openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rüttgers macht die Show und die FDP die Politik

17.05.200516:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bislang probiert die CDU eher über den „Showmaker“ Rüttgers aufzufallen und zu Punkten. Wir wünschen ihm daher für das TV Duell heute abend viel Erfolg. Die FDP Jugendorganisation findet allerdings, dass nach einem Politikwechsel die FDP maßgeblich die politischen Inhalte bestimmen wird.

„NRW hat nach dem 22. Mai liberale Politik verdient. Und diese wird am Tisch gemacht und nicht in irgendwelchen Fernsehduellen. Wir benötigen wieder eine Politik mit verlässlichen Inhalten. Sie muss das Format haben, auch unpopuläre Themen anzusprechen und diese zukunftsorientiert durchzusetzen. Den Wählern in NRW sollte daher klar sein, dass es einen Politikwechsel nur mit der FDP geben kann. Deswegen fordern wir alle Wähler auf, die einen Wechsel sichern wollen, die FDP zu wählen,“ so Marcel Hafke, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis) NRW.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 47662
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rüttgers macht die Show und die FDP die Politik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale (JuLis) NRW

JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
JuLis NRW: Einführung des Islamunterricht an über 100 Schulen in NRW
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern bereits seit langer Zeit den Religionsunterricht abzuschaffen und das Fach „L.E.R.“ einzuführen, denn eine Verbindung von Lebenskunde, Ethik und Religion kann objektiver über die verschiedenen Religionen, Kulturen und Gesellschaftsformen Wissen vermitteln. Damit einher geht aber auch die Abschaffung des bereits in Schulversuchen an deutlich mehr als 100 Schulen eingeführten Islamunterricht in Nordrhein-Westfalen und nicht die Förderung des selben. Daher äußern die JuLis NRW sich klar gegen…
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Konstruktive Kritik statt undifferenzierter Ablehnung
Düsseldorf. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW bedauern die undifferenzierte Ablehnung des neuen Schulgesetzes durch die LandesschüleInnenrvertretung in NRW. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen NRW, Marcel Hafke, erklärt zu der gestrigen Demonstration der Schülerorganisation: „Kein Gesetz ist perfekt. So kann man auch im Entwurf des neuen Schulgesetzes durchaus Kritikpunkte finden. Die Abschaffung der Drittelparität etwa sollte ebenso wie der neu eingeführte Gottesbezug von der Landesregierung noch einmal ernstlich überdacht werden". …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilenBild: FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
FREIE WÄHLER HH / Reaktion NRW-Wahl: "Arbeiterführer" Beust (CDU) wird dasselbe Schicksal wie Rüttgers ereilen
… Landtagswahlen vom 9. Mai 2010 in Nordrhein-Westfalen erklärt der Landesvorsitzende der unabhängigen Bürgerbewegung FREIE WÄHLER Hamburg, Wolf Achim Wiegand: Linkspopulistische "Arbeiterführer"-Attitüden á la Jürgen Rüttgers zahlen sich nicht aus. Das wird bei der nächsten Bürgerschaftswahl auch die Elb-CDU unter Ole von Beust zu spüren bekommen, die sich …
LEE NRW: Legt die CDU NRW durch Herrn Laschet den energiepolitischen Rückwerksgang ein?
LEE NRW: Legt die CDU NRW durch Herrn Laschet den energiepolitischen Rückwerksgang ein?
Quotenmodelle sind für den kostengünstigen und dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien ungeeignet +++ NRW CDU muss sich klar von Anti-Wind-Politik á la Jürgen Rüttgers distanzieren +++ FDP betreibt Profilierungsversuche auf dem Rücken des Mittelstandes und Industriestandortes NRW +++ Düsseldorf, 26. September 2012: Anlässlich vor der Forderung von Armin …
JuLis NRW Landesvorstand fordert Bundesratsinitiative fürs Bürgergeld
JuLis NRW Landesvorstand fordert Bundesratsinitiative fürs Bürgergeld
