openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobbing am Arbeitsplatz

Bild: Mobbing am Arbeitsplatz
Schilder gegen Mobbing am Arbeitsplatz.
Schilder gegen Mobbing am Arbeitsplatz.

(openPR) Als Mobbing bezeichnet man das Verhalten von Arbeitskollegen gegenüber einem Kollegen, mit dem dieser gezielt schikaniert oder ausgegrenzt wird.

Ab wann ist es Mobbing am Arbeitsplatz?
Mobbing kann in vielen unterschiedlichen Erscheinungen auftreten: Beleidigende entwürdigende Äußerungen, Einschüchterungen, Verstecken von Bürogegenständen oder Werkzeug, Drohungen und vieles mehr.

Folgen von Mobbing für den Arbeitnehmer
Die Folgen von permanenten Mobbing sind für die Opfer nicht zu unterschätzen. Neben Demotivation, Nervosität und sozialem Rückzug kann das Mobbing zu ernsthaften psychischen Erkrankungen bis hin zu einer Depression führen.

Folgen von Mobbing für den Arbeitgeber
Für den Arbeitgeber bedeutet Mobbing eine geringere Arbeitsleistung am Arbeitsplatz, Mehrkosten durch Krankheitsausfälle und ein insgesamt negatives Betriebsklima.

Rückschlüsse des Arbeitgebers
Für Arbeitgeber kann das Mobbing ein Indiz dafür sein, dass die Aufgabenverteilung und Verantwortung in der Firma unter Umständen nicht klar geregelt ist. Sind Arbeitsstrukturen in Firmen eindeutig geregelt, kommt es seltener zu Mobbing.

Die Pflichten des Arbeitgebers
Die Pflicht eines jeden Arbeitgebers sollte sein alles Erforderliche für die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu tun. Dazu gehören etwa besondere Arbeitsschutzmaßnahmen in gefahrgeneigten Berufen, letztlich aber auch ein gesundes Betriebsklima.

Setzten Sie in ihren Betrieb mit den Schildern von „die Schilder - Fieseler & Paulzen GmbH“ zu dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz ein klares Zeichen.

Die Schilder sind erhältlich in 2 mm dicken Aluminium, unterschiedliche Größen stehen zu Auswahl, der Druck ist mehrfarbig und mit einer UV/Antigraffiti-Schutzlackierung versehen. Auf Wunsch lassen sich die Informationen auf den Schildern ergänzen oder gänzlich neu bestimmen.

Link zu den Schildern: https://kurzlink.de/kXXSvdJdc

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 981383
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobbing am Arbeitsplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von die Schilder - Fieseler & Paulzen GmbH

