openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die biblische Botschaft inmitten des Krieges

Bild: Die biblische Botschaft inmitten des Krieges
Bischof Armash Nalbandian verteilte mit Helfern Kinderbibeln zum Selbstgestalten. Foto: WBH
Bischof Armash Nalbandian verteilte mit Helfern Kinderbibeln zum Selbstgestalten. Foto: WBH

(openPR) Die Armenisch-Apostolische Kirche hat in ihren Gemeinden und Schulen in Syrien die Kinderbibel zum Selbstgestalten an die fünf- bis zehnjährigen Jungen und Mädchen verteilt. „Die Kinder und ihre Eltern erleben jetzt großes Leid“, erklärte Bischof Armash Nalbandian aus Damaskus angesichts des Krieges und der Gewalt im Land. „Die Bibel hat eine große Bedeutung in ihrem Leben. Sie bringt ihnen Hoffnung, Liebe und Zuwendung.“ Die Kinderbibel wurde von der Bibelgesellschaft der Golfstaaten produziert und ins Land gebracht. Möglich wurde die Aktion durch die finanzielle Unterstützung der Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft.

„Als ich zur Sonntagsschule ging, hatten wir keine eigene Kinderbibel“, sagte ein Sonntagsschullehrer in Damaskus. „Ich bin dankbar, dass wir jetzt jedem Kind eine Bibel geben können, die es selbst lesen und illustrieren kann.“ Die armenische Ausgabe der Kinderbibel zum Selbstgestalten erzählt 150 biblische Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament. Zusätzlich enthält sie Landkarten zum Heiligen Land in biblischer Zeit.

Die Kinderbibel zum Selbstgestalten erschien 2008 zunächst auf Deutsch bei der Deutschen Bibelgesellschaft und dem Calwer Verlag. Sie wurde entwickelt von Michael Landgraf, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in Neustadt/Weinstraße. Zu den biblischen Erzählungen gibt es in der Kinderbibel jeweils einen Text in kindgerechter Sprache und Schlüsselsymbole. Die Jungen und Mädchen zeichnen dann ihre eigene Version der Geschichte, geprägt vom kulturellen Kontext. Inzwischen ist die Kinderbibel in rund 15 Sprachen erschienen mit insgesamt mehr als 300.000 Auflage.

Die Weltbibelhilfe sammelt in Deutschland Spenden für die Übersetzung und Verbreitung der Bibel sowie andere bibelgesellschaftliche Arbeit weltweit. Partner sind die im Weltverband der Bibelgesellschaften (UBS; United Bible Societies) zusammengeschlossenen Gesellschaften. Der Weltverband zählt 146 Mitglieder und ist in mehr als 200 Ländern aktiv.

