openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten

25.10.201709:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Auch in diesem Jahr überzeugen wieder viele gelungene Motive die Sammler von 2 Euro Sondermünzen. Die 2 Euro Gedenkmünzen aus Griechenland zählen zu den Highlights.
------------------------------

Längst ist das Sammeln von 2 Euro Sondermünzen bzw. 2 Euro Gedenkmünzen in Europa weit verbreitet. Grund hierfür sind die zahlreichen gelungenen Motive, die in den letzten Jahren die Münzen schmücken. 2017 zählen auch die 2 Euro Münzen aus Griechenland (http://www.wiin-consulting.de/2-euro-griechenland/) zu den schönsten Münzen.
Griechenland und der Euro - da war doch was. Aber jenseits der Wirtschafts- und Finanzpolitik überzeugt Griechenland mit einer gelungenen Ausgabepolitik bei seinen Sammlermünzen. In diesem Jahr bringt das Land gleich 2 neue Motive bei den 2 Euro Münzen auf den Markt. Einerseits widmet das Land ein Motiv dem Griechen Nikos Kazantzakis. Andererseits steht seit langer Zeit mal wieder ein historisches Bauwerk auf dem Motivplan: die Archäologische Anlage von Philippi.
Neben Griechenland geben in diesem Jahr auch fast alle anderen Euroländer eigene 2 Euro Sondermünzen heraus. Erstmals wird auch Zypern mit von der Partie sein. Bisher hatte Zypern sich nur an den Euro-Gemeinschaftsausgaben beteiligt.
Auch Italien geht in diesem Jahr mit einer sehr interessanten Euromünze an den Start. Anlässlich des 400. Jahrestages der Fertigstellung des Markusdoms ist eine 2 Euro Sondermünze erschienen. Da das Motiv in besonderem Maße gelungen ist, findet es bei Sammlern hohe Anerkennung.
Letztendlich ist auch Belgien zu nennen, das in diesem Jahr gleich zwei seiner Universitäten würdigt. Beide 2 Euro Münzen aus Belgien (http://www.wiin-consulting.de/2-euro-belgien/) sind in Coincards ausgegeben und kosten im Handel bereits um die 10 Euro.




------------------------------

Pressekontakt:

HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976309
 605

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg

Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Zwar richten sich Adventskalender in erster Linie an Kinder, einige Ausgaben der letzten Jahre haben sich aber zu Anlageobjekten entwickelt. ------------------------------ Wenn die Adventszeit kommt, freuen sich insbesondere Kinder auf das anstehende Weihnachtsfest. Um die Zeit bis zum Fest zu versüßen, schenken viele Eltern ihren Kindern einen Adventskalender (http://www.lego-friends-fan.de/lego-friends-adventskalender/). Aber auch bei Erwachsenen finden Adventskalender immer mehr Freunde. Nur so ist das wachsende Angebot an Kalendern für d…
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Benchmarking
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Benchmarking
Das Benchmarking ist heute weiter verbreitet als jemals zuvor. Gerade das Internet trägt zur Fortsetzung der Erfolgsgeschichte bei. ------------------------------ Der Wirbel war groß, als vor vielen Jahren das Benchmarking auch in Deutschland seinen Durchbruch fand. Doch inzwischen ist es um die Methodik der Unternehmenssteuerung in der Öffentlichkeit eher ruhig geworden. Allerdings kommt in der Praxis Benchmarking deutlich häufiger vor als in der Vergangenheit. Schuld daran ist auch das Internet. Zur Umsetzung eines wirkungsvollen Kostenman…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehrere neue Motive bei den 2 Euro Kursmünzen im Jahr 2017
Mehrere neue Motive bei den 2 Euro Kursmünzen im Jahr 2017
… Ausgaben, die teilweise das Erscheinungsjahr 2009 tragen, obwohl der Euro erst 2002 eingeführt wurde, ist die Sammelleidenschaft stark gewachsen. Gewöhnlich stehen die Kursgedenkmünzen (Sondermünzen, Gedenkmünzen) im Vordergrund. Von diesen dürfen die Eurostaaten jedes Jahr bis zu zwei eigene Motive gestalten und in Umlauf bringen. Zusätzlich kann es …
Bild: Griechische Schulden erdrücken indirekt DeutschlandBild: Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland
Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland
… Heselschwerdt die Erkenntnisse der sogenannten Troika bezüglich der griechischen Staatsschulden vom Wochenende. Abgesehen von den andauernden Hilfspaketen seien die horrenden Schulden Griechenlands auch indirekt eine massive Belastung für Deutschland. "Der größte Gläubiger Griechenlands ist die Europäische Zentralbank, nachdem sie in großem Ausmaß griechische …
Bild: Die €uro-Krise: Der Hauptverlierer ist die MittelschichtBild: Die €uro-Krise: Der Hauptverlierer ist die Mittelschicht
Die €uro-Krise: Der Hauptverlierer ist die Mittelschicht
… Ende mit Schrecken… Das Ausscheiden der schwachen Eurostaaten aus der gemeinsamen Währung ist für viele Experten der beste und sicherste Ausweg aus dem Dilemma. „Für Griechenland, Spanien und Portugal wäre der Ausstieg aus der Währungsunion eine Möglichkeit, um durch die Abwertung der neuen, alten Landeswährung wieder wettbewerbsfähig zu werden“, sagt …
Bild: Die Entmündigung GriechenlandsBild: Die Entmündigung Griechenlands
Die Entmündigung Griechenlands
… Vorschlag: die Staatseinnahmen und die europäischen Hilfen sollen zukünftig auf ein Sperrkonto überwiesen werden, dass dann zur Rückführung von Schulden verwendet werden soll. Griechenland würde so den Zugriff auf einen beträchtlichen Teil der Einkünfte verlieren. Die Verweise auf die europäische Solidarität klingen vor diesem Hintergrund fast zynisch, …
Neue 2 Euro Gedenkmünze zeigt Porta Nigra aus Trier
Neue 2 Euro Gedenkmünze zeigt Porta Nigra aus Trier
… die Folgeausgaben sind überwiegend im Wert gestiegen. Sammler zahlen meist zwischen 3 und 5 Euro für Münzen in bankfrischer Erhaltung (http://wiin-consulting.de). Generell sind 2 Euro Sondermünzen bei Sammlern sehr beliebt. Jährlich erscheinen inzwischen rund 20 bis 25 verschiedene Ausgaben in den jeweiligen Eurostaaten. Auch für 2017 sind die ersten …
CEPIX-Index von Capco: Neues Frühwarnsystem für Zahlungsausfälle in allen 17 Eurostaaten
CEPIX-Index von Capco: Neues Frühwarnsystem für Zahlungsausfälle in allen 17 Eurostaaten
… auch auf Datenbasis geht gegen null Frankfurt am Main, 28. Mai 2013. Enorme Risiken in Sloweniens marodem Bankensektor, weitere Rettungsfonds-Milliarden für Zypern, Griechenland und Portugal und am 29. Mai die Bewertung der aktuellen Spar- und Reformprogramme der Euro-Mitgliedsländer durch EU-Währungskommissar Olli Rehn: die europäische Schuldenkrise …
Die 2 Euro Sondermünze aus Finnland startet durch
Die 2 Euro Sondermünze aus Finnland startet durch
Jedes Jahr erscheinen mehr als zwanzig 2 Euro Sondermünzen mit vielen ansprechenden Motiven. Nur wenige sind dabei so erfolgreich wie die aktuelle Ausgabe aus Finnland. ------------------------------ Jedes Jahr haben die Eurostaaten die Möglichkeiten, neben den Kursmünzen (https://www.wiin-consulting.de/2-euro-kursmuenzen-a-bis-g/) ihres Landes zusätzlich …
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Auch 2020 gibt es interessante 2 Euro Sondermünzen
Das Sammeln von 2 Euro Sondermünzen bleibt beliebt - das liegt auch an den interessanten Neuausgaben im Corona-Jahr Zwischen 30 und 40 neue 2 Euro Sondermünzen erscheinen jedes Jahr. Viele Euroländer machen inzwischen von der Möglichkeit Gebrauch, pro Jahr zwei verschiedene Motive herauszugeben. Daran kann auch die Corona-Pandemie nichts ändern, wenngleich …
Bild: Depotkonto überprüfenBild: Depotkonto überprüfen
Depotkonto überprüfen
… Depotkonto sachwertorientiert überprüfen. Anlagestrategie für die Zukunft festlegen. Schon wieder ist der Jahreswechsel nahe und es kriselt mächtig im Euro Raum. Werden die Eurostaaten sich über die zukünftige Schulden-Strategie einig? Werden alle Euro Staaten neue Verträge akzeptieren? Und was passiert, wenn nur Teile der Staaten die Schuldenbremse …
Immer mehr neue 2 Euro Gedenkmünzen im Umlauf
Immer mehr neue 2 Euro Gedenkmünzen im Umlauf
2 Euro Münzen sind bei vielen Sammlen sehr beliebt, vor allem, wenn es sich um Sondermünzen bzw. Gedenkmünzen handelt. Doch das Angebot wird immer unübersichtlicher. ------------------------------ Im Jahr 2004 ist die erste 2 Sondermünze erschienen. Damals haben sich nur wenige Länder an der Gelegenheit beteiligt, 2 Euro Münzen mit besonderen Motivseiten …
Sie lesen gerade: Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten