openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”

03.08.201708:54 UhrKunst & Kultur
Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”

(openPR) Die DVD „Still My Bible - meine Bibel, meine Geschichten“ des Pantomimen Carlos Martinez ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Zu sehen ist das aktuelle Programm mit vielen bisher unveröffentlichten Stücken und mehr als 40 Minuten zusätzlichem Material.

Die Weitergabe biblischer Geschichten ist für Carlos Martínez ein persönliches Anliegen: „Die Kernthemen der Bibel sind auch meine Herzensthemen“, betont der 61-Jährige. Dargestellt werden Texte von der Schöpfung über die Erzväter Abraham und Isaak und Psalm 23 („Der Herr ist meine Hirte …) bis zum Vaterunser und dem letztem Abendmahl. Immer wieder verbindet er humorvoll und poetisch die biblischen Erzählungen und Personen mit alltäglichen Szenen heute. Zum Bonus-Material gehören unter anderem ein Interview mit ihm, Kommentare und eine Fotogalerie.

Der Spanier besuchte 1980 in Spanien die Pantomimenschule „Taller Mimo y Teatro Contemporáneo“, später die Schauspielschule „El Timbal“. Seit 1986 tritt er als professioneller Künstler auf. Für die Darstellung biblischer Inhalte hat die ökumenische „Stiftung Bibel und Kultur“ den Pantomimen bereits im Jahr 2002 mit dem Stiftungspreis ausgezeichnet. Mit dem Vokabular der Körpersprache und der Grammatik aus Gesten und Mimik spreche er fließend und erzähle Kurzgeschichten von literarischer Qualität, hieß es damals. Im Frühjahr 2004 gestaltete er auch ein Bühnenprogramm zum Thema Menschenrechte. Mit dem Programm „Handmade“ gewann er im gleichen Jahr das Theaterfestival „Almada“ in Lissabon.

Tourneen in ganz Europa und den USA gehören genauso zum künstlerischen Leben von Martinez wie Auftritte in Kirchengemeinden und Fernseh-Gottesdiensten. In Deutschland veranstaltete er unter anderem eine Vielzahl von Workshops und Seminaren. Er schrieb mehr als 100 Sketche für Mime und Theater. Sein erstes Handbuch „In Silence“ wurde auf Englisch, Spanisch, Deutsch und Französisch herausgegeben. Als zweites Buch erschien „Word of Mime“.

Still my Bible
Meine Bibel, meine Geschichten.
Carlos Martínez
ISBN 978-3-438-07488-1
Deutsche Bibelgesellschaft in Vertriebsgemeinschaft mit dem Brunnen Verlag
DVD-ROM, Spielzeit: 68 Minuten Show plus 41 Minuten Extras
Preis 20 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961879
 257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinder in Zentralasien mit Gottes Wort beschenkenBild: Kinder in Zentralasien mit Gottes Wort beschenken
Kinder in Zentralasien mit Gottes Wort beschenken
… Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Weltverband zusammengeschlossenen Bibelgesellschaften. Der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) zählt 148 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv. Weitere Informationen im Internet unter www.die-bibel.de/weltbibelhilfe
Bild: Neuerscheinung "Flucht und Neuanfang"Bild: Neuerscheinung "Flucht und Neuanfang"
Neuerscheinung "Flucht und Neuanfang"
… „Latin American Biblical University“ in Costa Rica. Die gebürtige Kolumbianerin forscht zu den Themen Gerechtigkeit, Armut und Frauen. Für den Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) arbeitet sie als Übersetzungs-beraterin. Sie wünscht sich, dass ihr Buch eine Hilfe für viele Migranten ist: „Die Tatsache, dass alle wichtigen …
Bild: Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in SibirienBild: Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in Sibirien
Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in Sibirien
… für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Welt-verband der Bibelgesellschaften (UBS; United Bible Societies) zusammengeschlossenen Gesellschaften. Der Weltverband zählt 146 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv. Weitere Informationen im Internet unter www.weltbibelhilfe.de
Bild: 1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert WashingtonBild: 1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert Washington
1,2 km lange Kunstbibel aus Deutschland begeistert Washington
Washington D.C. USA Einen derartigen Besucherandrang zu einer geladenen Eröffnungsveranstaltung hat es in der Geschichte des Museum of the Bible in Washington D.C. noch nicht gegeben. Die Plätze waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Ab dem 27. Oktober ist die Ausstellung auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Das größte Bibelmuseum der Welt stellt …
Bild: Marc Chagall-Austellung in SchwerinBild: Marc Chagall-Austellung in Schwerin
Marc Chagall-Austellung in Schwerin
… anderen Licht, ganz neue Aspekte treten beim Betrachten der Chagallbilder in den Vordergrund. Die Ausstellung umfasst 42 Originallithographien und zeigt den kompletten Zyklus “La Bible” (1956), der Motive der Erzväter, Könige und Propheten thematisiert und die vollständige Reihe „Dessins pour la Bible“(1960), die Frauen des Alten Testamentes vorstellt …
Bild: Die biblische Botschaft inmitten des KriegesBild: Die biblische Botschaft inmitten des Krieges
Die biblische Botschaft inmitten des Krieges
… Spenden für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Weltverband der Bibelgesellschaften (UBS; United Bible Societies) zusammengeschlossenen Gesellschaften. Der Weltverband zählt 146 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv. Weitere Informationen gibt es unter www.weltbibelhilfe.de
Bild: Welt-Braille-Tag am 4. Januar: Die Bibel Punkt für Punkt ertastetBild: Welt-Braille-Tag am 4. Januar: Die Bibel Punkt für Punkt ertastet
Welt-Braille-Tag am 4. Januar: Die Bibel Punkt für Punkt ertastet
… erklärt Ingrid Felber-Bischof, die in Stuttgart für den Weltverband der Bibelgesellschaften die Programme für Menschen mit Sehbehinderung koordiniert. Der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) zählt 146 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv. Zentrale Aufgaben der Bibelgesellschaften sind die Übersetzung, Herstellung …
Bild: THE BIBLE ONLINE, das neue Onlinespiel von FIAA ist nun auch über soziale Netzwerke spielbarBild: THE BIBLE ONLINE, das neue Onlinespiel von FIAA ist nun auch über soziale Netzwerke spielbar
THE BIBLE ONLINE, das neue Onlinespiel von FIAA ist nun auch über soziale Netzwerke spielbar
Um dies zu feiern veranstalten wir ein besonderes Happy Hour Event! Spielt gemeinsam: http://apps.facebook.com/thebibleonline_de/ Siegburg, Deutschland - 10. November 2010 FIAA hat sein kostenloses Bibelspiel in die soziale Seite Facebook® integriert und reagiert damit auf einen anhaltenden Trend innerhalb des Internets. Soziale Netzwerke haben sich …
Bild: Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA GeschichteBild: Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA Geschichte
Deutsche Künstlerbibel schreibt in den USA Geschichte
… wird die Wiedmann Bibel in den USA komplett und an einem Stück gezeigt. Die Aktion findet am Samstag, den 1. Juni 2019 statt. Das Museum of the Bible wird den Nachdruck von insgesamt 1517 Metern Länge entlang des historischen Lincoln Memorial Reflecting Pools ausfalten. Das weltweit einzigartige Kunstwerk aus Stuttgart schreibt damit Geschichte. Für die …
Bild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der WeltBild: Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Größtes Bibelmuseum der Welt erhält längste Bibel der Welt
Washington/Stuttgart — Das größte Bibelmuseum der Welt ist jetzt stolzer Besitzer der längsten Bibel der Welt. Der Präsident und Geschäftsführer des Museum of the Bible in Washington (USA), Ken McKenzie, hat am Abend eine Ausgabe der limitierten Druckversion entgegengenommen. Überreicht hat die ART-Edition in Gold Martin Wiedmann. Er ist der Sohn des …
Sie lesen gerade: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”