openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?

20.11.202313:47 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?

(openPR) Meiner Oma sind auch zwei Backenzähne ausgefallen und sie ist trotzdem alt geworden. So schlimm wird es schon nicht sein, wenn Zähne ausfallen oder fehlen. Stimmt das?



Ludwigshafen, 20.11.2023 - Welche Gefahren damit verbunden sind, wenn ausgefallene Zähne nicht ersetzt werden ?

Der Verlust eines Zahnes ist ein ernsthaftes Problem, das nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch die allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen kann. Die Gründe für Zahnausfall können vielfältig sein und reichen von einer schlechten Mundhygiene bis hin zu genetischen Faktoren.

Eine Zahnlücke bringt Einschränkungen mit sich

Eine Zahnlücke beeinträchtigt die Funktionalität und die Ästhetik und kann erhebliche Probleme beim Kauen und psychosoziale Einschränkungen mit sich bringen. Eine der unmittelbaren Folgen von Zahnausfall ist die beeinträchtigte Kau- und Bissfunktion. Die Zähne sind zum Zerkleinern von Nahrungsmitteln notwendig. Zudem spielt ein intaktes Gebiss bei der Aussprache bestimmter Laute eine entscheidende Rolle. Mit einer Zahnlücke ist häufig das Kauen und Sprechen erschwert, was zu Unbehagen und sozialen Unsicherheiten führen kann. Darüber hinaus bewirkt ein ausgefallener Zahn eine ungleichmäßige Belastung der verbleibenden Zähne und kann Zahnverschiebungen hervorrufen.

Ursachen eines ausgefallenen Zahns

Ein ausgefallener Zahn kann verschiedene Ursachen haben. Einer der Hauptgründe für Zahnausfall ist mangelnde Mundhygiene. Unzureichende Zahnpflege wie unregelmäßiges Zähneputzen, Nichtnutzung von Zahnseide und eine mangelnde Reinigung der Zunge kann zu Plaquebildung führen. Plaque ist eine klebrige Substanz, die sich auf den Zähnen ansammelt und Bakterien enthält. Diese Bakterien produzieren Säuren, die den Zahnschmelz angreifen und Karies verursachen. Unbehandelte Karies kann schließlich Zahnverlust bewirken. Auch Zahnfleischerkrankungen, genetische Faktoren, eine ungesunde Ernährung, Unfälle sowie Verletzungen bescheren nicht selten eine Zahnlücke.

Ein Zahn-Implantat lohnt sich

Ein Zahnimplantat ist eine moderne und effektive Lösung zur Wiederherstellung verloren gegangener Zähne. Dazu werden künstliche Zahnwurzeln in den Kieferknochen eingefügt, um eine feste Basis für den Ersatzzahn zu bieten. Ein Zahn-Implantat liefert einen natürlichen Look und ein sicheres Gefühl. Implantate stellen eine langlebige Lösung für Zahnersatz dar und können bei guter Pflege über Jahrzehnte halten. Eine Investition lohnt sich, denn die Kosten machen sich bereits beim Zahnarztbesuch bezahlt. Im Beratungsgespräch mit dem Mediziner werden alle Optionen aufgezeigt und Fragen geklärt, auch das Thema "Kosten". Ob ein Zahn-Implantat sinnvoll ist, lässt sich mit diesem Video klären: https://www.youtube.com/watch?v=JFxgTg2mkz8

In der Praxis die volle Funktionalität wieder herstellen lassen

Die mehrfach ausgezeichnete Praxis Prof. Dhom ist auf das Gebiet Implantologie spezialisiert und schafft eine lästige Zahnlücke professionell und unkompliziert aus der Welt. Ein kompetentes Team integriert hochwertigen Zahnersatz schmerzlos ins Gebiss, damit der Kauapparat wieder die volle Funktionstüchtigkeit aufweist. Der Vorgang geschieht innerhalb kurzer Zeit. Ein intensives Beratungsgespräch im Vorfeld klärt die wichtigsten Fragen und nimmt bestehende Ängste. In der Praxis Prof. Dhom kommen für den Zahnersatz nur erprobte und bewährte Materialien zum Einsatz. Das Implantieren erfolgt auf eine möglichst schonende Weise, damit das Wohlbefinden der Patienten gewährleistet werden kann.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Das zahnmedizinische Behandlungszentrum Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH verfügt über insgesamt 5 Standorte in Rheinlad-Pfalz. Mit aktuell 150 hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer hochwertigen technischen Ausstattung sowie eigenen wissenschaftlichen Aktivitäten gestaltet sie die Zukunft der Zahnheilkunde, Zahnchirurgie und Implantologie mit. Der hohe Behandlungsstandard zeigt sich auch in der Beurteilung von Kollegen und Fachjournalisten. Die Praxis Prof.Dr. Dhom & Kollegen ist als zahnärztlich-implantologische Praxis in der Metropolregion Rhein Neckar in 3 Kategorien in der Ärzteliste des Magazins Focus vertreten und ausgezeichnet.


