Falsches E-Mail-Format blockiert Dateianhänge
Bonn – Ausgerechnet der Outlook-eigene Virenscanner kann für Probleme beim Versand von Anhängen sorgen. Er ist schuld daran, wenn der Empfänger die Mail mehrmals erhält. Darauf macht der Informationsdienst „Outlook aktuell" aus dem Fachverlag für Computerwissen aufmerksam (www.outlook-aktuell.de). Der Info-Dienst empfiehlt deshalb, dieses so genannte Add-In in Outlook bis Version 2003 unter den Menüpunkten Extras/Optionen/Erweitere Optionen zu deaktivieren. In der Version 2007 findet sich der entsprechende …
… Ansprechpartner heraus wird über den Browser direkt signiert.“
Projekterweiterung zum geplanten Roll-out des Governikus Add-In for Microsoft Office
Noch im ersten Halbjahr wird die Integrationslösung Governikus Add-In for Microsoft Office zur Verfügung stehen, die z. B. in Niedersachen flankierend zum Einsatz kommen wird. Die nahtlose Integration von OSCI-Kommunikation in Microsoft Office-Produkte wie Word, Excel, Outlook sowie den Windows Explorer ist eine Alternative zum EGVP-Client für alle, die ohne separaten Client via OSCI kommunizieren wollen.
… Inducement Stock Plan and are subject to the approval of the Compensation Committee of Progress' Board of Directors. Progress may issue additional equity awards in the future to other Savvion employees who have joined Progress as part of the acquisition.
Revised Business Outlook
Progress Software is providing the following guidance, which reflects the anticipated impact from the acquisition of Savvion, for the fiscal year ending November 30, 2010:
* GAAP revenue is expected to be in the range of $538 million to $548 million.
* Revenue, on a …
Dormagen, 7. Januar 2010 – Immer mehr E-Mails wollen täglich unter wachsendem Zeitdruck beantwortet werden. Die neue Version 3.00 des Outlook-AddIns ReplyButler erlaubt es mit neuen Funktionen in der Textbausteine-Verwaltung E-Mails automatisch und trotzdem persönlich zu beantworten.
Dazu können Textbausteine jetzt automatisch, also ohne Aufruf durch den Benutzer, eingefügt werden. Dies funktioniert besonders zuverlässig bei E-Mails wo bestimmte Worte (z.B. ein Fehlercode oder eine Produktnummer) zuverlässig eine bestimmte Antwort verlangen. Dann …
… Microsoft Dynamics CRM, Oracle CRM, SugarCRM, SageCRM und anderen nutzen.
Greifenberg/München, 4. Januar 2010 – Das kanadische Softwareunternehmen Omni Technology Solutions Inc. (www.omni-ts.com) erweitert die Client-Unterstützung von Riva Integration Server für Exchange um Microsoft Entourage für Mac. Neben Outlook und Outlook Webmail und dem mobilen Zugang via ActiveSync und BlackBerry können nun auch Mac Nutzer in Entourage 2008 direkt auf ihr CRM-System zugreifen. Ganz gleich ob sie mit Salesforce, Microsoft Dynamics CRM, Oracle CRM, SugarCRM …
… aussagekräftige Entscheidungsbasis für Projekt-Controlling und -Steuerung.
saprima® Reporter verteilt To-dos an die Mitarbeiter, die wiederum Rückmeldungen zu ihren Projekten geben können - einfach über die vertrauten System-Kalender von Lotus Notes oder MS Outlook.
Anbindung an marktübliche Systeme
saprima® erlaubt die Schnittstellen-Kommunikation mit den gängigen Projektmanagement-Komponenten:
• PM-Tools: Primavera, OPX2, MS Project, OpenProj, MS-Excel u. a.
• ERP-Systeme: SAP, Navision u.a.
