openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marc Chagall-Austellung in Schwerin

21.03.201217:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Marc Chagall-Austellung in Schwerin
Abbildung: Marc Chagall, David und Bathseba, Farblithographie aus ?La Bible?, 1956, Mourlot 132   ©
Abbildung: Marc Chagall, David und Bathseba, Farblithographie aus ?La Bible?, 1956, Mourlot 132 ©

(openPR) BILDER ZUR BIBEL

„Ich las die Bibel nicht, ich träumte sie“ hat der große jüdische Maler Marc Chagall einmal gesagt. 42 solcher „Traumbilder“ zur Bibel sind vom 22.-29. April 2012 in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde, Mühlenscharrn 1, 19057 Schwerin, anlässlich des 125jährigen Geburtstages des Malers Marc Chagall (1887-1985), ausgestellt. Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit der Kunst-Buch Galerie Traudisch-Schröter, Wiehl, www.chagallausstellung.com durchgeführt.



Viele längst bekannt und vertraut geglaubte Geschichten erscheinen in einem anderen Licht, ganz neue Aspekte treten beim Betrachten der Chagallbilder in den Vordergrund. Die Ausstellung umfasst 42 Originallithographien und zeigt den kompletten Zyklus “La Bible” (1956), der Motive der Erzväter, Könige und Propheten thematisiert und die vollständige Reihe „Dessins pour la Bible“(1960), die Frauen des Alten Testamentes vorstellt und die Schöpfungsgeschichte ins Bild setzt.

Chagall ist der große Zauberer in der Malerei und der Graphik des zwanzigsten Jahrhunderts. Picasso meinte einmal treffend: „Wenn Chagall malt, weiß man nicht, ob er dabei schläft oder wach ist. Irgendwo in seinem Kopf muss er einen Engel haben.“

Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm. Auf Anfrage werden Führungen angeboten. Die Ausstellung ist auch für Kinder und Schulklassen geeignet, um Terminabsprache wird gebeten. Der Eintritt ist frei.

Ausstellungseröffnung am Samstag, den 21. April um 17.00 Uhr
Musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch die renommierte Harfenistin Maria Todtenhaupt, Berlin. Sie bringt die in unseren Breitengraden selten zu hörende lateinamerikanische Paraguayharfe virtuos zum Klingen. Sie spielt Kompositionen des Cubaners Alfredo Rolando Ortiz, deren Ausdruckskraft von „traditionell – schwungvoll“ bis „romantisch – zu Herzen gehend“ reicht.

Öffnungszeiten:
22.4. So, 12-18 Uhr 23.4., Mo, geschl.,
24.4.-26.4. Di-Do, 16-19 Uhr, 27.4. Fr, 16-22 Uhr, 28.4. Sa, 13-18 Uhr, 29.4. So, 10 Uhr Gottesdienst, Ende der Ausstellung

Gottesdienst „Eine fatale Liebesgeschichte“ (Pastor Helmut Gohr)
22.4. So, 10 Uhr

Kindernachmittag „Warum ist der Esel grün?“
22.4. So, 15 Uhr

Vortrag „Chagall und das Schicksal des osteuropäischen Judentums“ (Landesrabbiner William Wolff, Schwerin)
24.4, Di, 19 Uhr

Vortrag „Schabbath erklärt“ (Br. Uwe Seppmann, Loiz)
26.4., Do, 19 Uhr

Lange Kunstnacht – Genießen Sie die verlängerte Öffnungszeit bis 22 Uhr
27.4., Fr., 19 Uhr

Gottesdienst „Verbotene Früchte schmecken besonders gut“ (Pastor Helmut Gohr)
29.4., So, 10 Uhr

Führungen auf Anfrage, auch Terminvereinbarungen für Schulklassen (Di.-Fr. am Vormittag). Weitere Informationen und Anmeldungen zu Führungen erhalten Sie beim Veranstalter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618183
 2408

