openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter

21.02.200815:46 UhrKunst & Kultur
Bild: „Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter

(openPR) Wer blind zur Welt gekommen ist, dem hat dieses Schicksal kein normales Leben vorgesehen. Es ist vielmehr ein Leben, das geprägt ist durch Hürden, die zu nehmen sind, durch Hindernisse, die zu überwinden sind, durch eine Menge sehr positiver Erfahrungen, aber auch durch herbe Dämpfer, Tiefschläge, Enttäuschungen. Es ist ein Leben voll von Emotionen, eine Gratwanderung zwischen Planung und Improvisation. Erfolg und Abgrund sind oft nicht weit voneinander entfernt. Wer als Blinder in der Welt der Sehenden bestehen will, muss bereit sein, das Doppelte zu leisten.

Der Leser dieses Buches wird mitgenommen auf eine Reise durch Höhen und Tiefen, er soll Freud und Leid kosten können, wie sie ein Blinder eben erlebt. Er soll auch verstehen können, wie ein Blinder fühlt. Er soll aber auch von den erfreulichen und leidvollen Dingen erfahren, mit denen ein Angehöriger dieses blinden Menschen konfrontiert wird: Eltern, Partnerin, Geschwister.

Martin Mischler beantwortet mit diesem Buch alle Fragen, die ihm immer wieder gestellt werden. So wollen viele von ihm wissen, wie es ist, als Blinder auf Reisen zu gehen, wie er die Welt wahrnimmt und wie der Schulalltag eines Blinden aussieht.

Martin Mischler
Blind durchs Leben
Autobiografische Erzählung
Frankfurter Literaturverlag GmbH
266 Seiten, Softcover
13,40 €
ISBN 978-3-86548-991-3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190602
 1734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter LiteraturverlagBild: Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter Literaturverlag
Christina Klose veröffentlicht ihr Werk „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“ im Frankfurter Literaturverlag
In ihrem dritten Buch, das im Frankfurter Literaturverlag erschienen ist, schreibt Christina Klose „Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter“. Seit vielen Jahren hat Gesine ihren Stiefsohn Volkmar nicht mehr sehen dürfen. Jetzt erinnert sie sich noch einmal an die Zeit, als sie Rüdiger kennen und lieben lernt und in Volkmar auch noch einen wunderbaren kleinen …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht 'Gebrauchsanweisung Leben'Bild: Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht 'Gebrauchsanweisung Leben'
Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht 'Gebrauchsanweisung Leben'
… Großer Hirschgraben 15, 60311 Frankfurt, Tel: 069/ 408940, Fax: 069/ 40894194, www.frankfurter-verlagsgruppe.de Roland Wirzbinna Gebrauchsanweisung Leben August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 160 S. Paperback; € 8,90 ISBN: 978-3-86548-727-8 AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG Gelingende Literatur ist der Lebenswirklichkeit …
Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
… ihr zu schwer. Das Management eines Institutes für Wirbelsäulenanalyse ist ihr genauso vertraut wie das Management eines Nachtclubs. Frankfurter Literaturverlag Großer Hirschgraben 15 60311 Frankfurt am Main Tel.: 069-408940 Fax: 069-40894194 Silvia Fürst Liebe nicht ausgeschlossen... August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im Magazin der ältesten australischen Autoren-Vereinigung vorgestelltBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im Magazin der ältesten australischen Autoren-Vereinigung vorgestellt
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG im Magazin der ältesten australischen Autoren-Vereinigung vorgestellt
… News“ wurden jüngst Martin Karis neue Bücher „Australien ruft“ und „Aus & Ein-Wandern“ besprochen. Beide Bücher sind neu im Herbst dieses Jahres beim Frankfurter Literaturverlag, einem Imprint der Frankfurter Verlagsgruppe AG, erschienen und wurden bereits auf der größten Internationalen Buchmesse in Frankfurt vom Autor selbst präsentiert. Mit einer …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe, Verlag für neue Autoren, mit Lyrikpreis ausgezeichnetBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe, Verlag für neue Autoren, mit Lyrikpreis ausgezeichnet
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe, Verlag für neue Autoren, mit Lyrikpreis ausgezeichnet
… feierlichen Rahmen der Preisverleihung der Öffentlichkeit. Die Preisträgerin der Kategorie Lyrik, Frau Gudrun Fritsch-Reitter, hat ihre Erzählung „traumzeitig“ im August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht. Statt zum Himmel emporzublicken, haben sie die Erde in einen Himmel verwandelt. Heißes Wasser läuft in die Wanne. Im Angesicht des Spiegels …
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
… Redaktion des Literatur –Reports ausgewählt und im Informationsdienst vorgestellt. Autoren in den Verlagen der Frankfurter Verlagsgruppe werden bekannt August von Goehte Literaturverlag, Frankfurter Literaturverlag, Weimarer Schillerpresse und Fouqué Literaturverlag veröffentlichen Autoren, die sich in Beruf und Leben bewährt haben, aber im Literaturbetrieb …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe ist mehrsprachig international erfolgreichBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe ist mehrsprachig international erfolgreich
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe ist mehrsprachig international erfolgreich
… der Frankfurter Verlagsgruppe AG, veröffentlicht. Martin Kari Unterm Scheffel Komödien public book media verlag 326 S., Softcover € 24,80 • sFr 29,20 • L. 22,00 ISBN 978-3-86369-119-6 Jetzt auch auf Englisch erhältlich: Underdog Comedies August von Goethe Literaturverlag 239 S., Softcover € 18,80 • sFr 22,80 • L. 16,90 ISBN 978-3-8372-1324-9
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. ClubBild: Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. Club
Frankfurter Verlagsgruppe AG feiert die Aufnahme der Autorin Gerda Nischan im P.E.N. Club
… Leistung alleine und die Bedeutsamkeit des Werkes sind das Kriterium der Auswahl der Lektorate der Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe AG. August von Goethe Literaturverlag Lektorate wieder erfolgreich in der Manuskriptauswahl Unter den vielen tausend eingesandten Manuskripten finden die Lektorate der Frankfurter Verlagsgruppe AG immer wieder die gute …
Bild: Verlag für neue Autoren präsentiert „Selbstmord auf Raten“ von Giesbert LäuferBild: Verlag für neue Autoren präsentiert „Selbstmord auf Raten“ von Giesbert Läufer
Verlag für neue Autoren präsentiert „Selbstmord auf Raten“ von Giesbert Läufer
… musste, die ihn oft fast das Leben kosteten. Wer Einblick in solch ein Leben haben will, sollte dieses Buch lesen. Es ist sehr interessant und lehrreich zugleich und bringt den ein oder anderen ins Grübeln. Selbstmord auf Raten Lebenserfahrung August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 123 S., Paperback ISBN 978-3-8372-0400-0
Frankfurter Verlagsgruppe – Verlage für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe – Verlage für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe August von Goethe startet mit Buchverkäufen gut ins Jahr 2012 Verlage der Frankfurter Verlagsgruppe: August von Goethe Literaturverlag, Weimarer Schiller Presse, Fouqué Literaturverlag, public book media Verlag Besonders Lebenserinnerungen, wie „Blind durchs Leben“ von Martin Mischler, Romane und ein islamkritisches Buch der …
Sie lesen gerade: „Blind durchs Leben“ – Martin Mischler schreibt im Frankfurter Literaturverlag über das Leben Sehgeschädigter