• Personal Information Management (PIM): MS Outlook, Lotus …
… schnell und reibungslos“, kommentiert der Leiter des Rechenzentrums bei der HGK AG. „Speziell von der nahtlosen Integration in unser IT-System waren wir angenehm überrascht. Für die User ist das System ohnehin klasse. Der Anwender hat sein gewohntes Outlook-Fenster und muss keine Applikation verlassen oder neu starten. Dafür hat er eine bessere, hochperformante Suchfunktionalität und wird nicht mit überfüllten Mailboxen konfrontiert.“ Ausschlaggebend waren jedoch die immer strikteren Regelwerke beim Umgang mit unstrukturierten Daten. Insbesondere die …
… Unternehmensverzeichnisse. Angebunden werden können u.a. Active-Directory- und LDAP-Verzeichnisse, SQL-Datenbanken, MS Exchange Server (Adressbücher) und Communications-Manager-Benutzerdatenbanken. Neben der Anbindung von Standard-Verzeichnisdiensten können zusätzlich Adressverzeichnisse der Telefonanlage oder MS-Outlook-Kontakte integriert werden.
Bei Anrufen kann die Vermittlung in allen Unternehmensverzeichnissen nach dem gewünschten Gesprächspartner suchen. Dies erfolgt durch eine einzige Anfrage, nach der die Vermittlungsplatz-Software blitzschnell …
… Kalender, VoIP und erlaubt die Erstellung von Online-Dokumenten. Zimbra unterstützt alle Standard-basierten APIs (z.B. IMAP, POP, iCal und CalDAV, sowie MAPI und iSync), und ist dadurch nahtlos in viele andere Clients integrierbar - darunter Microsoft Outlook, Apple Desktop-Anwendungen und Mozilla Thunderbird.
Die Yahoo! Company Zimbra ist mit weltweit mehr als 60.000 Kunden und 50 Millionen zahlenden Mailboxbenutzern der führende Anbieter von Open-Source Software, Next-Generation Messaging- und Collaboration-Programmen.
"Die Kooperation mit VNC …
Kostenlose IP-Telefonanlage jetzt unter starface.de downloaden / Für vier Telefon- und Faxgeräte / Mit Voice-Mail, Wählen aus Outlook, Telefonkonferenz u. v. m. / Alternativ als Hardware-Modell für 399 Euro
Karlsruhe, 8. Dezember 2009 Ab sofort steht unter www.starface.de die kostenlose „Free Edition“ der STARFACE Telefonanlage zum Download bereit. Die Gratistelefonanlage ist für den Anschluss von bis zu vier Telefon- und Faxgeräten ausgelegt und richtet sich damit an Selbstständige, Start-up-Unternehmen und Privatanwender. Die jüngst von der Fachzeitschrift …
… bietet folgende Anwendungen:
PC Lock: Verlässt man kurz den Computer, werden die Daten durch einen gesperrten Bildschirmschoner sicher vor unbefugter Einsicht geschützt.
Datenkomprimierung: Die Daten werden verdichtet, um wertvollen Speicherplatz einzusparen.
Portable Outlook/Outlook Express/Windows Mail: Auf jedem PC, der über die genannte Software verfügt, können persönliche Adressbuch-Einträge genutzt und Emails versandt werden.
Favoriten-Synchronisation (Internet Explorer/Firefox): Alle gespeicherten Links und Lesezeichen werden automatisch …
… eingesetzt: Vertrieb, Marketing, Controlling, Service sowie Forschung & Entwicklung profitieren gleichermaßen. Saratoga CRM, das seit Juli 2009 bei Pfeiffer Vacuum im Einsatz ist, läuft unter anderem auf Citrix Servern und ist an das ERP-System sowie an Microsoft Outlook angebunden.
Alle Prozesse wurden nach einem vorher definierten und an den Sarbanes Oxley Richtlinien ausgerichteten Sicherheitskonzept entwickelt. So gibt es feste Bestimmungen, welcher Mitarbeiter welche Daten einsehen, ändern oder neu anlegen darf. Für die Mitarbeiter bedeutet die …
… unter http://www.plan2.net/crm.
Mit Hilfe von plan2net wurde bei SCHRACK Technik GmbH die maßgeschneiderte SugarCRM-Lösung konzernweit implementiert.
