openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt die Dienstleistungen von audio:link Die Internet Audioagentur - Das neue Pfandbriefgesetz - Interview zum Thema

(openPR) Der Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt ab sofort die Möglichkeiten hörbarer Inhalte im Internet und für die Pressearbeit.
audio:link Die Internet Audioagentur produziert für den Bankenverband Audiodateien mit Interviews, zusammenfassenden Beiträgen oder kurzen Statements zu ausgewählten Themen.



Als erstes gemeinsames Projekt steht ein Interview zum Thema "Das neue Pfandbriefgesetz" online.

Anmoderation:
Jeder kennt ihn und für viele ist er gerade in diesen unruhigen wirtschaftlichen Zeiten eine sichere Anlage. Gemeint ist der gute alte Pfandbrief auf den schon die Oma vertraut hat. Mitte Juli tritt nun ein neues Pfandbriefgesetz in Kraft. Was das bedeutet und wie sich der stagnierende Immobilienmarkt entwickeln wird, darüber sprach Thomas Hirschfeld mit Dr. Louis Hagen, Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Hypothekenbanken.

Herr Dr. Hagen, ein ganz wichtiges Thema für Sie ist natürlich das neue Pfandbriefgesetz. Wie bewerten Sie dieses?

Dr. Hagen: Das Pfandbriefgesetz ist aus unserer Sicht ein voller Erfolg, da die Basis des Pfandbriefgesetzes das Hypothekenbankgesetz ist, das hier zum größten Teil übernommen worden ist. Insofern begrüßen wir es sehr, dass der Gesetzgeber sich hier dem Gesetz angenähert hat, das im Markt getestet worden ist. Und das ist das Hypothekenbankgesetz.

Welche neuen Regelungen des Pfandbriefgesetzes sind denn sowohl für die Verbraucher als auch für die Hypothekenbanken besonders interessant?

Dr. Hagen: Für uns - und auch für die Investoren - ist es am wichtigsten, dass es ein einheitliches Gesetz für alle Pfandbriefemitenten gibt. Die Investoren müssen also in Zukunft nicht auch noch danach unterscheiden, ob es sich um einen Pfandbrief handelt nach Hypothekenbankgesetz oder nach dem öffentlichen Pfandbriefgesetz. Sondern es gibt ein einheitliches Gesetz.

Wie sieht denn Ihre Prognose auf dem Immobilensektor für die nächsten drei Jahre aus?

Dr. Hagen: Wir gehen davon aus, dass sich die Immobilienmärkte regional sehr unterschiedlich entwickeln werden. Dies ist eine Entwicklung, die sich nun bereits seit einigen Jahren abzeichnet. Hier kommt es darauf an für Finanzierer, dass sie in den Märkten aktiv sind, wo eben nach wie vor eine hohe Nachfrage besteht bzw. wo es nach einer Nachfragedelle wieder zum Anziehen der Nachfrage kommt.

Wie sieht es aus mit der Zinsentwicklung. Wagen Sie da eine Prognose, gibt es Upside- oder Downside-Bewegungen? Wie schätzen Sie die Situation auf dem Zinsmarkt ein?

Dr. Hagen: Die Zinsprognose fällt – wie immer natürlich - relativ schwer. Schauen wir uns allerdings die fundamentalen Treiber der Zinsentwicklung an, müssen wir sagen, dass sie in Europa natürlich wesentlich vom Wachstum der europäischen Wirtschaft getrieben ist. Hier stellen wir fest, dass das Wirtschaftswachstum in Europa – und insbesondere in Deutschland – zu wünschen übrig lässt, so dass aus dieser Sicht eine Zinssteigerung nicht zu erwarten ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 45299
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt die Dienstleistungen von audio:link Die Internet Audioagentur - Das neue Pfandbriefgesetz - Interview zum Thema“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audio:link Die Internet Audioagentur

audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund des Steuerzahler wird in dieser Woche in Berlin das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vorstellen. Jahr für Jahr weist das Schwarzbuch an eindrucksvollen Beispielen Fälle von Steuerverschwendung nach. Aus diesem Anlass präsentiert der Bund der Steuerzahler im Internet u.a. Audiofiles. Zu hören sind ein Interview mit Karl Heinz Däke, dem Präsidenten des Bundes und O-Töne zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie …
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
O-Töne und Beiträge – audio:link Die Internet Audioagentur berichtet für die Messe Berlin von der Popkomm 2008. Die exklusiv produzierten Audiodateien (im mp3-Format) sind unter popkomm.de im Pressebereich abrufbar. Die Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum kostenlosen Download angeboten. Die Popkomm ist der Branchentreff der weltweiten Musik- und Entertainmentindustrie. Sie findet vom 08. bis zum 10. Oktober auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Mehr als 880 Aussteller aus 57 Ländern machen die Popkomm zu eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Helmholtz-Gemeinschaft macht ihren Newsletter hörbar – mit audio:link Die Internet Audioagentur
Helmholtz-Gemeinschaft macht ihren Newsletter hörbar – mit audio:link Die Internet Audioagentur
Die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, die führende Wissenschaftsorganisation Deutschlands, gestaltet ab diesem Monat ihren Newsletter multimedial. audio:link Die Internet Audioagentur produziert hörbare Interviews, die in monatlichen Abständen über ausgewählte Themen informieren. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich für die …
Hörfunk-PR: Forderung nach besserer Ausbildung der Sportlehrer
Hörfunk-PR: Forderung nach besserer Ausbildung der Sportlehrer
… die Qualifikation der Sportlehrer nicht ausreichend ist. Das komplette Interview können Sie hören und lesen unter www.dsb.de Produziert wurde es von audio:link Die Internet Audioagentur. Es steht Hörfunkstationen und allen anderen Medien zum kostenlosen Download und zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Die Texfassung ist ebenfalls abrufbar.
Innovationspreis Berlin /Brandenburg 2005 wird von audio:link unterstützt
Innovationspreis Berlin /Brandenburg 2005 wird von audio:link unterstützt
… Markenzeichen für effektive Innovationsförderung etabliert. Seit 1984 prämiert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen die herausragendsten Produktentwicklungen, Dienstleistungen und Konzepte regionaler Unternehmen. Seit 1992 wird der Preis gemeinsam mit dem Brandenburger Ministerium für Wirtschaft verliehen. Die Gesamtkosten …
Neuer Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft im Interview
Neuer Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft im Interview
… größte Wissenschaftsorganisation Deutschland. Unter folgendem Link können Sie das Interview hören oder herunterladen:http://www.helmholtz.de/de/Aktuelles/Helmholtz.AUDIO Über audio:link: audio:link Die Internet Audioagentur präsentiert Ihnen auf dieser Website Beiträge, Interviews, Beiträge, Magazinstücke und O-Ton Pakete in sendefähiger Qualität. Diese …
Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Am 19. Juli 2005 trat das Pfandbriefgesetz als einheitlicher Gesetzesrahmen für alle Pfandbrief-Emittenten in Kraft. Zeitgleich hat sich der bisherige Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. umbenannt. Mit der Namensänderung geht eine Neuausrichtung des Verbandes einher: der jetzige vdp wird sein Dienstleistungsspektrum …
Bild: DekaBank unterstützt Öffentlichkeitsarbeit zur Bilanzpressekonferenz mit AudiofilesBild: DekaBank unterstützt Öffentlichkeitsarbeit zur Bilanzpressekonferenz mit Audiofiles
DekaBank unterstützt Öffentlichkeitsarbeit zur Bilanzpressekonferenz mit Audiofiles
… Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie sind ab dem 22.03.07 unter www.dekabank.de. zu hören. Diese Audioinhalte werden von audio:link - Die Internet Audioagentur - produziert. audio:link besitzt eine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern aus dem Banken- und Finanzsektor sowie in der auditiven Umsetzung …
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
… und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie unter www.steuerzahler.de hören. Die Audioinhalte werden von audio:link - Die Internet Audioagentur - produziert. audio:link besitzt eine langjährige Erfahrung in der auditiven Umsetzung entsprechender Themen.
Ohren auf für Wissenschaft – Helmholtz-Podcast zum Thema Ionenstrahltherapie
Ohren auf für Wissenschaft – Helmholtz-Podcast zum Thema Ionenstrahltherapie
re Angebote sind ein Interview und mit „Schon gewusst?“ eine Rubrik, in der wissenschaftliche Fragen kurz und allgemeinverständlich erläutert werden. Wissenschaft hören können Sie unter www.helmholtz.de/audio . Produziert werden die genannten Audioinhalte und der Podcast von audio:link Die Internet Audioagentur.
Pfandbriefe als sichere Vermögensanlage - Ohne großes Risiko selbst durch unruhige Zeiten
Pfandbriefe als sichere Vermögensanlage - Ohne großes Risiko selbst durch unruhige Zeiten
… findet im Pfandbrief eine solide Basis. Als Pfandbrief wird eine Form der festverzinslichen Schuldverschreibung bezeichnet, die von privaten Hypothekenbanken, öffentlich-rechtlichen Kreditanstalten oder Schiffspfandbriefbanken zur Finanzierung von Hypothekarkrediten ausgestellt wird. Das Börsenportal www.boersennews.de erklärt, warum die Anlageform aus …
Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Am 19. Juli 2005 trat das Pfandbriefgesetz als einheitlicher Gesetzesrahmen für alle Pfandbrief-Emittenten in Kraft. Zeitgleich hat sich der bisherige Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. umbenannt. Mit der Namensänderung geht eine Neuausrichtung des Verbandes einher: der jetzige vdp wird sein Dienstleistungsspektrum …
Sie lesen gerade: Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt die Dienstleistungen von audio:link Die Internet Audioagentur - Das neue Pfandbriefgesetz - Interview zum Thema