… von jedem beliebigen Ort aus und ohne irgendeine Softwareinstallation auf ihren PCs oder Notebooks. Neben update.web kommen bei Magna Steyr noch zwei weitere Produkte aus dem CRM-Portfolio rund um den marketing.manager zum Einsatz. update.groupware bindet Drittsysteme wie Outlook und Lotus Notes mit ihren wertvollen Kundendaten in das CRM-System ein, während sich mit dem Modul update.match Fehler, Dubletten und andere Ungereimtheiten im Adressbestand beseitigen lassen.
Über Magna SteyrMagna Steyr ist eine Gruppe von Magna International, einem der …
… Mit den bekannten Produkten der Intellisync®-Familie bietet PUMATECH eine professionelle Softwarelösung zur zuverlässigen Synchronisierung von Kalender-, Notiz-, E-Mail- und Kontaktdaten für nahezu alle mobilen Plattformen wie PDAs, Organizer, Notebooks und Mobiltelefonen mit Microsoft Outlook, Lotus Notes, Novell, Palm Desktop und vielen weiteren Programmen auf Desktop PCs. Mit über 16 Millionen verkauften Exemplaren ist Intellisync™ die meistverkaufte Desktop-Synchronisierungssoftware weltweit. Zu den Kunden von PUMATECH zählen Unternehmen wie …
… Quellcodes der Windows Versionen 2000 und NT 4.0 auf einigen Hacker-Sites im Internet erschienen. Zu den veröffentlichten Teilen von Windows zählten so wichtige Module wie WINSOCK (ein Modul für Netzwerk-Ressourcen), der populäre Browser Internet Explorer und der Mail-Client Outlook. Zwar sind die erwähnten Hacker-Sites zur Zeit geschlossen, aber eine weitere Verbreitung der Informationen ist nicht auszuschließen. Da dieses Ereignis für die Anwender eine potenzielle Gefahr darstellt, hält Kaspersky Labs es für seine Aufgabe, über die möglichen Folgen …
… entdeckt: Das Format BMP ist nicht mehr sicher
Kaspersky Labs, ein international führender Experte im Bereich IT-Sicherheit zum Schutz vor Viren, Hacker-Attacken und Spam warnt vor einer neuen Sicherheitslücke im Browser Internet Explorer (Version 5.0, 5.5 und 6.0) und im Outlook Express 5.0, die auf einem anfälligen Computer Übeltätern die Möglichkeit eröffnet, Malware zu starten, indem sie Dateien im BMP Format benutzen.
Die Sicherheitslücke wurde von einer bekannten Person unter dem Pseudonym „GTA“ entdeckt und auf einer Reihe von spezialisierten …
… entwickelt. Dies beweisen neben den Zertifizierungen durch die Hersteller DeTeWe, Panasonic, elmeg, Agfeo, LG electronics, Nitsuko/NEC, ascom/Aastra und dem Siemens HiPath ready advanced Zertifikat auch die positive Resonanz der Kunden.
Mit Einführung der Telefonie Software ProCall für MS Outlook gelang es ESTOS internationale Beziehungen zu knüpfen, was unter anderem zu einer Zertifizierung seitens Microsoft führte. Mit der MS Outlook/Exchange Lösung ProCall gelang es ESTOS erneut Maßstäbe zu setzen und der bis dahin vorhandenen Kernkompetenz im …
… 01. März 2004. Die WEB.DE AG hat im Rahmen ihrer Web-Telekommunikationsanwendung Com.Win eine eigene Software für das Business-Handy Nokia 6600 entwickelt. Mit Com.Win 2.1 kann der Handy-Nutzer in Echtzeit über GPRS auf seine aktuellen Kontaktdaten aus seinem Outlook und dem Com.Win Kontakt-Manager sowie seine Online-Fotos im Com.Win File-Manager zugreifen. Somit entfällt das aufwändige Überspielen von Fotos und das Synchronisieren von Adressdaten mit Kabel, Infrarot oder Bluetooth zwischen PC und Handy. Wird eine Aktualisierung im Kontakt-Manager …
Com.Win Kontakt-Manager
Der Com.Win Kontakt-Manager stellt das zentrale und umfangreiche Adressbuch für alle geschäftlichen und privaten Kontakte im Internet dar. Die Adressen können mit Outlook, Lotus, Pocket PCs sowie Palm Handhelds und online mit dem Com.Win Kontakt-Manager bearbeitet werden. Com.Win übermittelt die Änderungen in Echtzeit auf das Mobiltelefon per GPRS. Die Kontakte können somit an jedem PC mit Internet-Verbindung bequem gepflegt werden. Durch die automatische Übertragung an das Handy entfällt das aufwändige Synchronisieren per …
Durch einen speziellen Mechanismus, der die Benutzerdaten bestehender Microsoft Exchange Server nahtlos auf den Volution Messaging Server uebernimmt, ermoeglicht der SCO Insight Connector eine einfache Migration. Das Produkt ist mit allen Microsoft Outlook-Clients kompatibel. Mit dem SCO Insight Connector laesst sich Outlook darueber hinaus im Workgroup-Modus ausfuehren, wodurch das gesamte Spektrum der in Outlook integrierten Funktionalitaeten fuer eine Team- und unternehmensuebergreifende Zusammenarbeit genutzt werden kann.
Preise und VerfuegbarkeitDer …
… die Verfügbarkeit der Intellisync Software als Bundle mit Alcatels Mobiltelefon-Reihe One Touch an. Die in Europa und Asien verfügbare Lösung wird Kontakte, Kalender und Aufgaben zwischen den Alcatel-Handys One Touch 535 und 735 sowie den PC-Anwendungen Microsoft Outlook, Outlook Express, Lotus Notes und Lotus Organizer synchronisieren.
Die Intellisync Software bietet eine leistungsstarke Synchronisierungs-Lösung, mit der die User der Alcatel One Touch 535/735 ihre Kalender, Kontaktdaten und Aufgaben auf dem aktuellsten Stand halten können und …
… aus jedem Pocket PC ein Navigationssystem, das komfortabel von Haustür zu Haustür führt. Der enthält eine komplette Deutschlandkarte, die auf eine 256 MB-Speicherkarte passt. Zahlreiche wertvolle Reise- und Freizeitdaten sowie die Integration persönlicher Adressen durch eine Outlook-Anbindung machen die mobile Strecken- und Reiseplanung perfekt.
In dem neuen Produkt steckt eine Karte von ganz Deutschland, die mit all ihren detaillierten und komplexen Informationen nicht mehr als 256 MB Speicherplatz benötigt. Zugleich hat MAP&GUIDE die Option …
… bis zwei Arbeitstage. Mit PowerControls gibt Kroll Ontrack Administratoren ein Tool an die Hand, mit dem aus *.edb-Dateien u.a. einzelne Mails oder auch ganze Mailboxen schnell und einfach wiederhergestellt werden können. PowerControls 2.1 kopiert E-Mails nicht nur in eine Outlook *.pst-Datei oder in eine beliebige Anwender-Mailbox zurück, sondern macht diese auch als Text-Datei universell verfügbar. Neu ist zudem, dass PowerControls auch an E-Mails angehängte Dateien (Attachments) sucht und an einem beliebigen Ort auf dem Rechner oder im Netzwerk …
… wurde. Der Vorteil für den Anwender besteht in der Kombination effektiver Einzellösungen etablierter Anbieter.
COI-BusinessFlow Xtrend bietet den Vorteil, dass sich die Funktionen für Archivierung, Dokumenten- und Workflow-Management direkt in Standardapplikationen wie SAP, MS Office, Outlook oder Lotus Notes integrieren. Der Anwender kann direkt aus der gewohnten Arbeitsumgebung heraus seine Daten archivieren und verwalten. Diese Vereinfachung stellt sicher, dass Daten und Dokumente regelmäßig archiviert und dem zentralen Wissenspool zur Verfügung …
… LDAP Directories synchronisiert werden, um Anwender und Gruppen zu importieren. LDAP-Support wurde auch in die Auto-Login und die Single-Sign-On Funktion zur User-Authentifizierung integriert.
• Erweiterte E-Mail Integration: Administratoren können jetzt das Format der gespeicherten MS Outlook, Lotus Notes Mail und GroupWise E-Mail Nachrichten konfigurieren. Dies ermöglicht es den Anwendern, die Profilierung beim Speichern von E-Mails und/oder Anlagen zu überspringen. Anwender können beim Versand von MS Outlook Nachrichten aufgefordert werden, diese …
… Kommunikationsprozess im Unternehmen wird schlanker und effizienter. Die (profitable) Folge: Die Interaktion mit Kunden und Partnern wird optimiert.
update.groupware sorgt für umfassende Aktualität im Arbeitsumfeld jedes Mitarbeiters. Anwender von Groupware-Systemen wie Lotus Notes oder Outlook profitieren von CRM-Daten und die Daten von marketing.manager-Nutzern werden um wertvolle, CRM-relevante Informationen aus Lotus Notes oder Outlook ergänzt. Durch die funktionale Überschneidung von CRM- und Groupware-Systemen entstehen mitunter doppelte Datensätze, die …
… mit der Einführung des Groupware-Servers Samsung Contact auf Linux-Basis beauftragt. Das gute dabei ist, dass die 250 Anwender beim Beschaffungsamt des BMI das Fehlen des bisherigen Microsoft Exchange-Servers gar nicht bemerken. Die Anwender arbeiten mit ihrer üblichen Microsoft Outlook Umgebung, nutzen das globale Adressbuch, die elektronische Post und die bekannte Termin- und Aufgabenplanung: Für den Anwender unmerklich erledigt der neue Linux-Server im Hintergrund alle Dienste. Als eine der wenigen verfügt die Lösung von Samsung über eine hoch …
WEB.DE Com.Win 1.1 verbindet Telefonie und Outlook
Karlsruhe, 18. Dezember 2002. WEB.DE stellt mit Com.Win 1.1 die neue Version seines aktuellen Telefonie-Produktes vor. Com.Win 1.1 verbindet Anrufe mit nur einem Klick, den webbasierten Aufbau von Telefonkonferenzen und unkompliziertes Makeln von Gesprächen an jedem herkömmlichen Telefon mit den Funktionalitäten von Outlook. Mittels der Software WEB.DE Sync 1.0 kann der Nutzer die Kontaktdaten mit Outlook von Microsoft abgleichen. Somit ist der Outlook-Anwender jetzt in der Lage seine bisherigen …
Karlsruhe, 18. Dezember 2002. Mit dem fun Cryptographic Service Provider können beliebige X.509 Zertifikate auf eine Smartcard geschrieben werden, die dann beispielsweise in Outlook Express zur Verschlüsselung und Signierung zum Einsatz kommen können. Weitere mögliche Verwendungszwecke sind die Webserver Client Authentifizierung oder die Anmeldung unter Win2000/XP. Der fun CSP unterstützt viele Smartcards und alle Kartenleser mit Standardtreibern, auch mehrere gleichzeitig. Zukünftige Smartcard Betriebssysteme sind einfach zu integrieren. Der Cryptographic …