Die reibungslose Integration mit ERP-Systemen wie der Warenwirtschaft oder einem Angebotsnachverfolgungssystem, Desktop Integration für Outlook und Kunden-Portale ermöglicht es heute den Mitarbeitern, ihre gewohnten Abläufe wesentlich effizienter im CRM umzusetzen. Stärkere Kundenbindung, zahlreiche Neukunden, Ressourcenoptimierung und Vertriebssteigerung sind nur einige der Vorteile, von denen das …
… die Möglichkeit, dem Service ihren eigenen Stempel aufzudrücken und die Optik individuell anzupassen.
Mitarbeiter eines Unternehmens haben per Exchange-Service jederzeit und überall Zugriff auf E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben. Dabei nutzen die Endanwender wahlweise Outlook Desktop Client, Outlook Web Access oder Outlook Mobile Access, um auf die beim Provider zentral und ausfallsicher gespeicherten Daten zuzugreifen. Eine manuelle Synchronisation für die verschiedenen Endgeräte ist nicht erforderlich.
top concepts hosted-exchange richtet …
… balesio AG stellt heute offiziell die neue Software FILEminimizer™ Suite vor. Die Software kann gleichzeitig Bild- und Office-Dateien um bis zu 98 % komprimieren, auf Wunsch auch direkt vor dem Emailversand dank transparent gestalteter Zusatzprogramme für Microsoft Outlook und Lotus Notes.
Im Gegensatz zur klassischen Zip-Technologie bleibt bei der FILEminimizer-Technologie das ursprüngliche Format nach der Komprimierung erhalten. Zusätzlich erreicht die Software bei PowerPoint-, Word-, Excel- und Bild-Dateien der Formate JPG, TIFF, BMP, GIF, EMF …
… Standardsoftware für E-Mail, Adress- und Terminverwaltung. Es ist jedoch eine kostspielige Lösung, insbesondere weil es flexiblere und preiswertere Alternativen gibt.
Ein Beispiel hierfür ist die Zimbra Collaboration Suite der Firma Yahoo. Neben sämtlichen Funktionen von Exchange mit Outlook und Konsorten, bietet die Software weiterhin die Möglichkeit Dokumente wie Texte, Tabellen und Präsentationen online gemeinsam mit Kollegen zu erstellen und zu bearbeiten, von überall auf der Welt sowohl über das Web (mit einem modernen AJAX-Browser-Client) …
Dormagen, 29. November 2009 - ITSTH hat die neue Version 3.05 des Outlooks-Synchronisationsprogramms Easy2Sync für Outlook veröffentlicht. Die neue Version bringt eine verbesserte und übersichtlichere Benutzeroberfläche und ist schon jetzt kompatibel zu Office 2010 32-Bit. Darüber hinaus wurde auch die portable Installation auf USB-Sticks vereinfacht.
Überblick:
Easy2Sync für Outlook ist die preisgekrönte und "easy" zu bedienende Software für die Synchronisierung von Microsoft Outlook. Easy2Sync erkennt automatisch wenn E-Mails, Kontakte, Termine, …
… der Nutzer so ganz bequem vom Desktop aus nach Telefonnummern, Adressen und anderen Kontaktdaten suchen. Mit der Exportfunktion lassen sich die Adressen mit den dazugehörigen Rufnummern anschließend ganz schnell und einfach in die eigenen Adressbestände wie zum Beispiel unter Outlook einpflegen und dort wie gewohnt bearbeiten. Mit dem Programm Map&Route, das die DVD DasTelefonbuch, GelbeSeite, Map&Route beinhaltet, ist es auch kein Problem mehr, den Weg zur gesuchten Person zu finden. Die gefundenen Adressen lässt man sich darin ganz einfach …
… verdoppeln. Um weitere Firmen kompetent zu bedienen, wurden zusätzliche Mitarbeiter eingestellt.
