openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern! ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand

26.02.201815:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern! ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW

(openPR) (Lüdenscheid/Münster/Düsseldorf) - Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungselektronik auf 5 Jahre. Dies beschloss die Partei in einer „Lüdenscheider Resolution“ am Wochenende auf ihrem ordentlichen Parteitag in Lüdenscheid.



„Die Welt erstickt im Müll, insbesondere im Plastik- und Elektronikmüll.“ so die ÖDP in dieser Resolution. Eine der Ursachen sieht die Partei in der kurzen Haltbarkeit von Haushaltsgeräten. Deren Herstellung verbrauche große Mengen an knappen Ressourcen und Energie und belastet die Umwelt. Diese Geräte wanderten dann nach kurzer Lebensdauer auf den Müll. Gleichzeitig führe dies zu erheblichen Belastungen für die Verbraucher. Viele Geräte hätten keine wesentlich längere Haltbarkeit als die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Auch seien viele Geräte so konstruiert, dass eine Reparatur nicht möglich wäre.

Um hier Abhilfe zu schaffen, verlangt die ÖDP vom Gesetzgeber eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistung von zwei auf fünf Jahre.
Dies würde die die Rahmenbedingungen für die Geräteentwicklung wesentlich verändern. Die Entwicklungsabteilungen seien dann gezwungen, auf eine wesentlich längere Lebensdauer hinzuarbeiten. Auch hätten dann die Hersteller ein Interesse an der Reparaturfähigkeit der Geräte, da Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung auf Herstellerkosten erfolgen würden. Insgesamt führe die Verlängerung der Gewährleistung zur Schonung der natürlichen Ressour-cen, zur Abfallreduzierung und zur Entlastung der Verbraucher, so die ÖDP auf ihrem Parteitag in Lüdenscheid.

Der Parteitag wählte Martin Schauerte (Windeck) zum neuen Landesvorsitzenden der Ökolo-gisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein- Westfalen. Als seine Stellvertreter bestimmten die Delegierten Renate Mäule (Hagen) und Prof. Dr. Herbert Einsiedler (Meerbusch). Istvan Bella (Münster) wurde als Landesschatzmeister wiedergewählt. Für die kommenden zwei Jah-re ist Jessica Kratz (Essen) Landesgeschäftsführerin der ÖDP Nordrhein-Westfalen. Als Beisitzer wählten die Delegierten Christina Flora Aldenhoven (Wetter), Ben Steinberg (Essen), Wolfgang Seemann (Bad Driburg) und Petra Beck (Köln) in den Landesvorstand.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Lüdenscheider Resolution der ÖDP NRW im Wortlaut:

Lüdenscheider Resolution der ÖDP NRW
Verlängerung der Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert eine Verlängerung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist für Haushaltsgeräte, Informations- und Unterhaltungs-elektronik auf 5 Jahre.

Die Welt erstickt im Müll, insbesondere im Plastik- und Elektronikmüll. Eine der Ursachen ist die kurze Lebensdauer von Haushaltsgeräten. Deren Herstellung verbraucht große Mengen an knappen Ressourcen und Energie und belastet die Umwelt. Diese Geräte wanden dann nach kurzer Lebensdauer auf den Müll.
Gleichzeitig führt diese kurze Lebensdauer zu erheblichen Belastungen für den Verbraucher. Viele Geräte halten nicht viel länger als die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Auch
sind viele Geräte so konstruiert, dass eine Reparatur nicht möglich ist.

Ursache hierfür die die Entwicklung dieser Geräte als "Wegwerfartikel" zu möglichst billigen Preisen. Diese werden nicht nach Haltbarkeit und Reparaturfreudigkeit, sondern im "Target Costing" auf einen möglichst niedrigen Verkaufspreis hin entwickelt. Durch diese Entwicklungsmethode ist ein Ausfall der Geräte nach Ablauf der Garantiedauer vorprogrammiert. Auch nährt sich der Verdacht, dass diese Produktentwicklungen durch die Verwendung von Verschleißteilen auch auf eine baldige Ersatzbeschaffung hin optimiert werden.

Eine Verlängerung der gesetzlichen Garantiezeit ändert die Rahmenbedingungen für die Geräteentwicklung wesentlich. Die Entwicklungsabteilungen sind dann gezwungen auf eine wesentlich längere Lebensdauer hinzuarbeiten. Auch erhält dann für die Hersteller die Reparaturfähigkeit der Geräte einen weitaus größeren Stellenwert, da Reparaturen im Rahmen der Gewährleistung auf Herstellerkosten durchgeführt werden müssen.
Insgesamt führt die Verlängerung der Gewährleistung zur Schonung der natürlichen Ressourcen, zur Abfallreduzierung und zur Entlastung der Verbraucher.


[Beschlossen auf dem Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nord-rhein-Westfalen am 24. Februar 2018 in Lüdenscheid]

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994294
 1057

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern! ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP NRW: Rechtsordnung bevorzugt einseitig Konzerne - Sammelklagen einführen!Bild: ÖDP NRW: Rechtsordnung bevorzugt einseitig Konzerne - Sammelklagen einführen!
ÖDP NRW: Rechtsordnung bevorzugt einseitig Konzerne - Sammelklagen einführen!
… in den USA: Durch die Möglichkeit von Sammelklagen haben die geschädigten Verbraucher eine reelle Chance, zu ihrem Recht zu kommen. Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen fordert daher von der Bundesregierung die Chancengleichheit zwischen Verbraucher und Konzernen herzustellen und Sammelklagen gesetzlich zuzulassen. Der …
Bild: 29. 2. 2020: Landesparteitag der ÖDP in KölnBild: 29. 2. 2020: Landesparteitag der ÖDP in Köln
29. 2. 2020: Landesparteitag der ÖDP in Köln
Landesvorstand der ÖDP NRW lädt für den 29. Februar 2020 ein Landesparteitag der ÖDP in Köln Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt (Münster/Köln) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem ordentlichen Landes-parteitag für den 29. Februar 2020 nach Köln eingeladen. …
Bild: ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf anBild: ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an
ÖDP sagt dem Elektroschrott den Kampf an
… verlängern. Um diese Forderung auch wirksam werden zu lassen, fordert die Partei die sogenannte Beweislastumkehr auf mindestens 2 Jahre ausdehnen. Bisher muss im Falle einer Gewährleistung der Verbraucher bereits nach 6 Monaten nachweisen, dass der Mangel vom Hersteller zu vertreten war. Daher war bereits nach ½ Jahr die gerichtliche Durchsetzung der …
Bild: ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den MenschenBild: ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den Menschen
ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand - Eine Verkehswende für den Menschen
ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand Eine Verkehswende für den Menschen ÖDP NRW bereitete Kommunalwahlen vor (Münster/Köln) – „Eine Verkehrswende für den Menschen“ forderte die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf ihrem Landesparteitag am Wochenende in Köln. Der bisherige Landesvorsitzende Martin Schauerte wurde von den Delegierten …
Bild: ÖDP NRW: Medizinische Versorgung bedingt einsatzfähig!Bild: ÖDP NRW: Medizinische Versorgung bedingt einsatzfähig!
ÖDP NRW: Medizinische Versorgung bedingt einsatzfähig!
… Ziel war und ist es, die Gesundheitskosten zu senken, koste es, was es wolle. Zwischenzeitlich kostet diese Sparpolitik die Gesundheit und das Leben von Patienten. Der Landesvorstand der ÖDP NRW fordert dringen eine Umsteuerung. Für die Politik muss die Versorgungssicherheit oberste Priorität besitzen. Es kann nicht sein, dass aufgrund der Grippewelle …
Bild: ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!Bild: ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!
ÖDP NRW über SPD entsetzt: Hambach-Demonstranten sind kein „Ökomob“!
… Hambacher Forst nehmen ihr verfassungsrechtliches Demonstrationsrecht wahr. Diese als „Ökomob“ zu bezeichnen ist eine unerträgliche Diffamierung.“ so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner jüngsten Sitzung. Der SPD-Fraktionsvorsitzende in Niederzier hatte die Hambach-Aktivisten nach Presseberichten …
Bild: ÖDP NRW hat ihre Stimmen bei der Europawahl mehr als verdoppelt! 38496 Stimmen für die ÖDP in NRWBild: ÖDP NRW hat ihre Stimmen bei der Europawahl mehr als verdoppelt! 38496 Stimmen für die ÖDP in NRW
ÖDP NRW hat ihre Stimmen bei der Europawahl mehr als verdoppelt! 38496 Stimmen für die ÖDP in NRW
… für die ÖDP in NRW ÖDP seiht ihre Politik bestätigt. (Münster/Düsseldorf) – Hoch erfreut über den deutlichen Stimmenzuwachs bei der Europawahl zeigte sich der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner Sitzung am Dienstagabend vom Europawahlergebnis für die ÖDP in NRW. Für die ÖDP gaben 38.496 Wählerinnen …
Bild: ÖDP NRW bereitet sich auf die Europawahl vorBild: ÖDP NRW bereitet sich auf die Europawahl vor
ÖDP NRW bereitet sich auf die Europawahl vor
… 2018 findet der ordentliche Landesparteitag der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen in Lüdenscheid statt. Auf der Tagesordnung steht u. a. der Rechenschaftsbericht des Landesvorstands, der sich insbesondere mit den beiden Wahlen in 2017 sowie der gewonnenen Klage vor dem Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen gegen …
Bild: Landesparteitag der ÖDP NRW in LüdenscheidBild: Landesparteitag der ÖDP NRW in Lüdenscheid
Landesparteitag der ÖDP NRW in Lüdenscheid
(Münster/Lüdenscheid/Düsseldorf) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei für den 24.Februar 2018 zum ordentlichen Landesparteitag der ÖDP NRW nach Lüdenscheid eingeladen. Auf der Tagesordnung steht der Bericht des Landesvorstands, der sich insbesondere mit den beiden Wahlen in …
Bild: 20 Nebenjobs sind zuviel! Nebenämter der Regierungsmitglieder drastisch begrenzenBild: 20 Nebenjobs sind zuviel! Nebenämter der Regierungsmitglieder drastisch begrenzen
20 Nebenjobs sind zuviel! Nebenämter der Regierungsmitglieder drastisch begrenzen
… Laschet ist Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen – und gleich noch in weiteren 20 Jobs tätig. „Das ist entscheiden zuviel“, so der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen auf seiner letzten Landesvorstandsitzung. Bei den Nebentätigkeiten ist zwar das Honorar, das bei den Regierungsmitgliedern verbleibt, …
Sie lesen gerade: Gesetzliche Gewährleistung auf fünf Jahre verlängern! ÖDP NRW wählte neuen Landesvorstand