(openPR) • Mobile Einbindung von Rangierfahrzeugen und Umschlagspersonal
• Mehr Effizienz und Durchsatz durch vollständigen Überblick über Ressourcen
• Transparenz bei Torbelegungen, Einsatz von Ladeeinheiten und Transport-Planung
München, 1. Februar 2018. Die Kratzer Automation AG hat eine neue Yard Management Lösung vorgestellt. Diese richtet sich an Logistik-Unternehmen, die Prozesse auf dem Hof optimieren und den Durchsatz erhöhen möchten. Künftig ist es damit möglich, alle Vorgänge aus einer Hand zu steuern. Hofdisponenten haben zu jeder Zeit einen vollständigen Überblick über Transporte, Fahrzeuge, Ladeeinheiten, Be- und Entladevorgänge sowie Rangieraufträge. Die Software ist in das Transport Management System cadis integriert. Ebenso ist der Einsatz als Stand-Alone-Lösung möglich.
„Schnelle Kommunikation und ein vollständiger Überblick sind die entscheidenden Faktoren im Hinblick auf effiziente Prozesse auf dem Betriebsgelände. Mit unserer neuen cadis Yard Management Lösung unterstützen wir Logistikunternehmen dabei, Ressourcen wie Rangierfahrzeuge, Wechselbrücken, Tore und Parkflächen optimal zu nutzen. Mithilfe des intelligenten Systems sind Hofdisponenten auch in den Stoßzeiten in der Lage, schnell und flexibel zu agieren“, sagt Franz Renger, Logistik-Experte bei Kratzer Automation.
Vollständiges Echtzeit-Monitoring für umfassenden Überblick
Künftig koordinieren Hofdisponenten im Leitstand und Mitarbeiter im Hallenumschlag sowie im Rangierdienst alle Aufträge über mobile Anwendungen auf Tablets oder Handhelds. Intelligente Workflows und durchdachte Bedienführung sorgen dabei für effizientes und fehlerfreies Arbeiten. Dabei bietet die Software ein vollständiges Echtzeit-Monitoring und ermöglicht einen umfassenden Überblick über Abläufe sowie Abweichungen und unvorhergesehene Ereignisse. Eine interaktive grafische Kartendarstellung visualisiert sämtliche Vorgänge auf dem Gelände und erlaubt die Steuerung des Rangierdienstes. Damit wird die Tor- sowie Stellplatzzuweisung für Hofdisponenten wesentlich erleichtert. Prozesse werden effizienter, das Risiko von Fehlverladungen sinkt auf ein Minimum.
Das Modul Yard Management knüpft nahtlos an andere Bausteine des Transport Management Systems cadis von Kratzer Automation an. Somit wird der Transport über die gesamte Lieferkette aus einer Hand gesteuert. Ebenso integriert sich die Yard Management Software in Lösungen von Drittanbietern und kann folglich auch als Einzelmodul eingesetzt werden.
Kratzer Automation präsentiert die neuen Yard Management Funktionen sowie weitere Neuheiten aus den cadis Modulen für Nahverkehr, Fernverkehr, Hallenumschlag und Business Intelligence auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart (Halle 10, Stand C65).
2.753 Zeichen (inklusive Leerzeichen)
Bildunterschrift: Yard Management mit Echtzeit-Monitoring. Quelle: Kratzer Automation AG.