openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitaler Wahlspaß – mobilcom-debitel kapert 3,6 Millionen Wahlplakate

01.09.201713:56 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Digitaler Wahlspaß – mobilcom-debitel kapert 3,6 Millionen Wahlplakate
Mit dem Smartphone zum Wahlgewinner werden: Die Wahlspaß-Aktion von mobilcom-debitel.
Mit dem Smartphone zum Wahlgewinner werden: Die Wahlspaß-Aktion von mobilcom-debitel.

(openPR) mobilcom-debitel startet im Rahmen der Bundestagswahl 2017 die größte Plakataktion der Unternehmensgeschichte – ohne selbst ein einziges Plakat gedruckt zu haben, denn die Plakate der Parteien werden digital „gekapert“. Fotografiert ein User aus der mobilen Seite md-wahlgewinner.de heraus eines der über drei Millionen Plakate, werden unterhaltende Inhalte ausgespielt und der Nutzer mit vielen Sofort- und Hauptgewinnen über ein Gewinnspiel belohnt.



Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Alle zur Wahl zugelassenen Parteien trommeln um die Gunst der Wähler und haben für die Wahlwerbung circa 3,6 Millionen Plakate in ganz Deutschland geklebt. mobilcom-debitel nutzt diese Plakatpräsenz und kapert sie mit einer eigenen digitalen Kampagne.

So funktioniert die Aktion: Über die mobile Seite md-wahlgewinner.de können Nutzer ein Foto von einem beliebigen Wahlplakat machen. Die Anwendung erkennt das Bundestagswahlplakat und spielt auf der Seite unterhaltende Inhalte aus, die die Nutzer während des ernsten Wahlkampfes zum Lachen bringen sollen. Auf diese Weise werden aus den Wahlplakaten der Parteien auf digitalem Wege mobilcom-debitel Plakate. Darüber hinaus können alle Nutzer zu Wahlgewinnern werden, denn es winken attraktive Sofort- und Hauptgewinne. Die positionierende Kampagne stellt die freie Wahl, die Kunden von mobilcom-debitel hinsichtlich Tarifen in allen Netzen, aller Smartphonehersteller und einer Vielzahl von Zubehör und Digital-Lifestyle-Produkten haben, in den Vordergrund.

„Indem wir die 3,6 Millionen Wahlplakate ‚kapern‘ starten wir die größte Out-of-Home-Kampagne unserer Unternehmensgeschichte, ohne eigene Plakate – das finde ich außergewöhnlich und einmalig“, sagt Kerstin Köder, Leiterin Marketing bei mobilcom-debitel. „Mit unserer Aktion fügen wir einem ernsthaften, teilweise verbissen geführten Wahlkampf die nötige Portion Spaß und Augenzwinkern hinzu, die in der Auseinandersetzung der Parteien fehlt, und positionieren uns als Digital-Lifestyle-Anbieter.“

Über Facebook wird die Aktion begleitet und Christoph Vilanek, CEO des mobilcom-debitel Mutterkonzerns freenet AG, gab zum Auftakt eine Pressekonferenz zu der Kampagne – ebenfalls mit einem Augenzwinkern versteht sich.

Die Aktion läuft ab sofort noch bis zum Wahlsonntag am 24. September 2017. Kreation und Realisation der mobilcom-debitel Wahlspaß-Aktion liegen bei der Agentur Grabarz & Partner aus Hamburg.

Videos:

Zusammenschnitt Pressekonferenz Christoph Vilanek:
https://www.youtube.com/watch?v=SBj5Yc6qyzY

„How-to-Video“:
https://www.youtube.com/watch?v=Ys_j3J1IaDA

Weitere Informationen zu der Aktion gibt es auf https://md-wahlgewinner.de.

Video:
Pressekonferenz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 966464
 710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitaler Wahlspaß – mobilcom-debitel kapert 3,6 Millionen Wahlplakate“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mobilcom-debitel

Bild: mobilcom-debitel kommt zum Finale der Digital-Lifestyle-Deutschlandtour nach KielBild: mobilcom-debitel kommt zum Finale der Digital-Lifestyle-Deutschlandtour nach Kiel
mobilcom-debitel kommt zum Finale der Digital-Lifestyle-Deutschlandtour nach Kiel
Am 13. und 14. September baut mobilcom-debitel am Asmus-Bremer-Platz eine Eventfläche auf, die es in sich hat: Besucher können hier Gadgets und Smartphones ausprobieren, in virtuelle Welten eintauchen, Drohnenpilot spielen, mit einem „intelligenten“ Fußball im Torkanal ihre Schussgeschwindigkeit messen und, und, und. Nach einer monatelangen Roadshow quer durch die Republik besucht der Digital-Lifestyle-Provider zum krönenden Abschluss nun die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Das Team von mobilcom-debitel zeigt Virtual-Reality-Brillen…
Bild: mobilcom-debitel erweitert digitales Sicherheitsportfolio mit Norton Security OnlineBild: mobilcom-debitel erweitert digitales Sicherheitsportfolio mit Norton Security Online
mobilcom-debitel erweitert digitales Sicherheitsportfolio mit Norton Security Online
Neben der etablierten Sicherheitssoftware „Norton Mobile Security“, ergänzt „Norton Security Online“ das Sicherheitsportfolio des Digital-Lifestyle-Providers mobilcom-debitel. Durch die Möglichkeit, Produkte mit verschiedenen Lizenzen und unterschiedlicher Laufzeit für mehrere Geräte zu wählen, bietet mobilcom-debitel für jeden Nutzer digitaler Medien die ideale Sicherheitslösung – und das schon ab 1,99 Euro im Monat. Smartphones, Tablet-PCs, Macs und Computer sind immer häufiger Attacken durch Cyberkriminelle ausgesetzt. In Zeiten, in dene…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wahlplakate von NPD bleiben untenBild: Wahlplakate von NPD bleiben unten
Wahlplakate von NPD bleiben unten
Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschlüssen vom 24.05.2019 zu den Aktenzeichen 1 BvQ 45/19 entschieden, dass die Wahlplakate der NPD verfassungsmäßig nicht aufgehängt werden dürfen, bzw. verfassungsgemäß abgenommen wurden und nicht wieder aufgehängt werden müssen. Aus der Pressemitteilung des Bundesverfassungsgerichts Nr. 39/2019 vom 25. Mai 2019 …
Bild: Wahlplakate im digitalen Zeitalter: Alte Schule mit neuer MachtBild: Wahlplakate im digitalen Zeitalter: Alte Schule mit neuer Macht
Wahlplakate im digitalen Zeitalter: Alte Schule mit neuer Macht
… – Nur wenige Tage vor den entscheidenden Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat die Hochschule Macromedia Leipzig eine wissenschaftliche Analyse der Wahlplakate im aktuellen Wahlkampf durchgeführt. Im Rahmen einer Podiumsveranstaltung unter dem Titel „Die Macht der Wahlplakate: Eine wissenschaftliche Betrachtung“ diskutierten Expert:innen über …
Endspurt in NRW: politik-visuell.de startet »Visuellen Wahlkampf«
Endspurt in NRW: politik-visuell.de startet »Visuellen Wahlkampf«
… können. Es bleibt keine Zeit mehr für lange Reden und ausführliche Parteiprogramme. Jetzt können nur noch kurze und klare Botschaften überzeugen, zum Beispiel auf Wahlplakaten. politik-visuell.de eröffnet den »Visuellen Wahlkampf«, stellt die Wahlplakate der Parteien vor und bietet die Möglichkeit an, sie nach Inhalt, Motiv und Gestaltung mit Schulnoten …
Gefährdung der Verkehrssicherheit durch Wahlplakate
Gefährdung der Verkehrssicherheit durch Wahlplakate
… Karten. Denn Plakatständer vor Fußgängerüberwegen oder an Einmündungen nehmen den Autofahrern die Sicht. Auch spielende Kinder können aufgrund ihrer geringen Körpergröße hinter Wahlplakaten verschwinden und für nahende Fahrzeuge kaum zu sehen sein. Doch auch anderweitig bergen die teils großflächigen Printwerbungen Gefahren: Fußgängern und Radfahrern …
Bild: satiricum.de lebt und meldet sich mit Ausgabe 66 zurückBild: satiricum.de lebt und meldet sich mit Ausgabe 66 zurück
satiricum.de lebt und meldet sich mit Ausgabe 66 zurück
… zur Wahl. Wie kam es zu den Neuwahlen, was bieten die Parteiprogramme, wie heißt nochmal diese neue Gysi-Lafontaine-Partei und wie sehen die Wahlplakate aus? Darauf bietet die neueste Ausgabe Antworten. Ausgabe #66 vom 28. Juli 2005. Die Themen - Willkommen / Editorialhttp://www.satiricum.de/a2005/07/a66.htm - Der Kanzler hat's geschafft: Endlich wieder …
Bild: Stadt Zittau hängt NPD-Wahlplakate zu Recht abBild: Stadt Zittau hängt NPD-Wahlplakate zu Recht ab
Stadt Zittau hängt NPD-Wahlplakate zu Recht ab
Das Verwaltungsgericht Dresden hat mit Beschluss vom 20.05.2019 zum Aktenzeichen 6 K 385/19 entschieden, dass die von der NPD in Zittau (Landkreis Görlitz) aufgehängten Wahlplakate mit der Aufschrift "Stoppt die Invasion: Migration tötet!" den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Sie stellen eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit dar und …
Bild: Vorbereitung auf den nächsten SturmBild: Vorbereitung auf den nächsten Sturm
Vorbereitung auf den nächsten Sturm
FDP Haar sichert Wahlplakate vor dem heranziehenden Orkantief „Sabine“ Haar – Lkr. München / Das herannahende Sturmtief „Sabine“ rief am 8. Januar 2020 bei den Haarer Liberalen erhöhte Sicherungsmaßnahmen auf den Plan, um die bereits angebrachten Wahlplakate vor Sturmschäden zu schützen. „Wir haben am Samstag noch einmal alle Plakatstandorte hinsichtlich …
Bundestagswahl 2017: Uni Hohenheim startet wissenschaftliche Begleitung des Wahlkampfes
Bundestagswahl 2017: Uni Hohenheim startet wissenschaftliche Begleitung des Wahlkampfes
Heute: Wie Plakate wirken / Bis zur Wahl vier weitere Top-Themen --- Wie wichtig die Spitzenkandidaten wirklich sind, wie Wahlplakate, Wählerumfragen und das TV-Duell wirken und welchen Parteien es gelingt, sich verständlich zu machen: In den kommenden Wochen bilden Themen wie diese einen besonderen Schwerpunkt in der wissenschaftlichen Arbeit des Lehrstuhls …
Bild: Die größte Kontaktanzeige der Welt am Großen SternBild: Die größte Kontaktanzeige der Welt am Großen Stern
Die größte Kontaktanzeige der Welt am Großen Stern
Wahlplakate finden sinnvolle Lebensaufgabe nach den Bundestagswahlen Am Montag, den 28. September 2009, 11.00 Uhr, präsentieren die Freunde der Hauptstadtzoos an der Siegessäule (Straße 17. Juni/Ecke Hofjägerallee) die größten Kontaktanzeigen der Welt. Die Wahlplakate am Großen Stern geben Kontaktanzeigen auf und suchen ARTENRETTER. „Die Wahlplakate …
Wahlkampf in Berlin – hässliche Plakate nerven die Wähler
Wahlkampf in Berlin – hässliche Plakate nerven die Wähler
… nicht zu fordern ist daher im Umkehrschluss ein Mindestmaß an Sinnhaftigkeit der Aussagen. Aber natürlich gelten wichtige Regeln für den Straßenverkehr in Bezug auf Wahlplakate. Diese Vorgaben sind in Berlin allerdings unbekannt: 1. Regel: Aussehen und Sprüche egal, Hauptsache wetterfest So verlangt das Amtsgericht Bonn seit einer Entscheidung aus dem …
Sie lesen gerade: Digitaler Wahlspaß – mobilcom-debitel kapert 3,6 Millionen Wahlplakate