Bern, 25. November 2009 – Immer mehr Unternehmen investieren weiter in die mobile Kommunikation. Oft geht die Nutzung über die Sprache hinaus und schliesst die Synchronisation von Outlook Daten mit ein. Sicherheitsrichtlinien werden zum Thema. Parallel werden ganze PBX (Hauszentralen) mit Mobilkommunikation abgelöst und die Zahl der Natels in der Firma steigt somit sprunghaft.
Diese neuen Anforderungen und der Effizienzdruck auf Seiten IT verlangen nach …
… Office von balesio komprimiert Office-Dateien um bis zu 98% wobei die Qualität sowie das Dateiformat beibehalten werden. So wird jederzeit ein Weiterbearbeiten z.B. in PowerPoint garantiert. Die Desktop-Version lässt sich einfach in Microsoft Office und in Outlook bzw. Lotus Notes integrieren, um dort direkt vor dem Email-Versand die Office-Dateien zu optimieren. FILEminimizer Server optimiert bei Bitburger MS-Office-Dateien zusätzlich direkt auf dem Server und sorgt für erhebliche Storage-Einsparungen. Die Desktop-Version wurde allen Mitarbeitern …
Aachen, 23.11.09. Es gibt positive Neuigkeiten für die Benutzer von Microsoft Office, OpenOffice und Lotus Notes: Nachdem das ecoDMS–Outlook Addin bereits große Erfolge bei den Anwendern erzielte, präsentiert das Aachener Software- und Consultingunternehmen die neusten Zusatzfunktionen für das Dokumenten Management System ecoDMS. In Sekundenschnelle können Dokumente, E-Mails und Dateianhänge nun auch direkt aus MS Office, OpenOffice und Lotus Notes revisionssicher archiviert werden. Dabei stehen Benutzerfreundlichkeit und effizientes Arbeiten wie …
… Integration in die bestehende Gesamtlösung. Das Unternehmen arbeitet seit Jahren mit der DMS- und Archivlösung inboxx hyparchiv. Jetzt wird die eingeführte Lösung mit der nächsten Komponente ausgestattet: Der unternehmensweiten E-Mailarchivierung für MS Exchange.
Alba Moda setzt Outlook Exchange unternehmensweit als E-Maillösung ein. Die guten Erfahrungen mit inboxx hyparchiv und die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit bpi solutions haben neben den funktionalen Anforderungen zur positiven Entscheidung für inboxx mail bei der Alba Moda …
… Wartungsvertrag abgedeckt und in dessen Rahmen ebenfalls kostenlos.
Über active.AGENCY
active.AGENCY ist eine Job-/Projektabwicklungssoftware für Werbe-, PR- und Event-Agenturen sowie für alle Dienstleistungsunternehmen.
Die Software umfasst den Unternehmensworkflow von der Anfrage bis zur Abrechnung und dem Controlling.
Modularer Aufbau, hoher Grad an Individualisierbarkeit und die Einbindung von Schnittstellen zu Fremd-software wie Outlook/Exchange, LotusNotes, MS-Office, OpenOffice usw. fügen die Software nahtlos in die vorhandene Softwarelandschaft ein.
Eine Outlook-Falle öffnet Spam Tür und Tor
Bonn – „Weihnachtszeit ist Spam-Zeit", warnt der IT-Kommunikationsdienst „Outlook aktuell" (outlook-aktuell.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. „Schon jetzt häufen sich in den elektronischen Postfächern gefälschte Mails, die den Empfänger auf gefährliche Internetseiten linken wollen. Die Absender nutzen den Boom im Online-Shopping aus, Weihnachtsgeschenke bequem am Computer zu bestellen." Experten erwarten, dass in den nächsten Wochen weltweit täglich zwei Milliarden Junk-E-Mails verbreitet werden. …
… an monolithische und unflexible Dienste gebunden zu werden.
