openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag

05.02.200813:28 UhrKunst & Kultur
Bild: „Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag
Petra Jancer,
Petra Jancer, "Marktlücke Glück"

(openPR) Eine Frau in den Vierzigern, die eine Marktlücke entdeckt hat? Ja! Und zwar die Marktlücke „Glück“, das hat sie nämlich endlich gefunden – mit einem Mann, mit dem sie es nie für möglich gehalten hätte. Ironisch, selbstkritisch und mit viel Humor gespickt blickt Lina auf ihr Leben zurück und scheut sich auch nicht, alltägliche Selbstverständlichkeiten auf ihre Art zu beleuchten. Sei es nun das Fernsehprogramm, Flugangst, ein Saunagang oder Sauerkraut. Natürlich ist auch das Verhältnis Frau/Mann ein immer wiederkehrendes Thema, das gründlich analysiert werden will.

Oft, so schreibt die Autorin selbst, dauert es lang, bis man an diesen Punkt kommt, doch die Protagonistin Lina hat es geschafft. Nah am Leben und auf liebenswerte Art und Weise stellt sie sich nicht nur die Frage, wie man zum Glück kommt, sondern auch, wohin die Zeit des Lebens geht und was Zeit in ihrem Alter – und diese Ansicht ist oft zu sehr von der Gesellschaft geprägt – doch bedeutet und welchen Einfluss sie auf das Selbstbild der Frau hat. Sie schreibt unter anderem über die Tücken des Alltags, über die Auswirkungen von Diäten – insbesondere auf die Psyche – und die Rolle, die die weibliche Figur spielt. Sie gibt dem Leser einen Einblick in ihr Liebesleben und die Erfahrungen mit Männern, außerdem schreibt sie über das Scheitern ihrer Beziehung, das Leben als Single-Mutter mit Tochter und ihr Glück mit ihrem neuen Freund, den sie heiratet.

Petra Jancer hat mit ihrem Erstlingswerk einen Roman geschrieben, der nicht nur Frauen ansprechen wird. Mit einer großen Portion Selbstironie, einem klaren Blick für das Leben und mit einem Augenzwinkern führt sie den Leser in das Leben als Frau in den Vierzigern ein und belehrt jeden eines besseren, der glaubt, dass frau dann nur noch das nehmen soll, was kommt und sich zufrieden gibt und ohne Ansprüche in ein ruhiges Leben zurückziehen soll. Denn das Leben ist definitiv ab 40 nicht vorbei!

Petra Jancer
Marktlücke Glück
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
117 S., Softcover
€ 7,90 • sFR. 14,90
ISBN 978-3-8372-0084-3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 186426
 152

