(openPR) Durch die im Rahmen des Steuersenkungsgesetzes festgelegten Änderungen der Abgabenordnung erhielt die Finanzverwaltung seit dem 1.1.2002 im Rahmen von Betriebsprüfungen weitgehende Zugriffsrechte auf die Datenverarbeitungs-Systeme von Unternehmen. In den Grundsätzen zum Datenzugriff und der Prüfung digitaler Unterlagen (GDPdU) wurden drei Zugriffsmöglichkeiten definiert. Insbesondere die dritte Zugriffsart, die Datenträgerüberlassung, stellt für viele IT-Systeme eine Hürde dar. Dabei müssen dem Prüfer gespeicherte Unterlagen und Aufzeichnungen in maschinell auswertbarer Form auf einem Datenträger zur Verfügung gestellt werden können. Die Datenübergabe hat dabei in einem genormten Format zu erfolgen.
Auf der Suche nach einer Lösung für die im Einsatz befindlichen Systeme stieß die Firma Scholpp mit Unterstützung der Betriebsberatung Denken & Handeln auf die Angebote der AvenDATA GmbH. Mit Hilfe des Datenkonvertierungstools TransDATA, können beliebige Datenbestände, in das vom Finanzamt empfohlene Format, umgewandelt werden. TransDATA ergänzt jede Software, die steuerlich relevante Daten produziert und kann eine nachfolgende Archivierung vorbereiten.
Mit Hilfe des Konverters TransDATA ist es dem Systemdienstleister Scholpp möglich, innerhalb kürzester Zeit die vorhandenen steuerlich relevanten Daten in das vom Finanzamt definierte Format, XML - und CSV - Dateien, umzuwandeln. Diese Daten im Beschreibungsstandard ermöglichen es, die nach den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen erforderlichen Informationen über digital gespeicherte, steuerlich relevante Daten zur Verfügung zu stellen.
Die einfache Konfiguration und hohe Arbeitsgeschwindigkeit des Programmes ermöglichte die schnelle Anbindung an verschiedene Datenbanksysteme. TransDATA ersetzt die nicht vorhandene GDPdU Schnittstelle des eingesetzten Systems und ermöglicht die einfache GDPdU-gerechte zeitnahe Archivierung und gleichzeitig die gezielte Trennung der steuerrelevanten von rein betriebsinternen Daten. Diese Informationen können bei Bedarf an die Betriebsprüfer übergeben werden, damit sind die Anforderungen nach den GDPdU im Bezug auf die Datenträgerüberlassung erfüllt.
Weitere Informationen:
www.avendata.de
AvenDATA GmbH
Auguste-Viktoria-Str. 118 - 14193 Berlin
Tel.: 030 – 890 62 894 - Fax: 030 – 890 62 899
Ansprechpartner: Thimo Kranz
Email:

Scholpp – Der Systemdienstleister
Mit 50-jähriger Erfahrung ist Scholpp der weltweit agierende Spezialist in allen angebotenen Dienstleistungsbereichen. SCHOLPP - Der Systemdienstleister besteht aus der Scholpp Kran & Transport GmbH, Spezialist für Krandienstleistungen, sowie der SCHOLPP Montage GmbH mit Niederlassungen von Stuttgart bis Hamburg und ist hier unter anderem spezialisiert auf Pressenmontagen für die Automobilindustrie, Druckmaschinenmontagen, Verlagerung von Produktionsanlagen und Fertigungslinien sowie Maschineninstallationen für die Halbleiterindustrie im Reinraumbereich.
Die Systemdienstleistung beginnt bei der Projektierung und endet mit der produktionsbereiten Übergabe der Anlagen inklusive Handling, Transport und Montage von Schwerteilen. Dabei wird auch die elektrische Verkabelung, Steuerung und die mechanische Verknüpfung mit Inbetriebnahme bis hin zu Änderungen und Optimierungen durch SCHOLPP Profis durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.scholpp.de.
AvenDATA GmbH - „Ein Unternehmen mit Weitblick“



