(openPR) Die Forster Wohnungsbaugesellschaft hat sich entschlossen ihre steuerlich relevanten Daten in den Beschreibungsstandard der Finanzbehörden zu überführen. Mit der AvenDATA GmbH hat der Dienstleiter aus der Immobilenbranche einen kompetenten Partner an ihrer Seite.
Die Forster Wohnungsbaugesellschaft hat sich entschieden ihre steuerlich relevanten Daten GDPdU-konform in den Beschreibungsstandard zu überführen. Der Beschreibungsstandard ist eine Empfehlung der Finanzbehörden und umfasst XML- und CSV-Dateien. Der Beschreibungsstandard ist zwingender Bestandteil einer digitalen Betriebsprüfung. Eine rechtzeitige und selbständige Umwandlung entsprechender Daten in dieses Format ist äußerst sinnvoll. Die bei einer digitalen Betriebsprüfung eingesetzte Analysesoftware IDEA kann nur Daten auswerten, die im Beschreibungsstandard vorliegen.
Nicht alle DV-Systeme sind in der Lage dieses Format ausgeben zu können. Daten aus solchen Systemen können über eine Konvertierungssoftware (z.B. TransDATA Professional) in den Beschreibungsstandard überführt werden.
Die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH beauftragte die AvenDATA GmbH mit der Konvertierung ihrer Daten. Die AvenDATA GmbH ist ein Spezialist auf dem Gebiet Dienstleistungen rund um die GDPdU (Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen). Das junge Unternehmen aus Berlin berät mehr als 700 Unternehmen verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen im gesamten Bundesgebiet.
Für die Konvertierung der Daten wurde zuerst die Software TransDATA Professional im betreffenden System der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH installiert. TransDATA Professional ist eine Entwicklung der AvenDATA GmbH. Mit dieser Konvertierungssoftware können beliebige Datenbestände in den Beschreibungsstandard überführt werden. TransDATA Professional ergänzt jede Software, die steuerlich relevante Daten produziert. TransDATA Professional ist bereits hundertfach erfolgreich in Deutschland im Einsatz.
Nach der Installation von TransDATA Professional wurde eine ODBC-Schnittstelle für den Datenzugriff auf das betroffene System eingerichtet. In der Software TransDATA Professional wurden Exportprofile definiert über die die steuerlich relevanten Daten herausgefiltert wurden. Nach dieser Vorarbeit konnten die extrahierten steuerlich relevanten Daten der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH mittels TransDATA Professional in den Beschreibungsstandard überführt werden. Um den Zustand der so eben konvertierten Daten zu überprüfen wurde die Analysesoftware IDEA eingesetzt. Über das Importmodul SmartX wurde ein Testimport in IDEA durchgeführt, der ergab, dass die Daten in einwandfreiem Zustand waren.
Zur Erfüllung der Dokumentationspflichten gemäß der GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) wurde eine Verfahrendokumentation erstellt. Im Anschluss wurde ein Mitarbeiter der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH in die Bedienung der Software TransDATA Professional eingewiesen. Künftige Datenkonvertierungen der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH können nun selbstständig durchgeführt werden. Die Installation, Anpassung und Konvertierung der Daten sowie die Einweisung in die Software TransDATA Professional wurde von einem versierten Mitarbeiter der AvenDATA GmbH durchgeführt. Unser Kunde, die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH, ist mit unserer Dienstleistung höchst zufrieden.
Weitere Informationen:
www.avendata.de
Ansprechpartner:
AvenDATA GmbH - Thimo Kranz
Kaiserin - Augusta - Allee 14 - 10553 Berlin
Tel.: 030 - 700 157 500 - Fax: 030 - 700 157 599
Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH
Das Leistungsangebot der Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH umfasst:
Wohnungs- und Grundstücksverwaltung
Verwaltung nach dem Wohnungseigentümergesetz (WEG)
Baubetreuung
Immobilienvermittlung für Selbstnutzer und Kapitalanleger
Durch jahrzehntelange Arbeit und Erfahrung mit den Wohnungsbeständen der Stadt Forst haben sie die Möglichkeit einer kompetenten, zielgerichteten Verwaltung und Baubetreuung durch ihre Bauingenieure und Techniker, gekoppelt mit 100-prozentiger Marktkenntnis der Firmenlandschaft und deren Preisgefüge vor Ort, die vorteilhaft von Immobilien-Eigentümern genutzt werden kann. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung, Bewirtschaftung und Verwaltung von Bauten aller Rechts- und Nutzungsformen, darunter Eigentumswohnungen.