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter Verlagsgruppe
Deutsches Literaturfernsehen präsentiert: Neuautor der Frankfurter Verlagsgruppe
… Literaturfernsehen im Internet eine Lesung des Neuautors Gerhard Grollitsch. Der Autor selbst liest aus seinem im letzten Jahr im August von Goethe Literaturverlag erschienenen Roman „Auf Irrwegen ins Glück“. Wie das manchmal so ist im Leben, führt nicht unbedingt der gerade Weg ins Glück. Das muß Iris schon in jungen Jahren erfahren. Ihre große Liebe zu …
Bild: Kira Jahn veröffentlicht Ihren ersten Roman „Absolut Frauensache“ im August von Goethe LiteraturverlagBild: Kira Jahn veröffentlicht Ihren ersten Roman „Absolut Frauensache“ im August von Goethe Literaturverlag
Kira Jahn veröffentlicht Ihren ersten Roman „Absolut Frauensache“ im August von Goethe Literaturverlag
„Absolut Frauensache“ heißt das gelungene Erstlingswerk der Autorin Kira Jahn. Es ist die Geschichte der jungen Protagonistin Jenny und ihrer besten Freundin, die gewöhnliche aber auch komplizierte Alltagssituationen meistern müssen. Viele Gespräche über die Trennung des Freundes, der Beginn einer neuen Liebe oder über die ersten Schritte im neuen Job …
Bild: Sommerunterhaltung: Antonia Paulys "Zimmer mit Meerblick" im August von Goethe Literaturverlag erschienenBild: Sommerunterhaltung: Antonia Paulys "Zimmer mit Meerblick" im August von Goethe Literaturverlag erschienen
Sommerunterhaltung: Antonia Paulys "Zimmer mit Meerblick" im August von Goethe Literaturverlag erschienen
Sommerzeit ist Reisezeit... Das Erstlingswerk von Antonia Pauly ist eine wunderbare Lektüre für die heißeste Zeit des Jahres, die Urlaubern am Strand ebenso viel Spaß bereiten wird wie den Daheimgebliebenen. Eine abwechslungsreiche Lektüre über das Reisen und für die Reise! Ein Dutzend Episoden, miteinander verbunden durch die Rezeption eines Hotels …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der WAZ präsentiertBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der WAZ präsentiert
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der WAZ präsentiert
Am 04. Februar 2015 wurde in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung das Erstlingswerk „Die (moderne) Funktion der QS“ des Autors Erhard Struwe besprochen. Das Buch, welches 2014 beim August von Goethe Literaturverlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, erschienen ist, begeisterte den Kritiker der Zeitung gleich in mehrfacher Hinsicht. Mit …
Bild: ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter VerlagsgruppeBild: ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe
ZDF interessiert an Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe
… entdeckt Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe August von Goethe Holding AG Autoren der Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG werden vom ZDF nach ihrer Buchveröffentlichung entdeckt. So wurde die Autorin Petra Marion mit ihrem Buch am 08. Dezember 2010 von der Markus Lanz Redaktion in die Talkshow eingeladen. Petra Marion hatte in der Markus Lanz Show einen …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe wird auch in der Musikwelt wahrgenommenBild: Frankfurter Verlagsgruppe wird auch in der Musikwelt wahrgenommen
Frankfurter Verlagsgruppe wird auch in der Musikwelt wahrgenommen
… der Autorin ohne die Veröffentlichung im August von Goethe Verlag kaum zuteil. Vertonte Gedichte aus dem August von Goethe Literaturverlag Die Autorin Susanne Hilken hat ihr Erstlingswerk im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht. Der Komponist Christian Peix hält die Gedichte von Susanne Hilken für künstlerisch so wertvoll, dass er sie vertonte. …
Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
… ein. Eine Traumreise, die eine entscheidende Wende in Barbaras Leben bringt. Silvia Fürst, 1965 geboren, eine bekannte Größe der Salzburger Society, besticht hier durch ihr Erstlingswerk. Sie ist eine Frau von Welt mit vielen Begabungen und Interessen. Und sie liebt die Herausforderung: Die Besteigung des Kilimandscharos in Afrika, Mountainbiketouren …
Bild: Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter VerlagsgruppeBild: Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter Verlagsgruppe
Junge Autoren für junge Leser – Talentierte Nachwuchsautoren der Frankfurter Verlagsgruppe
… sind vorprogrammiert, denn der Täter ist näher, als man denkt. Dabei darf man die Liebe aber nicht vergessen... Ganz anders im Stil, aber nicht weniger interessant ist Dennis Hirches Erstlingswerk ‚Denn an der Hölle fanden sie Geschmack’. Dieser Roman spielt in Durango im Winter des Jahres 1866. Der Krieg ist seit über einem Jahr zu Ende. Sieben junge …
Bild: Frankfurter Literaturverlag präsentiert moderne Gedichte eines NeupoetenBild: Frankfurter Literaturverlag präsentiert moderne Gedichte eines Neupoeten
Frankfurter Literaturverlag präsentiert moderne Gedichte eines Neupoeten
Mit „Der Bernsteinpokal“ veröffentlicht der Autor Al Dutkon (Pseudonym) sein Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Auf gut 80 Seiten schreibt er über alltägliche aber auch sehr persönliche Dinge. Seine Gedichte und Poeme zeichnen sich vor allem durch einen modernen Stil aus, ohne dabei den Blick für das Wesentliche zu verlieren, …
Bild: Frankfurter Literaturverlag präsentiert KuckuckskindBild: Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind
Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind
Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen musste. Die Autorin berichtet uns über seine Gefühle und wie er mit den Situationen um zu gehen wusste. Ein Buch das …
Sie lesen gerade: „Marktlücke Glück“, Petra Jancer publiziert ihr Erstlingswerk im August-von-Goethe-Literaturverlag