openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JuLis NRW Landesvorstand fordert Bundesratsinitiative fürs Bürgergeld

05.11.200613:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Frechen, 04.11.2006. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) haben am heutigen Samstag auf ihrer Landesvorstandssitzung in Frechen einen Beschluss zur Einführung des Bürgergeldes gefasst. Sie fordern die NRW-Landesregierung auf, sich für eine Bundesratsinitiative zur Einführung des Bürgergeldes einzusetzen.

"Die NRW-Landesregierung muss deutlich mehr tun für die Einführung des Bürgergeldes. Hier muss eine Bundesratsinitiative her", fordert der Chef des FDP-Jugendverbandes Marcel Hafke.

"Unser Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers hat bereits in der vergangenen Woche richtig erkannt, dass in den Sozialsystemen erheblicher Verbesserungsbedarf besteht. Daher forderte Jürgen Rüttgers ja, die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes an die Einzahlungsdauer des jeweiligen Empfängers zu knüpfen. Dies halten die JuLis NRW aber nicht für konsequent - das Bürgergeld ist weitaus konsequenter und zielgerichteter. Wir dürfen hier nicht nur an einer Stellschraube drehen, sondern wir brauchen einen Systemwechsel", so Hafke weiter.

Marcel Hafke erklärt das Liberale Bürgergeldmodell wie folgt: "Das Liberale Bürgergeld fasst nahezu alle steuerfinanzierten Sozialleistungen zu einer Leistung zusammen, auch das Arbeitslosengeld. Gutverdienende zahlen nach wie vor Einkommensteuer. Niedrigverdiener und Personen ohne Einkommen bekommen vom Finanzamt das Bürgergeld ausgezahlt."

"Da nur ein Teil des zusätzlichen Arbeitseinkommens auf den Bürgergeldanspruch angerechnet wird, erhöht sich besonders für Geringverdiener der Anreiz eine reguläre Erwerbsarbeit aufzunehmen. So lohnt sich Arbeit auch wieder im Niedriglohnbereich. Insbesondere gering Qualifizierten verhilft dies zu einer Beschäftigung", so der Landesvorsitzende der JuLis NRW Marcel Hafke.

"Dr. Jürgen Rüttgers ist zwar auf dem richtigen Weg, allerdings muss auch er anerkennen, dass das Bürgergeld die sinnvollere Lösung ist. Es liegt unter anderem in seinen Händen diese sinnvolle und hilfreiche Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger einzuführen. Er muss sich deutlich für eine Bundesratsinitiative einsetzen", fordert Hafke abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106722
 3275

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JuLis NRW Landesvorstand fordert Bundesratsinitiative fürs Bürgergeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NRW-Julis

JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
JuLis NRW lehnen Mindestlöhne als unsoziale Maßnahme ab
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) lehnen den am kommenden Mittwoch im Landtag zu diskutierenden Antrag der SPD-Fraktion zum Thema "Mindestlöhne" deutlich ab. Die NRW-SPD fordert gesetzliche Mindestlöhne in Branchen einzuführen, in denen es keine tariflichen und rechtlichen Untergrenzen gibt. Die JuLis NRW lehnen dies entschieden ab. "Wir JuLis NRW lehnen Mindestlöhne deutlich ab. Mindestlöhne sind eine unsoziale Maßnahme, da sie Einstellungen verhindern und dadurch arbeitswillige Menschen schädigt statt ihnen zu helfen. Die SPD so…
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für 2007 bereits abgelehnt wurde. "Wir JuLis NRW sind gegen die Erhöhung der Diäten für die Landtagsabgeordneten in NRW. Genausowenig wie offensichtlich Geld für die Erhöhung des BAföGs für Student…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit uns rutscht keiner ausBild: Mit uns rutscht keiner aus
Mit uns rutscht keiner aus
… werden weiterhin verstärkt die FDP inhaltlich antreiben. Wichtig ist, das der Reformkurs weiterhin konsequent fortgesetzt wird,“ so Marcel Hafke abschließend. Neben dem Landesvorstand der JuLis beteiligte sich auch der OV Duelmen aus dem Münsterland an dieser Aktion. -- V.i.S.d.P. Tanja Schätz Landespressesprecherin der Jungen Liberalen NRW Mobil 0173 …
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
JuLis NRW: FDP NRW folgt den JuLis und kritisiert die GEZ Gebühren für internetfähige PCs
… einzudämmen“, so der Landesvorsitzender der JuLis NRW, Marcel Hafke. Des Weiteren konnten die Jungen Liberalen auf dem Wahllandesparteitag gute Erfolge vermelden. Dem neuen Landesvorstand der FDP NRW gehört erneut der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke an. Zusätzlich wurden auch Ralf Witzel, der parlamentarische Geschäftsführer …
Linksruck bei der SPD
Linksruck bei der SPD
… man verurteilt sie quasi zu Hausarrest, da es ihre ohnehin unzureichenden Möglichkeiten am soziokulturellen Leben teilzunehmen, weiter massiv einschränkt. Amid Rabieh Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE NRW ergänzt: „Dass die SPD immer vor Wahlen ihr soziales Gewissen wiederentdeckt ist inzwischen Tradition. Allerdings sind ihre Vorschläge keine wirkliche …
Innovation auf allen Ebenen - voller Erfolg des 62. Landeskongresses der Jungen Liberalen in Olpe
Innovation auf allen Ebenen - voller Erfolg des 62. Landeskongresses der Jungen Liberalen in Olpe
… Hochschulen sich entfalten können“, so der Staatssekretär. . Nach diesem flammenden und die Freude auf den folgenden Landeskongress nur vergrößernden Reden, folgten die Nachwahlen zum Landesvorstand, der sich damit auf elf Mitglieder vergrößert. Als weitere Beisitzer sind Sebastian Stachelhaus (gewählt mit 69,44 Prozent) aus Krefeld und Andreas Rademachers aus …
Nichts als Polemik - JuLis Leverkusen äußern sich zum bildungspolitischen Empfang der SPD-Leverkusen
Nichts als Polemik - JuLis Leverkusen äußern sich zum bildungspolitischen Empfang der SPD-Leverkusen
… allen Gebieten viel passiert. Die SPD scheint in einem parallelen Universum zu leben und baut Luftschlösser fernab der Realität. Dazu Niko Böckly, Leverkusener Jungliberaler im Landesvorstand der Julis: „Der Landeshaushalt befindet sich immer noch in der Konsolidierungsphase, die endlich von Schwarz-Gelb eingeläutet worden ist. Da will die SPD sowohl …
Bild: Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRWBild: Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW
Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW
Zu den Landtagswahlergebnissen in NRW äußert sich der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) und Mitglied im FDP Landesvorstand, Marcel Hafke, wie folgt: „Es freut mich außerordentlich, dass in NRW ein Politikwechsel eintritt. Die Wähler quittierten die Arbeit der rot-grünen Regierung und geben der CDU-FDP einen Auftrag …
Kleine Änderungen - Große Wirkung
Kleine Änderungen - Große Wirkung
… Gefahren durch verunfallte Wagen zu reduzieren. "Das kostet alles nicht viel Geld, hat aber große Effektivität.", ist sich Hafke sicher, der auch im FDP Landesvorstand sitzt. "Bei diesem hervorragenden Sofortkonzept unseres liberalen Innenministers kann man wieder einmal sehen, was kleinere Veränderungen bewirken können. Diese und weitere Ideen hat …
Bild: Landeskongress der Jungen Liberalen in Cuxhaven - Fabian Ettrich in den Landesvorstand gewähltBild: Landeskongress der Jungen Liberalen in Cuxhaven - Fabian Ettrich in den Landesvorstand gewählt
Landeskongress der Jungen Liberalen in Cuxhaven - Fabian Ettrich in den Landesvorstand gewählt
… Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Osnabrück-Stadt, ist auf dem Landeskongress der Jungen Liberalen (15. + 16. November 2008) in Cuxhaven als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt worden. Außerdem sind zwei inhaltliche Forderungen der Osnabrücker JuLis zu einem europaweiten Verbot der Todesstrafe und strengen datenschutzrechtlichen Auflagen für den …
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
Bezirksvertreter kommt aus Bonn
… überwältigender Mehrheit gewählt. Auf der Bezirkswahlversammlung der JuLis Köln/Bonn am Sonntag, den 5.2.2006 in Bonn-Auerberg wurde der Bonner junge Liberale Markus Dietrich zum Bezirksvertreter im Landesvorstand der JuLis NRW gewählt. Dietrich erreichte mit 40 von 45 Stimmen ein überwältigendes Ergebnis und freut sich auf seine neue Aufgabe: „Ich möchte …
Bild: Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewähltBild: Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewählt
Fabian Ettrich erneut als Beisitzer in den Landesvorstand der JuLis gewählt
Osnabrück. Auf dem 57. Landeskongress der Jungen Liberalen Niedersachsen in Göttingen (4. und 5. April 2009) ist Fabian ETTRICH erneut als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt worden. Fabian ETTRICH erhielt dabei 83,59 Prozent der Stimmen und erzielte damit das zweitbeste Stimmenergebnis. Außerdem sind drei inhaltliche Forderungen der Osnabrücker …
Sie lesen gerade: JuLis NRW Landesvorstand fordert Bundesratsinitiative fürs Bürgergeld