openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnausfall durch Stress?

09.10.201712:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnausfall durch Stress?
Zahnausfall durch Stress? fotolia©Bacho Foto
Zahnausfall durch Stress? fotolia©Bacho Foto

(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 09.10.2017: "Zähneknirschend" eine Aufgabe erledigen, vor lauter Sorgen und Zeitmangel "auf dem Zahnfleisch kriechen" - alles Redewendungen, die man anwendet, wenn eigentlich beruflicher und/oder privater Stress ursächlich sind. Kann Stress letztendlich dafür sorgen, dass einem die Zähne ausfallen?



Direkt nein, indirekt natürlich ja. Letztendlich ausschlaggebend ist, wie man mit Stress umgeht und ob man sich für die Zahnpflege trotz allen Zeitmangels genau diese nimmt. Denn nur schnell mal eben geputzte Zähne -oder im schlimmsten Fall gar nicht- sind eine der Hauptursachen, weswegen die Zahngesundheit in Stress-Situationen stark leidet. Die allgemeine zahnärztliche Empfehlung lautet, mindestens 2mal täglich für 3 Minuten die Zähne zu putzen. Hinzu kommt die Benutzung von Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten für die Teile des Gebisses, die die Zahnbürste nicht erreicht. So sähe es im Idealfall aus. Wer morgens schon dahingepfuscht und abends vor lauter Müdigkeit vom Tagesgeschehen auch nur kurz die Zähne putzt, riskiert ernsthafte Zahnerkrankungen, die letztendlich zum Verlust eines Beißers führen können. Bakterien, die für eine entzündliche Zahnbetterkrankung ursächlich sind, können munter ihr Werk verrichten - bis der Schaden irreparabel ist. Auch der im besten Fall zweimal jährliche Zahnarztbesuch zur Prophylaxe fällt aus Zeitgründen gern aus.

Hinzu kommt, dass die Ernährung in Zeiten großen Stresses oft nicht die beste ist. Sich gesund zu ernähren, bedeutet meist, seine Mahlzeit selbst zuzubereiten, frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen oder zumindest auf die Essenwahl zu achten - und all das kostet Zeit. Die man vermeintlich und aufgrund falsch gesetzter Prioritäten nicht hat. Stattdessen wird zu oft auf schnell Verfügbares, Abgepacktes zurückgegriffen, das im schlimmsten Fall an Nährwert fast nichts mehr zu bieten hat, nur Zucker, viele Kohlehydrate und wenig Vitamine. Die Folge ist zum einen eine schlechte Immunabwehr, zum anderen ein Frontalangriff auf die Zähne aufgrund der Säure, die die zu sich genommenen Lebensmittel bilden und den Zahnschmelz direkt schädigen können.

Ein weiterer Punkt ist das, was man im Schlaf und unter Stress auch noch gehäuft tut - das Zähneknirschen. Dieses schleift mit der Zeit den Zahnschmelz ab oder kann sogar für Risse in der Zahnsubstanz sorgen. Abhilfe schafft nur, sich des Zustands bewusst zu sein und sich trotz aller möglicher Erschöpfung die nötige Zeit für sich selbst zu nehmen. Langfristig hilft also die Bekämpfung der Stressursachen. Kann man an äußeren Umständen nichts ändern, helfen Entspannungsübungen, auch Yoga ist eine gute Möglichkeit, andere mögen Musik oder ein gutes Buch, um in einen einigermaßen entspannten Schlaf zu finden.

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Klabunde - Familienpraxis für Angstpatienten Osterholz, Ritterhude, Bremen, OHZ

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972949
 959

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnausfall durch Stress?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirksam gegen Plaque bei Katzen – Vitamin C im BEWITAL KatzenfutterBild: Wirksam gegen Plaque bei Katzen – Vitamin C im BEWITAL Katzenfutter
Wirksam gegen Plaque bei Katzen – Vitamin C im BEWITAL Katzenfutter
… auch positiv auf die Organe der Katze auswirkt. Ihre Katze bleibt länger rundum gesund! Wirkung Viele Katzen haben durch einseitige Ernährung mit Feuchtnahrung große Probleme mit Zahnausfall oder Maulgeruch. Deshalb hat die BEWITAL GmbH & Co. KG aus dem Münsterland in ihrem LEONARDO®-Futterprogramm großen Wert auf die Zahnpflege gelegt und dem Super …
Ganzheitliche Zahngesundheit
Ganzheitliche Zahngesundheit
… sogar unwiederbringlich zerstören kann. Die Symptome sind Zahnfleischbluten, starker Mundgeruch und schmerzendes Zahnfleisch. Unbehandelt kann es als Spätfolge zu Abzessen und Zahnausfall kommen. Weit verbreitet ist die Ansicht, Parodontitis entstehe allein durch mangelnde Mundhygiene. Zahnärzte behandeln die Entzündung unter anderem mit Ultraschall und …
Zahnklinik Bad Wildungen - der schnelle Weg zu qualitativem Zahnersatz
Zahnklinik Bad Wildungen - der schnelle Weg zu qualitativem Zahnersatz
… von Natur aus mit einem gesunden und ästhetischen Gebiss gesegnet. Von eigener Nachlässigkeit in der Zahnpflege bis hin zu krankheitsbedingtem Zahnausfall - die Gründe sind vielfältig. Allen Leidtragenden, die ihre Lebensqualität wieder neu entdecken möchten, bietet die Zahnklinik Bad Wildungen (http://www.qualitaetszentrum-implantologie.de/sofort-feste-z%C3%A4hne) …
Stress lass nach - Zahngesundheit leidet maßgeblich unter Stressfaktoren
Stress lass nach - Zahngesundheit leidet maßgeblich unter Stressfaktoren
… Folglich finden Bakterien auf Zahnbelägen optimale Bedingungen vor – Karies und wiederum Parodontitis drohen, bei einigen Erwachsenen kommt es mit der Zeit sogar zum Zahnausfall. Zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen kommt es vor allem durch das sogenannte Knirschen, wobei Betroffene nachts während des Schlafes die Zähne aufeinanderpressen und in vielen …
Bild: Keine Angst vor dem ZahnarztBild: Keine Angst vor dem Zahnarzt
Keine Angst vor dem Zahnarzt
… Zahnarzt, dass sie erst gar nicht hingehen, auch wenn sie Schmerzen haben. Das hat meistens erhebliche Folgen für die Gesundheit: Karies, faulende Zähne, Zahnausfall und weitergehende gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Folgen sein. Dabei könnten die Zähne bei rechtzeitiger Behandlung gerettet werden. Man fasst all diese Zahnarzt-Ängste unter …
Bild: Bio ist in aller Munde – aber leider nicht in allen ZähnenBild: Bio ist in aller Munde – aber leider nicht in allen Zähnen
Bio ist in aller Munde – aber leider nicht in allen Zähnen
… Reimann bewusst an den Schluss seiner Aufzählung platziert – denn da kommt bekanntlich das Beste: „Wir bieten unseren Patienten eine BIO-Anti-Paradontose-Kur an. Das ist Zahnausfall-Schutz , von innen her’.” Das Einzigartige daran: Paradontitis, der irreparable Schwund des Zahnhalteapparats, werde nicht nur äußerlich z. B. mit Ozon und Laser bekämpft, …
Bild: Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?Bild: Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?
Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?
… Verlust eines Zahnes ist ein ernsthaftes Problem, das nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen kann. Die Gründe für Zahnausfall können vielfältig sein und reichen von einer schlechten Mundhygiene bis hin zu genetischen Faktoren. Eine Zahnlücke bringt Einschränkungen mit sich Eine Zahnlücke beeinträchtigt …
Bild: Feste Zähne innerhalb eines TagesBild: Feste Zähne innerhalb eines Tages
Feste Zähne innerhalb eines Tages
… Zahnarztpraxis Leipzig ein. Diese wird von Zahnarzt Thilo Grahneis geleitet und ist seit Jahren auf die Anfertigung von Zahnersatz spezialisiert. Ursachen für Zahnausfall Die häufigste Ursache für Zahnausfall ist eine genetische Veranlagung. Andere Ursachen können Parodontitis, Stoffwechselerkrankungen, Diabetes, Magen- als auch Darmerkrankungen und Osteoporosen …
Bild: PlaqueOff Animal - Ganz natürlich gegen Zahnstein - Endlich frischer Atem bei Hund und KatzeBild: PlaqueOff Animal - Ganz natürlich gegen Zahnstein - Endlich frischer Atem bei Hund und Katze
PlaqueOff Animal - Ganz natürlich gegen Zahnstein - Endlich frischer Atem bei Hund und Katze
… weit muss es natürlich nicht kommen – doch auch vergleichsweise geringgradiger Zahnstein führt zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, Schmerzen an den Zähnen und vorzeitigem Zahnausfall. Während das regelmäßige Putzen der Zähne zur Vorbeugung von vielen Tieren nur unter Protest toleriert wird und ebenso wie die tierzahnärztlichen Behandlungen zur professionellen …
Bild: Parodontitis beeinträchtigt LebensqualitätBild: Parodontitis beeinträchtigt Lebensqualität
Parodontitis beeinträchtigt Lebensqualität
… % der Deutschen an mindestens einem Zahn Zahnfleischprobleme haben. Die eigentliche Ursache: Bakterien, die nicht weggeputzt wurden. Die Folgen: Zahnfleischrückgang, Knochenabbau, Zahnausfall. Auch ansonsten gesund aussehende Zähne können davon betroffen sein. „Die Parodontitis verändert den Zustand von Zähnen und Zahnfleisch schleichend“, so Dr. Peter …
Sie lesen gerade: Zahnausfall durch Stress?