openPR Recherche & Suche
Pressearchiv

Frankfurter Verlagsgruppe

Frankfurter Verlagsgruppe

Frankfurter Literaturverlag GmbH Großer Hirschgraben 15 D-60311 Frankfurt a.M. Tel.: 069-40894-0 Fax: 069-40894-194 E-Mail: vertrieb@frankfurter-verlagsgruppe.de www.frankfurter-verlagsgruppe.de www.frankfurter-literaturverlag.de www.august-goethe-literaturverlag.de www.fouque-literaturverlag.de www.weimarer-schiller-presse.de

Über das Unternehmen

AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG
Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit verpflichtet. Deshalb kann und muß moderne Literatur die nachwachsende Autorengeneration zur Erscheinung bringen. Dieser Aufgabe - neue Autoren durch Herausgabe von Debüts zu unterstützen - stellt sich der AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG. Der Verlag ist in Deutschlands bedeutendster Literaturstraße, dem Frankfurter Großen Hirschgraben, zu Hause. Goethe-Haus, Theater und Buchhändlervereinigung sind neben dem AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG ansässig. August von Goethe (1789-1830), der Sohn des berühmten Dichters, hinterließ ein Tagebuch, das von der Italienreise erzählt und seinen literarischen Ruhm begründet hat.

Der Verlag erinnert mit seinen Buchausgaben vorzüglicher Autoren der Gegenwart auch an den Reiseschriftsteller August von Goethe. Manuskripte sind an das Lektorat erbeten (www.august-goethe-verlag.de)

Aktuelle Pressemitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe
Sprache ohne Sprachwandel entdeckt - Pressekonferenz der Frankfurter Verlagsgruppe auf der Leipziger Buchmesse
Frankfurter Verlagsgruppe

Sprache ohne Sprachwandel entdeckt - Pressekonferenz der Frankfurter Verlagsgruppe auf der Leipziger Buchmesse

Zur nächste Woche stattfindenden Leipziger Buchmesse erscheint im August von Goethe Literaturverlag der erste Band von Peter Oranteks „Enzyklopädie der Schach-Urhistorie. Decodiertes Urbuch Schach. Asian secrets“. Der Inhalt dieses Werkes gilt schon jetzt als sensationelle Entdeckung und wird für Furore sorgen: Es wurde erstmals in der Geschichte der Menschheit eine Sprache ohne Sprachwandel gefunden! Diese Sprache beruht auf dem uralten und altbekannten Spiel Schach, das einen doppelten Boden hat. Einerseits ein Spiel, hat es andererseits au…
06.03.2008
Bild: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe LiteraturverlagBild: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag
Frankfurter Verlagsgruppe

„Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag

Der Erfolgsroman „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ von der bayerischen Autorin Inge van Moll wurde erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vorgestellt und erschien im Herbst 2007 im August von Goethe Literaturverlag. Und auch in diesem Jahr wird der Roman auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt. Zum Inhalt: Brabant 1716. Die grausamen Nachwirkungen des 80-jährigen Krieges sind noch überall spürbar. In diese schlimme und für die Bewohner des Landstrichs schwierige und entbehrungsreiche Zeit wird ein Kind geboren, dessen Lebensweg in 42 b…
03.03.2008
Bild: Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehenBild: Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehen
Frankfurter Verlagsgruppe

Ilse Pohl, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, wird Hess. Verdienstorden am Bande verliehen

Die Frankfurter Verlagsgruppe freut sich auf den Start der Frühjahrsbuchmesse in Leipzig. Altverleger Dr. von Hänsel-Hohenhausen verweist im Namen der verschiedenen zu der Verlagsgruppe gehörenden Verlage auf das äußerst vielfältige und abwechslungsreiche Titelprogramm, sowie die schon lange als Leitsatz des Verlags geltende Themenvielfalt der Veröffentlichungen hin. Der Vorstand des Frankfurter Verlagshauses macht gleichzeitig darauf aufmerksam, dass der Schriftstellerin Ilse Pohl am 16.03.2008 der Hessische Verdienstorden am Bande in der St…
29.02.2008
Bild: Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger BuchmesseBild: Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger Buchmesse
Frankfurter Verlagsgruppe