… tun für die Einführung des Bürgergeldes. Hier muss eine Bundesratsinitiative her", fordert der Chef des FDP-Jugendverbandes Marcel Hafke. "Unser Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers hat bereits in der vergangenen Woche richtig erkannt, dass in den Sozialsystemen erheblicher Verbesserungsbedarf besteht. Daher forderte Jürgen Rüttgers ja, die Bezugsdauer …
BRÜDERLE: CDU trägt Mitverantwortung für den Murks bei der Gesundheitsreform
BRÜDERLE: CDU trägt Mitverantwortung für den Murks bei der Gesundheitsreform
BERLIN. Zu den Vorwürfen des Versagens der Bundesregierung bei der Gesundheitsreform von CDU-Vize Jürgen Rüttgers erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Rainer : Die Äußerungen von Jürgen Rüttgers sind ein schamloses Davonstehlen aus der Verantwortung für den Murks bei der Gesundheitsreform. Das Instrument der Praxisgebühr …
Die Liberalen erringen Sieg im Kampf gegen Steuererhöhungen
Die Liberalen erringen Sieg im Kampf gegen Steuererhöhungen
… Bundesrat eine deutliche Signalwirkung haben. Vielleicht erreichen wir es ja doch noch, dass diese Steuererhöhung abgelehnt wird", hofft der JuLi-Chef Hafke. „Wir freuen wir uns, dass Herr Rüttgers deutlich Stellung gegen diese Steuererhöhung bezieht. Ebenso sind wir Stolz, auf den Einsatz und die Leistung der FDP in NRW. Hier wird deutlich, wie wichtig …
Mittelstand fordert von Ministerpräsident Rüttgers ein klares Bekenntnis zur Marktwirtschaft
Mittelstand fordert von Ministerpräsident Rüttgers ein klares Bekenntnis zur Marktwirtschaft
Düsseldorf, 26. April 2010 – Zur Abkehr von Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) vom marktwirtschaftlichen Wirtschaftsmodell erklärt der Landesgeschäftsführer des Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Herbert Schulte: „Die Äußerungen von Ministerpräsident Rüttgers haben in den Reihen des nordrhein-westfälischen Mittelstands erhebliche …
Jürgen Rüttgers und die Kunst der Effekthascherei
Jürgen Rüttgers und die Kunst der Effekthascherei
… Nash-Geschäftsführer Udo Nadolski: „Und wo bleibt die Freiheit?“ Bonn/Düsseldorf – Immer wenn es um das Soziale geht, schlägt die Stunde von NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers. Im Gespräch mit der Wochenzeitung Die Zeit http://www.zeit.de wirbt der CDU-Politiker „für Korrekturen an sozialpolitischen Reformen, um Wähler der Linkspartei zurückzugewinnen“. …
Bürger in NRW brauchen endlich mehr Freiheit in der Krankenversicherung
Bürger in NRW brauchen endlich mehr Freiheit in der Krankenversicherung
… den Versicherungsstandort NRW auch für künftige Generationen sicher macht. „Es gibt viele gute Ideen außerhalb der Bundesregierung. Wir fordern unseren Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers auf, seine Partei davon zu überzeugen, dass der derzeit beschrittene Weg weder einen Lösungsweg darstellt, noch die wirklichen Probleme des Systems anpackt. Wir …
„Arbeiterführer aus NRW“ und „Marktgraf“
„Arbeiterführer aus NRW“ und „Marktgraf“
Rüttgers und Lambsdorff diskutierten über die soziale Marktwirtschaft Bonn/Köln – Jürgen Rüttgers Feldzug gegen die „neoliberalen Lebenslügen“ scheint Früchte zu tragen. Zumindest hat er mit seinem kürzlich erschienen Buch Aufmerksamkeit erzielt und an seinem sozialen Image gefeilt. Jetzt diskutierten der frühere Wirtschaftsminister Otto Graf Lambsdorff …
direct/ FAZ: Rüttgers bekräftigt Kritik an "Lebenslügen" der CDU
direct/ FAZ: Rüttgers bekräftigt Kritik an "Lebenslügen" der CDU
Wenige Tage vor dem am Dienstag stattfindenden Programmkongreß der CDU hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Rüttgers seine Kritik an den "Lebenslügen" der CDU bekräftigt und sich dafür gerechtfertigt, daß er die Diskussion darüber öffentlich geführt habe. In einem Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine …
Sie lesen gerade: Rüttgers macht die Show und die FDP die Politik