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marc Chagall-Austellung in Schwerin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Der unbekannte Chagall“ in der BibelgalerieBild: „Der unbekannte Chagall“ in der Bibelgalerie
„Der unbekannte Chagall“ in der Bibelgalerie
… Meersburg und der Galerie Traudisch-Schröter in Wiehl bei Gum-mersbach. Iris Traudisch hält bei der Vernissage am Donnerstag, 1. August, 11 Uhr den Eröffnungsvortrag zum Thema „Marc Chagall – Leben, Lyrik, Grafik“. In der Ausstellung werden die schönsten Motive aus dem 1956 veröffentlichten Zyklus „La Bible“ präsentiert. Der Künstler schuf die schwarz-weiß …
Bild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURGBild: DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
DAS ENSEMBLE CANTISSIMO AM 23. SEPTEMBER 2017 ZU GAST BEI DEN KONZERTEN SALLERN IN REGENSBURG
Als musikalisch-literarische Vesper erwartet den Besucher ein außergewöhnliches Kirchenkonzert mit Vokalmusik von Monteverdi, Pärt und Rachmaninow und Texten von Marc Chagall. Das international renommierte ensemble cantissimo unter der Leitung von Markus Utz wird ebenso zu erleben sein wie die Chagall-Enkelin Meret Meyer als Textinterpretin. 23. September …
Bild: Marc Chagall - Ausstellung in ÜberlingenBild: Marc Chagall - Ausstellung in Überlingen
Marc Chagall - Ausstellung in Überlingen
… Sommer 2009 gehört bei walz kunsthandel ganz den leuchtenden Farben und der traumhaften Simplizität von einem der populärsten Künstler des vergangenen Jahrhunderts: Marc Chagall. Vom 12. Juli bis zum 18. September 2009 zeigt die Galerie eine hochwertige Verkaufsausstellung mit 50 prachtvollen Lithographien, Radierungen, Farbholzschnitten, Monotypien …
Büro- und Geschäftshaus DreiEins verkauft
Büro- und Geschäftshaus DreiEins verkauft
… Mieteinheiten können ab 100 Quadratmetern realisiert werden. Der zweite Eingang, die Zufahrt zur Tiefgarage mit 78 Pkw-Stellplätzen sowie die Anlieferung werden von der Marc-Chagall-Straße aus erfolgen. Eine große Freitreppe stellt die Verbindung zwischen der Franklinbrücke und der tiefer liegenden Marc-Chagall-Straße her. Der sieben Geschosse hohe Neubau …
Bild: Mit Biblischen Erzählfiguren und Marc Chagall ins FestjahrBild: Mit Biblischen Erzählfiguren und Marc Chagall ins Festjahr
Mit Biblischen Erzählfiguren und Marc Chagall ins Festjahr
… vielfältigen Festprogramm das 30. Jubiläum. Eröffnet wird das Festjahr mit einem Vortrag des Journalisten Arnd Brummer. Sonderausstellungen mit Biblischen Erzählfiguren und mit Werken von Marc Chagall sowie ein Festwochenende am 30. Juni und 1. Juli sind weitere Höhepunkte des Jubiläumsprogramms. „Wir freuen uns auf ein Festjahr mit vielen spannenden …
Bild: Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch EisensteinBild: Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch Eisenstein
Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch Eisenstein
„Marc trifft Mark“ könnte man die aktuelle Doppelausstellung in den Kuns(t)räumen grenzenlos betiteln. Mit Marc Chagall ist Weltkunst zu Gast in dem direkt an der deutsch-tschechischen Grenze gelegenen Ausstellungshaus. Bis 12. April können sich die Kunstfreunde an seinen Werken erfreuen. Zu sehen sind 100 Lithographien, die in poetischen Bildern eine …
Chagall-Ausstellung in Mainz: Schirmherr Monsignore Klaus Mayer von St. Stefan
Chagall-Ausstellung in Mainz: Schirmherr Monsignore Klaus Mayer von St. Stefan
… in ihren Räumlichkeiten in der Kurt-Schumacher-Straße 43 in Gonsenheim vom 6. bis zum 12. November 2019 ca. 70 Originallithographien sowie Radierungen und Drucke mit Motiven von Marc Chagall, die der Künstler unter dem Titel „Fenster zur Bibel“ schuf. In Führungen und in Vorträgen werden die besonderen Aspekte des Themas herausgearbeitet. Der Eintritt …
Bild: Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc ChagallBild: Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall
Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall
„Die Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall“ ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft mit dem aktuellen Bibeltext erschienen. Die Ausgabe mit der revidierten Lutherbibel 2017 zeigt auf 16 ganzseitigen Farbtafeln Kirchenfester, die der Künstler zwischen 1967 und 1985 geschaffen hat. Die Mehrzahl der Werke entstammt der Kirche Sankt Stephan …
Bild: Fantasien in Farbe - Marc Chagall in Bernau - bis 5. August 2012Bild: Fantasien in Farbe - Marc Chagall in Bernau - bis 5. August 2012
Fantasien in Farbe - Marc Chagall in Bernau - bis 5. August 2012
++ Zum 125. Geburtstag von Marc Chagall (1887-1985) präsentiert das Hans-Thoma-Kunstmuseum in Bernau derzeit eine der größten Chagall-Ausstellungen in Süddeutschland. „Fantasien in Farbe“ versprechen die 113 Grafiken und Unikate aus den Jahren 1922 bis 1984. Sie vermitteln einen umfassenden Einblick in das druckgrafische Werk Chagalls, einer der populärsten …
Bild: Chagall in Baden-Baden. In neuem LichtBild: Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht
Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht
… Baden-Baden hat für die Zeit vom 7. Juli bis zum 29. Oktober 2006 seine von Tageslicht durchfluteten Ausstellungsräume für Kunstwerke des Malerpoeten oder poetischen Malers Marc Chagall geöffnet unter dem Motto: Chagall. In neuem Licht. Ein Begleitbuch zur Ausstellung gleichen Titels lässt nicht nur die rund 100 gezeigten Öl-, Aquarell- und Gouache-Gemälde …
Sie lesen gerade: Marc Chagall-Austellung in Schwerin