openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – bereits 4.000 Anmeldungen

10.10.200612:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 4. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – bereits 4.000 Anmeldungen

(openPR) Weimar. Die Programme der 4. SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt vom 20. bis 24. November 2006 stehen in allen 71 großen und kleinen Kinos fest. Nach weniger als einer Woche sind bereits 4.000 Anmeldungen eingetroffen. Lehrerinnen und Lehrer in beiden Bundesländern können ihre Schulklassen jetzt anmelden.



Gut sechs Wochen vor Beginn der 4. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt hat das Projektteam zusammen mit den beteiligten Kinos die Filmprogramme zusammengestellt. Für Schülerinnen und Schüler jeder Schulart und Altersstufe werden passende Filme zu sehen sein. Ab sofort können sich interessierte Lehrkräfte auf den Internetseiten www.schulkinowochen.de bzw. www.ejbweimar.de/schulkinowoche oder im Landesbüro über Programmangebot, Vorführtermine und Spielorte informieren und sich anmelden. Kostenloses Begleitmaterial zum Film wird den Lehrern nach der Anmeldung zugeschickt.

Im Angebot sind brandaktuelle Filme, Klassiker, Dokumentarfilme und Animationsfilme. Darunter z. B. „Knallhart“, „Angst essen Seele auf“, „We Feed the World“ oder „Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Superkaninchen“ im englischen Original. Neu ist das diesjährige Schwerpunktthema „Deutsche Geschichte und Gegenwart“. Hierzu zeigt jedes Kino mindestens einen Film, darunter Filme wie „Luther“, „Jeder schweigt von etwas anderem“ oder „Sophie Scholl“.

Die SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt ist ein Projekt der Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz und der Europäischen Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar. Zum ermäßigten Eintrittspreis von 2,50 € kann für eine Woche das Klassenzimmer mit dem Kinosaal getauscht werden. Lernziel ist der Erwerb von Medienkompetenz: Filmsprache, Filmgeschichte und Produktionsbedingungen stehen auf dem Stundenplan. Fortbildungen der Bundeszentrale für politische Bildung sollen den Lehrern den Einstieg in die Filmanalyse erleichtern. Die Fortbildungen finden am 6. November 2006 in Erfurt und am 7. November 2006 in Halle statt. Bei Sonderveranstaltungen stehen den Schülern Filmemacher, Schauspieler und Referenten Rede und Antwort. Im Anschluss an die Projektwoche können sich junge Filmkritiker an einem Schüler-Schreibwettbewerb beteiligen.

Das Projektteam ist telefonisch unter 03643 - 827 128 (für Thüringen) und 03643 - 827 123 (für Sachsen- Anhalt) zu erreichen und freut sich auf Ihre Anmeldungen.

SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt
c/o Stiftung EJBW
Jenaer Straße 2/4
99425 Weimar
Tel. 03643 - 827 128
Fax 03643 – 827 127
E-Mail
E-Mail
www.ejbweimar.de/schulkinowoche

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103199
 2288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – bereits 4.000 Anmeldungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt 2006