Die Zusammenarbeit von Microsoft und SugarCRM begann im Jahr 2006. Aus ihr gingen Sugar-Anwendungen hervor, die auf Microsoft-Technik laufen. SugarCRM unterstützt IIS sowie Active Directory, Microsoft SQL Server, Microsoft Office Outlook und Microsoft Exchange Server. Im Rahmen der Interop Vendor Alliance setzten beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit fort. Im August kündigte SugarCRM die Sugar Community Edition auf der Microsoft Web Plattform an. Bei dieser Plattform handelt es sich um …
… klassisch mit der logischen Verwaltung der iSeries-Druckausgaben und aller elektronischen Objekte, wie Word, PDF und Excel im Archiv. Im nächsten Schritt, auch hier dem Trend voraus, wurde die Emailarchivierung bei Burghaus realisiert. Die aus Outlook archivierten Emails werden ohne Zeitverzug gefunden, können wiederhergestellt und wieder versendet werden.
Später folgte das prozessorientierte Arbeiten über den MultiArchive Webclient und damit verbunden, die elektronische Bearbeitung der Eingangsrechnungen. Das Arbeiten mit gescannten Dokumenten …
… Neuigkeiten wie zum Beispiel die Stabilisierung der Grafikfunktionalität so dass es mit IMSware 2010 möglich ist, Räume per IFC zu importieren.
Zur Darstellung von terminlichen Zusammenhängen liegt nun eine Terminplanerfunktionalität vor. Zusätzlich können Termine auch an Outlook kommuniziert werden. Mit einer TCP/IP Schnittstelle ist es möglich, mit anderen Anwendungen zu kommunizieren und z. B. Dialoge anderer Applikationen zur Anzeige zu bringen.
Insbesonders gut aufgenommen wurden die Weiterentwicklungen in IMSware 2010 für den täglichen Umgang:
- …
… AJAX-basierten Benutzeroberfläche ohne zusätzliche Kosten. Damit haben die Anwender von jedem Rechner mit einem Internetanschluss Zugang zu E-Mail, Kontaktdaten und ihrem persönlichen Kalender. Auf Wunsch können die Nutzer ihre E-Mail, Kalender- und Kontaktdaten zusätzlich mit Microsoft Outlook, Apple Mail sowie den nativen Apple-Applikationen iCal und Adress Book synchronisieren. Mobile Endgeräte wie das iPhone, Nokia- und Windows Mobile-Smartphones werden nativ unterstützt, so dass Anwender auch auf diesen Geräten stets ihre aktuellen Daten verfügbar …
… ggf. über einen Tastaturkürzel, aufrufen.
ContactGrabber zerlegt mit einem intelligenten Regelsatz die einzelnen Bestandteile der Adresse/E-Mail Signatur automatisch und ordnet diese den entsprechenden Feldern im Adressbuch/CRM zu.
Folgende Anwendungen werden zur Zeit unterstützt:
- Microsoft Outlook
- Microsoft Excel
- Microsoft Dynamics CRM
- Microsoft Access
- Microsoft Word
- Microsoft Outlook Express
- ACT 6-12
- Google Contacts
- Cobra Adress PLUS 9,10,11
- SAP R/3
- SAP CRM
- IBM Lotus Notes
- Filemaker 5-10
- salesforce.com
- sugarCRM
- …
… Daten in einzelne Memos. Diese Memos lassen sich in eine hierarchisch strukturierte Gliederung einfügen, sodass es kein Problem ist, zueinander passende Informationen zu gruppieren. Eine Volltextsuche, farbige Icons zur besseren Kennzeichnung der Memos, ein E-Mail-Import direkt aus Microsoft Outlook heraus und ein Export für einzelne Memos als Termine oder Aufgaben nach Microsoft Outlook sind weitere Highlights der Software. Wer möchte, übernimmt entweder Texte direkt über die Zwischenablage in ein Memo oder legt neue Memos mit selbstverfasstem Inhalt …
… zum 24.12.2009 ein kostenloses Modul für OXID ProfessionalEdition/CommunityEdition zur Verfügung.
Das Modul ermöglicht das Versenden von Produktanfragen über ein kleines Ajax-Fenster direkt vom Webshop. Zuvor war dies nur über das lokale Mail-Programm wie Outlook und Thunderbird möglich.