Bild: TopoLogis: Überblick aus erster HandBild: TopoLogis: Überblick aus erster Hand
TopoLogis: Überblick aus erster Hand
Die LogiMAT 2018, die führende internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, war geprägt von innovativen Lösungen rund um die Logistik. Wir freuen uns, sagen zu können, dass unsere Erwartungen an diese Messe bei weitem übertroffen wurden. An unserem TopoLogis Stand in Halle 1 herrschte reger Andrang durch Besucher aus dem In- und Ausland, die großes Interesse an unseren Artikeln rund um die Lagerkennzeichnung zeigten. So führten wir Gespräche mit Mitarbeitern zahlreicher Unternehmen, aber auch Mitausstellern, d…
Bild: Spielplatzschilder – darauf sollten Sie vor dem Kauf achten!Bild: Spielplatzschilder – darauf sollten Sie vor dem Kauf achten!
Spielplatzschilder – darauf sollten Sie vor dem Kauf achten!
Allgemeine Informationen zur Kennzeichnung von Spielplätzen, Sportanlagen und anderen Freizeitstätten Es gibt unzählige Kennzeichnungen für Sport- und Freizeitanlagen: ein- oder mehrfarbige, kleine und große, Schilder mit reinen Textinhalten oder in Kombination mit Piktogrammen. Ein großes Angebot an Spielplatzschildern ist an sich begrüßenswert, bietet es dem Besteller mehr Möglichkeiten, die passende Spielplatzbeschilderung zu finden, dies allerdings nur, wenn man mit den heutigen Anforderungen und Vorgaben zum Thema vertraut ist. Dies ist…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GefAS antwortet der Bundesregierungzur MobbingproblematikBild: GefAS antwortet der Bundesregierungzur Mobbingproblematik
GefAS antwortet der Bundesregierungzur Mobbingproblematik
Die professionelle, gemeinnützige Anti-Mobbing-Beratungsstelle Berlin antwortet der Bundesregierung auf (1.) Drucksache 16/6139 „Mobbing am Arbeitsplatz“ vom 25.07.2007, veröffentlicht am 01.08.2007, und (2.) Drucksache 16/6154 „Anti-Mobbingberatung als Präventionsleistung der Krankenkassen“ vom 26.07.2007, veröffentlicht am 07.08.2007. Wir widersprechen …
Bild: Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?Bild: Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?
Mobbing und die Wirtschaftskrise - DER KAMPF UM DIE MOBBING-OPFER?
… nicht, darüber wollen wir gar nicht diskutieren! Weil aber dennoch alle über Mobbing reden, wird der Begriff oft missbräuchlich verwendet: Ein Konflikt, ein böses Wort am Arbeitsplatz wird gleich als Mobbing bezeichnet; das Wort "Mobbing" wird inflationär verwendet. Kein Wunder, dass Betroffene, die tatsächlich Mobbing erfahren, oft kein Gehör und keine …
Bild: Philipp Rösler, FDP (Niedersachsen):Mobbing sollte stärker in den Focus der Öffentlichkeit gerückt werdenBild: Philipp Rösler, FDP (Niedersachsen):Mobbing sollte stärker in den Focus der Öffentlichkeit gerückt werden
Philipp Rösler, FDP (Niedersachsen):Mobbing sollte stärker in den Focus der Öffentlichkeit gerückt werden
Philipp Rösler, Partei- und Fraktionsvorsitzen der FDP Niedersachsen zum Thema Mobbing: Ein großer Teil der erwerbstätigen Bevölkerung ist von Mobbing am Arbeitsplatz betroffen und auch Mobbing in der Schule muss als ernsthaftes Problem wahrgenommen werden. Die Folgen von Mobbing am Arbeitsplatz betreffen nicht nur die Opfer, sondern richten auch ökonomischen …
Bild: Mobbing in Kulturen mit hoher Leistungsorientierung eher akzeptiertBild: Mobbing in Kulturen mit hoher Leistungsorientierung eher akzeptiert
Mobbing in Kulturen mit hoher Leistungsorientierung eher akzeptiert
… und Human Resource Management an der Audencia Nantes School of Management hat zusammen mit einer Gruppe von Wissenschaftlern die Akzeptanz von Mobbing am Arbeitsplatz auf sechs Kontinenten verglichen.* Anhand der Ergebnisse konnte festgestellt werden, dass Mobbing am Arbeitsplatz in Kulturräumen mit hoher Leistungsorientierung eher akzeptiert wird, …
Bild: Mobbingprophylaxe als UnternehmensinvestitionBild: Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition
Mobbingprophylaxe als Unternehmensinvestition
… Text beschreibe ich was als Mobbing zu bezeichnen ist und welche Auswirkungen Mobbing auf davon Betroffene hat – und verbinde dies mit dem Appell am Arbeitsplatz (natürlich nicht nur dort) wertschätzend miteinander umzugehen und aufmerksam auf Zwischentöne zu achten die auf Mobbingsituationen hinweisen.Mobbing oder mobben sind Begriffe, die im engeren …
Bild: Mobbing - Kein KavaliersdeliktBild: Mobbing - Kein Kavaliersdelikt
Mobbing - Kein Kavaliersdelikt
… nicht die "Freiheit" haben oder nutzen können, selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu entscheiden, wo und unter welchen Umständen sie arbeiten. HartzIV fördert Mobbingverhalten am Arbeitsplatz, weil jene Bürger, die noch Arbeit haben, erheblichen Ängsten ausgesetzt sind, ihren Arbeitsplatz aufzugeben und zu kündigen; sie beißen die Zähne zusammen …
Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014Bild: Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
Anti-Mobbing-Award Verleihung 2014
… Mobbing“ ausgezeichnet: *)Herr Jürgen J. Köster und Herr Ruben van den Belt Das beispielhaftes soziales Engagement, insbesondere Ihr „Film Mobbing und nun... - Mobbing am Arbeitsplatz“ gegen psychische Gefährdungen am Arbeitsplatz (Mobbing) hat uns bewogen, Sie für Ihr Engagement zum Gemeinwohl mit dem Anti-Mobbing-Award 2014 auszuzeichnen. Berlin, den 28. …
Bild: Mobbing am Arbeitsplatz großes Thema in europäischen LändernBild: Mobbing am Arbeitsplatz großes Thema in europäischen Ländern
Mobbing am Arbeitsplatz großes Thema in europäischen Ländern
… die Arbeitswelt intensiv von diesem Problem betroffen. Die Jobsuchmaschine Jobkralle / Jobswype fragte ihre User in einer Umfrage deshalb, ob sie schon einmal Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz gewesen seien. Es stellte sich heraus, dass sich in den meisten Ländern, in denen Jobkralle aktiv ist, zwischen 60-80 % der Befragten manchmal oder sogar häufig …
Bild: MOBBING IM JOB - Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von MobbingBild: MOBBING IM JOB - Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von Mobbing
MOBBING IM JOB - Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von Mobbing
Hedwig Maria Lutz erläutert anhand von Beispielen und Informationen in "MOBBING IM JOB", wie man dem Mobbing am Arbeitsplatz ein Ende bereiten kann. ------------------------------ Mobbing geschieht nicht nur in der Schule: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder vor, dass einige Mitarbeiter das Opfer von Mobbing werden. Für Erwachsene ist dies oft …
Mobbing im Beruf
Mobbing im Beruf
Mobbing ist ein fortgesetztes Ausgrenzen und Angreifen von Personen. Besonders am Arbeitsplatz oder in der Schule. Die Folgen sind schwer - nicht nur für Mobbingopfer. Auch die Täter sehen sich immer häufiger mit den strafrechtlichen Konsequenzen ihres Handels konfrontiert. Schätzungen zufolge werden in Deutschland knapp 2 Millionen Menschen am Arbeitsplatz …
Sie lesen gerade: Mobbing am Arbeitsplatz