openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diesel-Countdown: Noch 2 Tage bis zum Urteil über Fahrverbote

20.02.201815:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Der Countdown läuft. In zwei Tagen könnte das Bundesverwaltungsgericht den Weg für Dieselfahrverbote in deutschen Städten frei machen und damit Millionen Autofahrer eiskalt treffen. Denn wenn das Gericht für Fahrverbote entscheidet, wären über 13 Millionen Fahrzeuge in Deutschland betroffen. Hintergrund für die Klage der Deutschen Umwelthilfe ist die Nichteinhaltung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid in Deutschlands Städten.

Natürlich produziert der Diesel, wie Haushalte oder das Gewerbe auch, Stickstoffdioxid, aber er ist heute so sauber wie nie. Das Umweltbundesamt bestätigte erst vor kurzem, dass die Luftqualität in den Städten immer besser wird. Seit Wiedervereinigung seien die Stickoxid-Emissionen im Straßenverkehr sogar um 70 Prozent gesunken. Das zeigt, dass obwohl das Verkehrsaufkommen weiter ansteigt, die Luft dennoch immer besser wird. Wo ist da der gesundheitliche Notstand?

Dr. Michael Haberland, Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland e.V. fordert einen klaren politischen Kurs: "Wir wollen, dass sich Politik und Parlamente klar zu der Mobilität von heute bekennen. Dazu gehört auch der Diesel, der jahrzehntelang als Antrieb der Zukunft benannt und gefördert wurde und Generationen vorangebracht hat, und dennoch jetzt aufgrund fragwürdiger Grenzwerte aus unserem Leben verbannt werden. Das darf nicht passieren.“

Daher haben wir eine Online-Petition gestartet und freuen uns über jede Unterstützung: www.openpetition.de/petition/online/kein-diesel-und-dieselfahrverbot-in-deutschen-staedten.

Haben Sie Fragen zur Materie und zu den Folgen des Urteils für die Autofahrer, Industrie und Mobilität insgesamt? Dann wenden Sie sich gerne an uns!
Wir bitten um Veröffentlichung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993456
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diesel-Countdown: Noch 2 Tage bis zum Urteil über Fahrverbote“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mobil in Deutschland e.V.

Bild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereichtBild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
10 Klagen gegen das Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
Seit 1. Februar 2023 dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München fahren. Das betrifft 70.000 Autos alleine zugelassen in München. Ab Oktober soll dieses Fahrverbot dann auch für Euro 5-Fahrzeuge gelten. Gegen diese Entscheidung der rot-grünen Stadtregierung regte sich von Anfang an massiver Widerstand. Allen voran durch den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., der dazu bereits zwei Infoveranstaltungen organisierte, online eine Hilfe-Seite für Dieselfahrer eingerichtet…
Bild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in DeutschlandBild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
Die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX sprechen auch in diesem Jahr wieder eine eindeutige Sprache. Die am 10. Januar 2023 veröffentlichten Daten zeigen auch für das Jahr 2022: München bleibt mit 74 Staustunden die staugeplagteste Stadt Deutschlands. Und auch in anderen Großstädten hierzulande sieht es kaum besser aus. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ein Warnsignal, das von der Politik noch immer nicht ernst genommen wird. Autofahrer hingegen leiden tagtäglich unter dem Zus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin muss Fahrverbote für Diesel einführenBild: Berlin muss Fahrverbote für Diesel einführen
Berlin muss Fahrverbote für Diesel einführen
Verwaltungsgericht Berlin hält Fahrverbote für Diesel ab 2019 für zwingend erforderlich – Zunächst elf Straßenabschnitte betroffen Berlin, 12.10.2018. Der nächste Schock für Diesel-Fahrer. Auch in Berlin wird es 2019 Fahrverbote für Diesel mit den Schadstoffklassen Euro 1 bis Euro 5 geben. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin heute beschlossen. Berlin …
Bild: Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen StädtenBild: Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen Städten
Diesel-Fahrverbot in Frankfurt und anderen Städten
Fahrverbote für Diesel in Frankfurt a.M. kommen ab 2019. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat am 5. September 2018 Nägel mit Köpfen gemacht. Es entschied, dass in der Main-Metropole Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge mit den Schadstoffklassen Euro 1 bis 4 sowie für Benziner mit Euro 1 und 2 ab Februar 2019 ausgesprochen werden können. Ab September 2019 …
Bild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereichtBild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
10 Klagen gegen das Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
… neuen Immissionswerte der Stadt München für das vierte Quartal und damit für das gesamte Jahr 2022 zur Verfügung stehen. Dann wird man sehen, ob es diese Fahrverbote überhaupt gebraucht hätte. Die Zahlen für das dritte Quartal waren ja durchweg positiv. Kürzlich kündigte Oberbürgermeister Dieter Reiter bereits an, dass man voraussichtlich auf die zweite …
Bild: Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für DieselBild: Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Fahrverbot für Diesel
Millionen Diesel-Fahrer werden gespannt nach Leipzig blicken. Dort entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über die Zulässigkeit von Fahrverboten. „Die Entscheidung ist wegweisend. Besonders belastete Bereiche könnten dann für Millionen Fahrzeuge tabu sein. Die Folgen wären weitreichend. Pendler, aber auch Handwerker, Pflegedienste, Taxifahrer, etc. …
Fahrverbot in Stuttgart für Euro 5 Diesel wird wahrscheinlicher
Fahrverbot in Stuttgart für Euro 5 Diesel wird wahrscheinlicher
Die Luft in Stuttgart ist nach wie vor schlecht. Darum werden Fahrverbote auch für Diesel mit der Abgasnorm Euro 5 in Stuttgart wahrscheinlicher. Im Streit um Fahrverbote kassierte die Landesregierung vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg eine weitere Niederlage. Die Richter in Mannheim bestätigten am 28. Juni 2019 die Entscheidung des Verwaltungsgerichts …
Bundesverwaltungsgericht: Fahrverbote für Diesel können kommen
Bundesverwaltungsgericht: Fahrverbote für Diesel können kommen
Seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. Februar 2018 ist es amtlich: Besonders belastete Städte können Fahrverbote für Diesel verhängen. Von einem Fahrverbot wären zunächst voraussichtlich Diesel mit der Schadstoffklasse Euro 5 und schlechter betroffen. Aber selbst den Haltern neuerer Diesel mit der Schadstoffnorm Euro 6 kann ein …
Mittelständische Wirtschaft positioniert sich in Landtagswahljahr 2018
Mittelständische Wirtschaft positioniert sich in Landtagswahljahr 2018
Liberaler Mittelstand Hessen fordert klares Bekenntnis gegen Diesel-Fahrverbote und für Senkung der Grunderwerbsteuer Im beginnenden Landtagswahlkampf in Hessen formuliert der Liberale Mittelstand Hessen seine Erwartungen gegenüber der neuen hessischen Landesregierung. Diesel-Fahrverbote für PKW und Kleintransporter müssten unter allen Umständen vermieden …
Volker Schnurrbusch (AfD): "Fahrverbote müssen das letzte Mittel bleiben"
Volker Schnurrbusch (AfD): "Fahrverbote müssen das letzte Mittel bleiben"
… Februar 2018 Das Bundesverwaltungsgericht hat heute entschieden, dass Kommunen grundsätzlich das Recht haben, lokale und regionale Fahrverbote für Dieselfahrzeuge zu verhängen, wenn Stickoxid-Grenzwerte überschritten werden. Volker Schnurrbusch, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: "Dass Kommunen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge …
Bild: Fahrverbote für Diesel stehen für Hamburg unmittelbar bevor!Bild: Fahrverbote für Diesel stehen für Hamburg unmittelbar bevor!
Fahrverbote für Diesel stehen für Hamburg unmittelbar bevor!
Bremen 21.05.2018 Hamburg macht bei Fahrverboten für Diesel ernst – die Hansestadt gehört zu den 66 Städten die dem Umweltbundesamt zur Folge, die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte für Stickoxide regelmäßig überschreiten. Seit dem 15.05.2018 baut Hamburg deshalb einen neuen Schilderwald in Verbotszonen auf – nach Medienberichten sind es im Stadtteil …
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart und Reutlingen
Diesel-Fahrverbot in Stuttgart und Reutlingen
Für Stuttgarter Dieselfahrer wird es am 1. April ernst. Die Übergangszeit läuft ab und dann gelten Fahrverbote für Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 4 und schlechter auch für die Anwohner, wenn sie keine Ausnahmegenehmigung haben. Außerdem sollen Diesel-Fahrverbote auch in Reutlingen kommen. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg hat …
Sie lesen gerade: Diesel-Countdown: Noch 2 Tage bis zum Urteil über Fahrverbote