openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland

24.09.201217:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland
Konservative Union - Der neue Weg der Mitte
Konservative Union - Der neue Weg der Mitte

(openPR) Konservative Union - der neue Weg der Mitte
"Jetzt hat sich unsere Befürchtung bewahrheitet, dass die griechischen Staatsschulden doppelt so hoch sind als angenommen. Die Hilfspakete erweisen sich damit erneut als Fass ohne Boden. Jetzt muss endlich Schluss sein", kommentiert der Beauftragte für Niedersachsen der Konservativen Union Dirk Heselschwerdt die Erkenntnisse der sogenannten Troika bezüglich der griechischen Staatsschulden vom Wochenende. Abgesehen von den andauernden Hilfspaketen seien die horrenden Schulden Griechenlands auch indirekt eine massive Belastung für Deutschland.

"Der größte Gläubiger Griechenlands ist die Europäische Zentralbank, nachdem sie in großem Ausmaß griechische Staatsanleihen erworben hat. Damit hängt die BRD in viel stärkerem Maß in der griechischen Misere, als dies die Bundesregierung zugeben will", so Heselschwerdt. Es muss jetzt endlich ein Schlussstrich unter die Griechenlandhilfe gezogen werden. "Der dauernde Transfer von Steuergeld nach Griechenland und in andere marode Eurostaaten muss eine Ende haben, sonst blutet dies über kurz oder lang Deutschland wirtschaftlich und finanziell völlig aus", betonte Heselschwerdt.

Die Konservative Union fordert eine völlige Offenlegung der bisherigen und zukünftig geschätzten Hilfsleistungen, die der Steuerzahler durch die Zustimmungen der Regierung zu tragen hat. Ferner fordert die Konservative Union endlich das Volk über die Rettung des Euro, aber auch über den europäischen Weg, mitbestimmen zu lassen. Nur wenn dem Volk Mitspracherecht gewährt wird, kann die europäische Idee gedeihen. Daher fordert die Konservative Union die Bundesregierung auf, endlich den Weg für eine Abstimmung frei zu machen!

Alle Forderungen der Konservativen Union sind unter www.konservativeunion.de abrufbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665801
 1080

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Was spricht eigentlich gegen eine Staatspleite von Griechenland?
Was spricht eigentlich gegen eine Staatspleite von Griechenland?
… Bruttoinlandsprodukt sank seitdem um mehr als 20%. Auch die Arbeitslosigkeit erreichte mit über 25% neue Rekordhöhen. Ist es dann nicht verständlich, dass das griechische Volk sich mehrheitlich gegen weitere Lasten zur Wehr setzt? Ullrich Angersbach: Ohne Euro wäre Griechenland schneller wieder konkurrenzfähig Geopolitisch ist Griechenland wichtig. Als …
Bild: Tsipras: EU-Rettungsprogramme jämmerlich gescheitertBild: Tsipras: EU-Rettungsprogramme jämmerlich gescheitert
Tsipras: EU-Rettungsprogramme jämmerlich gescheitert
Sie war in ganz Europa mit Spannung erwartet worden, die erste Regierungserklärung des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras vor dem Parlament in Athen. Tsipras zeigte sich in dieser Regierungserklärung fest überzeugt davon, all seine Wahlversprechen einlösen zu können da es durchaus im Rahmen der Möglichkeiten ist, dass Griechenland eine Übereinkunft …
Bild: Union für Soziale Sicherheit: Der schwere Gang der HelenenBild: Union für Soziale Sicherheit: Der schwere Gang der Helenen
Union für Soziale Sicherheit: Der schwere Gang der Helenen
… Agenda 2011-2012 hat der Öffentlichkeit im Mai 2010 ein Sanierungsprogramm vorgestellt, das für ausgeglichene Haushalte und Rückführung der Staatsschulden steht. Dieses Konzept könnte den Griechen bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen. Agenda 2011 2012 hat die griechische Botschaft in Berlin über ihr Sanierungsprogramm informiert. Dieter Neumann
Angst am Aktienmarkt?
Angst am Aktienmarkt?
… Regierung die Schuldzinsen bezahlen kann bzw. ob sie auch Investoren findet, die ihr auch weiterhin die Schuldpapiere, sprich Staatsanleihen, abkaufen. Doch die griechische Regierung, die schon seit Jahren durch schlechte Wirtschaftspolitik und mangelnde Haushaltsdisziplin die Auflagen des Maastricht-Vertrages unterlaufen hat, leidet mittlerweile unter einem …
Bild: Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr SchuldenBild: Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr Schulden
Sänger: SPD-Vorschlag ist griechischer Weg zu noch mehr Schulden
… in NRW jüngst vorgelegte Schuldenhaushalt 2012 sollte in diesem Zusammenhang ein mahnendes Beispiel sein. Deutschland-Anleihen helfen nicht, Haushalte zu sanieren, sondern sind der griechische Weg zu noch mehr Schulden." Für Sänger, der Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags ist, stehe die FDP uneingeschränkt zur Solidarität des Bundes …
Deutschlands Schuld und Schulden beim griechischen Volk
Deutschlands Schuld und Schulden beim griechischen Volk
… kommenden Artikel vorbehalten. Schulden, die noch offen sind Im Zentrum dieses Artikels geht es um die Weigerung der Bundesregierung, den Zwangskredit, zu dem die griechische Zentralbank 1942-44 von Nazi-Deutschland genötigt wurde, zurück zu zahlen. Doch wer die Rückzahlung dauerhaft mit juristisch umstrittenen Ansichten verweigert, lädt neue Schuld …
Bild: Griechenland: BGH stützt SchuldenschnittBild: Griechenland: BGH stützt Schuldenschnitt
Griechenland: BGH stützt Schuldenschnitt
… die Klage für unzulässig hält. München, 08.03.2016 – Aus dem in Frankfurt am Main geführten Wertpapierdepot des Klägers wurden im Frühjahr 2012 griechische Schuldverschreibungen herausgenommen und andere Papiere mit einem um 53,5% verminderten Nominalbetrag eingebucht. Nachdem sich Griechenland weigerte, die ursprünglichen Papiere zurückzugeben, wurde …
Bild: Bester griechischer Wein – Dank Wine and NatureBild: Bester griechischer Wein – Dank Wine and Nature
Bester griechischer Wein – Dank Wine and Nature
Hochwertige Griechische Weine kommen an! - Es ist kaum zu glauben, aber der griechische Wein hat es geschafft auch die deutschen Sommeliers und Weinexperten zu überzeugen. Immer mehr internationale Gastronomen entdecken, dank der Firma Wine and Nature aus Hamburg, welch grandiosen Weine Griechenland zu produzieren imstande ist. Wir sprechen hier nicht …
Offener Breif an die Bundeskanzlerin
Offener Breif an die Bundeskanzlerin
… daran, dass die Wiedergutmachung noch nicht abgeschlossen ist. Es sind noch viele NS-Opfergruppen nicht hinreichend entschädigt worden. Unter anderem russische, polnische, italienische und griechische Opfer von Kriegsverbrechen gehen bis dato leer aus. Im Gegensatz zur Auffassung Ihrer Regierung meinen wir, dass historische Schuld nicht verjährt, die …
Bild: Wege aus der KriseBild: Wege aus der Krise
Wege aus der Krise
… sind Gründe, dass jeder Amerikaner jährlich 1 % seines Einkommens an soziale Einrichtungen spendet. Die Staatsschulden in Griechenland haben sich analog zu Deutschland entwickelt. Der Griechische Staat beschäftigt zweieinhalb Mal soviel Staatsdiener wie Deutschland. Der Staat ist durch und durch korrupt. Steuern werden gar nicht oder nur mit geringem …
Sie lesen gerade: Griechische Schulden erdrücken indirekt Deutschland