openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise

24.04.201913:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise
Ein Recht auf Leise
Ein Recht auf Leise

(openPR) Am 24. April 2019 findet zum 22.mal International der Tag gegen Lärm statt. Das diesjährige Motto lautet „Alles laut oder was?“ In Deutschland wird der "Tag gegen Lärm" als Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik durchgeführt. Es geht darum, die Aufmerksamkeit auf die Ursachen von Lärm und seine Wirkungen zu lenken, mit dem Ziel, die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Lärm wirkt sich nicht nur negativ auf die Gesundheit, das subjektive Wohlempfinden und die Lebensqualität von Menschen aus. Er kann auch das Leben von Tieren deutlich beeinträchtigen.

Die Auswirkungen technischer Geräusche auf Tiere werden in verschiedenen Studien untersucht. Besonderes Interesse gilt dabei den vom Aussterben bedrohten Tierarten. Nach derzeitigem Wissensstand können technische Geräusche zu Störungen und Beeinträchtigungen der Kommunikation zwischen den Tieren, der Ortung von Beutetieren, bei der Paarung sowie bei der Aufzucht des Nachwuchses führen. Weiterhin wurde beobachtet, dass bestimmte Tierarten bei ihren Wanderungen Lärmquellen großräumig ausweichen und zum Beispiel auf dem Weg zu den Paarungsgebieten große Umwege zurücklegen. Die Erkenntnisse über die Wirkungen von Geräuschen auf Tiere sind allerdings noch unzureichend, so dass weitere Forschungen notwendig sind.

Claudia Krüger, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf und Europaspitzenkandidatin der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier! findet dazu klare Worte: „Da die Erkenntnisse von Lärm auf Tiere noch sehr unzureichend sind, werde ich mich als Europaabgeordnete für eine Vertiefung dieses Wissens einsetzen. Das sensible Gehör der Tiere wird durch den Lärm deutlich höher gefordert und belastet. Die hohen Frequenzen nehmen wir meist nicht mehr so wahr. Es ist hochnötig hier zu handeln.

Wer Tiere zu Hause hat, sieht jedes Jahr an Sylvester, wie Lärm sich auf Tiere auswirkt. Deshalb muss, besonders am Tag gegen Lärm, deutlich darauf hingewiesen werden, dass auch unsere Mitgeschöpfe, die Tiere, ein Recht auf Leise haben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!

Rembrandtstr. 116 1. Etage 41466 Neuss

News-ID: 1046433
 590

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierschutz hier

Bild: Chancen für den TierschutzBild: Chancen für den Tierschutz
Chancen für den Tierschutz
Es sind nur noch wenige Tage, bis die Tiere wieder hoffen können. Hoffen darauf nicht mehr als Sache, sondern als fühlende Lebewesen behandelt zu werden. Es gibt im Tierschutz noch zu viel zu tun. Am Sonntag kann das bei der Kommunalwahl geändert werden. Den Tierschutz fängt schon im „Kleinen“ an! „Wir möchten, dass sich endlich was ändert. Einige Punkte, die wir auch angehen wollen: * _Anlaufstelle für Wildtier- und Igel-Notfälle schaffen!_ Es muss von der Stadt eine zentrale Anlaufstelle geschaffen werden. Sollte es im Einzelnen private…
Bild: Tierschutz ist wählbar!Bild: Tierschutz ist wählbar!
Tierschutz ist wählbar!
Bessere Aussichten für den Tierschutz Dazu muss sich etwas ändern. Die Gesetze sind immer noch weit entfernt von einem respektvollen Umgang mit Tieren. Weder die frühzeitige Bildung über das Thema noch die weiterführenden Maßnahmen wird von der Politik ernsthaft vorangetrieben. Bei der Kommunalwahl am Sonntag haben die Bürger endlich wieder in einigen Städten die Chance den Tieren eine Stimme zu geben. Die Themen zum Schutz der Tiere sind vielfältig: * _Tierschutzeinrichtungen stärker unterstützen_ Tierschutzeinrichtungen wie Tierheime, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Aufmerksamkeit durch stille Werbung"Bild: "Aufmerksamkeit durch stille Werbung"
"Aufmerksamkeit durch stille Werbung"
Der Anbieter von schwebenden Werbeflächen in Sprechblasenform „wiecomic“ wirbt mit seinem Promotion-Tool „Walking Minds“ für mehr Stille. Am „Tag gegen Lärm“, der am Mittwoch den 28.04.2010 stattfand, unterstützte das Berliner Unternehmen die „Stille Demonstration“ am Moritzplatz in Berlin Kreuzberg. Es sollte gezeigt werden, dass starke Aufmerksamkeit …
Bild: MobilHybrid LPG Power Trailer - Weltweit erster feinstaubfreier und emissionsarmer mobiler StromerzeugerBild: MobilHybrid LPG Power Trailer - Weltweit erster feinstaubfreier und emissionsarmer mobiler Stromerzeuger
MobilHybrid LPG Power Trailer - Weltweit erster feinstaubfreier und emissionsarmer mobiler Stromerzeuger
… feinstaubbelasteten Städten und Kommunen. Der MobilHybrid mit seiner innovativen Technik versorgt die elektrischen Verbraucher sicher und bedarfsgerecht und vermeidet dadurch Emissionen, Feinstaub und Lärm durch das systemgesteuerte Abschalten des Aggregats im Teillastbetrieb. Neigt sich die Akkuenergie dem Ende zu, startet die intelligente Elektronik des MobilHybrids …
Bild: Nachbarschaftsstreit - Wenn Papageienlärm den Nachbarn störtBild: Nachbarschaftsstreit - Wenn Papageienlärm den Nachbarn stört
Nachbarschaftsstreit - Wenn Papageienlärm den Nachbarn stört
… Ihnen das Internetportal Rechtsindex.de Nur zwei Stunden am Tag Im Raum Hannover hat ein Papageienhalter seine Vögel in einer Außenvoliere gehalten und weil dessen Vögel einen erheblichen Lärm machten, zogen die Nachbarn vor Gericht. Da Geräusche von Papageien etwas anderes sind als Geräusche von einheimischen Vögeln und sich dadurch erheblich von der …
Lärm durch Mähroboter – Ruhezeiten einhalten
Lärm durch Mähroboter – Ruhezeiten einhalten
Kaum ein Thema führt zu so vielen Nachbarschaftsstreitigkeiten wie Lärm. Gesetzliche Regelungen zur Lärmvermeidung finden sich in der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung. Nach dieser dürfen in Wohngebieten Rasenmäher von Montag bis Samstag in der Zeit von 7 bis 20 Uhr betrieben werden. Ruhen müssen sie an Sonn- und Feiertagen. Diese Ruhezeiten …
Machen Sie mit beim Tag gegen Lärm am 16. April - International Noise Awareness Day
Machen Sie mit beim Tag gegen Lärm am 16. April - International Noise Awareness Day
Lärm macht Krank – wir haben etwas dagegen! Am 16. April 2008 ist wieder der Tag gegen Lärm, der leider viel zu wenig wahrgenommen wird. Die AUDIA AKUSTIK GMBH startet deshalb eine breit angelegte Kampagne, die diesen Tag sowohl in den Medien, als auch lokal vor Ort beim Hörakustiker in Ihrem Umfeld verstärkt ins Bewusstsein der Menschen rücken soll. …
Bild: Tag gegen Lärm 2016Bild: Tag gegen Lärm 2016
Tag gegen Lärm 2016
Seit 1998 findet der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ (TgL) in Deutschland statt. Dieser Tag wird genutzt, um die Menschen zu sensibilisieren in Bezug auf das Thema Lärm. Außerdem soll aufgeklärt werden über die Ursachen und Folgen des Lärms in gesundheitlicher und sozialer Sicht. In diesem Jahr findet der Tag gegen Lärm am 27.04.2016 …
Tag gegen Lärm – Warum Gehörschutz so wichtig ist
Tag gegen Lärm – Warum Gehörschutz so wichtig ist
Unter dem Motto „Alles laut oder was?“ findet am 24. April 2019 der 22. Tag gegen Lärm statt – eine Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e.V.). An diesem Tag wird darauf aufmerksam gemacht, welche Ursachen und Folgen Lärm hat und wie wichtig der Schutz des Gehörs ist. Bei OTON Die Hörakustiker gibt es ein großes Angebot an Produkten und …
31. Mai – Tag des Gehörschutzes
31. Mai – Tag des Gehörschutzes
Am 31. Mai wird weltweit mit dem Tag des Gehörschutzes auf Gefahren von Lärm und dem Umgang damit aufmerksam gemacht. Zu diesem Anlass möchten wir Ihnen das Thema Lärm aus Sicht der arbeitsmedizinischen Vorsorge kurz vorstellen. Wir informieren Sie über Arbeitgeberpflichten zum Schutz betroffener Mitarbeiter und geben Ihnen praktische Tipps um Umgang …
Bild: Tierheim Feucht startet Unterschriftenaktion gegen WohnbebauungBild: Tierheim Feucht startet Unterschriftenaktion gegen Wohnbebauung
Tierheim Feucht startet Unterschriftenaktion gegen Wohnbebauung
… der zu erwartenden Klagen durch die künftigen Anwohner gegeben. Bei der Bauausschuss-Sitzung wurden von zahlreichen Stellen Einwendungen vorgetragen, von vielen wurde das Thema Lärmschutz genannt. Es war eines der vordringlichsten Probleme in den jeweiligen Ausführungen. Auch die vom Tierheim Feucht durch dessen Anwalt vorgelegten Einwendungen waren …
Bild: Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO MotorgeräteBild: Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO Motorgeräte
Im Flüsterton: Akku-Motorsense von ECHO Motorgeräte
… angeworfen wird. Für Abhilfe sorgt die Akku-Motorsense ECHO ESR-2300U von ECHO Motorgeräte: Fast geräuschlos beißt sie sich durch Gras, holziges Gestrüpp und Dickicht – bestens geeignet für lärmsensible Gegenden. Raus in die Natur und die Hektik vergessen, das ist für viele ein besonderer Luxus. Egal, ob man lieber zu Hause im eigenen Garten oder im …
Sie lesen gerade: Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise