openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vorsorge bei Leber wichtig

20.11.201410:52 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Motto des 15. Lebertags am 20. November heißt: „Lebererkrankungen können jeden treffen“. Dazu ein Interview mit Dr. med. Matthias Kraft, dem Chefarzt der Medizinischen Klinik I für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Hämato-Onkologie und Ernährungsmedizin am Vinzentius-Krankenhaus Landau über Erkrankungen und modernen Behandlungsmöglichkeiten der Leber.




Warum gibt es überhaupt einen Tag für die Leber?

Ode an die Leber

Von Pablo Neruda / Nobelpreisträger
...
Das Herz erklingt und schwingt mit dem Klang der Mandoline
Dort, tief im Inneren
filtrierst und verteilst Du
teilst und trennst Du
vermehrst und schmierst Du
Du schöpfst und erntest den Stoff des Lebens
...

Dieses Zitat spiegelt die Wirklichkeit wieder. Häufig werden wir uns der Bedeutung der Leber für unsere Gesundheit erst dann bewusst, wenn diese ihre vielfältigen Funktionen nicht mehr wahrnehmen kann. Die Leber ist – im Gegensatz zum Herzen – eher schmerzunempfindlich. Deshalb bleiben viele Erkrankungen zunächst unbemerkt. Die Auswirkung einer Schädigung ist aber mindestens genauso schlimm und häufig nicht mehr umkehrbar.
Im Verlauf von Lebererkrankungen treten die häufig sichtbaren Symptome wie gelbliche Verfärbung der Haut sowie verstärkte Blutungsneigung oder aber auch Bauchwasser erst sehr spät auf. Meist ist das Organ dann schon so geschädigt, dass wir nur noch die Symptome, nicht mehr aber die Ursache bekämpfen können, da das Organ dann schon bindegewebig umgewandelt ist. Frühe Zeichen sind Abgeschlagenheit, Müdigkeit oder aber auch vermehrte Infektanfälligkeit. Gibt es eine Begleiterkrankungen, wie Adipositas, sollten diese Symptome als ernst erachtet und die Leberwerte überprüft werden. Die Leber wird Tag für Tag mit Giften belastet – sie ist das Klärwerk unseres Stoffwechsels. Und deshalb gibt es den Lebertag. Eine sehr gute Sache, wie ich finde.


Gibt es Möglichkeiten der Früherkennung?

Ja, und sie sind sehr wichtig. Eine Leberverfettung ist eine der häufigsten Erkrankungen unserer Gesellschaft und hat nicht immer etwas mit Alkohol zu tun. Besonders bei übergewichtigen Patienten kommt dies in ca. 70 % der Fälle vor. Dies gilt es zu erkennen, da die Fettleber als Marker des metabolischen Syndroms gilt, welches durchaus eine prognostische Aussage für das individuelle gesundheitliche Risiko hat.
Eine Zirrhose (bindegewebiger Umbau) oder ein Tumor (Leberzellkrebs) sind die Folge und können, falls frühzeitig erkannt, abgewendet und gut behandelt werden. Deshalb sollte man regelmäßig seine Leberwerte prüfen lassen, vor allem auch den Gamma-GT-Wert, und zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung der Leber durchführen lassen. Heutzutage gibt es auch Untersuchungsmöglichkeiten, mit denen man näherungsweise ohne Punktion die Gewebebeschaffenheit der Leber im Ultraschall beurteilen kann. Dies ist insbesondere auch wichtig im Verlauf einer Therapie.


Und wenn nun doch eine Erkrankung vorliegt?

Die modernen Therapien der Lebererkrankungen sind hinsichtlich der Therapie von Tumoren und Entzündungen aktuell gut erforscht. Insbesondere im Bereich der Bekämpfung der Virushepatitis stehen uns sehr starke Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung zur Seite, da es gerade hier in den letzten Jahren einen Sprung in der Therapie gegeben hat, die ihresgleichen sucht. Auch die Chirurgie leistet hier einen beträchtlichen Anteil – bis hin zur Lebertransplantation. Ich bin sehr froh, dass wir in unserer Abteilung am Vinzentius-Krankenhaus Landau ein kompetentes und routiniertes Team haben. Das gibt unseren Patienten ein hohes Maß an Vertrauen.