Bild: Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWocheBild: Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWoche
Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWoche
Zehntausende Schüler in Sachsen-Anhalt haben sich für den Unterricht im Kino begeistern lassen Über 16.000 Schüler in Sachsen-Anhalt sind zur SchulKinoWoche (20.-24. November 2006) der Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihres Kooperationspartners Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) in die Kinos geströmt. In 29 Spielstätten wurde den Schülern bei Kinoatmosphäre Kultur- und Filmwissen vermittelt. Nicht selten gab es dabei heiße Filmdiskussionen. Ein Schülerteam hat das Projekt mit der…
Bild: Film läuft für SchulKinoWocheBild: Film läuft für SchulKinoWoche
Film läuft für SchulKinoWoche
Am 20. November fällt der Startschuss für die SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt 2006. An fünf Vormittagen verwandeln sich 41 Kinosäle in Thüringen und 29 in Sachsen-Anhalt in Klassenzimmer. Die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihr Kooperationspartner Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar heißen in enger Zusammenarbeit mit den engagierten Kinobetreibern zehntausende Schüler von der Grundschule bis zur Berufsschule zum großen medienpädagogischen Projekt SchulKinoWoche willkommen. In ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Film läuft für SchulKinoWocheBild: Film läuft für SchulKinoWoche
Film läuft für SchulKinoWoche
Am 20. November fällt der Startschuss für die SchulKinoWoche Thüringen/Sachsen-Anhalt 2006. An fünf Vormittagen verwandeln sich 41 Kinosäle in Thüringen und 29 in Sachsen-Anhalt in Klassenzimmer. Die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihr Kooperationspartner Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar heißen …
Bild: Kino am Puls der ZeitBild: Kino am Puls der Zeit
Kino am Puls der Zeit
SchulKinoWoche mit Themenschwerpunkt „Deutschland in Geschichte und Gegenwart“ Vom 20.-24. November findet in 70 Kinos die SchulKinoWoche Sachsen-Anhalt und Thüringen mit Themenschwerpunkt "Deutschland in Geschichte und Gegenwart" statt. Die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihr Kooperationspartner Europäische Jugendbildungs- …
Bild: Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWocheBild: Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWoche
Große Resonanz auf die 4. SchulKinoWoche
Zehntausende Schüler in Sachsen-Anhalt haben sich für den Unterricht im Kino begeistern lassen Über 16.000 Schüler in Sachsen-Anhalt sind zur SchulKinoWoche (20.-24. November 2006) der Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film und Medienkompetenz und ihres Kooperationspartners Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJBW) in die Kinos …
Bild: Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-AnhaltBild: Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt
Besucherrekord für die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt
Mehr als 38.000 Schülerinnen und Schüler haben sich in Sachsen-Anhalt für den Unterricht im Kino begeistern lassen Mit einem Besucherrekord ist die 11. SchulKinoWoche in Sachsen-Anhalt zu Ende gegangen. Zu den fast 450 Veranstaltungen, die zwischen 18. und 22. November im ganzen Bundesland stattfanden, strömten mehr als 38.000 Schülerinnen und Schüler …
Der Countdown läuft - Bereits über 28.000 Anmeldungen für die 8. SchulKinoWoche Thüringen l Sachsen-Anhalt
Der Countdown läuft - Bereits über 28.000 Anmeldungen für die 8. SchulKinoWoche Thüringen l Sachsen-Anhalt
Vom 15. bis 19. November 2010 findet die 8. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Die Programme der Kinos stehen fest, die Kinobetreiber sitzen in den Startlöchern und das Projektteam nimmt die zahlreichen Anmeldungen entgegen. Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Filme sehen – Filme hören“ werden neben den regulären Filmvorführungen auch …
Bild: Ein Platz an der Sonne 2007Bild: Ein Platz an der Sonne 2007
Ein Platz an der Sonne 2007
Ein Platz an der Sonne 2007 für Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen „Endlich richtige Ferien!“ heißt es für 10 Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, die am Samstag, den 13. Oktober mit Unterstützung der ARD-Fernsehlotterie ins Inselparadies Petzow, KJB Brandenburg und FFZ Blossin fahren. MDR hat Kinder aus Sachsen, Sachsen-Anhalt …
Bild: Regisseur und Schauspieler von „Yes I Am“ kommen nach MagdeburgBild: Regisseur und Schauspieler von „Yes I Am“ kommen nach Magdeburg
Regisseur und Schauspieler von „Yes I Am“ kommen nach Magdeburg
Vom 19. bis 23. November 2007 findet die 5. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Die Programme der Kinos stehen fest, die Kinobetreiber sitzen in den Startlöchern und das Projektteam nimmt die zahlreichen Anmeldungen entgegen. Zum diesjährige Themenschwerpunkt „Jugendkulturen in Deutschland und Europa“, mit dem Motto „Wir sehen erst …
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau November / Dezember 2017
Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane: Pressevorschau November / Dezember 2017
… Synchronfassung und mit französischen Untertiteln. In vielen Bundesländern können Schülerinnen und Schüler im November im Rahmen des Unterrichts die Meere und Ozeane entdecken. Anlässlich der SchulKinoWochen werden Kinosäle vom 10. November bis 1. Dezember wieder zum Klassenzimmer. VISION KINO – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz bietet Filme mit pädagogischem …
Hinter den Kulissen - Sonderveranstaltungen zur 5. SchulKinoWoche in Thüringen
Hinter den Kulissen - Sonderveranstaltungen zur 5. SchulKinoWoche in Thüringen
Vom 19. bis 23. November 2007 findet die 5. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Die Programme der Kinos stehen fest, die Kinobetreiber sitzen in den Startlöchern und das Projektteam nimmt die zahlreichen Anmeldungen entgegen, die inzwischen die Zahl von 27.000 Schülern erreicht haben. Zum diesjährige Themenschwerpunkt „Jugendkulturen …
Neue Cross-Media-Kooperation zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und Rekruter
Neue Cross-Media-Kooperation zwischen dem Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) und Rekruter
Jobangebote für das Sendegebiet des MDR Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Die neue Kooperation zwischen der Bundesagentur für Arbeit, dem MDR und Rekruter startete am 22.02.2005 um 13:30 Uhr mit der Jobsendung "JoJo". In der Sendung stellt JoJo regelmäßig Berufe vor. Im Internet können Sie jetzt auf der JoJo-Seite gezielt nach diesen Berufen suchen. …
Sie lesen gerade: 4. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt – bereits 4.000 Anmeldungen