openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer mehr neue 2 Euro Gedenkmünzen im Umlauf

20.10.201709:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) 2 Euro Münzen sind bei vielen Sammlen sehr beliebt, vor allem, wenn es sich um Sondermünzen bzw. Gedenkmünzen handelt. Doch das Angebot wird immer unübersichtlicher.
------------------------------

Im Jahr 2004 ist die erste 2 Sondermünze erschienen. Damals haben sich nur wenige Länder an der Gelegenheit beteiligt, 2 Euro Münzen mit besonderen Motivseiten in Umlauf zu bringen. Deutschland hat 2006 erstmals von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Die 2 Euro Sondermünzen mit dem Holstentor werden heute zum vierfachen Nennwert gehandelt. Seit dieser Zeit bringt Deutschland jährlich ein bis zwei zusätzliche Motive heraus.
Inzwischen nutzen fast alle Eurostaaten die Möglichkeit, eigene 2 Euro Gedenkmünzen herauszugeben. 2 Motive pro Jahr sind dabei in jedem Land erlaubt, in Jahren mit Gemeinschaftsausgaben aller Euroländer auch ein drittes Motiv. Dies hat zu einer rasant steigenden Zahl von 2 Euro Münzen geführt. Will ein Sammler alle Ausgaben eines Erscheinungsjahres besitzen, so muss er oft mehrere Hundert Euro pro Jahr investieren. Dies liegt auch daran, dass die Kleinstaaten Andorra, San Marino, Vatikan und Monaco ebenfalls mit eigenen Euromünzen am Start sind und diese in der Regel in nur kleiner Stückzahl prägen.
Auch für das Jahr 2018 steht schon heute eine Vielzahl neuer Motive fest. Die Vorschau auf die Neuheiten 2018 der 2 Euro Münzen (http://www.wiin-consulting.de/vorschau-auf-2-euro-muenzen-2018/) lässt wieder viele spannende Motive erwarten. So gibt Deutschland eine 2 Euro Münze zum 100. Geburtstag des Altkanzlers Helmut Schmidt heraus. Aber auch baltischen Staaten, Spanien oder gar Malta haben bereits neue Motive angekündigt.
Die Wertentwicklung mancher 2 Euro Münzen ist längst beachtlich. Allerdings fällt auf, dass die Preisanstiege in den letzten beiden Jahren weniger stark auffällig sind. Dies liegt vielleicht auch an der Vielzahl der neuen 2 Euro Gedenkmünzen (http://www.wiin-consulting.de/).




------------------------------

Pressekontakt:

HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken

fon ..: 0681/5867-503
web ..: http://drstefangeorg.wordpress.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 975359
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer mehr neue 2 Euro Gedenkmünzen im Umlauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HTW SAAR / Prof. Dr. Stefan Georg

Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten
Neue 2 Euro Sondermünzen aus Griechenland und vielen anderen Eurostaaten
Auch in diesem Jahr überzeugen wieder viele gelungene Motive die Sammler von 2 Euro Sondermünzen. Die 2 Euro Gedenkmünzen aus Griechenland zählen zu den Highlights. ------------------------------ Längst ist das Sammeln von 2 Euro Sondermünzen bzw. 2 Euro Gedenkmünzen in Europa weit verbreitet. Grund hierfür sind die zahlreichen gelungenen Motive, die in den letzten Jahren die Münzen schmücken. 2017 zählen auch die 2 Euro Münzen aus Griechenland (http://www.wiin-consulting.de/2-euro-griechenland/) zu den schönsten Münzen. Griechenland und der…
Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Es ist Zeit für die neuen Adventskalender. Manche werden tatsächlich zur Geldanlage.
Zwar richten sich Adventskalender in erster Linie an Kinder, einige Ausgaben der letzten Jahre haben sich aber zu Anlageobjekten entwickelt. ------------------------------ Wenn die Adventszeit kommt, freuen sich insbesondere Kinder auf das anstehende Weihnachtsfest. Um die Zeit bis zum Fest zu versüßen, schenken viele Eltern ihren Kindern einen Adventskalender (http://www.lego-friends-fan.de/lego-friends-adventskalender/). Aber auch bei Erwachsenen finden Adventskalender immer mehr Freunde. Nur so ist das wachsende Angebot an Kalendern für d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehrere neue Motive bei den 2 Euro Kursmünzen im Jahr 2017
Mehrere neue Motive bei den 2 Euro Kursmünzen im Jahr 2017
… ersten Ausgaben, die teilweise das Erscheinungsjahr 2009 tragen, obwohl der Euro erst 2002 eingeführt wurde, ist die Sammelleidenschaft stark gewachsen. Gewöhnlich stehen die Kursgedenkmünzen (Sondermünzen, Gedenkmünzen) im Vordergrund. Von diesen dürfen die Eurostaaten jedes Jahr bis zu zwei eigene Motive gestalten und in Umlauf bringen. Zusätzlich kann …
Deutschland gibt 2-Euro-Gedenkmünze heraus / erstes Profi-Foto zum Download
Deutschland gibt 2-Euro-Gedenkmünze heraus / erstes Profi-Foto zum Download
… Daniel Klapp seine Plattform www.euromuenzen.com gestartet. Die Webseite ist eine werbefreie und nicht-kommerzielle Fundgrube für alle, die sich umfassend über Euro-Gedenkmünzen informieren möchten. Neben hochwertigen Fotos sind hier alle wichtigen Informationen über die Geldstücke übersichtlich aufbereitet. Eine zusätzliche Rubrik mit Euro-Kursmünzen …
Bild: Kaum zu glauben: Mit Gedenkmünzen kann man tatsächlich bezahlenBild: Kaum zu glauben: Mit Gedenkmünzen kann man tatsächlich bezahlen
Kaum zu glauben: Mit Gedenkmünzen kann man tatsächlich bezahlen
Gedenkmünzen sind nur was für Sammler oder Geldanleger? Pustekuchen: Mit diesen Münzen kann man genauso zahlen wie mit den "normalen" Euro-Münzen. So auch mit der neuen Zehn-Euro-Gedenkmünze zum 300. Geburtstag von Friedrich des Großen. Allerdings ist diese, wie alle anderen Zehn-Euro-Gedenkmünzen auch, nur in Deutschland ein gesetzliches Zahlungsmittel. …
Bild: Die 2 -€-Gedenkmünzen EuropasBild: Die 2 -€-Gedenkmünzen Europas
Die 2 -€-Gedenkmünzen Europas
… der Münzstätte der Hauptstadt, den Reiz des Sammelgebietes. Den Mitgliedsstaaten des Euroraums ist es unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich ausschließlich um 2-EUR-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-EUR-Münzen, sind …
Bild: Neuregelung für 10 €-Silbermünzen – BAYERISCHES MÜNZKONTOR erwartet Nachfrageschub für alte AusgabenBild: Neuregelung für 10 €-Silbermünzen – BAYERISCHES MÜNZKONTOR erwartet Nachfrageschub für alte Ausgaben
Neuregelung für 10 €-Silbermünzen – BAYERISCHES MÜNZKONTOR erwartet Nachfrageschub für alte Ausgaben
Aufgrund des hohen Silberpreises hat das Bundesfinanzministerium beschlossen, dass die 10 Euro-Gedenkmünzen künftig in zwei verschiedenen Legierungen unterschiedlicher Wertigkeit ausgegeben werden. Das BAYERISCHE MÜNZKONTOR prognostiziert nun einen Nachfrageschub für die alten Ausgaben der Sammlermünzen. Waldaschaff/Berlin, 15.04.2011. Der hohe Silberpreis …
Haben Sie auch Schätze in Ihrem Geldbeutel?
Haben Sie auch Schätze in Ihrem Geldbeutel?
… ein bisschen Glück verbergen sich dort wahre Schätze. Besonders bei den 2 Euro Münzen sollten Sie genau hinschauen. Seit 2004 geben die Eurostaaten regelmäßig neue 2 Euro Gedenkmünzen heraus, die sehr oft auch für den Umlauf bestimmt sind. Inzwischen werden jährlich über 30 neue Münzen herausgegeben. Bei dieser Vielfalt sind Ihnen sicherlich nicht alle …
Bild: Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das HobbyBild: Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das Hobby
Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das Hobby
… der Münzen, sondern um die Qualität. Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen zwei verschiedenen Arten von Münzen. Da gibt es zum einen die Kursmünzen und andererseits die Gedenkmünzen, wie zum Beispiel bei der WK Wertkontor GmbH. Erstere werden für den täglichen Zahlungsverkehr benutzt. Sie sind in sehr hohen Auflagen auf dem Geldmarkt zu finden …
Bild: Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das HobbyBild: Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das Hobby
Gedenkmünzen lassen Sammlerherzen höher schlagen - WK Wertkontor gibt Tipps für das Hobby
… der Münzen, sondern um die Qualität. Grundsätzlich muss man unterscheiden zwischen zwei verschiedenen Arten von Münzen. Da gibt es zum einen die Kursmünzen und andererseits die Gedenkmünzen, wie zum Beispiel bei der WK Wertkontor GmbH. Erstere werden für den täglichen Zahlungsverkehr benutzt. Sie sind in sehr hohen Auflagen auf dem Geldmarkt zu finden …
Bild: Frankreich ist Gastland auf der World Money Fair 2024Bild: Frankreich ist Gastland auf der World Money Fair 2024
Frankreich ist Gastland auf der World Money Fair 2024
… Münzprägeanstalt „Monnaie de Paris“, die im Berliner Estrel Congress Center ein numismatisches Highlight des kommenden Jahres vorstellen wird: Die vierteilige Serie an offiziellen 2-Euro Gedenkmünzen mit dem besonderen Emblem „Paris 2024“ anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele im Sommer 2024. Denn Frankreich ist nach 1900 und 1924 im nächsten …
Bild: Broschüre "Die 2-EURO Gedenkmünzen Europas" erscheint in zweiter AuflageBild: Broschüre "Die 2-EURO Gedenkmünzen Europas" erscheint in zweiter Auflage
Broschüre "Die 2-EURO Gedenkmünzen Europas" erscheint in zweiter Auflage
Die Münze Berlin hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit großen, detailreichen Fotografien und ausführlichen Münzbeschreibungen das Sammelgebiet „2-EUR-Gedenkmünzen“ zu bereichern. In einer eigenen Publikation, die jährlich erscheinen soll, werden alle erschienen 2-EUR- Gedenkmünzen ausführlich behandelt. Die nunmehr vorgelegte Neuauflage der Broschüre …
Sie lesen gerade: Immer mehr neue 2 Euro Gedenkmünzen im Umlauf