Erfolgsautorin der Frankfurter Verlagsgruppe liest auf der Leipziger Buchmesse

Die erfolgreiche Autorin Regina Albrecht, deren Roman die Grundlage für eine Fernsehdokumentation der ARD lieferte, liest am 13.03.2008 um 12.40 Uhr auf der Leipziger Buchmesse am Stand der Frankfurter Verlagsgruppe aus ihrem Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“. Die Fernsehdokumentation, welcher der Roman zugrunde liegt, wird voraussichtlich am 17. März um 21 Uhr in der ARD ausgestrahlt. In ihrem autobiografischen Roman beschreibt die Autorin ihre Flucht in den Westen, von Ost-Berlin über Rumänien, Jugoslawien und Österreich i…
29.02.2008
Bild: Franz Bertold Möller, Autor des August von Goethe Literaturverlages, liest erstmals aus seinem BuchBild: Franz Bertold Möller, Autor des August von Goethe Literaturverlages, liest erstmals aus seinem Buch
Frankfurter Verlagsgruppe

Franz Bertold Möller, Autor des August von Goethe Literaturverlages, liest erstmals aus seinem Buch

Am Samstag, den 15. März liest Franz Bertold Möller erstmals aus seinem Gedichtband „..ne! ...ne! ..ne! Was es nicht alles gibt!“ im Theater „die Säule“ in Duisburg. „Ist doch nicht wahr, oder?“ und „... das gibt‘s doch gar nicht!“ heißt es oft, wenn jemand von Geschehnissen erfährt, die von der Norm abweichen oder ‚aus der Reihe tanzen‘. So geht es auch dem Leser dieser facettenreichen Sammlung von Gedichten, in denen ‚normale‘ Lebenssituationen auf ganz besondere Weise humorvoll geschildert werden. Es geht um außergewöhnliche und doch all…
22.02.2008
Bild: „Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben SehgeschädigterBild: „Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter
Frankfurter Verlagsgruppe

„Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter

Wer blind zur Welt gekommen ist, dem hat dieses Schicksal kein normales Leben vorgesehen. Es ist vielmehr ein Leben, das geprägt ist durch Hürden, die zu nehmen sind, durch Hindernisse, die zu überwinden sind, durch eine Menge sehr positiver Erfahrungen, aber auch durch herbe Dämpfer, Tiefschläge, Enttäuschungen. Es ist ein Leben voll von Emotionen, eine Gratwanderung zwischen Planung und Improvisation. Erfolg und Abgrund sind oft nicht weit voneinander entfernt. Wer als Blinder in der Welt der Sehenden bestehen will, muss bereit sein, das Do…
21.02.2008
Bild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-PresseBild: Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse
Frankfurter Verlagsgruppe

Frank Meyer publiziert „Liebesreste und andere Lügenmärchen“ in der Weimarer Schiller-Presse

Mit seiner Sammlung von Erzählungen und lyrischen Texten lädt Frank Meyer zu einer literarischen Rundreise ein, die abwechslungsreicher nicht sein könnte. In Anspielung auf allseits bekannte Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm, aber auch auf groteske Alltagssituationen dokumentieren seine Geschichten vor allem Grenzerfahrungen des Menschen. So beschreibt der Autor in der Kurzgeschichte „Suppenloser Kasper“ den verzweifelten Weg eines jungen Mannes, der Dürrekatastrophe in seiner afrikanischen Heimat zu entkommen. Bitterbösesten und sc…
21.02.2008
Bild: Der Frankfurter August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht ein Werk von Freddy Günter aus OberlaudaBild: Der Frankfurter August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht ein Werk von Freddy Günter aus Oberlauda
Frankfurter Verlagsgruppe

Der Frankfurter August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht ein Werk von Freddy Günter aus Oberlauda