Pressekontakt:

Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen

fon ..: 0621-68124444
web ..: http://www.prof-dhom.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254171
 713

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH

Bild: Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zuguteBild: Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Sanfter Knochenaufbau für stabile und lange haltbare Zahnimplantate im Oberkiefer. Wie der Sinuslift - eine moderne Methode für sicheren Implantations-Erfolg - verlorenen Halt zurückbringt. Ludwigshafen, 19.09.2025 - Sinusbodenelevation - wichtig zur Vorbereitung einer Implantation im Oberkiefer Manchmal ist nach einer Zahnentfernung oder einem Zahnausfall im Oberkiefer nur noch wenig Knochenmasse vorhanden. Um ein Implantat stabil und sicher einzusetzen, reicht sie oft nicht aus. Dennoch müssen Patienten nicht auf ihren festsitzenden Zahne…
Bild: Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?Bild: Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Zufriedene Zahnärzte, geschätzte Mitarbeiter, glückliche Patienten: Wo Wertschätzung, Weiterbildung und ein inspirierendes Team den Weg zu Ihrer zahnmedizinischen Karriere ebnen! Ludwigshafen, 12.09.2025 - Welche Erfolgsfaktoren für das Team in der Praxis Prof. Dhom wichtig sind In einer Zeit, in welcher der Fachkräftemangel auch längst die Zahnmedizin erreicht hat, sind attraktive Arbeitsbedingungen entscheidend für eine gute Karriere in der Zahnmedizin. Wer qualifiziertes Personal finden und langfristig an sich binden möchte, muss mit at…

Das könnte Sie auch interessieren:

Krone, Brücke, Implantat? Passgenauer Ersatz für den fehlenden Zahn
Krone, Brücke, Implantat? Passgenauer Ersatz für den fehlenden Zahn
… gerne. Bedeutet er doch, dass der Zahn gezogen werden muss und damit eine Lücke im Mund entsteht. Keine schöne Vorstellung, doch zum Glück kann die Zahnlücke in der heutigen Zeit professionell geschlossen werden: Moderner Zahnersatz übernimmt zuverlässig die Aufgaben des natürlichen Zahnes. Die Experten vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) erläutern …
Bild: Ein schönes Lächeln wirkt WunderBild: Ein schönes Lächeln wirkt Wunder
Ein schönes Lächeln wirkt Wunder
… gemeinen Karies, durch Unfall oder durch Zahnfleischerkrankungen. Zähne gehen verloren oder müssen gezogen werden. Neben den ästhetischen Gründen ist es unumgänglich die Zahnlücken durch Zahnersatz zu schließen, um die Funktionalität des Restgebisses aufrecht zu erhalten. Die Folgeschäden wären ansonsten fatal. Der Zahnlücke benachbarten Zähne verschieben …
Bild: Die Spezialisten für Zahnprothetik im SaarlandBild: Die Spezialisten für Zahnprothetik im Saarland
Die Spezialisten für Zahnprothetik im Saarland
… Kindesbeinen an, und die professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sind für die meisten eine Selbstverständlichkeit geworden. Was aber, wenn das Lächeln durch eine Zahnlücke, eine Beschädigung, oder einen anderen Mangel beeinträchtigt wird? Die wichtige Rolle der Zahnprothetik Im Rahmen der prothetischen Versorgung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, …
Bild: Warum ein fehlender Backenzahn zeitnah ersetzt werden sollteBild: Warum ein fehlender Backenzahn zeitnah ersetzt werden sollte
Warum ein fehlender Backenzahn zeitnah ersetzt werden sollte
Lt. Medienberichten haben rund 20 Prozent der Bevölkerung eine Zahnlücke. Für viele ist eine Zahnlücke kein Grund zur Sorge. Wahrscheinlich, weil sie sich über die Folgen nicht bewusst sind. ------------------------------ Ludwigshafen, 28.01.2019 Fehlende Backenzähne können zum Problem werden (https://www.prof-dhom.de/infowelt/behandlung/implantate/einsatzmoeglichkeiten/) Ein …
Bild: Zu einem Lächeln ohne Lücke verhilft ein Implantat oder eine BrückeBild: Zu einem Lächeln ohne Lücke verhilft ein Implantat oder eine Brücke
Zu einem Lächeln ohne Lücke verhilft ein Implantat oder eine Brücke
Eine Übersicht zu festsitzendem Zahnersatz von der Zahnarztpraxis smilin“ Eine Zahnlücke nach einem Zahnverlust sollte schnell wieder geschlossen werden – nicht nur weil das Lächeln gestört wird. Der fehlende Zahn oder die fehlenden Zähne werden in den meisten Fällen mit festsitzendem Zahnersatz ersetzt: mit der bewährten Zahnbrücke oder mit einem Implantat. …
Bild: Mehr Mut zu ImplantationBild: Mehr Mut zu Implantation
Mehr Mut zu Implantation
… Sachen Implantologie am Ball zu bleiben, sich ständig zu informieren, Fragen zu stellen und Fortbildung zu betreiben! Mehr Mut zu Implantologie als die vielfach bessere Therapie, eine Zahnlücke zu füllen mit einer künstlichen Zahnwurzel, als eine Brücke über mehrere Pfeilerzähne zu beschleifen; denn es lohnt sich für die Patienten, aber auch für die …
Bild: Kostenloser Implantatratgeber 2012Bild: Kostenloser Implantatratgeber 2012
Kostenloser Implantatratgeber 2012
Wenn der Zahnarzt feststellt, dass ein Zahn gezogen werden muss, ist das eine höchst unerfreuliche Nachricht. Der Betroffene muss sich Gedanken darüber machen, wie die Zahnlücke versorgt werden soll. Wer wünscht sich nicht, wieder kräftig in einen Apfel beißen zu können? Ein Zahnimplantat ist die aktuell ästhetisch beste, aber auch teuerste Lösung. Dennoch …
Bild: Zahnimplantat sorgt für sicheren Halt der zweiten ZähneBild: Zahnimplantat sorgt für sicheren Halt der zweiten Zähne
Zahnimplantat sorgt für sicheren Halt der zweiten Zähne
… Zahnimplantat eher die Ausnahme, gehört heute jedoch fast zur Standardbehandlung in Zahnarztpraxen. Der Ersatz eines Zahnes durch ein Implantat hat für den Patienten viele Vorteile. Die Zahnlücke wird mit einem Ersatzzahn gefüllt, der fest verankert ist und somit dem Träger Sicherheit bietet. Ein Zahnimplantat bietet aber nicht nur hohen Tragekomfort, sondern es …
Legen Sie einen Zahn zu - Zahnimplantate schenken ein Stück Lebensqualität
Legen Sie einen Zahn zu - Zahnimplantate schenken ein Stück Lebensqualität
… Betroffenen die Unannehmlichkeiten herkömmlichen Zahnersatzes erspart, die Zahnimplantate. Die klassische Einsatzmöglichkeit für ein Implantat besteht bei Verlust eines einzelnen Zahnes. Die Zahnlücke kann, ohne Beschleifen der Nachbarzähne, mit einem Implantat ästhetisch und funktionell geschlossen werden. Die Implantation sollte so zeitnah wie möglich …
Wann eignet sich ein Implantat? - Test mit fünf Fragen als Entscheidungshilfe
Wann eignet sich ein Implantat? - Test mit fünf Fragen als Entscheidungshilfe
… zurück? A: Ich habe innerhalb des letzten Vierteljahrs einen oder mehrere Zähne verloren. (0) B: Mein Zahnverlust geschah vor über 6 Monaten. (1) C: Seit über einem Jahr ist meine Zahnlücke nicht versorgt. (2) 4. Rauchen Sie? A: Nein. (0) B: Ja, ich rauche fünf bis zehn Zigaretten am Tag. (2) C: Mein Zigarettenkonsum übersteigt zehn Stück am Tag. (4) 5. Sind …
Sie lesen gerade: Was ist so schlimm an einer Zahnlücke? Braucht man unbedingt ein Implantat?