openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rauchersatz E-Zigarette - gesund?

02.08.201714:56 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?
Rauchersatz E-Zigarette  fotolia©
Rauchersatz E-Zigarette fotolia©

(openPR) Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 02.08.2017: Nickel, Blei, Propylenglykol, Aluminium, Glycerin - hört sich irgendwie alles ungesund an, oder? Diese und weitere Inhaltsstoffe nimmt man aber zu sich, wenn man eine E-Zigarette inhaliert. Getarnt als "gesunde" Alternative zur reinen Tabak-Zigarette hat es der elektronische Nikotinersatz durchaus auch in sich.

Ob das Auslösen von Allergien durch Aromastoffe oder die Schädigung der Lungenfunktion durch das Inhalieren - gesundheitlich unbedenklich ist das Ganze nicht.

Auch aus zahnärztlicher Sicht muss man vor den Folgen warnen bzw. auf Folgen hinweisen, die auch E-Zigaretten haben können. Die im Dampf enthaltenen Feuchthaltemittel wie Propylenglykol oder Glycerin können Zähne und den Zahnhalteapparat reizen; auch nach dem Setzen von Implantaten kann der Genuss der E-Zigarette den Heilungsprozess beeinträchtigen. Eine Studie der Universität Rochester im US-Bundesstaat New York über die Auswirkungen auf die Mundgesundheit auf zellulärer und molekularer Ebene ergab, dass auch die künstlichen enthaltenen Aroma-Stoffe eine Rolle bei der Zellschädigung spielen; dies passiert durch das Freisetzen bestimmter Proteine während des Verbrennens der Aromastoffe. Je intensiver und häufiger der Genuss, desto höher der Grad der Schädigung. Über den Einfluss von Zigaretten und Nikotin auf die Zähne wurde an anderer Stelle bereits geschrieben.

Erwähnt werden sollte auch, dass die E-Zigarette beliebt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist und durch das oftmals enthaltene Nikotin nicht nur kein wirklicher Ersatz für den Glimmstängel ist, sondern vielleicht im Gegenteil den Schritt zur richtigen Zigarette nur vorwegnimmt. Also - auch im Hinblick auf die Zähne lieber Finger weg von Nikotin, E-Zigarette und Co. Wer gar nicht davon lassen kann, kann seinen Zahnstatus natürlich trotzdem bei regelmäßigen Kontrollterminen und der Professionellen Zahnreinigung in einer Zahnarztpraxis dokumentieren lassen.

Video:
Zahnarztpraxis Dr. Klabunde - Familienpraxis für Angstpatienten Osterholz, Ritterhude, Bremen, OHZ

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961807
 1100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rauchersatz E-Zigarette - gesund?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde

Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018Bild: Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Mit guten Vorsätzen ins Jahr 2018
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 08.01.2018: Allen Patienten wünscht die Praxis Dr. med. dent. Steffen Klabunde ein gutes neues Jahr mit Glück, Freude und vor allem Gesundheit. Bestimmt wurde das neue Jahr auch mit den berühmten guten Vorsätzen gestartet. Am besten: Was nicht warten soll, gleich in die Tat umsetzen. Z.B. der zahnärztliche Vorsorgetermin für dieses Jahr... Auch die professionelle Zahnreinigung wartet auf die Patienten - denn Vorsicht ist noch immer besser als Nachsicht. Das Gesundheitswesen hält für 2018 ebenfalls ein paar Ne…
Bild: Frohe Weihnachten!Bild: Frohe Weihnachten!
Frohe Weihnachten!
Osterholz-Scharmbeck (OHZ), den 19.12.2017: Nun ist doch glatt schon wieder ein Jahr vergangen -wie im Fluge! Heiligabend und die weiteren Festtage stehen bevor. Deshalb möchte die Zahnarztpraxis Dr. Steffen Klabunde das Jahr mit einem weihnachtlichen Klassiker verabschieden: Im Jahr 1897 schrieb die 8jährige Virginia einen Brief mit dem ihr sehr wichtigen Anliegen an die Zeitung New York Sun: „Lieber Redakteur, ich bin acht Jahre alt. Einige meiner kleinen Freunde sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Papa sagt: ,Wenn es in der Sun ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die elektrische Zigarette
Die elektrische Zigarette
… und Lobbisten verstehen. Doch letztendlich konnte sich die elektronische Zigarette durchsetzen und die 1,2 Mio. E-Dampfer in Deutschland aufatmen. Was ist die elektrische Zigarette? Eine E-Zigarette, wie diese auch genannt wird, ist ein kleines Gerät, das den Rauchvorgang einer echten Zigarette simuliert. Dabei besteht diese aus drei Einzelteilen: Akku, …
Bild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein EinstiegsproduktBild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Die E-Zigarette wird mehrheitlich von erwachsenen Ex-Rauchern und Rauchern genutzt. Durch sie bleiben ehemalige Raucher rauchfrei und fühlen sich besser - zu diesem Ergebnis kommt der E-Zigaretten-Hersteller PowerCigs in der größten, deutschsprachigen Umfrage unter rund 800 E-Rauchern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Umfrage hat die Gründe …
Die Diskussion um die elektrische Zigarette
Die Diskussion um die elektrische Zigarette
… Raucher dabei helfen soll gesünder zu rauchen. Doch Gegner aus Politik und Gesundheit möchten dieses elektrische Gerät schnellstmöglich aus dem Verkehr ziehen. Die E-Zigarette als echte Alternative Wie aktuelle Befragungen bestätigen, werden immer mehr Raucher auf die elektronische Zigarette aufmerksam. Knapp die Hälfte dieser bezeichnen die elektrische …
Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt
Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt
… meisten eines nicht fehlen: die Zigarette. Der Glimmstängel ist verlockend und durch das jahrelange Rauchen können sich die meisten nicht davon trennen. Eine Alternative bietet die E-Zigarette, der Körper bekommt weiterhin das benötigte Nikotin und als Raucher muss man nicht auf den Qualm verzichten. Nur mit dem Unterschied das bei einer E-Zigarette …
Bild: Die PowerCigs elektrische ZigaretteBild: Die PowerCigs elektrische Zigarette
Die PowerCigs elektrische Zigarette
Seit etwas mehr als zwei Jahren haben sich die e-Zigaretten auf der ganzen Welt wie ein Lauffeuer verbreitet. Seit dem heißt es nicht mehr "Raucher", sondern man gehört der Bezeichnung "Dampfer" an. In den zwei Jahren ist viel Zeit vergangen und während man am Anfang noch dachte: Was ist das denn für ein komisches Zeug aus China? Hat schon der nächste …
Bild: EZ-I | Die E-Zigarretten InfothekBild: EZ-I | Die E-Zigarretten Infothek
EZ-I | Die E-Zigarretten Infothek
Die elektronische Zigarette hat sich in der letzten Zeit immer stärker verbreitet und immer mehr ehemalige Tabakraucher für sich gewonnen : Die Anzahl der E-Zigaretten-Dampfer, die sich selbst Dampfer nennen, wird immer größer. Dies könnte einerseits aus gesundheitlichen Gründen geschehen, denn schließlich hat es sich herumgesprochen, dass beim Verdampfen …
Bild: VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmenBild: VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen - Eine bundesweite Umfrage zeigt, dass ein hoher Beratungbedarf zum Rauchausstieg mit E-Zigaretten sowohl bei Patienten wie auch Ärzten besteht. - Jeder zweite Arzt wurde bereits nach der E-Zigarette als Rauchausstiegsmethode befragt. - Der Großteil der Ärzte ist jedoch nicht ausreichend …
Bild: Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der BundesdrogenpolitikBild: Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert Gesamtstrategie der Bundesdrogenpolitik im Allgemeinen und die vertanen Chancen beim Umgang mit der E-Zigarette im Speziellen. Im heute veröffentlichten sechsten Alternativen Drogen- und Suchtbericht, verfasst von ExpertInnen und FachautorInnen, werden erneut die Vorteile der E-Zigarette bei der Rauchentwöhnung …
Bild: E-Zigarette: Trend oder Alternative?Bild: E-Zigarette: Trend oder Alternative?
E-Zigarette: Trend oder Alternative?
Die E-Zigarette wird von immer mehr Menschen benutzt. In Deutschland dampfen mittlerweile rund 2 Millionen Menschen regelmäßig. Mittlerweile haben sich viele Studien und auch Politiker mit der E-Zigarette beschäftigt. Viele Studien zeigen dabei, dass die E-Zigarette weniger Schadstoffe - wie zum Beispiel Teer - als die klassische Zigarette beinhaltet. …
Bild: Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist AkkuBild: Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist Akku
Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist Akku
Für Menschen, die dem Dampf und seinen Düften aufgeschlossen sind, ist sie der Kultur-Nachfolger der Zigarette - die "e Zigarette". Sie erfreut sich nicht nur bei Rauchern immer größerer Beliebtheit, sondern findet ihre Fan-Gemeinde auch unter Menschen, deren Herz für die große Vielfalt der über den Dampf von E Zigaretten frei zu setzenden Düfte schlägt. Sie stoßen auf die elektronische Zigarette oftmals über den "E Zigarette Test". Good News für die "Dampfer-Community" kommt in Form des "Esco E2 Twist" Akku für die e Zigarette. Der "Dampflad…
Sie lesen gerade: Rauchersatz E-Zigarette - gesund?