openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die elektrische Zigarette

28.08.201209:24 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Neues Portal zur elektrischen Zigarette startet und stellt sich vor. Seit einigen Jahren erobert die elektrische Zigarette den deutschen Markt. Zu Beginn etwas langsam und als der große Hype Ende des Jahres 2011 kam, wollte die Regierung diese Alternative zur Tabakzigarette verbieten. Es wurden regelrechte Hetzkampagnen gestartet und versucht mit allen Mitteln diese Form des Rauchens schnellstmöglich wieder vom Markt zu verdrängen. Bedenkt man dabei die Steuer- und Einnahmenverluste, so lässt sich das radikale Vorgehen einiger Politiker und Lobbisten verstehen. Doch letztendlich konnte sich die elektronische Zigarette durchsetzen und die 1,2 Mio. E-Dampfer in Deutschland aufatmen.

Was ist die elektrische Zigarette?

Eine E-Zigarette, wie diese auch genannt wird, ist ein kleines Gerät, das den Rauchvorgang einer echten Zigarette simuliert. Dabei besteht diese aus drei Einzelteilen: Akku, Verdampfer und Liquid. Sobald der E-Raucher an dem Mundstück der elektrischen Zigarette zieht, wird der Akku aktiviert, wodurch der Verdampfer wiederum die Flüssigkeit im Depot erhitzt. Am Ende dieses Prozesses steht eine Dampfentwicklung, die vom Anwender inhaliert wird.

Im Vergleich zur normalen Tabakzigarette ist dieser Dampf nicht giftig und beim Ausatmen für die Mitmenschen nicht gesundheitsgefährdend. Das liegt daran, dass im Liquid der E-Zigarette nur Wasser, Aromastoffe, Propylenglycol und auf Wunsch des E-Dampfers auch Nikotin enthalten sind. Alle weiteren Schadstoffe einer Tabakzigarette, wie beispielsweise Teer oder Kohlenstoffmonoxid, entfallen.

Neues Informationsportal

Auf der neuen Internetseite www.elektrischezigaretteinfo.de erhalten alle E-Dampfer und solche, die es werden wollen nicht nur Wissenswertes rund um die E-Zigarette, sondern auch viele interessante Beiträge zu Onlinshops, Anbietern und neuen Produkten. Darüber hinaus sind Interviews mit Händlern und Testberichte von echten Dampfern in Planung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658595
 670