Fünfzehn Kriminalgeschichten vom Kommissar „Schlauer Fuchs“ Die Polizei der Fabel- und Märchenwelt ist der Fuchs. In unseren fünfzehn Geschichten ist er deshalb der Kommissar „Schlauer Fuchs“. Sein Assistent ist der „Freche Dachs“ und der Dritte im Bunde ist der Geheimagent „Null null Stinki“. Der Geheimagent ist der Iltis, er gehört zur Familie der Marder. Er wird wegen seiner Stinkdrüse, die er bei Gefahr einsetzt, auch Stinkmarder genannt. So lösen die Herren von der Polizei alle Kriminalfälle. Eines Tages kam Ihre Majestät, die Königin …
14.02.2008
Bild: Autobiografischer Roman liefert Vorlage für FernsehdokumentationBild: Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation
Frankfurter Verlagsgruppe

Autobiografischer Roman liefert Vorlage für Fernsehdokumentation

Der autobiografische Roman „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“ von Regina Albrecht liefert die Vorlage für eine zweiteilige Fernsehdokumentation der ARD, die im März 2008 ausgestrahlt wird. Der Roman, der einen wichtigen Aspekt der deutsch-deutschen Geschichte aufgreift, liefert auf spannende und unterhaltsame Weise historische Wahrheiten verknüpft mit dem individuellen Einzelschicksal der Protagonistin. Der Altverleger der Frankfurter Verlagsgruppe, Dr. von Hänsel-Hohenhausen, der die Bedeutung des Werkes während seiner aktiven Ve…
13.02.2008
Bild: Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter Verlagsgruppe
Frankfurter Verlagsgruppe

Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter Verlagsgruppe

Die Frankfurter Verlagsgruppe fördert seit vielen Jahren mit großem Erfolg junge Autoren, deren Bücher in der Öffentlichkeit auf breites Interesse stoßen. Auch in diesem Jahr möchte die Verlagsgruppe diese bewährte Tradition fortsetzen. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch im Jahr 2008 die begabten Nachwuchsschriftsteller auf den internationalen Buchmessen in Leipzig, Linz und Frankfurt vorgestellt. So präsentiert sich unter anderem auch der neueste Jungautor der Frankfurter Verlagsgruppe Deniz Üresin erstmals auf der Buchmesse i…
12.02.2008
Bild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am BandeBild: Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am Bande
Frankfurter Verlagsgruppe

Ilse Pohl, Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe, erhält Hessischen Verdienstorden am Bande

Die Aufsichtsratsvorsitzende der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe, Ilse Pohl, wurde mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet. Verliehen werden der Orden und die Urkunde am 17. März 2008 um 16.00 Uhr in der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden von Herrn Staatsminister Hoff in Vertretung des Hessischen Ministerpräsidenten. Nachdem sie im Jahr 2000 bereits das Bundesverdienstkreuz für ihr schriftstellerisches Werk und ihr karitatives Wirken erhielt, wird ihr der Hessische Verdienstorden am Bande nun für ih…
11.02.2008
Bild: Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-LiteraturverlagBild: Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-Literaturverlag
Frankfurter Verlagsgruppe

Märchenhaftes für Klein und Groß, Christine Kratzer schreibt für den August-von-Goethe-Literaturverlag

Es ist nicht einfach, ein Märchen zu finden, das der Tradition der Gebrüder Grimm nachempfunden ist. Heutzutage gilt es für Kinder eher, Fantasy-Bücher zu lesen, in denen immer außergewöhnlichere und befremdlichere Figuren zu finden sind. Nicht so bei Christine Kratzer, sie hält sich an die Theorie und den Stil des klassischen Märchens und schreibt auf liebevolle und kindgerechte Art über das Mädchen Vergissmeinnicht, so dass sich der potentielle Vorleser wieder in die eigene Kindheit zurück versetzt fühlt. Das zauberhaft geschriebene Buch wi…
07.02.2008
Bild: „Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-LiteraturverlagBild: „Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag
Frankfurter Verlagsgruppe

„Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag

Eine Frau in den Vierzigern, die eine Marktlücke entdeckt hat? Ja! Und zwar die Marktlücke „Glück“, das hat sie nämlich endlich gefunden – mit einem Mann, mit dem sie es nie für möglich gehalten hätte. Ironisch, selbstkritisch und mit viel Humor gespickt blickt Lina auf ihr Leben zurück und scheut sich auch nicht, alltägliche Selbstverständlichkeiten auf ihre Art zu beleuchten. Sei es nun das Fernsehprogramm, Flugangst, ein Saunagang oder Sauerkraut. Natürlich ist auch das Verhältnis Frau/Mann ein immer wiederkehrendes Thema, das gründlich an…
05.02.2008
Bild: Großer Spaß mit kleinen Mäusen von Josepha Franziska Konsek, herausgegeben von der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Großer Spaß mit kleinen Mäusen von Josepha Franziska Konsek, herausgegeben von der Frankfurter Verlagsgruppe
Frankfurter Verlagsgruppe

Großer Spaß mit kleinen Mäusen von Josepha Franziska Konsek, herausgegeben von der Frankfurter Verlagsgruppe

Obwohl Mäuse nun nicht jedermanns Sache sind, oder besser nicht die jeder Frau, hat man dennoch sehr viel Freude beim Lesen dieser unterhaltsamen Mäusegeschichten. Das Nagerehepaar Filippa und Michel erleben witzige, abwechslungsreiche und lehrreiche Geschichten, die in der Umgebung des Wohnortes der Autorin – Eddelstorf – angesiedelt sind. In der Presse fand das Buch große Beachtung und erhielt ebenso gute Kritiken. So spricht die Hamburg-Süd News von „[…]lustigen Geschichten[…]“ und auf einer Einladung zur einer Lesung in der Diana Klinik w…
04.02.2008
Bild: Biographischer Roman: „Der andere Strittmatter“ von H. Gloege im August von Goethe LiteraturverlagBild: Biographischer Roman: „Der andere Strittmatter“ von H. Gloege im August von Goethe Literaturverlag
Frankfurter Verlagsgruppe

Biographischer Roman: „Der andere Strittmatter“ von H. Gloege im August von Goethe Literaturverlag

31. Januar 2008 - Zum Todestag des berühmten Schriftstellers Erwin Strittmatter Der Schriftsteller Erwin Strittmatter gehört zu den bekanntesten Schriftstellern der DDR. Die Romantrilogie „Der Laden“ zählt zu seinen bedeutendsten Werken und trägt autobiographische Züge, wobei die Beschreibungen des einfachen Lebens in der Provinz im Osten Deutschlands typisch für sein literarisches Schaffen sind. Seine Kindheit und die ersten Lebensjahre verbrachte der Autor in der Niederlausitz, wo seine Eltern einen kleinen Krämerladen betrieben. Strittma…
31.01.2008
Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert: Helmut Försts Gedichtband „Niemandsland“Bild: August von Goethe Literaturverlag präsentiert: Helmut Försts Gedichtband „Niemandsland“
Frankfurter Verlagsgruppe

August von Goethe Literaturverlag präsentiert: Helmut Försts Gedichtband „Niemandsland“

In seinem kürzlich erschienenen Gedichtband „Niemandsland“ verarbeitet der Autor Helmut Först ein breites Spektrum an Themen, die ihn bewegen. Neben Alltäglichem findet der Leser hier auch poetische Abhandlungen über skurrile Dinge wie eiernde Hühnereier und Tiefkühlpizzen. Und wer möchte nicht gern wissen, was einen Handy-Dandy ausmacht. Im Niemandsland des Betrachters zu verweilen, um mit den Augen des Außenstehenden diese unsre „schöne“ Welt zu gewahren, ohne sich gleichsam von ihr lösen zu können oder zu wollen, ist und bleibt das kostba…
25.01.2008
Bild: Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für FernsehdokumentationBild: Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für Fernsehdokumentation
Frankfurter Verlagsgruppe

