openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW

24.05.200514:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW

(openPR) Zu den Landtagswahlergebnissen in NRW äußert sich der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) und Mitglied im FDP Landesvorstand, Marcel Hafke, wie folgt:

„Es freut mich außerordentlich, dass in NRW ein Politikwechsel eintritt. Die Wähler quittierten die Arbeit der rot-grünen Regierung und geben der CDU-FDP einen Auftrag auf eine bessere Politik. Nun endlich können in unserem Land die zwingend notwendigen freiheitlich-liberale Inhalte umgesetzt werden. Wir Jungen Liberalen sprechen uns für zügige Koalitionsverhandlungen aus, damit die Politik möglichst schnell umgesetzt werden kann. Dies erwarten die Bürger auch von uns.

Allerdings sehen wir als Jugendorganisation auch, dass nicht die gesamten Ziele der NRW FDP erreicht wurden. Die beiden wichtigen Ziele eines Politik- und Machtwechsels wurden geschafft. Unser selbst gestecktes Ziel von 10% plus X aber nicht. Ein Ergebnis von 6,2% ist nicht zufriedenstellend. Wir raten der FDP für die Zukunft, von solchen Zahlenspielchen abzusehen.

Die Jungen Liberalen NRW erwarten in den Koalitionsverhandlungen, dass die Inhalte im Vordergrund stehen. Die Personalfragen sind zunächst zweitrangig. Der Koffer der Liberalen sollte insbesondere mit Bildungspolitik und dem sofortigen Ausstieg aus der Steinkohlesubvention gepackt sein.

In der heutigen FDP Landesvorstandssitzung werden die Jungen Liberalen NRW sich für einen inhaltlichen klaren Kurs für die Koalitionsverhandlungen einsetzen. Nur mit einer gut strukturierten Prioritätenliste werden wir unsere Inhalte sicher plazieren können. Der NRW CDU muss bewusst werden, dass die Koalition aus vielen freiheitlich-liberalen Inhalten bestehen wird.“



Der Landesvorstand der Jungen Liberalen wird heute um 14 Uhr in Vorbereitung auf die heutige FDP Landesvorstandssitzung tagen und die Positionierung der NRW Liberalen besprechen. Gerne stehen wir für Fragen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 48400
 1579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) NRW

JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern bereits seit langer Zeit den Religionsunterricht abzuschaffen und das Fach „L.E.R.“ einzuführen, denn eine Verbindung von Lebenskunde, Ethik und Religion kann objektiver über die verschiedenen Religionen, Kulturen und Gesellschaftsformen Wissen vermitteln. Damit einher geht aber auch die Abschaffung des bereits in Schulversuchen an deutlich mehr als 100 Schulen eingeführten Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen und nicht die Förderung des selben. Daher äußern die JuLis NRW sich klar gegen…
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bedauern die undifferenzierte Ablehnung des neuen Schulgesetzes durch die LandesschüleInnenrvertretung in NRW. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, erklärt zu der gestrigen Demonstration der Schülerorganisation: „Kein Gesetz ist perfekt. So kann man auch im Entwurf des neuen Schulgesetzes durchaus Kritikpunkte finden. Die Abschaffung der Drittelparität etwa sollte ebenso wie der neu eingeführte Gottesbezug von der Landesregierung noch einmal ernstlich überdacht werden". …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung
Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung
Mehr Schulautonomie für eine noch bessere Bildung Düsseldorf. Zum Ergebnis des Politik-Check Schule erklären die Jungen Liberalen (JuLis) NRW: „NRW ist auf dem richtigen Weg zu einem sehr guten Bildungssystem. Die JuLis NRW haben viele bildungspolitische Inhalte innerhalb der FDP zu verantworten, unser Modell ist vollkommen aufgenommen worden. Die erfolgreiche …
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
JuLis NRW freuen sich auf das kommende Schuljahr
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sehen dem ersten Start eines Schuljahres nach dem schwarz-gelben Schulgesetz mit Freude entgegen. Das neue Schulgesetz wird nach Meinung der JuLis NRW zu Verbesserungen im Schulalltag führen. „Wir freuen uns über das neue Schulgesetz und über die vielen liberalen Inhalte. Diese liberalen Inhalte werden im …
JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
JuLis NRW sehen die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke als Schritt in die richtige Richtung an
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) reagieren auf die heutigen Äußerungen des Landesvorsitzenden der NRW-SPD Jochen Dieckmann im Deutschland Radio. Die JuLis sprechen sich klar für die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke aus. "Die Abschaffung der Schuleinzugsbezirke ist ein klarer Schritt in die richtige Richtung. Herr Dieckmann hat unrecht, …
Bild: JuLis starten WahlkampftourBild: JuLis starten Wahlkampftour
JuLis starten Wahlkampftour
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW starten in dieser Woche ihre Wahlkampftour zur Landtagswahl. Mit diesem bunt beklebten Tourbus will der Jugendverband der FDP über 50 Kreisverbände in NRW und damit über 70 Veranstaltungen besuchen. "Gemeinsam mit den JuLis vor Ort wollen wir möglichst viele junge Wähler ansprechen und sie über unsere Inhalte informieren. …
Stau ist Freiheitsberaubung
Stau ist Freiheitsberaubung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) beobachten mit Sorge das große Stauaufkommen in NRW - am vergangenen Montag waren es alleine in NRW 200 km Stau. Viele Baustellen blockieren die Autobahnen. Stau ist zeitraubend und bedeutet für die JuLis NRW eine Freiheitsberaubung. "Diese Vielzahl an Staus auf deutschen Autobahnen bedeutet eine Einschränkung …
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW zur Auflösung des Bundestages
Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW zur Auflösung des Bundestages
… frei. Jetzt können die Bürger wieder entscheiden welche Politik in den nächsten Jahren federführend sein soll. Es geht hierbei um eine wichtige Richtungsentscheidung für unser Land. Deutschland braucht dringend diesen Politikwechsel,“ so der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) NRW, Marcel Hafke zu den Äußerungen des Bundespräsidenten Köhler.
Rüttgers macht die Show und die FDP die Politik
Rüttgers macht die Show und die FDP die Politik
… den „Showmaker“ Rüttgers aufzufallen und zu Punkten. Wir wünschen ihm daher für das TV Duell heute abend viel Erfolg. Die FDP Jugendorganisation findet allerdings, dass nach einem Politikwechsel die FDP maßgeblich die politischen Inhalte bestimmen wird. „NRW hat nach dem 22. Mai liberale Politik verdient. Und diese wird am Tisch gemacht und nicht in …
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
JuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung
PRESSEMITTEILUNG der Jungen Liberalen NRWJuLis NRW fordern ein klares "Nein" der NRW-Landesregierung zur geplanten Mehrwertsteuererhöhung Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die NRW-Landesregierung auf, im Bundesrat gegen die Erhöhung der Mehrwertsteuererhöhung zu stimmen. Wir unterstützen die NRW-FDP dabei, gegen diese Steuererhöhung zu stimmen. "Diese …
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
JuLis NRW gegen Diäten-Erhöhung in NRW
Düsseldorf, 12.03.2007. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sind gegen die geplante Diätenerhöhung um 1,3% für die Landtagsabgeordneten in NRW, die zum 1. April in Kraft treten soll. Die Diäten sollen nach Ansicht der JuLis NRW 2007 nicht erhöht werden, da eine Rentenerhöhung für 2007 fast ausgeschlossen ist und eine Erhöhung des BAföGs für Studenten für …
Bild: Nächster Landeskongress in WittenBild: Nächster Landeskongress in Witten
Nächster Landeskongress in Witten
… Am Samstag und Sonntag, den 4. und 5. Juni 2005, findet in der „Werkstadt“, Mannesmannstraße 6 in 58455 Witten der zweitägige 61. Landeskongress der Jungen Liberalen (JuLis) NRW statt. Neben der Neuwahl des Landesvorstandes der JuLis NRW findet auch die Wahl des Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen NRW zur Bundestagswahl 2006 statt. Des Weiteren …
Sie lesen gerade: Politikwechsel in NRW - Positionierung der JuLis NRW