openPR Recherche & Suche
openPR-Premium
- Anzeigen -

Pressemitteilungen zu Gesundheit & Medizin – 2014

Vorsorge bei Leber wichtig
Vinzentius-Krankenhaus Landau

Vorsorge bei Leber wichtig

Das Motto des 15. Lebertags am 20. November heißt: „Lebererkrankungen können jeden treffen“. Dazu ein Interview mit Dr. med. Matthias Kraft, dem Chefarzt der Medizinischen Klinik I für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Hämato-Onkologie und Ernährungsmedizin am Vinzentius-Krankenhaus Landau über Erkrankungen und modernen Behandlungsmöglichkeiten der Leber. Warum gibt es überhaupt einen Tag für die Leber? Ode an die Leber Von Pablo Neruda / Nobelpreisträger ... Das Herz erklingt und schw…
20.11.2014
10:52
ePatients: Alles andere als geduldig
DocCheck AG

ePatients: Alles andere als geduldig

Warum Patienten das Internet nutzen Kleines e, große Wirkung: Der vernetzte Patient geht heute oftmals erst ins Internet und dann zum Arzt. Dies kann eine Entlastung sein, kann die Mediziner aber auch gehörig unter Druck setzen. DocCheck und antwerpes haben in einer Studie bei sogenannten ePatients nachgehorcht, wie ihnen das Internet am besten nutzt. 800 Patienten zwischen 20 und 80 Jahren aus unterschiedlichen Indikationsgebieten, die sich zumindest ab und zu im Internet uber Krankheiten informieren, nahmen insgesamt an der Studie teil. K…
20.11.2014
18:28
Bild: Stress, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen – eine Vermessung des Kiefergelenks kann Abhilfe schaffenBild: Stress, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen – eine Vermessung des Kiefergelenks kann Abhilfe schaffen
Kiefergelenkvermessungs-Zentrum München, Detlef Böhm

Stress, Migräne, Tinnitus, Schlafstörungen – eine Vermessung des Kiefergelenks kann Abhilfe schaffen

Stress ist in unserer hektischen Zeit allgegenwärtig geworden und geht oft mit Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schlafstörungen einher. In diesem Zusammenhang wurde der zentralen Rolle des Kiefergelenks leider bislang zu wenig Beachtung geschenkt: eine falsche Biss-Lage kann unterschiedlichste Beschwerden wie Rücken-, Nacken-, Schulterschmerzen bis hin zu Migräne und Schlafstörungen verursachen. Durch eine Vermessung des Kiefergelenks können eventuelle Fehlstellungen schnell diagnostiziert und entlastende Korrekturma…
20.11.2014
18:37
MetrioPharm AG: Der Antrag für die klinische Phase I Studie für MP1032 wurde beim BfArM eingereicht
MetrioPharm AG

MetrioPharm AG: Der Antrag für die klinische Phase I Studie für MP1032 wurde beim BfArM eingereicht

Zürich/Berlin, 20. Nov 2014. Die MetrioPharm AG hat den Antrag für die klinische Phase I Studie für ihre Leitsubstanz MP1032 beim BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) eingereicht. „Damit haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht, auf den wir konsequent hingearbeitet haben“, erklärt Dr. Wolfgang Brysch. MP1032 hat einen ausgeprägten anti-entzündlichen Effekt und wirkt gleichzeitig hemmend auf bakterielle und virale Infektionen. Dieser kombinierte Effekt ist ein entscheidender Vorteil von MP1032 gegenüber den derze…
20.11.2014
18:40
Bild: Nervis von Dr. Giorgini - für einen guten SchlafBild: Nervis von Dr. Giorgini - für einen guten Schlaf
Dr. Giorgini

Nervis von Dr. Giorgini - für einen guten Schlaf

Der Jahreszeitenwechsel und die Rückkehr zur Arbeit nach den Ferien kann für viele einen Stressfaktor darstellen. Die Tage werden kürzer und auch die Sonnenstunden werden weniger, was bei vielen Personen Stimmungsschwankungen, Apathie, Schlafstörungen und eine gewisse allgemeine Müdigkeit auslösen kann. Die Verpflichtungen und die Anstrengungen lassen jedoch auch in dieser Zeit keine Atempause, und oft erscheint es schwieriger, sie mit der nötigen Energie und Ruhe anzugehen. Um dem Stress und möglichen “Stimmungssenkungen” entgegenzuwirken, …
20.11.2014
18:40
Bewährte Arzneitradition auf der Mattscheibe: Enzynorm® f im TV
Nordmark Arzneimittel GmbH & Co.KG

