(openPR) Vom 19. bis 23. November 2007 findet die 5. SchulKinoWoche in Thüringen und Sachsen-Anhalt statt. Die Programme der Kinos stehen fest, die Kinobetreiber sitzen in den Startlöchern und das Projektteam nimmt die zahlreichen Anmeldungen entgegen. Zum diesjährige Themenschwerpunkt „Jugendkulturen in Deutschland und Europa“, mit dem Motto „Wir sehen erst die kleine, dann die große Welt“, werden neben den Kinoprogrammen auch Sonderveranstaltungen angeboten.
Zwei Wochen nach der „Woche gegen Rechts“ in Sachsen-Anhalt startet die SchulKinoWoche am Montag den 19.11. um 10:00 Uhr im CinemaxX Magdeburg mit der Auftaktveranstaltung und zeigt den Film „Yes I Am!“. Sven Halfar, der Regisseur des Films und Adé Bantu, Musiker und Protagonist, bringen die Filmrolle gleich selbst vorbei und geben damit die Möglichkeit, Wissenswertes zu Idee, Hintergründen und der Produktion des Films zu erfahren. Die anwesenden Jugendlichen können vor und nach der Vorführung Fragen stellen und mit Regisseur und Protagonist über die Thematik diskutieren. Ihr Film thematisiert die alltäglichen Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und Rassismus in Deutschland.
Die Protagonisten mit afrikanischen Wurzeln verarbeiten ihr Gefühl der Ausgrenzung und Heimatlosigkeit in ihrer Musik. Das entstandene Projekt Brothers Keepers ist Mittelpunkt des Films, das nach der Ermordung des Mosambikaners Alberto Adriano durch Neonazis in Dessau im Jahr 2000 von rund zwanzig afro-deutschen Musiker/innen ins Leben gerufen wurde.
Anmeldungen zur Veranstaltung werden noch in dieser Woche entgegen genommen!
Nähere Informationen zu den Sonderveranstaltungen finden Sie im Internet unter: http://www.ejbweimar.de/schulkinowoche/sonderveranstaltung.htm
Zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs und der Sonderveranstaltungen wird den Lehrern kostenlos Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.











