openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag

03.03.200815:16 UhrKunst & Kultur
Bild: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag

(openPR) Der Erfolgsroman „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ von der bayerischen Autorin Inge van Moll wurde erstmals auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vorgestellt und erschien im Herbst 2007 im August von Goethe Literaturverlag. Und auch in diesem Jahr wird der Roman auf der Leipziger Buchmesse ausgestellt.

Zum Inhalt:
Brabant 1716. Die grausamen Nachwirkungen des 80-jährigen Krieges sind noch überall spürbar. In diese schlimme und für die Bewohner des Landstrichs schwierige und entbehrungsreiche Zeit wird ein Kind geboren, dessen Lebensweg in 42 bildhaften Kapiteln nachgezeichnet wird. Bilder, die Titel tragen könnten wie: Portrait einer jungen Frau – Landschaftsbild der Brabantschen Heide – Hochzeitsfest auf der Tenne – Feuersbrunst 1762 –Nicolaas van Cuylen – Eisblumen. Einer bäuerlichen Malerwerkstatt gleich werden die Szenen wie Leinwände auf Staffeleien ans Licht gehoben, mit Motiven, Form und Farbe gefüllt und so das Leben einer einfachen Bäuerin nachgezeichnet: einer starken Frau mit eigenem Kopf, der, allen Widerständen und Wirrungen zum Trotz, das Kunststück gelingt, in alten, tief verwurzelten Strukturen zu leben und schließlich doch ihren Traum vom Lernen, Lesen und Lieben wahr werden zu lassen. Dabei spielt eine heute fast 450 Jahre alte Geschichte eine wichtige Rolle, die immer weiter getragen wurde und bis in die Gegenwart reicht.

Der spannende, informative und sensibel erzählte Roman aus dem Brabant des frühen 18. Jahrhunderts ist in eine Rahmenhandlung gekleidet, die den Bezug zur heutigen Zeit herstellt.

Inge van Moll
Das Mädchen hinter den Eisblumen
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
229 S., Softcover
€ 11,40 • sFR. 20,50
ISBN 978-3-8372-0010-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Frankfurter Literaturverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15 D-60311 Frankfurt a.M.