Weitere Informationen gibt es unter www.weltbibelhilfe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 842559
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die biblische Botschaft inmitten des Krieges“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe LiteraturverlagBild: Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe Literaturverlag
Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe Literaturverlag
… auf tragische Weise. Bei diesem Werk handelt es sich um einen sehr facettenreichen und anspruchsvollen Roman, der zum Nachdenken anregt. Brucks vermittelt dem Leser nicht nur die Botschaft über den Schrecken des Krieges sondern erinnert auch an die Zeiten der Indianer und schafft somit ein Stück Zeitgeschichte. Gott schaut von oben auf die Erde herab …
Singend für Vertrauen werben: Der Turetsky-Chor und das Ensemble Soprano begeistern Tausende Zuhörer in Berlin
Singend für Vertrauen werben: Der Turetsky-Chor und das Ensemble Soprano begeistern Tausende Zuhörer in Berlin
… Auftritt in Berlin. "Unsere Großmütter und Großväter, die die Leiden des Krieges am eigenen Leib miterlebt haben", wären sicher stolz darauf, dass wir unsere Botschaft an einem so historischen Ort verbreiten dürfen", ergänzte Ivetta Rogova, Sängerin vom Ensemble Soprano. Die Künstler dankten dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, …
Bild: Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe LiteraturverlagBild: Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe Literaturverlag
Harry Brucks veröffentlicht „Kaw Liga“ im August von Goethe Literaturverlag
… auf tragische Weise. Bei diesem Werk handelt es sich um einen sehr facettenreichen und anspruchsvollen Roman, der zum Nachdenken anregt. Brucks vermittelt dem Leser nicht nur die Botschaft über den Schrecken des Krieges sondern erinnert auch an die Zeiten der Indianer und schafft somit ein Stück Zeitgeschichte. Gott schaut von oben auf die Erde herab …
Bild: Musik als Hoffnung auf Frieden - Konzert am 19.03. in der Berliner PhilharmonieBild: Musik als Hoffnung auf Frieden - Konzert am 19.03. in der Berliner Philharmonie
Musik als Hoffnung auf Frieden - Konzert am 19.03. in der Berliner Philharmonie
… Künstlern"Musik in schrecklichen Zeiten des Krieges ist vor allem eine kulturelle Erhebung gegen die Barbarei", Svitlana Melnyk findet deutliche Worte. Sie ist Frau des Botschafters der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Mann, Andrij Melnyk, ist Schirmherr des Benefizkonzertes am 19.03.2022 um 20 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie. …
Bild: Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und ParisBild: Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und Paris
Frieden 2014 – eine Sehnsucht / Konzerte des Hugo-Distler-Chores Berlin in Deutschland und Paris
… und bleibt seit Menschengedenken ebenso unerfüllte Utopie. Mit Konzerten in Berlin, Mittenwalde (20./21.09.2014) und Paris (19./20.10.2014, unterstützt durch die Deutsche Botschaft Paris) möchte der Hugo-Distler-Chor Berlin an die bislang blutigste Auseinandersetzung der Menschheit erinnern und damit Stellung nehmen: Unsere jahrzehntelange mitteleuropäische …
Bild: Sandro Bottega präsentiert in Hiroshima "Spirit of Peace"Bild: Sandro Bottega präsentiert in Hiroshima "Spirit of Peace"
Sandro Bottega präsentiert in Hiroshima "Spirit of Peace"
… "Flight for Peace" - zwei, fast ein Meter große Friedenstauben aus transparentem bzw. weißem Muranoglas. Die transparente Taube symbolisiert die Wiedergeburt der Hoffnung, die weiße trägt die Botschaft des Friedens in die Welt. Umgeben sind die Tauben von jeweils 100 gläsernen Tropfen - Tränen des Krieges und des Leids, die zu Regentropfen des Lebens …
60. Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieg
60. Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieg
Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland Pressemitteilung ¹ 32 Berlin, den 6. Mai 2005 60. Jahre Sieg im Großen Vaterländischen Krieg Am 9.Mai 2005 jährt sich zum 60. Mal der Sieg der sowjetischen Völker im Großen Vaterländischen Krieg 1941 – 1945 gegen den Hitlerfaschismus und für die Befreiung ihrer Heimat und ganzen Europas …
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
… Staaten, da der direkte Angriff Teherans auf Israel beispiellos sei. Experten wiesen darauf hin, dass dieser Angriff die Reaktion Irans auf einen Luftangriff auf die iranische Botschaft in Syrien am 1. April war, bei dem sieben Militärberater, darunter drei hochrangige Kommandeure, getötet wurden. Am 18. April trafen sich die Ständigen Vertreter von 48 …
Botschaftsfluchten 1989 als Katalysator
Botschaftsfluchten 1989 als Katalysator
Vor 30 Jahren veränderte die deutsche Wiedervereinigung die Welt. Historiker sind sich einig: die Flüchtlingsströme und Botschaftsbesetzungen von 1989 trugen erheblich zum Ende des Kalten Krieges bei. Was nur wenige wissen: über die Deutsche Botschaft in Warschau gelangten 6.000 DDR-Bürger teilweise noch weit vor dem Mauerfall in die Freiheit. Zeitgleich …
Über die Veranstaltungen in der Gedenkstätte Seelower Höhen
Über die Veranstaltungen in der Gedenkstätte Seelower Höhen
Die Botschaft der Republik Belarus und die Gedenkstätte Seelower Höhen lädt am 20. Juni 2009, 10.00 – 13.00 Uhr, zur Veranstaltung „Bagration – die Sommeroffensive der Roten Armee 1944“ ein. Die Operation Bagration war eine der zehn großen sowjetischen Offensiven im Jahr 1944. Sie begann am 3. Jahrestag des Einmarsches deutscher Wehrmachtsverbände in …
Sie lesen gerade: Die biblische Botschaft inmitten des Krieges