Bewährte Arzneitradition auf der Mattscheibe: Enzynorm® f im TV

Das Enzympräparat Enzynorm® f hat eine über achtzigjährige Tradition in der Behandlung von Magenbeschwerden. Nun kann es auch seinen eigenen Fernsehauftritt für sich verbuchen. Uetersen/Hamburg – Bei einem Reizmagen, medizinisch funktionelle Dyspepsie genannt, konnte das Präparat mit Verdauungsenzymen bereits mehreren Generationen helfen. Die typischen Symptome, unter denen übrigens rund jeder Fünfte hierzulande leidet, werden nachhaltig gebessert. Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl, Blähungen, Aufstoßen oder Sodbrennen – ohne Nachweis ein…
20.11.2014
18:45
Bild: Neue Website über die Vielfalt von BakterienBild: Neue Website über die Vielfalt von Bakterien
ORGANOBALANCE GmbH

Neue Website über die Vielfalt von Bakterien

Bakterien sind schmutzig, aggressiv und verursachen schlimme Krankheiten – das glauben zumindest viele Menschen. Dass es im Gegenteil sehr viele gute Bakterien gibt, und wie wichtig sie für einen gesunden Organismus sind, zeigt die neue Website www.gesunde-bakterien.de. Initiiert hat sie Prof. Dr. Christine Lang, Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der Technischen Universität Berlin und Geschäftsführerin des Biotechnologie-Unternehmens Organobalance. "Wir machen damit deutlich, wie wichtig die Mikroflora, also eine natürlich…
20.11.2014
18:45
Fortschritt im Kampf gegen Chikungunya: Erfolgreiche Phase 1 eines Chikungunya-Impfstoffs von Themis
Themis Bioscience GmbH

Fortschritt im Kampf gegen Chikungunya: Erfolgreiche Phase 1 eines Chikungunya-Impfstoffs von Themis

Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen in Philadelphia und New Orleans Ein prophylaktisch wirkender Impfstoffkandidat gegen Chikungunya-Fieber induziert neutralisierende Antikörper, ist sicher und wird gut vertragen – das bestätigen die endgültigen Ergebnisse einer klinischen Studie der Phase 1, die nun auf zwei internationalen Konferenzen präsentiert wurden. Der Impfstoffkandidat wurde im Rahmen einer F&E-Kooperation zwischen Themis Bioscience GmbH und dem Institut Pasteur (Paris) entwickelt und beruht auf einer Vektort…
20.11.2014
18:55
Winter-Check für die Haut - 5 Pflegetipps gegen trockene und spröde Haut
medizinfuchs.de

Winter-Check für die Haut - 5 Pflegetipps gegen trockene und spröde Haut

Bei kalten Temperaturen ziehen sich die Blutgefäße unserer Haut zusammen und transportieren nicht mehr genügend Nährstoffe. Durch den gedrosselten Stoffwechsel vermindert sich die Talgproduktion und damit ihr schützender Fettfilm, der äußere Umwelteinflüsse abwehrt und eine Austrocknung verhindert. Damit keine Irritationen und Spannungen entstehen, benötigt unsere Haut vor allem in der kalten Jahreszeit besondere Pflege. „Spezielle Wirkstoffe in Cremes und Reinigungslotionen, aber auch bestimmte Pflege- und Reinigungsrituale sowie andere äuße…
20.11.2014
18:56
Bild: CADfirst Dental Fräszentrum integriert mehrfarbiges ZirkonoxidBild: CADfirst Dental Fräszentrum integriert mehrfarbiges Zirkonoxid
CADfirst Dental Fräszentrum GmbH

CADfirst Dental Fräszentrum integriert mehrfarbiges Zirkonoxid

Das bayerische CAD/CAM Kompetenzzentrum CADfirst erweitert sein Zirkonoxid-Produktportfolio. Dentallabore und Praxislabore können fortan das vollkeramische Hochleistungsmaterial KATANA™ Zirconia ML von Kuraray® Noritake® nutzen, um polychromatische Kronen, Brücken und Gerüste in einer beeindruckenden „zahnechten“ Ästhetik zu erhalten. Die bereits mit fließendem Farbverlauf colorierte Zirkonoxid-Disc zeigt sanfte Zahnschmelz-, Dentin- und Zahnhalsfarbabstufungen, die sofort für ein ansprechendes natürliches Ergebnis sorgen. CADfirst Dental Fr…
20.11.2014
19:44
Bild: Augenklinik Dardenne feiert 25-jähriges BestehenBild: Augenklinik Dardenne feiert 25-jähriges Bestehen
Augenklinik Dardenne