Die Artikelnummer wird automatisch beigefügt und dem Shopbetreiber zugesandt. Weiterhin werden die Besucherdaten von bereits registrierten Kunden automatisch eingefügt.
Das Modul ist kostenlos auf der Webseite von neveroff.net unter http://www.neveroff.net/aktuelles.php …
… lizenzierte Konto ein Postfach einzurichten. Die Benutzer können ihre Emails lesen und verwalten. Exchange Online Deskless Worker besitzt keinen E-Mail-Client auf dem Computer des Benutzers. Der Benutzer kann von jedem Computer mit Internetzugang über Outlook Web Access zugreifen – Microsofts Web Mail Interface, das wie Outlook aussieht und funktioniert.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.crayon-online.de. Unter http://www.crayon-online.de/kontakt-testversion.html können Sie sich auch jederzeit kostenlos und unverbindlich einen für einen …
… von Exchange 5.5/2003 auf Exchange 2007) erhalten möchten. Auch eignen sich Migrations-Projekte insbesondere für den Einsatz der Online Services, also wenn ein Umstieg von anderen Messagingsystemen (Notes, GroupWise, POP3-Mailboxen) auf Exchange und Outlook stattfinden soll.
Es werden folgende vier Dienste angeboten:
• Exchange Online (E-Mail, Kalender, Kontakte, uvm.)
• SharePoint Online (Dokumentenverwaltung, Teamarbeit, Intranet, uvm.)
• Office Live Meeting (Videokonferenz, Webkonferenz, uvm.)
• Office Communications Online (Instant Messaging, …
… neben Microsoft und IBM und ist die größte „on-premise“ Open Source Collaboration Suite bei bezahlten Mailboxen. Zimbra wird jetzt von mehr als 100.000 Organisationen weltweit genutzt.
Zimbra Collaboration Suite (ZCS) integriert das gesamte Unternehmen; so können z.B. Mitarbeiter, die Outlook nutzen, ihren Kalender für Kollegen freigeben, die Apple iCal oder Zimbra Desktop auf Linux einsetzen.
Die Zimbra Collaboration Suite hilft, Prozesse effizienter zu gestalten - und damit wertvolle Zeit zu sparen. Der Web-basierte AJAX Client bietet eine bessere …
… neben Microsoft und IBM und ist die größte „on-premise“ Open Source Collaboration Suite bei bezahlten Mailboxen. Zimbra wird jetzt von mehr als 100.000 Organisationen weltweit genutzt
Zimbra Collaboration Suite (ZCS) integriert das gesamte Unternehmen; so können z.B. Mitarbeiter, die Outlook nutzen, ihren Kalender für Kollegen freigeben, die Apple iCal oder Zimbra Desktop auf Linux einsetzen.
Die Zimbra Collaboration Suite hilft, Prozesse effizienter zu gestalten - und damit wertvolle Zeit zu sparen. Der Web-basierte AJAX Client bietet eine bessere …
… auch vor unbekannter Malware. Wer viel in Internet unterwegs ist, dem bietet die erweiterte Personal Firewall optimalen Schutz vor Angriffen von Hackern und bösartigen Webrobotern. Neu aufgenommen in das Sicherheitspaket ist die Antispam-Funktion für die Nutzer von Outlook, Outlook Express und Vista Mail. Die Komponente Web Content Protection schützt auf der Grundlage vordefinierter Regeln Kinder und Jugendliche vor dem Zugriff auf Seiten mit ungeeigneten Inhalten.
Die Norman Security Suite 7.3 kommt mit einem deutlich verbesserten Malware-Scanner …
… doppelte Einträge, vereinfacht die Auftragsbearbeitung, und automatisiert Vertriebsprozesse. Die gesamte DataSync Software-Suite ist ein Cloud-basierender Service, der von jedem Web-Browser und mobilen Gerät zugänglich ist, aber auch mittels Desktop-Anwendungen wie Microsoft Outlook genutzt werden kann.
