openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht

21.07.200608:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht

(openPR) Baden-Baden - Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden hat für die Zeit vom 7. Juli bis zum 29. Oktober 2006 seine von Tageslicht durchfluteten Ausstellungsräume für Kunstwerke des Malerpoeten oder poetischen Malers Marc Chagall geöffnet unter dem Motto: Chagall. In neuem Licht.



Ein Begleitbuch zur Ausstellung gleichen Titels lässt nicht nur die rund 100 gezeigten Öl-, Aquarell- und Gouache-Gemälde genießen, sondern auch etliche Radierungen wie beispielsweise Illustrationen zu Nicolaj Gogols einzigem Roman "Die toten Seelen" oder zu ausgewählten Bibelszenen.

Erläuterndes wird ebenfalls nicht vorenthalten. So folgen den einführenden Worten Frieder Burdas Ausführungen des Kurators der Ausstellung, Jean-Louis Prat, zu Steigerung und Wandlung der Themen und Farben in Marc Chagalls künstlerischem Werdegang. Jakow Bruk widmet sich Marc Chagalls Leben von 1887 bis 1922, als der Maler Russland verließ, um sich in Frankreich niederzulassen. Ewgenija N. Petrowa nimmt sich der Erinnerung an Marc Chagall in Russland an, während Ekaterina L. Seleznewa sich mit den Wandbildern, die Marc Chagall 1920 für das Jüdische Theater in Moskau geschaffen hat, auseinandersetzt.

Marc Chagalls Enkeltochter Meret Meyer dokumentiert die Jahre 1922 bis 1885 in Wort und Fotografien, die aus dem Privatarchiv der Familie Chagall stammen, wodurch sich nicht nur bildmäßig bislang unbekannte Einsichten in das Leben des Künstlers einstellen, sondern, selbst für Chagall-Kenner, noch die eine oder andere Neuigkeit zu entdecken ist.
Jean-Michel Foray ist es vorbehalten, sich mit Marc Chagalls Bildern zu den Fabeln La Fontaines und zur Bibel zu befassen.

Dominiert wird dieser sehr ansprechend gestaltete Begleitband jedoch von der Fülle und Farbenpracht der Bilder, die nicht nur als attraktive Einladung zum Besuch der Ausstellung verstanden werden können, sondern auch als Bestätigung dessen, was der deutsche Schriftsteller Gotthold Ephraim Lessing 1766 über die Grenzen der Malerei und Poesie formulierte: "Der Endzweck der Künste hingegen ist Vergnügen;".
Auch wenn er weiter meint: "und das Vergnügen ist entbehrlich.", so ist festzustellen:
Für alle Kunstliebhaber sowie Freunde der künstlerischen Virtuosität Marc Chagalls und schöner Bücher kann Letzteres nicht als zutreffend erkannt werden. (RW)

Chagall
In neuem Licht
Herausgeber: Stiftung Frieder Burda, Texte von Frieder Burda, Jean-Michel Foray, Ewgenija N. Petrowa, Jean-Louis Prat, Ekaterina L. Seleznewa, Chronologie von Jakow Bruk und Meret Meyer
240 Seiten, 225 Abbildungen, davon 157 farbig, Festeinband mit Schutzumschlag,
Hatje Cantz Verlag
ISBN: 3775718451

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93997
 2251

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bad-bad.de

Bild: Eva Mattes gastiert im Theater Baden-BadenBild: Eva Mattes gastiert im Theater Baden-Baden
Eva Mattes gastiert im Theater Baden-Baden
Eva Mattes liest Gedichte und singt Chansons "Und über uns der Himmel" Gastspiel am 17. Oktober 2009, 20.00 Uhr im Theater Baden-Baden "Gereimt ungereimt, wunderbar melancholisch und erfrischend schnoddrig: In ihren Liedern erzählt Eva Mattes vom Weggehen und Ankommen, von Exil und Rückkehr. Zwischen Berlin und New York, von Heines Loreley bis zum jüdischen Cabaret spannt sie einen großen Bogen. Als wären sie ein Stück von ihr, erweckt sie die Goldenen 20er Jahre wieder, die vibrierende Atmosphäre im Vorkriegs-Berlin mit der frechen und dyna…
14.09.2009
Bild: Barbarenstimmen - Gedichte und BilderBild: Barbarenstimmen - Gedichte und Bilder
Barbarenstimmen - Gedichte und Bilder
Faszination des Unerklärlichen (Baden-Baden) Ungewollt und ahnungslos mit "Kohabitations-Fleischbeschau", phonetisch eher abstoßend "garniert", konfrontiert, kommt beim Betätigen des Ausschaltknopfes des heimischen Fernsehgeräts sicherlich nicht der Gedanke auf, der geheimnisvollen Spannung zwischen Mann und Frau auf der Spur zu sein, sondern derjenige der Barbarei in Form einer bedingungslosen Huldigung der "Heiligen Kuh" Einschaltquote durch Szenen, denen durchaus die Adjektive roh, unkultiviert, und was noch alles mit dem aus dem Griechis…
23.09.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SVGen und Verkehrsverbände in Baden fusionierenBild: SVGen und Verkehrsverbände in Baden fusionieren
SVGen und Verkehrsverbände in Baden fusionieren
… Landesteile, die in Zukunft als „Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V.“ gemeinsam auftreten werden. Mit jeweils einstimmigem Votum gaben die zuständigen Gremien in Nord- und Südbaden grünes Licht für die Verschmelzung der Organisationen im Lauf des Jahres 2016. Grenzen zwischen Nord- und Südbaden werde es nicht mehr geben, was vor allem den Mitgliedern zu …
Bild: Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch EisensteinBild: Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch Eisenstein
Weltkunst mit Marc Chagall und Mark Angus in den Kunsträumen Bayerisch Eisenstein
„Marc trifft Mark“ könnte man die aktuelle Doppelausstellung in den Kuns(t)räumen grenzenlos betiteln. Mit Marc Chagall ist Weltkunst zu Gast in dem direkt an der deutsch-tschechischen Grenze gelegenen Ausstellungshaus. Bis 12. April können sich die Kunstfreunde an seinen Werken erfreuen. Zu sehen sind 100 Lithographien, die in poetischen Bildern eine …
Museum Frieder Burda Baden-Baden: Ausstellungen 2006
Museum Frieder Burda Baden-Baden: Ausstellungen 2006
Baden-Baden - Von Neuer Malerei, über Expressionismus bis Chagall. Das Museum Frieder Burda zeigt 2006 bemerkenswerte Ausstellungen: 25.2.2006 bis 25.6.2006: Neue Malerei. Junge Kunst aus der Sammlung Frieder Burda: Seit zehn Jahren widmet sich Frieder Burda verstärkt der Kunst einer jungen Malergeneration. Wohin entwickelt sich die Kunst im 21. Jahrhundert? …
Vorfreude aufs 34. Internationale Oldtimer-Meeting in Baden-Baden in 2010
Vorfreude aufs 34. Internationale Oldtimer-Meeting in Baden-Baden in 2010
… Mercedes-Benz als Ehrengast geladen. Man darf gespannt sein! Natürlich wird es auch 2010 ein ausgefallenes, stilvolles Rahmenprogramm geben, dass mit Modenschauen, Live-Musik, nostalgischen Gartenpartys sowie Licht- und Laserilluminationen aus dem Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden ein Fest für die Sinne macht – nicht nur für Oldtimerfreunde!
Rekordbeteiligung beim 32. Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden, 370 Fahrzeugklassiker vor dem Kurhaus
Rekordbeteiligung beim 32. Internationalen Oldtimer-Meeting Baden-Baden, 370 Fahrzeugklassiker vor dem Kurhaus
… den Parkanlagen der Kurstadt erwartet. Im Mittelpunkt stehen dann 370 Fahrzeuge aus ganz Europa, die den Kurgarten mit seinen Alleen in ein Freilichtmuseum der Automobilgeschichte verwandeln. Das besondere Augenmerk gilt in diesem Jahr der Ehrengastmarke Mercedes-Benz. Insgesamt 80 Fahrzeuge präsentiert der älteste Automobilhersteller der Welt auf der …
Urlaub in Baden-Württemberg - Auf Entdeckungstour in Ellwangen
Urlaub in Baden-Württemberg - Auf Entdeckungstour in Ellwangen
… sowie in der Heilig-Geist-Kirche kommen Besucher in den Genuss einiger Werke des Künstlerpfarrers Sieger Köder. Dieser schuf herausragende Gemälde und Glasfenster mit Einflüssen von Chagall und El Greco. Seit Mai 2011 können Touristen in Ellwangen das „Sieger-Köder-Museum – Bild und Bibel“ besichtigen. Wer sich für die fürstpröbstliche Geschichte der …
Bild: Wandelbares Licht für die Expo DubaiBild: Wandelbares Licht für die Expo Dubai
Wandelbares Licht für die Expo Dubai
Lichterlebnisse der Zukunft von vanory im Baden-Württemberg Haus Mit wandelbaren Lichtstimmungen schaffen die Leuchten der Estelle-Kollektion in VIP-Lounge und Restaurant des Baden-Württemberg Hauses der Expo in Dubai jederzeit die passende Raumwirkung. Die Leuchten aus der vanory Manufaktur wurden ausgewählt, um die Gäste des Hauses in angenehmer Atmosphäre …
Bild: Vaganzo-Abc und das Internationale Oltimer-Meeting Baden BadenBild: Vaganzo-Abc und das Internationale Oltimer-Meeting Baden Baden
Vaganzo-Abc und das Internationale Oltimer-Meeting Baden Baden
… präsentiert hierbei ihre ganze Fahrzeugpalette von Gründung der Firma bis zu den neuesten Modellen (Maclaren und Maybach). Fahrzeuge und Kurgarten werden von Licht- und Laserilluminationen in Szene gesetzt. Sowohl Freitag als auch Samstag sorgen Heißluftballonglühen, Jazz-Konzerte, die Internationale Modenschau mit Vaganzo-ABC Massmode sowie Licht- …
Bild: Marc Chagall-Ausstellung in Baden-BadenBild: Marc Chagall-Ausstellung in Baden-Baden
Marc Chagall-Ausstellung in Baden-Baden
Baden-Baden - Für die Ausstellung vom 7. Juli bis 29. Oktober 2006 im Museum Frieder Burda wurden exklusiv 100 bedeutende Arbeiten aus allen Schaffensperioden Chagalls zusammengestellt: Buchillustrationen, Gouachen, doch vor allem sehr großformatige Gemälde, die eigens vom Centre Pompidou in Paris, dem Staatlichen Russischen Museum in St. Petersburg, …
Bild: Schöck weiter auf WachstumskursBild: Schöck weiter auf Wachstumskurs
Schöck weiter auf Wachstumskurs
… Die positive Baukonjunktur im Mehrfamilienhausbau sorgte mit einem Anstieg der Baugenehmigungen von plus 14 Prozent gegenüber 2011 für Rückenwind. „In Europa gibt es Licht und Schatten“ resümierte Wild die Marktsituation in den europäischen Baumärkten. Die Internationalisierung wurde weiter vorangetrieben. In den Vereinigten Staaten ist das Unternehmen …
Sie lesen gerade: Chagall in Baden-Baden. In neuem Licht