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die elektrische Zigarette“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt
Umstieg auf die E-Zigarette, Geduld ist gefragt
Zu einem Bier oder auch nach dem Essen darf bei den meisten eines nicht fehlen: die Zigarette. Der Glimmstängel ist verlockend und durch das jahrelange Rauchen können sich die meisten nicht davon trennen. Eine Alternative bietet die E-Zigarette, der Körper bekommt weiterhin das benötigte Nikotin und als Raucher muss man nicht auf den Qualm verzichten. …
Bild: Die elektronische Zigarette - eine umstrittene Alternative zu der TabakzigaretteBild: Die elektronische Zigarette - eine umstrittene Alternative zu der Tabakzigarette
Die elektronische Zigarette - eine umstrittene Alternative zu der Tabakzigarette
In den Medien kursieren turbulente Diskussionen um die elektronische Zigarette. Anscheinend sei sie die Lösung aller Raucher gesünder zu Leben. Sie wird als das innovativste Produkt aller Zeiten betitelt. Einige Politiker können diese Meinung jedoch nicht vertreten. NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) ist der festen Auffassung, dass die …
Bild: VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmenBild: VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen
VdeH fordert: Rauchausstieg mit E-Zigarette in AWMF-Leitlinie aufnehmen - Eine bundesweite Umfrage zeigt, dass ein hoher Beratungbedarf zum Rauchausstieg mit E-Zigaretten sowohl bei Patienten wie auch Ärzten besteht. - Jeder zweite Arzt wurde bereits nach der E-Zigarette als Rauchausstiegsmethode befragt. - Der Großteil der Ärzte ist jedoch nicht ausreichend …
Bild: Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist AkkuBild: Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist Akku
Energie für die "e Zigarette": New Esco E2 Twist Akku
Für Menschen, die dem Dampf und seinen Düften aufgeschlossen sind, ist sie der Kultur-Nachfolger der Zigarette - die "e Zigarette". Sie erfreut sich nicht nur bei Rauchern immer größerer Beliebtheit, sondern findet ihre Fan-Gemeinde auch unter Menschen, deren Herz für die große Vielfalt der über den Dampf von E Zigaretten frei zu setzenden Düfte schlägt. …
Bild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein EinstiegsproduktBild: Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Größte deutschsprachige E-Zigaretten-Umfrage: Die E-Zigarette ist kein Einstiegsprodukt
Die E-Zigarette wird mehrheitlich von erwachsenen Ex-Rauchern und Rauchern genutzt. Durch sie bleiben ehemalige Raucher rauchfrei und fühlen sich besser - zu diesem Ergebnis kommt der E-Zigaretten-Hersteller PowerCigs in der größten, deutschsprachigen Umfrage unter rund 800 E-Rauchern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Umfrage hat die Gründe …
Bild: E-Zigarette: Trend oder Alternative?Bild: E-Zigarette: Trend oder Alternative?
E-Zigarette: Trend oder Alternative?
Die E-Zigarette wird von immer mehr Menschen benutzt. In Deutschland dampfen mittlerweile rund 2 Millionen Menschen regelmäßig. Mittlerweile haben sich viele Studien und auch Politiker mit der E-Zigarette beschäftigt. Viele Studien zeigen dabei, dass die E-Zigarette weniger Schadstoffe - wie zum Beispiel Teer - als die klassische Zigarette beinhaltet. …
Rauchentwöhnung mit elektrischen Zigaretten
Rauchentwöhnung mit elektrischen Zigaretten
Die meisten Raucher kennen ihre aktuelle Sachlage. Sie sind unter Umständen schon jahrelang an die Zigarette gewöhnt, verbrauchen enorm viel Geld um ihren Konsum zu finanzieren und darüber hinaus werden sie eventuell auch gesundheitlich von den weitreichenden Auswirkungen des Rauchens geplagt. Dass dies nicht gut ist, dürfte klar sein, doch ist der Weg …
Bild: EZ-I | Die E-Zigarretten InfothekBild: EZ-I | Die E-Zigarretten Infothek
EZ-I | Die E-Zigarretten Infothek
Die elektronische Zigarette hat sich in der letzten Zeit immer stärker verbreitet und immer mehr ehemalige Tabakraucher für sich gewonnen : Die Anzahl der E-Zigaretten-Dampfer, die sich selbst Dampfer nennen, wird immer größer. Dies könnte einerseits aus gesundheitlichen Gründen geschehen, denn schließlich hat es sich herumgesprochen, dass beim Verdampfen …
Die Diskussion um die elektrische Zigarette
Die Diskussion um die elektrische Zigarette
… Raucher dabei helfen soll gesünder zu rauchen. Doch Gegner aus Politik und Gesundheit möchten dieses elektrische Gerät schnellstmöglich aus dem Verkehr ziehen. Die E-Zigarette als echte Alternative Wie aktuelle Befragungen bestätigen, werden immer mehr Raucher auf die elektronische Zigarette aufmerksam. Knapp die Hälfte dieser bezeichnen die elektrische …
Die Rauchentwöhnung mit der elektrischen Zigarette
Die Rauchentwöhnung mit der elektrischen Zigarette
Bei einer elektrischen Zigarette kommt kein Rauch sondern Dampf zum Einsatz, der das Resultat eines Erwärmungsprozesses im Inneren ist. Die Flüssigkeit aus welcher der Dampf entsteht nennt sich E-Liquid und besteht zum Großteil aus Wasser. Geschmacksstoffe sorgen außerdem dafür, dass der Dampf seinen Geschmack bekommt. Traditionell ist dabei der Rauchgeschmack, …
Sie lesen gerade: Die elektrische Zigarette