(openPR) Integration von CRM-Suite und Groupware-Systemen für Optimierung des Kundenbeziehungsmanagement
Frankfurt, 28. November 2002. Die update software AG, Wien, europäischer Anbieter von Lösungen für Customer Relationship Management (CRM), stellt update.groupware vor. update.groupware ist das neueste Modul der Generation V, die CRM-Produktsuite rund um den mandantenfähigen marketing.manager von update. Dieses Produkt ermöglicht die bidirektionale Synchronisation von Daten im marketing.manager mit jenen in Groupware-Systemen. Der Kommunikationsprozess im Unternehmen wird schlanker und effizienter. Die (profitable) Folge: Die Interaktion mit Kunden und Partnern wird optimiert.
update.groupware sorgt für umfassende Aktualität im Arbeitsumfeld jedes Mitarbeiters. Anwender von Groupware-Systemen wie Lotus Notes oder Outlook profitieren von CRM-Daten und die Daten von marketing.manager-Nutzern werden um wertvolle, CRM-relevante Informationen aus Lotus Notes oder Outlook ergänzt. Durch die funktionale Überschneidung von CRM- und Groupware-Systemen entstehen mitunter doppelte Datensätze, die in beiden Systemen ihren Ursprung haben und dort be- und verarbeitet werden müssen. Um diesen Aufwand zu minimieren und damit intern sowie nach außen effizienter zu kommunizieren, hat update Software AG update.groupware als Bestandteil der Generation V des marketing.manager entwickelt.
Konsistente Datenbasis für effiziente Kundenkommunikation
update.groupware ist ein äußerst flexibles System und ermöglicht die bidirektionale Synchronisation von Kontaktpersonen, E-Mails und Kalendereinträgen zwischen Groupware-Systemen und dem marketing.manager von update. Damit wird eine konsistente Datenbasis im gesamten Unternehmen geschaffen. Sprich: Doppelte Datenbestände, halbe Informationen und Konfusion zwischen den Abteilungen gehören der Vergangenheit an. update.groupware ermöglicht eine deutliche Effizienzsteigerung in der internen Kommunikation eines Unternehmens. In weiterer Folge wird dadurch auch die Kommunikation mit der Außenwelt, also jene mit Kunden und Partnern, optimiert. Und das ist im allgemeinen die profitable.
Flexible und benutzerfreundliche online Synchronisation
Der online Datenaustausch zwischen dem marketing.manager und Lotus Notes bzw. Outlook erfolgt entweder automatisiert oder manuell. Für die automatisierte Synchronisation wurde bei der Entwicklung darauf Wert gelegt, daß die notwendige Benutzer-Interaktion auf ein Minimum reduziert ist. Der Datenaustausch wird basierend auf einmal definierten Voreinstellungen (Regeln, Userberechtigungen) für ganze Datenbereiche durchgeführt. Die manuelle Synchronisation erlaubt selektiven Datenabgleich nach ad-hoc und pro Element vorgenommenen Einstellungen. Beim diesem Vorgang wird der Benutzer durch einen Synchronisationsdialog unterstützt.
Die in Wien entwickelte Software update.groupware für Lotus Notes ist ab sofort bei update und seinen Partnern erhältlich. update.groupware für Outlook wird in Q1/2003 verfügbar sein.
Jürgen Saarmann PR
PR for IT
Kronberg im Taunus