Roman der Frankfurter Verlagsgruppe als Vorlage für Fernsehdokumentation

Der August von Goethe Literaturverlag, ein Unternehmen der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG, erreicht Verfilmung des autobiografischen Romans „Nur 180 Meter – Liebe im Schatten der Mauer“. Seit kurzem steht nun der Sendetermin für die spannende Dokumentation fest. Am 17. März 2008 wird die ARD den ersten Teil einer zweiteiligen Dokumentation ausstrahlen, die sich mit dem Thema Liebe zwischen Ost und West beschäftigt. Der autobiografische Roman der Autorin Regina Albrecht liefert hierbei die Grundlage für Teile der Dokumentation. Erzählt …
24.01.2008
Bild: Anton Bergers Fantasyroman „Mondprinzessin-Mondgöttin“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-PresseBild: Anton Bergers Fantasyroman „Mondprinzessin-Mondgöttin“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-Presse
Frankfurter Verlagsgruppe

Anton Bergers Fantasyroman „Mondprinzessin-Mondgöttin“, veröffentlicht in der Weimarer Schiller-Presse

In seinem kürzlich erschienenen Fantasyroman „Mondprinzessin-Mondgöttin“ entführt der Jungautor Anton Berger den Leser in eine Fantasiewelt. Geschildert wird der Kampf von Gut gegen Böse, wobei sich die böse Eiskönigin das Reich der friedliebenden Mondkönigin und deren Volk untertan machen will. Hierbei geht es auch um die Rettung des Planeten Erde vor dem ewigen Eis. Anlässlich eines großen Eiskunstlaufwettkampfes freut sich das gesamte Mondreich auf das große Ereignis und ein rauschendes Fest. Auch die Königin und ihre beiden sprechenden …
21.01.2008
Bild: Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter Verlagsgruppe
Frankfurter Verlagsgruppe

Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter Verlagsgruppe

Seit wenigen Tagen präsentiert das Deutsche Literaturfernsehen im Internet eine Lesung des Neuautors Gerhard Grollitsch. Der Autor selbst liest aus seinem im letzten Jahr im August von Goethe Literaturverlag erschienenen Roman „Auf Irrwegen ins Glück“. Wie das manchmal so ist im Leben, führt nicht unbedingt der gerade Weg ins Glück. Das muß Iris schon in jungen Jahren erfahren. Ihre große Liebe zu Heiner, einem Jugendfreund, führt sie unbeirrbar weiter fort. Nicht zuletzt die gemeinsame Tochter Babsi, zusammen mit ihrer Liebe zu Heiner, der…
18.01.2008
Bild: FOUQUÉ LITERATURVERLAG veröffentlicht: „Verlockung“ Zwischen Jetzt bis zuletztBild: FOUQUÉ LITERATURVERLAG veröffentlicht: „Verlockung“ Zwischen Jetzt bis zuletzt
Frankfurter Verlagsgruppe

FOUQUÉ LITERATURVERLAG veröffentlicht: „Verlockung“ Zwischen Jetzt bis zuletzt

„Im Erinnern sich finden. Gleichwohl alles hinter sich lassen.“ So beginnt eines der Gedichte der Kasseler Annelie Rüdiger in ihrem neuen Lyrikband „Verlockung“. Programmatische Zeilen. Oft stehen persönliche Erinnerungen im Mittelpunkt, besonders eindringlich in einer angehängten Erzählung mit dem Titel „ Eine schmerzliche Kindheitserinnerung“. Doch die Autorin findet immer wieder Mut, nach vorn zu blicken.. Annelie Rüdiger Verlockung: Zwischen Jetzt bis zuletzt FOUQUÉ LITERATURVERLAG 95 Seiten Softcover, 8,90 € ISBN 978-3-86548-835-0
17.01.2008
Sie lesen gerade: Frankfurter Verlagsgruppe Presse – Pressemitteilung