DataSync und VNC werden ihre jeweiligen Marketing-Aktivitäten abstimmen, um führende Business Software Lösungen, die mittels intelligenter Datensynchronisation einen zentralen und einheitlichen Datenbestand nutzen, sowohl in den Märkten Europas als …
… ganzheitliche „Out of the box“-Enterprise-Content-Management (ECM)-Lösung für Unternehmen. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über aktuelle Browser oder andere Anwendungen wie die Dateisystem-Integration „DP Explorer“ oder die Client-seitige E-Mail-Archivierung „DP Outlook“.
Die Installation dauert nur wenige Minuten und stellt alle Komponenten zur Lösung rechtlicher und organisatorischer Anforderungen an Unternehmen zur Verfügung: Dokumenten- und Informationsmanagement, Volltextsuche in Hunderten Dateiformaten, Workflow inkl. Workflow-Designer, …
…
Material-Ressourcenmanagement: Für Material, das während der Ausführung von Aufgaben benötigt wird. Manager legen Materialtyp, Messeinheit und Kosten fest.
Meeting-Dokumente: Zur Planung von projektorientierten Meetings. Genius Project versendet über Microsoft Outlook, Lotus Notes oder andere E-Mail-Anwendungen automatisch Einladungen an Teilnehmer.
Genius Inside hat auch bestehende Funktionen verbessert. Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
Personalisierte Dashboard-Erstellung: Für Benutzer aus sämtlichen Fachbereichen.
Erweitertes …
… Integration von Crystal-Reports-Software und Dashboards von Xcelsius aus dem SAP-BusinessObjects-Portfolio in die Mittelstandslösung bietet Anwenderunternehmen dank umfangreicher Analysetools einen besseren Einblick in ihren Geschäftsbetrieb.
Die neue Groupware-Integration von SAP Business ByDesign mit Microsoft Outlook und Microsoft Office vereinfacht die Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Unternehmens sowie die Kooperation mit Kunden, Lieferanten und Partnern.
Interessenten können sich unter oder telefonisch unter +49 (0) 681 98915 151 für ein …
Dormagen, 13. Oktober 2009 – ITSTH hat die neue Version 3.04 des Outlooks-Synchronisationsprogramms Easy2Sync für Outlook veröffentlicht. Das Programm, was bisher den Schmetterling als Symbol für die Synchronisierung verwendet bietet eine verblüffende neue Option. Speziell für Geschäftskunden ist jetzt möglich diese Symbole abzuschalten und so eine sehr nüchterne Benutzeroberfläche zu erhalten.
Daneben bringt die neue Version zahlreiche wichtige Detailverbesserung für den Geschäftskundenbereich. So wurde die Kompatibilität zu Exchange verbessert, …
Dormagen, 11. Oktober 2009 – E-Mails sind unverzichtbar, umso ärgerlicher ist es wenn durch Softwareprobleme plötzlich viele Mails doppelt sind. Dagegen gibt es 1-Klick Duplikate Löschen für Outlook, was jetzt in der neue Version 3.00 erschienen ist.
Dabei ist die neue Version vor allen Dingen eins: Schneller. Je nach Hardware und Daten zwischen 2,5x und 9x schneller (Durchschnitt aller Testfälle: 5,75x schneller). Und das ohne auf Sicherheit zu verzichten, denn es werden wie bisher alle relevanten Bestandteile der E-Mail (inklusive Mailtext und …
… Gateway
Vorgestellt wird das datac Remote Call Control Gateway, mit dem herkömmliche Telefonanlagen ebenfalls in eine Microsoft OCS Land-schaft integriert werden können. Die Verbindung erfolgt über CSTA oder TAPI, sodass das Telefon über den OCS Client oder Outlook ge-steuert werden kann: Es stehen unter Nutzung des Microsoft Commu-nicator Clients Computer Telefonie, Anruferjournale, Presence und Chat auch ohne VoIP-Umgebung zur Verfügung. Die von Microsoft Outlook und anderen Applikationen bereitgestellten erweiterten Voice- und Presence-Funktionen können …
… displayDrive übernimmt automatisch Quellinformationen gängiger Applikationen und bereitet diese zur Anzeige an beliebigen Bildschirmen auf.
Kein Austausch der Verwaltungssoftware nötig
Ein besonderes Merkmal der Software displayDrive ist, dass sie die Daten bekannter Anwendungen wie Microsoft Outlook, Lotus Notes, dem Hotelmanagementprogramm Micros Fidelio Opera oder die XML- und CSV-Daten gängiger Office-Programme wie z. B. Microsoft Excel problemlos auslesen kann und diese flächendeckend an die angeschlossenen Displays weitergibt. Das spart …
NutShellMail stellt einen kostenlosen Service zur Verfügung, der es erlaubt, tweets per E-Mail in Outlook zu empfangen. Reply und RT sind so unmittelbar in der E-Mail möglich und erleichtern die gesamte Kommunikation, da nicht mehr zwischen Outlook Client und Webbrowser gewechselt werden muss.
softeule denkt bereits einen innovativen Schritt weiter und stellt die Ablage dieser E-Mails in einer Case Study vor. Diese ermöglicht die strukturierte Ablage der twitter Nachrichten, auch tweets genannt. Die Ablagestruktur erfolgt dabei mit Hilfe der beliebten …
… für iPhone, Blackberry und alle anderen Smartphones“, so C4B-Vorstand Michael Schreier.
Über XPhone Unified Communications
Mit Diensten wie Sprache, Fax, CTI, Presence und Instant Messaging verbessert XPhone Unified Communications nachhaltig die Kommunikation von Unternehmen mit ihren Kunden. Die modulare Komplettlösung integriert sich unter anderem in Microsoft Outlook und IBM Lotus Notes sowie Microsoft Dynamics CRM / NAV und unterstützt fast alle aktuell auf dem Markt verfügbaren PBX von Siemens, Alcatel, Cisco, Nortel und weiteren Anbietern.
… Kommunikation einsetzen.
Hulbee möchte mit seiner Desktop-Suche auch großen Firmen helfen, schneller an wichtige Informationen zu gelangen und das Datenchaos auf Computern zu meistern. Da viele Unternehmen Lotus Notes als E-Mail-Programm, Kalender und Kontakt-Manager anstelle von Microsoft Outlook einsetzen, hat Hulbee seine Produktpalette rasch um das Plug-in Hulbee Desktop Professional für Lotus Notes ergänzt. Damit findet der Nutzer beispielsweise schneller E-Mails oder Kalendereinträge zu einem bestimmen Thema wieder. Die Data Cloud macht dabei …
… neueste Version seiner kostenlosen E-Mail-Archivierungslösung für Einzelanwender vor. MailStore Home erlaubt es dem Nutzer, ein E-Mail-Archiv auf dem eigenen PC anzulegen. Dazu bündelt es die Inhalte beliebiger Online-Postfächer oder lokaler E-Mail-Programme, gleichgültig ob man nun Microsoft Outlook oder Outlook Express, Thunderbird, Freemail, GMX oder etwa Google Mail benutzt. Der entscheidende Vorteil: dem Anwender gehen Mails aus keinem seiner aktuellen oder ehemaligen E-Mail-Accounts mehr verloren. MailStore Home legt auf dem PC ein zentrales …
… Produktfamilie Signis. Mittels SideMount können die digitalen Informationsschilder nun auch vor Glaswänden positioniert werden. Zudem ermöglicht die neue Software displayDrive die automatisierte Übernahme, Aufbereitung und Anzeige von Information aus Mircrosoft Office Anwendungen, Hotelmanagementsystemen, Microsoft Outlook oder Lotus Notes.
Die „Digital Signage Lösung“ Signis von Element One gibt es serienmäßig in den vier Größen 10,4“, 12,1“, 17“ und 19“, die auch hochkant on-wall oder in-wall installiert werden können. Die Modelle Signis 104 …