(openPR) Die LogiMAT 2018, die führende internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, war geprägt von innovativen Lösungen rund um die Logistik.
Wir freuen uns, sagen zu können, dass unsere Erwartungen an diese Messe bei weitem übertroffen wurden.
An unserem TopoLogis Stand in Halle 1 herrschte reger Andrang durch Besucher aus dem In- und Ausland, die großes Interesse an unseren Artikeln rund um die Lagerkennzeichnung zeigten. So führten wir Gespräche mit Mitarbeitern zahlreicher Unternehmen, aber auch Mitausstellern, die nach innovativen Lösungen für ihre Lagerbeschilderung suchten.
Wir konnten im Gespräch aufgrund eigener Herstellungsprozesse überzeugen – hier insbesondere mit Flexibilität und Individualität – und sehen in diesem Zusammenhang den bereits avisierten Projekten wie auch neuen Aufgaben gespannt entgegen
"Intralogistik aus erster Hand", lautet der Leitsatz der Messe. Wir finden, dieser Leitsatz umschreibt auch passend unser Produkt- und Dienstleistungsangebot – von der Planung bis zur Produktion. Denn eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zu anderen Unternehmen ist, dass wir nicht nur zahlreiche Standardartikel führen, sondern diese auch in vielen verschiedenen Ausführungsvarianten fertigen – ganz wie es kundenseitig benötigt wird.
Wir produzieren genau das, was der Kunde wirklich braucht, so die Geschäftsführerin Ute E. Fieseler. Unsere Kunden erhalten alles aus einer Hand, und das macht uns so interessant für Einrichter von Lager- und Logistiksystemen, Einrichtungskonzerne, Online-Versandhändler und Großhändler aller Branchen, so wie sie auf der Logistikmesse anzutreffen waren.
Großes Erstaunen und viele Aufmerksamkeit verursachte unser Eyecatcher Hypervsn. Er erzeugte den Eindruck eines frei schwebenden Hologramms. Dargestellt wurde ein sich drehender, vierseitiger Deckenhänger. Der scheinbar schwebende Deckenhänger verdeutlichte die Genialität des Würfel-Stecksystems eindrucksvoll. So konnten Interessierte beobachten, wie sich die vier Seiten des Deckenhängers ganz einfach zu einem Würfel zusammenstecken und wieder auseinandernehmen ließen. Durch dieses platzsparende Prinzip wird nicht nur der Transport und Versand des Artikels erleichtert, auch die Versandkosten werden deutlich minimiert.
Die Logimat war für uns eine Messe, auf der wir mit kompetenten Partnern und neuen Fachkontakten interessante neue Projekte erarbeiten und besprechen durften. Unser Team vor Ort freute sich über die regen Besuche und freundlichen Gespräche.