Vielen Dank für das Interview!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 827320
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vorsorge bei Leber wichtig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vinzentius-Krankenhaus Landau

Fachkraft im Bereich Gesundheit und Pflege: eine Ausbildung mit Perspektive!
Fachkraft im Bereich Gesundheit und Pflege: eine Ausbildung mit Perspektive!
Landau, 31. Dezember 2016 Die Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung fällt jungen Menschen meist nicht leicht. Das Angebot ist schließlich groß. Doch neben persönlichen Neigungen spielen bei der Entscheidungsfindung inzwischen berufliche Perspektiven und ein möglichst krisensicheres Berufsumfeld eine immer wichtigere Rolle. Aspekte, bei denen das Berufsfeld Gesundheit und Pflege viel zu bieten hat, wie Maria-Luise Hettel, Leiterin der Nardini-Pflegeschule am Vinzentius-Krankenhaus Landau, weiß. An der Nardini-Pflegeschule werden junge Me…
Aktiv gegen Brustkrebs: Selbstuntersuchung der Brust ist wichtig für die Früherkennung!
Aktiv gegen Brustkrebs: Selbstuntersuchung der Brust ist wichtig für die Früherkennung!
Landau, 31. Dezember 2016 Brustkrebs ist eine Diagnose, vor der sich jede Frau fürchtet. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Brustkrebs nach wie vor mit über 75.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist. Dass also rein rechnerisch etwa jede achte bis zehnte Frau einmal in ihrem Leben an Brustkrebs erkrankt. Wichtig zu wissen ist, dass Prävention und Früherkennung im Kampf gegen Brustkrebs eine entscheidende Rolle spielen. Und hier kann bzw. sollte jede Frau selbst aktiv werden, und zwar bereits in jungen Jahre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die erste deutsche Spezialpraxis setzt FUSE® ein
Die erste deutsche Spezialpraxis setzt FUSE® ein
… 000 Darmkrebserkrankungen diagnostiziert. Da sich die Krankheit eher schleichend ausbreitet, erkennt man das Problem oft viel zu spät. Umso wichtiger ist eine gute Vorsorge, die durch regelmäßige Untersuchungen erfolgen muss. Seit über 10 Jahren führt Dr. med. Michael Mroß eine der größten gastroenterologisch-hepatologischen Spezialpraxen in Berlin …
MagnaMedics startet Private Placement
MagnaMedics startet Private Placement
… 2004 *****Ende der Pressemitteilung ***************** Über MagnaMedics MagnaMedics hat sich zum Ziel gesetzt, mit effizienteren Nachweisverfahren und modernen Drug-Delivery-Systemen einen Beitrag zur besseren Vorsorge und Behandlung ernsthafter Krankheiten wie Krebs und Aids zu leisten. MagnaMedics ist ein junges Unternehmen der Nanobiotechnologie; eine der …
Obst - Stärkung der Immunität
Obst - Stärkung der Immunität
… Obst gesund ist. Vor allem, dass es uns die Vitamine liefert. Vielen ist aber gar nicht mehr bewusst, dass Früchte auch Heilwirkung haben, insbesondere auch zur Vorsorge. Wenn die Tage bald kühler werden, haben Menschen mit einer labilen Immunität gleich eine Erkältung. Schnupfen, Husten und Halsschmerzen begegnen uns dann überall. Wie gut, dass einige …
Bild: Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.deBild: Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.de
Mit neuen Inhalten am Start: www.leber-ratgeber.de
Die Patientenseite leber-ratgeber.de von MEDA Pharma wurde inhaltlich sowie optisch überarbeitet. Sie hält jetzt mehr Services und Wissenswertes rund um das Thema Leber bereit. ------------------------------ Bad Homburg, 11. Mai 2017 - Die Patientenseite leber-ratgeber.de von MEDA Pharma wurde inhaltlich sowie optisch überarbeitet. Sie hält jetzt mehr …
Bild: Die Leber , unsere StoffwechselzentraleBild: Die Leber , unsere Stoffwechselzentrale
Die Leber , unsere Stoffwechselzentrale
Schon leichtes Übergewicht belastet das Organ Leber und lässt es verfetten. Ein verändertet Lebensstil kann sie rasch und unkompliziert wieder heilen. Ständig müde, abgeschlagen und antriebslos können Anzeichen für ein Problem der Leber sein. Auch das plötzliche Erwachen in der Zeit von 1 Uhr bis 3 Uhr nachts ist ein Hinweis auf eine Leberstörung. Mit …
Bild: Zukunft mit allen Sinnen erlebenBild: Zukunft mit allen Sinnen erleben
Zukunft mit allen Sinnen erleben
… Und so wird die Veranstaltung mit einem perfekten Infotainment dem hohen Anspruch der Initiative Aktion Neue Zukunft e.V. gleich doppelt gerecht: Denn Zukunft bedeutet nicht nur Vorsorge, sondern auch Freude am Leben. Anmeldungen werden von der Mitgliederverwaltung des Vereins telefonisch unter 0 67 46 – 910 69 oder per E-Mail an entgegengenommen. Für …
Das vernachlässigte Supertalent: Die Leber
Das vernachlässigte Supertalent: Die Leber
Die bis zu 1500 Gramm schwere Leber ist die größte Drüse des menschlichen Körpers. Sie ist ein "unterschätztes Organ", schreibt der Heilpraktiker und Gesundheitspädagoge René Gräber auf seiner Webseite "Die Leber: Funktion - Leberprobleme - Leberkrankheiten". Die Leber hat lebenswichtige Aufgaben für den Organismus zu erfüllen. Sie spielt eine Rolle …
Bild: Kondome schützen auch vor Hepatitis-BBild: Kondome schützen auch vor Hepatitis-B
Kondome schützen auch vor Hepatitis-B
Berlin, 28.07.2011: Zum Welt-Hepatitis-Tag erinnert APONEO Deutsche Versand-Apotheke daran, vor Reisen in ferne Länder an die entsprechende Vorsorge zu denken. Der heutige Welt-Hepatitis-Tag wird erstmalig in diesem Jahr als offizieller Gesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) begangen. Hepatitis ist eine Infektionskrankheit, die zu einer …
Bild: Hepatitis auf Reisen – nicht immer sieht man die GefahrBild: Hepatitis auf Reisen – nicht immer sieht man die Gefahr
Hepatitis auf Reisen – nicht immer sieht man die Gefahr
… auf einen erholsamen Urlaub im Warmen ist immer ein Grund zur Vorfreude. Um die freie Zeit entspannt genießen zu können, sollte man sich frühzeitig um die reisemedizinische Vorsorge kümmern. Dazu gehört auch der Schutz gegen Virushepatitis, einer Erkrankung der Leber. Virushepatitis kann durch verschiedene Arten von Viren (A, B, C, D und E) ausgelöst …
Bild: MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"Bild: MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"
MEDIZIN | Neues Gesundheitsbuch zum Thema "Leber"
Die Leber ist das wichtigste Organ für den Abbau stoffwechseleigener und stoffwechselfremder Substanzen. Die Leber ist das zentrale Stoffwechselorgan des Menschen. Aufgaben der Leber im Überblick: - In der Schwangerschaft ist die Leber an der Blutbildung beim Fetus bis zum siebten Schwangerschaftsmonat beteiligt. - Die Leber bildet eine Aminosäurequelle …
Sie lesen gerade: Vorsorge bei Leber wichtig