News-ID: 193149
 1823

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Meine verlorenen Jahre“ von Cigdem Elmas- neu erschienen im August von Goethe LiteraturverlagBild: „Meine verlorenen Jahre“ von Cigdem Elmas- neu erschienen im August von Goethe Literaturverlag
„Meine verlorenen Jahre“ von Cigdem Elmas- neu erschienen im August von Goethe Literaturverlag
… eine Hilfe sein zu können. Dieses sehr persönliche Buch gewährt tiefe Einblicke in das Leben einer türkischen Familie, ohne viel zu beschönigen. Auch aus diesem Grund ist es sehr lesenswert. Cigdem Elmas Meine verlorenen Jahre Autobiographie August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 86 S., Paperback 8,90 € ISBN 9783837201239
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Verlagsgruppe: Verlag für neue Autoren
Frankfurter Buchmesse für Frankfurter Verlagsgruppe und den August von Goethe Literaturverlag ein Feuerwerk der Neuerscheinungen August von Goethe Literaturverlag ist der Premium Verlag der vor ihrem Jubiläum stehenden Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG. Die Frankfurter Verlagsgruppe ist der Verlag für neue und bis zur Buchveröffentlichung unbekannte …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe: w.w.Wahnsinn - Eine Expedition in die virtuelle Welt der ChatsBild: Frankfurter Verlagsgruppe: w.w.Wahnsinn - Eine Expedition in die virtuelle Welt der Chats
Frankfurter Verlagsgruppe: w.w.Wahnsinn - Eine Expedition in die virtuelle Welt der Chats
… für jugendliche Gewaltdelinquenz. Roman von Alvensleben Thomas Ramm w.w. Wahnsinn Eine Expedition in die virtuelle Welt der Chats August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 404 Seiten, Paperback € 18,40 • sFr 32,20 ISBN 978-3-86548-742-1 Frankurter Verlagsgruppe Großer Hirschgraben 15 D-60311 Frankfurt/Main Tel 069-408940 Fax …
Bild: Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht: Anders als andere - Geh nur deinen eigenen WegBild: Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht: Anders als andere - Geh nur deinen eigenen Weg
Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht: Anders als andere - Geh nur deinen eigenen Weg
… des Lebens - nicht da - wo sie gesucht hat. Adele König Anders als andere Geh nur deinen eigenen Weg August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 365 S., 9,90 € ISBN 978-3-86548-755-1 Frankfurter Literaturverlag GmbH Großer Hirschgraben 15 60311 Frankfurt /Main Tel.: 069-404940 Fax: 069-40894-194 AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG Gelingende …
Bild: Neue Autorenlesung von Cigdem Elmas im Deutschen LiteraturfernsehenBild: Neue Autorenlesung von Cigdem Elmas im Deutschen Literaturfernsehen
Neue Autorenlesung von Cigdem Elmas im Deutschen Literaturfernsehen
Die türkischstämmige Autorin Cigdem Elmas, deren Roman „Meine verlorenen Jahre“ im August von Goethe Literaturverlag erschienen ist, präsentiert ihr Werk seit dem 22.04.2009 im Deutschen Literaturfernsehen. Die Autorenlesung ist jederzeit unter deutsches-literaturfernsehen.de abrufbar. In ihrem Buch mit dem viel versprechenden Titel „ Meine verlorenen …
Bild: Elisabeth Ahmads Erstlingswerk „Das Ende vom Abenteuer“ in der zweiten Auflage im August von Goethe VerlagBild: Elisabeth Ahmads Erstlingswerk „Das Ende vom Abenteuer“ in der zweiten Auflage im August von Goethe Verlag
Elisabeth Ahmads Erstlingswerk „Das Ende vom Abenteuer“ in der zweiten Auflage im August von Goethe Verlag
… sie ihm und lebt gemeinsam mit ihm und später auch mit den Kindern Rafi und Zeba auf See und in verschiedenen Ländern des fernen Ostens, vor allem in Lahore und Karachi (Pakistan). Elisabeth Ahmad Das Ende vom Abenteuer Aus dem Leben August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH 342 S., Softcover 18,40 € ISBN 978-3-86548-875-6
Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."Bild: August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
August von Goethe Literaturverlag veröffentlicht: Silvia Fürst: "Liebe nicht ausgeschlossen..."
… ihr zu schwer. Das Management eines Institutes für Wirbelsäulenanalyse ist ihr genauso vertraut wie das Management eines Nachtclubs. Frankfurter Literaturverlag Großer Hirschgraben 15 60311 Frankfurt am Main Tel.: 069-408940 Fax: 069-40894194 Silvia Fürst Liebe nicht ausgeschlossen... August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag …
Bild: Die bezaubernden Bilder aus „Des Hasens Pfeffer“ von Gabriele Napierata begeistern das Publikum in TostedtBild: Die bezaubernden Bilder aus „Des Hasens Pfeffer“ von Gabriele Napierata begeistern das Publikum in Tostedt
Die bezaubernden Bilder aus „Des Hasens Pfeffer“ von Gabriele Napierata begeistern das Publikum in Tostedt
In der Ausstellung „Aus Buchseiten gesprengt“ zeigt Gabriele Napierata ihre Illustrationen aus ihrem, im August von Goethe Literaturverlag erschienenen, Kinderbuch „Des Hasens Pfeffer oder Elisas Suche nach dem großen Huhn“. Die Ausstellung in der Bücherei Samtgemeinde Tostedt, die Anfang April ihre Tore öffnete, wurde von der „Kreiszeitung Nordheide …
Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in den Medien stark präsentBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in den Medien stark präsent
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe in den Medien stark präsent
… Christine W. „Jugendamt schickt Kind ins Bordell zurück...- Das verheerende Schicksal einer Tochter - nach einer wahren Begebenheit“, erschienen im August von Goethe Literaturverlag, hält sich in der Öffentlichkeit weiterhin präsent. Mit zunehmendem Interesse erkennt die Medienwelt die erschütternde Geschichte der Christine W. und ergreift Partei um …
Bild: Die Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht ein Buch über Kindheitstrauma im BordellBild: Die Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht ein Buch über Kindheitstrauma im Bordell
Die Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht ein Buch über Kindheitstrauma im Bordell
Eine finanziell sorglose Jugend in einem luxuriösen Umfeld wurde teuer erkauft durch ein lebenslanges Trauma der Kinder. Der August von Goethe Literaturverlag ist der Wahrheit verpflichtet und deckt auf, wie ein Kind vom Jugendamt ins Bordell der eigenen Mutter zurückgeschickt wurde. Sogar Die Welt Online berichtete bereits über dieses tragische Kinderschicksal. Die …
Sie lesen gerade: „Das Mädchen hinter den Eisblumen“ – Inge van Moll publiziert im August von Goethe Literaturverlag