openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GDPdU-Praxis: Die Legion Telekommunikation GmbH vertraut auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH

15.05.200716:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Legion Telekommunikation GmbH vertraut bei der Konvertierung ihrer Daten auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH

Die Datenkonvertierung in den GDPdU-Beschreibungsstandard ist eine der wichtigsten Vorbereitungen auf eine digitale Betriebsprüfung. Mit der AvenDATA GmbH hat die legion Telekommunikation GmbH einen kompetenten Partner für ein solches Projekt an ihrer Seite.



Digitale Betriebsprüfung, dieses Schlagwort geistert vielen Unternehmern durch den Kopf. Viele Unternehmen wollen und müssen sich rechtzeitig auf eine solche digitale Betriebsprüfung vorbereiten. Bereits seit dem 1. Januar 2002 darf die Finanzverwaltung im Rahmen eines Datenzugriffsrechtes direkt auf die EDV der Unternehmen zugreifen. Resultat dieser Gesetzesänderung ist die Zulassung einer digitalen Betriebsprüfung, die mittlerweile Praxis in Deutschland ist.

Eine digitale Betriebsprüfung bedeutet im Besonderen eine Aufwandserleichterung für den Prüfer. Durch den Einsatz einer speziellen Prüfsoftware, IDEA, können Prüfungen mit minimalem Zeitaufwand und maximaler Genauigkeit durchgeführt werden. In die Software IDEA werden bei der Prüfung die steuerlich relevanten Daten des Unternehmens eingelesen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Daten im Beschreibungsstandard vorliegen. Der Beschreibungsstandard beruft sich auf eine Empfehlung der Finanzbehörden und umfasst XML- und CSV-Dateien. Nur wenn die entsprechenden Daten in diesem Format vorliegen, können sie durch IDEA ausgewertet werden. Über spezielle Filter der Software kann nun der Prüfer, innerhalb kürzester Zeit, Unregelmäßigkeiten in den zu Grunde liegenden Daten auffinden.

Daher empfiehlt es sich, eine gründliche Vorbereitung auf eventuelle digitale Betriebsprüfungen rechtzeitig vorzunehmen. Grundstein einer solchen Vorbereitung ist die Konvertierung der steuerlich relevanten Daten in den GDPdU-Beschreibungsstandard.

Steuerlich relevante Daten sind in der Regel die Unterlagen der Finanzbuchhaltung, der Anlagebuchhaltung und der Lohnbuchhaltung. In einigen Fällen befinden sich auch andere steuerlich relevante Daten in anderen Bereichen des DV-Systems.

Die legion Telekommunikation GmbH entschloss sich, eine solche Datenkonvertierung in den GDPdU-Beschreibungsstandard vorzunehmen. Auf ihrer Suche nach einem kompetenten Partner und Dienstleister für dieses Vorhaben, wurde das Unternehmen auf das Leistungsangebot der AvenDATA GmbH aufmerksam. Die hervorragenden Referenzen der AvenDATA GmbH überzeugten die legion Telekommunikation GmbH und sie entschied sich das Datentranformationsprojekt mit Hilfe der AvenDATA GmbH durchzuführen.

Nach einer detaillierten Systemanalyse, zur Abschätzung des Aufwands des Projekts, wurde die Konvertierungssoftware TransDATA Professional im betreffenden DV-System beim Unternehmen vor Ort in Düsseldorf installiert. Durch die Installation der langjährig bewährten Software TransDATA Professional, war die technische Vorraussetzung für einen Datenexport gegeben. Im weiteren Vorgehen wurde ein Testexport der Daten vorgenommen mit anschließender Sichtung der Daten. Nach erfolgter Begutachtung der Daten auf Unversehrtheit und Vollständigkeit folgte die Überführung der gesamten ausgewählten Daten in den GDPdU-Beschreibungsstandard. Durch das Einlesen über ein Importmodul in Software IDEA, konnten die Daten validiert werden. Um in Zukunft selbständig solche Datenüberführungen vornehmen zu können, wurde ein Mitarbeiter der legion Telekommunikation GmbH in die Software TransDATA eingewiesen. Abgeschlossen wurde das Projekt mit der Erstellung einer Dokumentation nach den GoBS (Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme), um den Verfahrensdokumentationspflichten nachzukommen.

Durchgeführt wurde das Datentransformationsprojekt von einem versierten Techniker der AvenDATA GmbH. Die Zielstellung der Datenkonvertierung konnte innerhalb kürzester Zeit und zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der legion Telekommunikation GmbH, erreicht werden.

Weitere Informationen:

www.avendata.de

Ansprechpartner:

AvenDATA GmbH - Thimo Kranz
Kaiserin - Augusta - Allee 14 - 10553 Berlin
Tel.: 030 - 700 157 500 - Fax: 030 - 700 157 599
E-Mail

legion Telekommunikation GmbH

Die legion Telekommunikation GmbH arbeitet am Thema Responsemanagement und Anrufautomation, Kosten senken und Erlöse generieren, an maßgeschneiderten Lösungen für alle kommunikativen Transportwege: Telefon, Handy, Fax, Internet. Unter allen Vorwahlen, in allen Tarifen. National und international.

Das Unternehmen arbeitet für Auftraggeber aus den Branchen für Fernsehsender, Radiostationen, Zeitungen und Zeitschriften, für Unternehmen mit großem Anrufaufkommen und Call-Center, für Festnetz- und Mobilfunk-Carrier und manchmal auch nur für den guten Zweck.

Seit 1991 arbeitet das Unternehmen mit der jeweils besten Technologie, einem erfahrenen Management und mit der Hingabe, dem Mut und der Freude am Dienst, die Sie von Legionären erwarten dürfen.



AvenDATA GmbH - „Ein Unternehmen mit Weitblick“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135449
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GDPdU-Praxis: Die Legion Telekommunikation GmbH vertraut auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AvenDATA GmbH

Das eBilanz Kit – Die AvenDATA GmbH stellt ihre Lösung zur eBilanz online
Das eBilanz Kit – Die AvenDATA GmbH stellt ihre Lösung zur eBilanz online
Die AvenDATA GmbH hat sich frühzeitig mit den technischen Problemen bei der eBilanz-Einführung befasst und eine entsprechende Softwarelösung entwickelt - das eBilanz Kit. Diese Lösung garantiert, dass jedes beliebige Dateiformat schnell und systemunabhängig in den geforderten XBRL-Standard umgewandelt werden kann. Seit dem 01.03.2011 ist das eBilanzKit online gestellt, um die wichtigsten Fragen zu beantworten. Der Service dieser neuen Seite reicht vom Produktvideo, über Fragen/Antworten bis zu Veranstaltungshinweisen. Lesen Sie mehr unter htt…
AvenDATA konfiguriert SAP DART der Atos Origin für Z3-Zugriff
AvenDATA konfiguriert SAP DART der Atos Origin für Z3-Zugriff
Im Rahmen einer Außenprüfung kann das Finanzamt die steuerrelevanten Daten auf einem Datenträger zur elektronischen Auswertung (Z3-Zugriff) einfordern. Allerdings müssen sich die Daten zu diesem Zweck auch in einem kompatiblen Format befinden. Der internationale IT-Dienstleister und offizielle IT-Partner der Olympischen Spiele, Atos Origin, hat die AvenDATA GmbH mit der Konfiguration ihres SAP DART Moduls hinsichtlich einer Datenträgerüberlassung in Rahmen einer Außenprüfung beauftragt. Im Zuge einer digitalen Betriebsprüfung durch das Fina…

Das könnte Sie auch interessieren:

GDPdU-Praxis: AvenDATA GmbH zu Gast bei der IHK Nord Westfalen in Münster
GDPdU-Praxis: AvenDATA GmbH zu Gast bei der IHK Nord Westfalen in Münster
Am 10. Oktober wird eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Nord Westfalen und der AvenDATA GmbH mit Thema „Die elektronische Betriebsprüfung - der gläserne Unternehmer“ stattfinden. Gerichtet ist diese Veranstaltung an die Mitglieder der IHK Nord Westfalen und Interessierte, insbesondere an Geschäftsführer, Controller, Budgetfachleute, Betriebsleiter …
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Chemnitz
GDPdU-Praxis: Gastvortrag der AvenDATA GmbH bei der IHK Chemnitz
Die AvenDATA GmbH informiert am 25. Oktober bei der IHK Chemnitz über die elektronische bzw. digitale Betriebsprüfung und ihre Anforderungen an ein Unternehmen. Titel der Veranstaltung :“Digitale Betriebsprüfung - das gläserne Unternehmen“ Das Verfahren der digitalen Betriebsprüfung ist in Deutschland längst gängige Praxis. Für die deutschen Finanzbehörden …
Datenüberführung: Die Agrargesellschaft Ruppendorf AG setzt die Software TransDATA der AvenDATA GmbH ein
Datenüberführung: Die Agrargesellschaft Ruppendorf AG setzt die Software TransDATA der AvenDATA GmbH ein
Die Agrargesellschaft Ruppendorf AG vertraut auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH. Für die Überführung ihrer Altdaten setzt das Agrarunternehmen die Software TransDATA Professional ein. Durch den raschen technischen Fortschritt unserer Zeit nimmt die Nutzungsdauer von EDV-Systemen zusehends ab. Viele Unternehmen möchten die Altdaten aus ihren Altsystemen …
GDPdU Vortrag - AvenDATA GmbH hält Seminar bei der IHK Chemnitz
GDPdU Vortrag - AvenDATA GmbH hält Seminar bei der IHK Chemnitz
… Betriebsprüfung so vertraut wie die AvenDATA GmbH. Gerade im Bereich der Datenbereitstellung und Verfahrensdokumentation verfügt die AvenDATA GmbH über fundiertes Wissen und Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen in Unternehmen aller Größenordnungen. Zusätzlich betreibt die AvenDATA GmbH das GDPdU-Portal (www.gdpdu-portal.com). Dieses konnte sich als …
Abschaltung Altsysteme: Lupus Alpha profitiert von den bewährten Lösungen der AvenDATA GmbH
Abschaltung Altsysteme: Lupus Alpha profitiert von den bewährten Lösungen der AvenDATA GmbH
Zur Abschaltung ihrer Altsysteme vertraut die Lupus Alpha Asset Management GmbH auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH Entsprechend dem stets zunehmenden technischen Fortschritt nimmt die durchschnittliche Nutzungsdauer von elektronischen Datenverarbeitungssystemen ab. Nicht selten kommt es daher zu Systemwechseln der Anwendungssoftware und -hardware. …
Datenaufbereitung: Die JENZI fishing GbR konvertiert ihre Daten mit TransDATA Professional
Datenaufbereitung: Die JENZI fishing GbR konvertiert ihre Daten mit TransDATA Professional
… Anglerbedarfsbranche möchte ihre Daten selbständig umwandeln. Überführt werden sollten die Daten mit der Konvertierungssoftware TransDATA Professional. Die JENZI fishing GbR beauftragte die AvenDATA GmbH mit der Installation und Anpassung dieser Software. Die AvenDATA GmbH hat sich auf Dienstleistungen im GDPdU-Bereich spezialisiert. Das junge Unternehmen aus …
GDPdU Vortrag - AvenDATA hält Gastvortrag bei der IHK Hanau
GDPdU Vortrag - AvenDATA hält Gastvortrag bei der IHK Hanau
… Betriebsprüfung so vertraut wie die AvenDATA GmbH. Gerade im Bereich der Datenbereitstellung und Verfahrensdokumentation verfügt die AvenDATA GmbH über fundiertes Wissen und Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen in Unternehmen aller Größenordungen. Zusätzlich betreibt die AvenDATA GmbH das GDPdU Portal (www.gdpdu-portal.com). Dieses konnte sich als …
Bild: GDPdU Praxis: Brohlburg nutzt Software TransDATA ProfessionalBild: GDPdU Praxis: Brohlburg nutzt Software TransDATA Professional
GDPdU Praxis: Brohlburg nutzt Software TransDATA Professional
… Beschreibungsstandard exportiert, war bisher nicht vorhanden. Bei der Suche nach einer Lösung nach den Anforderungen der GDPdU stieß Brohlburg auf das Angebot der AvenDATA GmbH. 2. Konzeption und Umsetzung Im ersten Arbeitsschritt wurden die steuerlich relevanten Daten des ERP - Systems der Wilhelm Brohlburg Kunststoff- und Kaschierwerke definiert. Zur …
GDPdU-Praxis: Kundenveranstaltung der F1-innovate GmbH mit der AvenDATA GmbH
GDPdU-Praxis: Kundenveranstaltung der F1-innovate GmbH mit der AvenDATA GmbH
… informationsreiche Vorträge zum Thema digitale Betriebsprüfung und elektronische Rechnungsstellung. Die AvenDATA GmbH wird die F1-innovate GmbH mit ihrem kompetenten Fachwissen und Erfahrungen aus der Praxis tatkräftig unterstützen. Die F1-innovate GmbH ist ein erfolgreicher IT-Partner mittelständische Unternehmen. Die AvenDATA GmbH wird den IT-Spezialisten bei …
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
CeBIT 2007 in Hannover diesjährig wieder mit der AvenDATA GmbH
AvenDATA Gruppe präsentiert dieses Jahr auf der CeBIT 2007 in Hannover ihre Lösungen zum Thema Abschaltung Altsysteme, GDPdU, IFRS und digitale Signatur. Die AvenDATA Gruppe ist dieses Jahr wieder auf der CeBIT 2007 in Hannover zusammen mit ihren Partnern der Schleupen AG und der solutions for partners AG vertreten. In Halle 1 Stand D 51 werden die aktuellen …
Sie lesen gerade: GDPdU-Praxis: Die Legion Telekommunikation GmbH vertraut auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH