(openPR) Für ihre Datenkonvertierung in den Beschreibungsstandard verwendet die Quix-Nettesheim GmbH & Co. KG die Software TranDATA Professional.
Für eine eventuelle digitale Betriebsprüfung sollten die steuerlich relevanten Daten eines Unternehmens im Beschreibungsstandard der Finanzbehörden vorliegen. Der empfohlene Beschreibungsstandard umfasst XML- und CSV-Dateien. Es gilt also die entsprechenden Daten des Systems eines Unternehmens entsprechend in XML- und CSV-Dateien zu konvertieren.
Der Dienstleister im Bereich Gebäudereinigung / Facility-Management, die Quix GmbH und Co. KG wandte sich an die K. Peterßen EDV Dienstleistungs-GmbH. Auf Grund der hervorragenden Referenzen der AvenDATA GmbH, zog das Unternehmen diese zur Unterstützung des Datenkonvertierungsprojektes heran. Die AvenDATA GmbH ist mit ihrem Produkt TransDATA Professional ein erfahrener Partner auf dem Gebiet der Datenkonvertierung. Gemeinsam nahmen die K. Peterßen EDV Dienstleistungs-GmbH und die AvenDATA GmbH das Projekt auf.
Über das Importmodul DATAImport wurden die vorliegenden Drucklisten der Quix GmbH & Co. KG in ein Datenbankformat zum weiteren bearbeiten überführt. Mit der Software TransDATA Professional wurde im Weiteren eine GDPdU-Schnittstelle geschaffen, die die Konvertierung von Daten in den Beschreibungsstandard ermöglicht.
Mit Hilfe eines Testimportes nach dem GDPdU Beschreibungsstandard in die Prüfsoftware IDEA, konnte die fehlerfreie Umwandlung der steuerlich relevanten Informationen überprüft werden. Mit IDEA wurde bei der Kontrolle insbesondere auf die korrekte Darstellung der Datenformate geachtet. Weiterhin wurde anhand von Summierungen und Prüfsummen kontrolliert, ob der erforderliche Datenumfang ausgewählt und korrekt umgewandelt wurde. Zusätzlich erfolgte eine Einweisung eines Mitarbeiters der Quix GmbH & Co. KG in die Funktionsweise und den Funktionsumfang der Software TransDATA Professional, um für zukünftige Betriebsprüfungen den Datenexport selbständig durchführen zu können.
Die Installation und Einrichtung der GDPdU-Schnittstelle wurde von einem Techniker der AvenDATA GmbH durchgeführt.
Die Zielstellung der Datenkonvertierung wurde innerhalb kürzester Zeit zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der Quix GmbH & Co. KG, erreicht.
Weitere Informationen:
www.avendata.de
Ansprechpartner:
AvenDATA GmbH - Thimo Kranz
Kaiserin - Augusta - Allee 14 - 10553 Berlin
Tel.: 030 - 700 157 500 - Fax: 030 - 700 157 599
Quix-Nettesheim GmbH & Co. KG
Die Quix-Nettesheim GmbH &. Co. KG mit Sitz im westfälischen Münster ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches in dem Bereich der Gebäudereinigung überregional tätig ist.
Das Leistungsangebot umfaßt die gesamte Palette eines modernen, großen Gebäudereinigungsunternehmens für Großgebäude. Dabei beschäftigt das Unternehmen zur Zeit
ca. 1500 Mitarbeiter, wovon etwa 80 Prozent fest angestellt sind.
Die Gesellschaft ist Mitglied der Gebäudereiniger-Innung und Ausbildungsbetrieb für das Gebäudereiniger-Handwerk.
AvenDATA GmbH - „Ein Unternehmen mit Weitblick“