Augenklinik Dardenne feiert 25-jähriges Bestehen

Unter dem Leitspruch „Augenmedizin – State of the Art“ veranstaltet die Augenklinik Dardenne am Samstag, 22. November 2014, ein wissenschaftliches Symposium zum 25-jährigen Bestehen der Klinik im Kameha Grand Bonn. Bad Godesberg, 20.11.2014 – Die Augenklinik Dardenne lädt zur Jubiläumstagung ab 9 Uhr in das Kameha Grand Bonn ein. Anlass ist die Gründung der Augenklinik von Namensgeber Professor Dr. Dr. Michael Ulrich Dardenne vor 25 Jahren. Vielfältiges Programm Herr Armin Laschet, MdL und Landesvorsitzender der CDU NRW eröffnet die Verans…
21.11.2014
13:57
Geflügelpest: Virus-Detektiven auf der Spur
WAI Wissenschaftsforum Aviäre Influenza

Geflügelpest: Virus-Detektiven auf der Spur

Das NDR-Fernsehen hat gestern ein Interview mit Dr. Johan Mooij, Vorstandsmitglied des Wissenschaftsforum Aviäre Influenza (WAI), ausgestrahlt. Der Biologe fordert darin als Maßnahme gegen die weitere Ausbreitung der Geflügelpest einen Stopp des weltweiten Geflügelhandels und ein Ende der Massentierhaltung. Anlass des Interviews war die Auseinandersetzung um die Frage, wie Geflügelpest-Viren verbreitet werden. Diese Auseinandersetzung hatte das WAI durch einen Offenen Brief angeregt. (siehe www.wai-netzwerk-phoenix.net) Im Gegensatz zum W…
21.11.2014
13:58
Bild: Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-LungeBild: Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-Lunge
Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD

Pünktlich zum Welt COPD Tag 2014 erschien am 19.11. die DVD zum 7. Symposium-Lunge

Nach Einschätzung der Experten der GOLD Initiative im Jahre 2014 ist die COPD eine häufige, vermeidbare und behandelbare Erkrankung und charakterisiert durch eine Einengung (Obstruktion) der Atemwege mit Behinderung des Atemstroms. Verstärkt kommt es zu Entzündungsprozessen in den Atemwegen und im Lungengewebe zumeist als Reaktion auf die Einatmung schädlicher Partikel und Gase. Akute Verschlimmerungen sogenannte Exazerbationen und Begleiterkrankungen (Komorbiditäten) tragen maßgeblich zur Schwere der COPD bei. Der Begriff COPD (chronic obst…
21.11.2014
14:02
Bild: Herz aus dem Takt - Chefärzte im St. Josefs-Hospital referieren zu HerzrhythmusstörungenBild: Herz aus dem Takt - Chefärzte im St. Josefs-Hospital referieren zu Herzrhythmusstörungen
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH

Herz aus dem Takt - Chefärzte im St. Josefs-Hospital referieren zu Herzrhythmusstörungen

Unter dem Motto „Aus dem Takt: Herzrhythmusstörungen“ informiert die Herzstiftung, die AOK NordWest und das St. Josefs-Hospital Lennestadt in einer gemeinsamen Veranstaltung am Donnerstag, den 27.11.2014 ab 18.00 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses über Diagnose und Therapie der Volkskrankheit. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden in Deutschland über 400.000 Patienten wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Allein an der häufigsten Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern leiden in Deutschland etwa 1,8 M…
21.11.2014
14:06
smartpatient und Charité gewinnen SilverStar 2014
SMARTPatient GmbH

smartpatient und Charité gewinnen SilverStar 2014

Therapieassistent auf dem Handy altersgruppenübergreifend mit hoher Akzeptanz Viele Therapien scheitern an den Hürden des Alltags. So werden laut WHO nur 50% der Medikamente verschreibungsgemäß eingenommen. Dies zu ändern, hat sich das junge Münchner Unternehmen smartpatient vorgenommen. Mit der App „MyTherapy“ unterstützt smartpatient Patienten bei der Umsetzung ihrer Therapie im Alltag. In Kooperation mit der Forschungsgruppe Geriatrie der Berliner Charité haben die Münchner gezeigt, dass der ergänzende Einsatz von moderner Technologie auc…
21.11.2014
14:15
Bild: Kongress OSTEOLOGIE 2015 - Nachwuchsförderung und ForschungspreiseBild: Kongress OSTEOLOGIE 2015 - Nachwuchsförderung und Forschungspreise
OSTAK Osteologie Akademie GmbH

