(openPR) Die Legion Telekommunikation GmbH vertraut bei der Konvertierung ihrer Daten auf die Erfahrungen der AvenDATA GmbH
Die Datenkonvertierung in den GDPdU-Beschreibungsstandard ist eine der wichtigsten Vorbereitungen auf eine digitale Betriebsprüfung. Mit der AvenDATA GmbH hat die legion Telekommunikation GmbH einen kompetenten Partner für ein solches Projekt an ihrer Seite.
Digitale Betriebsprüfung, dieses Schlagwort geistert vielen Unternehmern durch den Kopf. Viele Unternehmen wollen und müssen sich rechtzeitig auf eine solche digitale Betriebsprüfung vorbereiten. Bereits seit dem 1. Januar 2002 darf die Finanzverwaltung im Rahmen eines Datenzugriffsrechtes direkt auf die EDV der Unternehmen zugreifen. Resultat dieser Gesetzesänderung ist die Zulassung einer digitalen Betriebsprüfung, die mittlerweile Praxis in Deutschland ist.
Eine digitale Betriebsprüfung bedeutet im Besonderen eine Aufwandserleichterung für den Prüfer. Durch den Einsatz einer speziellen Prüfsoftware, IDEA, können Prüfungen mit minimalem Zeitaufwand und maximaler Genauigkeit durchgeführt werden. In die Software IDEA werden bei der Prüfung die steuerlich relevanten Daten des Unternehmens eingelesen. Dies ist allerdings nur möglich, wenn die Daten im Beschreibungsstandard vorliegen. Der Beschreibungsstandard beruft sich auf eine Empfehlung der Finanzbehörden und umfasst XML- und CSV-Dateien. Nur wenn die entsprechenden Daten in diesem Format vorliegen, können sie durch IDEA ausgewertet werden. Über spezielle Filter der Software kann nun der Prüfer, innerhalb kürzester Zeit, Unregelmäßigkeiten in den zu Grunde liegenden Daten auffinden.
Daher empfiehlt es sich, eine gründliche Vorbereitung auf eventuelle digitale Betriebsprüfungen rechtzeitig vorzunehmen. Grundstein einer solchen Vorbereitung ist die Konvertierung der steuerlich relevanten Daten in den GDPdU-Beschreibungsstandard.
Steuerlich relevante Daten sind in der Regel die Unterlagen der Finanzbuchhaltung, der Anlagebuchhaltung und der Lohnbuchhaltung. In einigen Fällen befinden sich auch andere steuerlich relevante Daten in anderen Bereichen des DV-Systems.
Die legion Telekommunikation GmbH entschloss sich, eine solche Datenkonvertierung in den GDPdU-Beschreibungsstandard vorzunehmen. Auf ihrer Suche nach einem kompetenten Partner und Dienstleister für dieses Vorhaben, wurde das Unternehmen auf das Leistungsangebot der AvenDATA GmbH aufmerksam. Die hervorragenden Referenzen der AvenDATA GmbH überzeugten die legion Telekommunikation GmbH und sie entschied sich das Datentranformationsprojekt mit Hilfe der AvenDATA GmbH durchzuführen.
Nach einer detaillierten Systemanalyse, zur Abschätzung des Aufwands des Projekts, wurde die Konvertierungssoftware TransDATA Professional im betreffenden DV-System beim Unternehmen vor Ort in Düsseldorf installiert. Durch die Installation der langjährig bewährten Software TransDATA Professional, war die technische Vorraussetzung für einen Datenexport gegeben. Im weiteren Vorgehen wurde ein Testexport der Daten vorgenommen mit anschließender Sichtung der Daten. Nach erfolgter Begutachtung der Daten auf Unversehrtheit und Vollständigkeit folgte die Überführung der gesamten ausgewählten Daten in den GDPdU-Beschreibungsstandard. Durch das Einlesen über ein Importmodul in Software IDEA, konnten die Daten validiert werden. Um in Zukunft selbständig solche Datenüberführungen vornehmen zu können, wurde ein Mitarbeiter der legion Telekommunikation GmbH in die Software TransDATA eingewiesen. Abgeschlossen wurde das Projekt mit der Erstellung einer Dokumentation nach den GoBS (Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme), um den Verfahrensdokumentationspflichten nachzukommen.
Durchgeführt wurde das Datentransformationsprojekt von einem versierten Techniker der AvenDATA GmbH. Die Zielstellung der Datenkonvertierung konnte innerhalb kürzester Zeit und zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der legion Telekommunikation GmbH, erreicht werden.
Weitere Informationen:
www.avendata.de
Ansprechpartner:
AvenDATA GmbH - Thimo Kranz
Kaiserin - Augusta - Allee 14 - 10553 Berlin
Tel.: 030 - 700 157 500 - Fax: 030 - 700 157 599

legion Telekommunikation GmbH
Die legion Telekommunikation GmbH arbeitet am Thema Responsemanagement und Anrufautomation, Kosten senken und Erlöse generieren, an maßgeschneiderten Lösungen für alle kommunikativen Transportwege: Telefon, Handy, Fax, Internet. Unter allen Vorwahlen, in allen Tarifen. National und international.
Das Unternehmen arbeitet für Auftraggeber aus den Branchen für Fernsehsender, Radiostationen, Zeitungen und Zeitschriften, für Unternehmen mit großem Anrufaufkommen und Call-Center, für Festnetz- und Mobilfunk-Carrier und manchmal auch nur für den guten Zweck.
Seit 1991 arbeitet das Unternehmen mit der jeweils besten Technologie, einem erfahrenen Management und mit der Hingabe, dem Mut und der Freude am Dienst, die Sie von Legionären erwarten dürfen.
AvenDATA GmbH - „Ein Unternehmen mit Weitblick“