Neue 2 Euro Gedenkmünze zeigt Porta Nigra aus Trier
(openPR) 2017 erscheint eine neue 2 Euro Gedenkmünze mit dem Bild der Porta Nigra aus Trier. Bereits seit dem Jahr 2006 gibt die Bundesrepublik Deutschland jährlich im Rahmen einer Serie Bundesländer eine neue 2 Euro Münze heraus. Den Anfang machte für Schleswig-Holstein das Holstentor in Lübeck, wobei diese 2 Euro Sondermünze zehn Jahre später bereits für etwa 10 Euro gehandelt wird. Auch die Folgeausgaben sind überwiegend im Wert gestiegen. Sammler zahlen meist zwischen 3 und 5 Euro für Münzen in bankfrischer Erhaltung (http://wiin-consulting.de).
Generell sind 2 Euro Sondermünzen bei Sammlern sehr beliebt. Jährlich erscheinen inzwischen rund 20 bis 25 verschiedene Ausgaben in den jeweiligen Eurostaaten. Auch für 2017 sind die ersten Motive bereits bekannt (http://www.wiin-consulting.de/vorschau-auf-die-2-euro-muenzen-2017/). Besonders die Münzen der Kleinstaaten San Marino, Monaco oder Vatikan haben enorme Preise erreicht. Diese Münzen erscheinen in vergleichsweise niedriger Auflage, sind dafür aber kaum im Geldbeutel zu finden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Prof. Dr. Stefan Georg
HTW des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
Tel: 0681/5867503

Über das Unternehmen
Prof. Dr. Stefan Georg lehrt im Rahmen einer Professur für Dienstleistungsmanagement an der htw saar und veröffentlicht regelmäig Bücher zu den Themen Controlling, Kostenrechnung und Kostenmanagement.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neue 2 Euro Gedenkmünze zeigt Porta Nigra aus Trier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.