openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spannende Physikexkursion zum CERN in Genf

20.06.201908:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Spannende Physikexkursion zum CERN in Genf

(openPR) für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9-12

Das CERN ist das weltgrößte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Teilchenphysik. Seit 1954 suchen Wissenschaftler hier nach Antworten auf die großen ungelösten Fragen der Physik. Im CERN werden, um den Aufbau der Materie zu erforschen, die weltgrößten Teilchenbeschleuniger und Detektoren benutzt. Am 24.07.2019 startet wieder eine Tour zum CERN. Hier haben die Teilnehmer die Chance, zu sehen, wie das theoretische Wissen aus dem Schulunterricht in der Praxis Anwendung findet. Wissenschaftler und Mitarbeiter des CERN geben uns dort spannende Einblicke in verschiedene Experimente und Einrichtungen. Außerdem besteht die Möglichkeit die Dauerausstellungen zu besuchen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.master-mint.de/expetitionen/exkursionen/physikexkursion-ins-cern/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052832
 1122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spannende Physikexkursion zum CERN in Genf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut für Jugendmanagement Stiftung gGmbH

Bild: Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!Bild: Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!
Island hautnah erleben – Jetzt zur Schüler-Forschungsexpedition Island bis zum 15.01.2020 anmelden!
Eisige Temperaturen an den Gletschern neben Vulkanen, an denen wohl die höchsten Temperaturen auf der Erdoberfläche zu finden sind. Und das ganze kombiniert mit den Naturphänomenen wie Geysiren oder Polarlichtern macht Island zu einer der beeindruckendsten und vielseitigsten Inseln der Welt. Und von der Bevölkerung, die von manch einem als eine der Glücklichsten und Interessantesten überhaupt bezeichnet wird, war bis jetzt noch keine Rede. Master MINT gibt auch diesem Jahr wieder einem Team aus Jungforschern im Rahmen der Schülerforschungsex…
Bild: Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!Bild: Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!
Delfin-und Walforschung auf den Master-MINT Expeditionen auf den Azoren!
Einem Delfin in seinem natürlichen Lebensraum begegnen? Ein Kindheitstraum für viele! Auf unseren Expeditionen sowohl für Schüler als auch für Erwachsene auf die Azoren-Insel Pico kann dieser Traum wahr werden! Täglich mit Schnellbooten auf den atlantischen Ozean fahren, um Delfine, Wale sowie viele weitere Meeresbewohner beobachten zu können und dabei noch Messungen durchführen, dokumentieren und auswerten. Das, sowie wetterabhängig eine Besteigung des Vulkans Ponta do Pico, der der Insel ihren Namen gab, steht auf dem Programm der Forschun…

Das könnte Sie auch interessieren:

eltherm erhält Großauftrag von CERN
eltherm erhält Großauftrag von CERN
In einem strengen Auswahlverfahren wählte CERN, Genf bei starkem europäischen Wettbewerb eltherm als Zulieferer für Heizmanschetten und Heizmatten aus. Der größte Auftrag der Firmengeschichte hat ein Gesamtvolumen von rund 800.000 €. CERN ist die europäische Organisation für die Kernforschung, das größte Teilchen-Physik-Labor der Welt. CERNs Aufgabe …
Doch keine Überlichtgeschwindigkeit? Neutrino-Rebell widerspricht CERN
Doch keine Überlichtgeschwindigkeit? Neutrino-Rebell widerspricht CERN
Der britische Professor Jim Al-Khalili hält die Ergebnisse des CERN für einen Irrtum und schließt in einer von der BBC übertragenen Rede eine skurrile Wette ab. Sollte das CERN Recht behalten, so der 49-jährige Experte für theoretische Atomphysik, wolle er öffentlich seine Unterhose verspeisen. Kein leichtes Unterfangen, denn Al-Khalili trägt eigenen …
Bild: Präsentation des CERN-Thrillers "Sekunde Null. Das Urknall-Experiment" zur Leipziger BuchmesseBild: Präsentation des CERN-Thrillers "Sekunde Null. Das Urknall-Experiment" zur Leipziger Buchmesse
Präsentation des CERN-Thrillers "Sekunde Null. Das Urknall-Experiment" zur Leipziger Buchmesse
Rechtzeitig zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse am 18. März 2010 erscheint der CERN-Thriller „Sekunde Null. Das Urknall-Experiment“ in einer aktualisierten Neuauflage in der Edition BoD, die von Vito von Eichborn herausgegeben wird. Vorgestellt wird das Werk in Halle 3 am Stand D200 der BoD GmbH. Der Untertitel „Wird das Schwarze Loch von Genf die …
Bild: ncc unterstützt CERN bei Reorganisation der ServicelandschaftBild: ncc unterstützt CERN bei Reorganisation der Servicelandschaft
ncc unterstützt CERN bei Reorganisation der Servicelandschaft
Die ncc Management Consultants GmbH (ncc) hat das Kernforschungszentrum CERN in Genf bei der Strukturierung und Standardisierung des rund 250 Services starken und komplexen Portfolios konzeptionell begleitet. Das Design und die Implementierung der wichtigsten Prozesse zum Betrieb des Serviceportfolios bildeten einen weiteren Schwerpunkt. Dabei hat sich …
Neue Panne am CERN entlarvt gravierende Sicherheitsmängel
Neue Panne am CERN entlarvt gravierende Sicherheitsmängel
Start des „Urknall-Experiments“ erst im kommenden Jahr?/ Das 3-Mrd.-Euro-Projekt gerät zunehmend in die Kritik Genf, 22. Juli 2009 - Am CERN gibt es einen weiteren gravierenden Störfall. Wie soeben bekannt wurde, ist auch Oktober-Termin für die Inbetriebnahme des Teilchenbeschleunigers LHC nicht zu halten. Erst im Juni musste der Termin von September …
Bild: Buchhandel: Mit Thrillern gegen die WirtschaftskriseBild: Buchhandel: Mit Thrillern gegen die Wirtschaftskrise
Buchhandel: Mit Thrillern gegen die Wirtschaftskrise
… wie der Wissenschaftsbetrieb tatsächlich funktioniert. Es geht um Geld, Prestige, Macht, Mord und Sex…Ein Stoff, der das Zeug zum Hollywood-Drehbuch hätte.“ Und weiter: „Ein spannender Verschwörungsthriller rund um das CERN: Es geht um Macht und um das bisher größte und riskanteste Experiment der Menschheit, das Urknall-Experiment am CERN in Genf. …
CERN überwacht den größten Teilchenbeschleuniger der Welt mit Progress-Technologie
CERN überwacht den größten Teilchenbeschleuniger der Welt mit Progress-Technologie
Köln, 24. Juli 2008 - Der größte und stärkste Teilchenbeschleuniger der Welt, der LHC am CERN in Genf, steht vor der Fertigstellung. Die aufwändige Infrastruktur der Anlage wird von einem zentralen Monitoring-System überwacht und gesteuert. Das Rückgrat dieses Kontroll-Systems bildet der Message Broker SonicMQ von Progress Software. Das CERN hat sich …
Bild: Pyramid liefert Cluster und Speicher an CERN - Großaufträge über energieeffiziente SystemeBild: Pyramid liefert Cluster und Speicher an CERN - Großaufträge über energieeffiziente Systeme
Pyramid liefert Cluster und Speicher an CERN - Großaufträge über energieeffiziente Systeme
Freiburg, 23.03.09 - Pyramid Computer aus Freiburg hat Großaufträge über die Lieferung von Cluster- und Storagehardware für das CERN Rechenzentrum in Genf erhalten und mehrere Tranchen bereits erfolgreich abgewickelt. Der aktuelle Auftrag umfasst die Lieferung von insgesamt 5,7 Petabyte Speicher. CERN ist für den mittelständischen Hardwarespezialisten …
Bild: Physikexkursion zum CERN in Genf am 26.11.2019 für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9-13Bild: Physikexkursion zum CERN in Genf am 26.11.2019 für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9-13
Physikexkursion zum CERN in Genf am 26.11.2019 für Schüler/innen der Jahrgangsstufe 9-13
an. Ein Zustieg entlang der Strecke ist jederzeit möglich. Das Abenteuer endet am nächsten Abend mit einer Rückkunft in Heidelberg gegen 21:00 Uhr. Wer dabei sein möchte bei der Exkursion zum CERN findet weitere Informationen und die Anmeldung unter:https://master-mint.de/expeditionen/exkursionen/physikexkursion-ins-cern/
Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen
Progress Software unterstützt CERN bei der Suche nach dem Higgs-Teilchen
… der Welt seinen Betrieb wieder aufgenommen. Am größten physikalischen Experiment aller Zeiten beteiligt ist Progress FUSE. Die Lösung unterstützt die Grid-Monitoring-Systeme, die das CERN auf der Suche nach dem Higgs-Teilchen verwendet. Der Large Hadron Collider (LHC), das größte physikalische Experiment, das jemals durchgeführt wurde, nimmt derzeit …
Sie lesen gerade: Spannende Physikexkursion zum CERN in Genf