Kongress OSTEOLOGIE 2015 - Nachwuchsförderung und Forschungspreise

Essen, 24.10.2014 - Der Dachverband Osteologie (DVO) e.V. und seine Mit-gliedsgesellschaften fördern mit zahlreichen Forschungspreisen regelmäßig den wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs und zeichnen Forscherinnen und Forscher für ihre Erfolge im Fachbereich der Osteologie aus. Einige der Forschungspreise werden auf dem Kongress OSTEOLOGIE 2015 in Berlin ver-liehen. Der Dachverband Osteologie (DVO) e.V. fördert NachwuchswissenschaftlerInnen mit osteologischer Ausrichtung durch die Vergabe des Young Investigator Awards. Zwei Preise, do…
21.11.2014
18:01
Bild: Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am TelefonBild: Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am Telefon
Cholco e.V.

Experten für Fettstoffwechsel, Herz und Gefäße am Telefon

Cholesterin – ein Risikofaktor ohne Symptome Frankfurt am Main, 21. November 2014 – Am 27. November 2014 stehen unter der Telefonnummer 069-505060500 Experten zum Thema Cholesterin Rede und Antwort. Neben drei Spezialisten von der medizinischen Seite wird auch die Vorstands-vorsitzende von CholCo e.V., Michaela Wolf, am Telefon sitzen. Beantwortet werden Fragen zu den Themen Fettstoffwechsel, Blutfettwerte, Ernährung und medikamentöse Behandlung. Erreichbar sind die Experten von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Sinn und Zweck der Telefonaktion ist d…
21.11.2014
18:02
Bild: Medizinischer Zimtextrakt senkt Risikofaktoren - Naturstoff bietet Chancen bei diabetischer RisikolageBild: Medizinischer Zimtextrakt senkt Risikofaktoren - Naturstoff bietet Chancen bei diabetischer Risikolage
Navitum Pharma GmbH

Medizinischer Zimtextrakt senkt Risikofaktoren - Naturstoff bietet Chancen bei diabetischer Risikolage

Viele Menschen in Deutschland vertrauen auf medizinischen Zimtextrakt zur natürlichen Kontrolle von Blutzucker und Blutfetten. Das auch zu Recht, denn die wissenschaftliche Erkenntnislage spricht eine deutliche Sprache zu Gunsten dieses Naturstoffes bei diabetischer Risikolage. So ist Zimtextrakt nicht nur in der Lage den Blutzuckerspiegel und Blutfette einschließlich „schlechten“ Cholesterins zu senken. Nach aktuellen Forschungen aus Deutschland ist kann er auch in Signalwege einzugreifen, die für entzündliche und allergische Prozesse von Be…
21.11.2014
18:15
Bild: Sehhilfezusatzversicherungen sind eine Sinnvolle ErgänzungBild: Sehhilfezusatzversicherungen sind eine Sinnvolle Ergänzung
Acio networks GmbH

Sehhilfezusatzversicherungen sind eine Sinnvolle Ergänzung

Immer mehr Menschen nutzen Computer, Smartphones oder Tablets auf der Arbeit und natürlich auch in der Freizeit. Besonders Menschen die im Büro arbeiten und ständig auf einen Bildschirm schauen müssen, oder ständig auf Ihr Handy blicken, strengen Ihre Augen sehr an. Durch diese Anstrengung können, nicht zuletzt durch das älter werden, Fehlsichtigkeit entstehen und Sehhilfen notwendig werden. Erwachsenen wird, im Gegensatz zu Kindern bis 18 Jahren, nur eine Sehhilfe von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, wenn auf beiden Augen, trotz Sehhi…
21.11.2014
18:16
Bild: Trauer, Trennung, Verlust: Wenn der Schmerz nicht enden willBild: Trauer, Trennung, Verlust: Wenn der Schmerz nicht enden will
Dr. Claudia Neumann

Trauer, Trennung, Verlust: Wenn der Schmerz nicht enden will

Berlin, 21.11.2014 Der Tod eines geliebten Menschen ist eine eindringliche Erfahrung, die uns in den Grundfesten unserer Persönlichkeit erschüttert. Trauernde verstehen die Welt, sich selbst und oft auch das Schicksal nicht mehr. Trauer bedeutet, nicht nur den Verlust verarbeiten zu müssen, sondern uns auch der eigenen Vergänglichkeit zu stellen. Die Ärztin und Psychotherapeutin Claudia Neumann erklärt, warum wir Verlusterfahrungen betrauern müssen. Was macht Trauer mit einem Menschen? Es gibt meines Erachtens keinen anderen emotionalen Pro…
21.11.2014
18:17
Gehobene Breitenversorgung im St. Josefshospital in Krefeld
Malteser Rhein-Ruhr gGmbH

Gehobene Breitenversorgung im St. Josefshospital in Krefeld

Das St. Josefshospital in Krefeld-Uerdingen (malteser-stjosef.de/) befindet sich in der Trägerschaft der Malteser und bietet seinen Patienten eine gehobene Breitenversorgung an. Dabei liegen die Schwerpunkte des Hospitals bei der Kardiologie, Urologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und der Sportmedizin. Aber auch die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Ästhetische und Plastische Chirurgie, Gynäkologie und andere medizinische Gebiete sowie die Pflege gehören zum Leistungsspektrum des Krankenhauses. Die jährlich ru…
21.11.2014
18:26
Bild: Ein oder zwei Hörgeräte? Hinter oder im Ohr?Bild: Ein oder zwei Hörgeräte? Hinter oder im Ohr?
revEAR akustik

Ein oder zwei Hörgeräte? Hinter oder im Ohr?

80% aller Hörgerätekunden tragen zwei Hörgeräte. Denn wir hören am besten, wenn beide Ohren gleich gut arbeiten. Welche Art von Hörgerät — ob hinter oder im Ohr — entscheidet der Kunde selbst. Unser Gehör ist von Natur aus für zwei Ohren konzipiert. Unsere Ohren hören 360° — in jedem Winkel um den Kopf herum. Sie unterscheiden vorne und hinten, oben und unten, links und rechts. So erkennen wir, aus welcher Richtung ein Geräusch kommt, wie groß ein umgebender Raum ist und ob ein Hindernis in der Nähe ist. Sind beide Ohren von einer Hörminder…
24.11.2014
12:11
Bild: Plasmaseparationsverfahren: deutliche Fortschritte, doch der breite Durchbruch steht noch ausBild: Plasmaseparationsverfahren: deutliche Fortschritte, doch der breite Durchbruch steht noch aus
Pabst Science Publishers

Plasmaseparationsverfahren: deutliche Fortschritte, doch der breite Durchbruch steht noch aus

Therapeutischer Plasmaaustausch und verwandte Plasmaseparationsverfahren gewinnen an Bedeutung: Die Indikationsbreite wächst, die Ergebnisse werden besser. PD Dr. Rolf Bambauer, Nephrologe in Homburg/Saar, dokumentiert und erläutert die gesamte Weltliteratur zum wachsenden Themengebiet - jetzt in der völlig aktualisierten, vierten Auflage seines Lehr- und Arbeitsbuchs "Therapeutic Plasma Exchange and Selective Plasma Separation Methods - Fundamental Technologies, Pathology and Clinical Results". Die Coautoren Prof. Dr. Reinhard Latza und Prof…
24.11.2014
12:12
Bild: Die neue Dongji Kinderapp begrüßt die ersten BetatesterBild: Die neue Dongji Kinderapp begrüßt die ersten Betatester
Senseeing GmbH

Die neue Dongji Kinderapp begrüßt die ersten Betatester

Berlin, 22.11.14 - Mit Dongji startet der die erste Betatest Runde der neue App, die Kinder zu einer aktiven Freizeitgestaltung motiviert und Spaß an Bewegung fördert. „Über interaktive Bewegungsspiele und Wissensvermittlung fördern wir körperliche Aktivität, helfen Kindern gesunde Entscheidungen beim Essen zu treffen und so die motorische Entwicklung, Wohlbefinden sowie Kindergesundheit positiv zu beeinflussen.“ sagt Desiree Ludewig, die das Projekt vor einem Jahr gestartet hat. Desiree hat Medizin an der Charité in Berlin studiert und ihre …
24.11.2014
12:15
Xundland: Schüler beim Thema Gesundheit abholen und berufliche Chancen aufzeigen
Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V.

Xundland: Schüler beim Thema Gesundheit abholen und berufliche Chancen aufzeigen

Das Studienfeld Gesundheit der im Oktober 2015 in Pfarrkirchen im Impuls-Zentrum der regionalen Wirtschaft (IZR) an den Start gehenden Europa-Hochschule war der Impuls für eine weitere Informationsveranstaltung von Xundland im Tassilo-Gymnasium in Simbach a. Inn. Regina-Maria Westenthanner von der Xundland-Akademie und Co-Moderatorin vom Unternehmer-Netzwerk Xundland (UNX) konnte dazu über 200 Schüler der 10. - 12. Klassen sowie zahlreiche Entscheider aus Politik links und rechts des Inns, umliegender Schulen und der regionalen Gesundheitswir…
24.11.2014
12:21
Schmerzhaftes Winterwetter - Wie kaltes, feuchtes Klima unsere Gelenke beeinflusst
SternKlinik

Schmerzhaftes Winterwetter - Wie kaltes, feuchtes Klima unsere Gelenke beeinflusst

Nasskalte, windige Tage sorgen bei vielen Menschen für Unbehagen. Doch bei einigen geht es noch darüber hinaus: Gelenkschmerzen zählen zu den fünf häufigsten Symptomen, von denen Wetterfühlige berichten. „Witterungseinflüsse rufen zwar keine Erkrankungen hervor, greifen den Körper aber an bereits geschwächten Stellen an“, erklärt Prof. Dr. Gerhard P. Lenz, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in der SternKlinik in Bremen. „Betroffene verspüren häufig Schmerzen, die in einigen Fällen mit einem steifen Gefühl einhergehen. Zusätzlich schw…
24.11.2014
18:15
Bild: Wichtige Hygiene-Regeln in der SchwangerschaftBild: Wichtige Hygiene-Regeln in der Schwangerschaft
Supress

Wichtige Hygiene-Regeln in der Schwangerschaft

Infektionsrisiko wird halbiert\n\nsup.- Der größte Wunsch jeder werdenden Mutter: ein gesundes Baby zur Welt zu bringen. Der Schutz des Ungeborenen vor Gefahren beschäftigt Frauen in der Schwangerschaft deshalb sehr. Dass in dieser Zeit auf Nikotin und Alkohol verzichtet werden sollte, ist allgemein bekannt. Von der Bedrohung, die durch den weit verbreiteten Cytomegalie-Virus (CMV) besteht, wissen hingegen fast nur Experten. "Die häufigste vorgeburtlich erworbene Infektion, die zu bleibenden Schädigungen des Fetus führt, ist die CMV-Primärinf…
24.11.2014
18:21
Gerade Zähne in kurzer Zeit
Salierpraxis

Gerade Zähne in kurzer Zeit

Neue Spange ermöglicht Korrektur von Fehlstellungen der Frontzähne in nur wenigen Wochen Düsseldorf/Kempen im November 2014. Schiefe Zähne sehen im sichtbaren Bereich nicht nur unansehnlich aus, sondern stören mitunter sogar die Aussprache und erschweren – wenn sie dabei auch noch zu eng aneinanderstehen – in vielen Fällen die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume. Bisher mussten Patienten feste oder herausnehmbare Apparaturen zur Korrektur von Fehlstellungen oft mehrere Jahre lang tragen, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen, und daf…
24.11.2014
18:25
Bild: Gegen Atemnot hilft BewegungstherapieBild: Gegen Atemnot hilft Bewegungstherapie
Supress

Gegen Atemnot hilft Bewegungstherapie

Schonung ist für Lungenkranke der falsche Weg sup.- Es klingt logisch, ist aber nach neuen medizinischen Erkenntnissen genau der falsche Weg: Menschen, die an einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden, meiden körperliche Anstrengung, weil sie dadurch schnell in Atemnot geraten. "Das führt dazu, dass sie sich weniger belasten und an Muskelkraft und Kondition verlieren", warnt Prof. Heinrich Worth, Chefarzt der Klinik für Herz- und Lungenerkrankungen (Klinikum Fürth). Ein Teufelskreis: Je mehr sich die Betroffenen schonen, des…
24.11.2014
18:26
Bild: Beauty Trend ÖlziehenBild: Beauty Trend Ölziehen
Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Beauty Trend Ölziehen

Osterholz-Scharmbeck, den 24.11.2014: Es ist einmal wieder ein schöner Modetrend in den USA erschaffen worden: In Hollywood ist Ölziehen schwer angesagt. Stars und Sternchen pflegen ihr blütenweisses Kameralächeln nun mit Öl. Sie haben richtig gelesen: Ölziehen ist das hippe Mittel zur Entgiftung und Pflege im Mund. Es hört sich zwar im ersten Moment etwas unangenehm an, aber es scheint doch etwas Wirkung zu zeigen. Womit wird es gemacht, welches Öl ist das richtige? Amerika schwört auf das Öl von Oliveda: Weisse Zähne, weniger Mundgeruch, k…
24.11.2014
18:27
Bild: MEDICA 2014 – Baaske Medical präsentiert medizinische Computer zum Anfassen.Bild: MEDICA 2014 – Baaske Medical präsentiert medizinische Computer zum Anfassen.
Baaske Medical GmbH & Co. KG

MEDICA 2014 – Baaske Medical präsentiert medizinische Computer zum Anfassen.

Lübbecke / Düsseldorf: Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Baaske Medical GmbH & Co. KG wieder einmal an der weltgrößten Medizintechnik-Messe Medica, die vom 12.-15 November in Düsseldorf ihre Tore öffnete. Das Unternehmen ermöglichte den internationalen Messebesuchern die Ausstellungsstücke des Unternehmens direkt auf dem Stand auszuprobieren. Besonders gut wurde dabei der neue, lüfterlose Touch Panel Computer e-medic™ Silence TP 4 angenommen. Der All-in-One Computer mit 24 Zoll Display überzeugte zum einem durch sein blickwinkelstabil…
24.11.2014
18:32
Bild: Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfenBild: Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfen
Privatpraxis Dr. med. Elisabeth von Klitzing

Mit Laserakupunktur Lebensmittel-Allergie bekämpfen

Allergologin Dr. med. Elisabeth von Klitzing (Traunstein) entwickelte neue sanfte Therapie/Allergie ist Hilferuf des Immunsystems/Ziel: Gestörtes Immunsystem ins Lot bringen/Ab 13. Dezember 2014 müssen Allergene in Lebensmitteln deutlich gekennzeichnet werden TRAUNSTEIN – Jedes Nahrungsmittel kann ein Allergieauslöser sein: Fünf bis sieben Prozent der deutschen Bevölkerung leidet nach Expertenschätzung an einer zu behandelnden Nahrungsmittel-Allergie. Die Allergologin Dr. med. Elisabeth von Klitzing aus dem oberbayerischen Traunstein hat ei…
24.11.2014
18:38
Bild: „Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“Bild: „Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“
Thera Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin

„Integrative Rheuma-Therapie will Immunsystem stärken“

Rheuma führt nicht nur zu Schmerzen, sondern auch zum Verlust an Mobilität und sozialer Teilhabe Drei Millionen Deutsche haben eine Rheumaerkrankung, leiden an Schmerzen und dem damit verbundenen Verlust an Mobilität. „Konventionelle Therapien sind meist nicht nur kostenintensiv. Sie haben oft auch Nebenwirkungen, die gerade bei älteren Patienten die Mobilität einschränken und die Teilhabe am Leben verschlechtern“, so Dr. Ralf Heinrich, Thera Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin. „Es ist daher zu begrüßen wenn die Deutsche Rheuma-Liga…
24.11.2014
18:38
Bild: Kurzsichtigkeit: Korrektur im SchlafBild: Kurzsichtigkeit: Korrektur im Schlaf
Optik Hartwig

Kurzsichtigkeit: Korrektur im Schlaf

Spezielle Kontaktlinsen für die Nacht wirken fortschreitender Myopie entgegen Myopie, zu deutsch Kurzsichtigkeit, nimmt in den letzten Jahren weltweit drastisch zu und betrifft Menschen immer jüngeren Alters. Um einem Fortschreiten der Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken, stehen verschiedene Methoden im Fokus der Forschung. Als besonders wirksam haben sich orthokeratologische Kontaktlinsen erwiesen, die über Nacht getragen die Weiterentwicklung der Fehlsichtigkeit aufhalten und einen Alltag ohne Sehhilfe ermöglichen. Zu den Pionieren der Erfors…
24.11.2014
18:39
Bild: Steigende Kosten der Krebsmedizin und Kostenerstattung der Wärmetherapie in der KomplementärmedizinBild: Steigende Kosten der Krebsmedizin und Kostenerstattung der Wärmetherapie in der Komplementärmedizin
Oncotherm GmbH

Steigende Kosten der Krebsmedizin und Kostenerstattung der Wärmetherapie in der Komplementärmedizin

„Die Behandlung von Krebs darf keine Kostenfrage sein. Dennoch fällt eine aktuelle Studie auf, die Aufwendungen für eine komplementärmedizinische Versorgung mit der einer konventionellen vergleicht“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie. Er bezieht sich auf die Untersuchung der University of Applied Sciences Leiden/Niederlande. Sie zeigt, dass komplementärmedizinische Versorgung nicht nur kostengünstiger sei, „sondern mindestens ebenso effektiv ist wie konventionelle Medizin.“ In diesem Zusammenhang weist Prof. Dr. András …
24.11.2014
18:44
Bild: Hoffest für die KinderkrebsklinikBild: Hoffest für die Kinderkrebsklinik
Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.

