(openPR) Lindau/ZH. Heute beginnt eine Mahnwache gegen das für Anfang März angekündigte Gentech-Experiment. In Sichtweite des Feldes, auf dem die ETH Gentech-Weizen aussäen will, steht ein Tipi-Zelt. Rund um die Uhr werden Greenpeace-Aktivisten präsent sein und die Vorgänge um die ETH-Forschungsstation Lindau beobachten. Zudem werden im Umfeld des Tipis die Protestnoten und mails aufgestellt, die aufgrund des am letzten Wochenende publizierten offenen Briefs an die ETH eingetroffen sind.
Seit den am letzten Sonntag in der Presse publizierten Protest-Inseraten gegen den Gentech-Weizen in Lindau treffen täglich Protestschreiben aus der Bevölkerung bei Greenpeace ein. Ab heute Freitag macht eine Mahnwache in Sichtweite des ETH-Versuchsgeländes in Lindau diesen Widerstand der Bevölkerung auch vor Ort sichtbar: Als Protestschilder werden die Zuschriften empörter BürgerInnen gegenüber dem Versuchsgelände aufgestellt - als Mahnung und Erinnerung an die Gentech-Forscher, dass grosse Teile der Bevölkerung das Freiland-Experiment mit Gentech-Weizen ablehnen und die ETH dazu auffordern, von diesem gefährlichen und sinnlosen Vorhaben Abstand zu nehmen.
Die Mahnwache in Lindau wird Tag und Nacht anwesend sein und über die Geschehnisse vor Ort Zeugnis ablegen. Auf www.greenpeace.ch werden täglich neue Bilder und News aus Lindau zu sehen sein.Via Greenpeace-Büro wird es möglich sein, mit der Mahnwache vor Ort direkt Kontakt aufzunehmen.