Hoffest für die Kinderkrebsklinik

Auf der Weißenburgstraße in Düsseldorf wurde in diesem Jahr ein neues Haus bezugsfertig und es zogen fünf Familien ein. Da sich alle einig waren, dass fünf verschiedene Einweihungspartys nicht sein müssen, fand stattdessen ein großes Hoffest statt, bei dem sich alle kennenlernen sollten. „Wir hatten dann die Idee, statt Geschenke zur Einweihung um eine Spende für die Kinderkrebsklinik zu bitten“ erzählte Cindy Rothe-Ilhan. „Dazu haben wir ein großes Spar-Schwein aufgestellt und es kamen tatsächlich 500 € zusammen“ freute sich ihre Nachbarin M…
24.11.2014
18:51
Bild: Sana-Klinik Nürnberg führt neues Hygienesystem in der Reinigung einBild: Sana-Klinik Nürnberg führt neues Hygienesystem in der Reinigung ein
Sana-Klinik Nürnberg GmbH

Sana-Klinik Nürnberg führt neues Hygienesystem in der Reinigung ein

Wirksame Barriere gegen die Weiterverbreitung von Keimen und Viren Durch ein präventives Flächenreinigungs- und desinfektionssystem wird das Risiko von Infektionen und Krankheiten in Patientenzimmern minimiert. Als erstes Krankenhaus in Nürnberg führt die Sana-Klinik jetzt auf allen Stationen bei der Reinigung ein neues Hygienesystem mit dem Namen „HYSYST“ ein. Mensch und Umwelt stehen in einem Austausch von Mikroorganismen, von denen einige auch Infektionen verursachen können. Dadurch können Infektionskrankheiten entstehen. Durch die gezi…
24.11.2014
18:51
Bild: Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte informierte bei Tag der offenen Tür - Positive ResonanzBild: Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte informierte bei Tag der offenen Tür - Positive Resonanz
Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte

Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte informierte bei Tag der offenen Tür - Positive Resonanz

Am Freitag, 21. November 2014, folgten wieder zahlreiche Besucher der Einladung der Frankfurter Stiftung für Blinde und Sehbehinderte ins Frankfurter Nordend. Am Tag der offenen Tür informierten sie sich über die vielseitigen Angebote der Stiftung im Bereich Beratung, Schulung und Freizeit. Auch zahlreiche Hilfsmittel, die sehgeschädigten Menschen den Alltag erleichtern, standen auf dem Programm. „Die aktive und selbstbestimmte Teilhabe blinder und sehbehinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben liegt uns sehr am Herzen“, so Franz-Josef E…
24.11.2014
18:52
Zertifizierung: „Qualifiziertes Schmerzmanagement“
Sana-Klinik Nürnberg GmbH

Zertifizierung: „Qualifiziertes Schmerzmanagement“

Die Sana-Klinik Nürnberg hat erneut hohe Qualität, Sicherheit und Nutzen für Patienten unter Beweis gestellt Die DIOcert GmbH hat die Sana-Klinik Nürnberg jetzt offiziell mit dem Zertifikat „Qualifiziertes Schmerzmanagement“ ausgezeichnet. Beim Zertifizierungsverfahren wurden die wesentlichen Aspekte wie Schmerz- und Physiotherapie, Schulungen der Mitarbeiter, Ausstattung, Abläufe und Ergebnisse untersucht. Grundvoraussetzung für die Verleihung des Zertifikats ist ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem. Ausreichend vorhandene und wisse…
24.11.2014
18:54
DZVhÄ: Homöopathische Ärzte helfen in Liberia
dzvhä

DZVhÄ: Homöopathische Ärzte helfen in Liberia

Berlin, 24. November 2014. Mitte Oktober reiste für drei Wochen ein vierköpfiges internationales Ärzteteam in das westafrikanische Land. Die Mission in einem Krankenhaus in Ganta, einer Stadt mit rund 40.000 Einwohnern an der Grenze zu Guinea, endete planmäßig am 7. November. Organisiert wurde der Einsatz vom homöopathischen Weltärzteverband, der Liga Medicorum Homoeopathica Internationalis (LMHI), mit Unterstützung durch den Deutschen Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ). Ziel war, die dortigen Ärzte in der medizinischen Versorgung d…
24.11.2014
18:56