openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIE LINKE. Rheinland-Pfalz unterstützt Aktionstag in Büchel gegen Atomwaffen

14.07.201710:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) „Genug ist genug. Schluss mit dem Atomwahnsinn in unserem Land! Knapp 30 Jahre nach dem Ende des so genannten Kalten Krieges lagern immer noch über 20 Atomwaffen bei uns in der Eifel.“ Mit deutlichen Worten fordern Katrin Werner und Jochen Bülow, Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen LINKEN, eine Abkehr von der Politik des Abwartens uns Aussitzens durch die Landesregierung.

„Die Zeit ist reif: In der vergangenen Woche haben sich endlich 122 Staaten bei den Vereinten Nationen dazu durchgerungen, einen Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu verabschieden. Das ist umso mehr ein Anlass für uns, den aktuellen Weckruf der Kampagne Büchel ist überall – atomwaffenfrei jetzt zu unterstützen und die politisch Verantwortlichen dazu aufzufordern, den Worten auch Taten folgen zu lassen“, so Bülow und Werner.

„DIE LINKE. Rheinland-Pfalz unterstützt wie schon in den vergangenen Jahren den Aktionstag gegen Atomwaffen in Büchel und ruft ihre Mitglieder und Sympathisant*innen auf, mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für den Frieden zu setzen.“

Der Aktionstag „Music not bombs!“ findet am Samstag, 15. Juli 2017, ab 14.00 Uhr vor dem Haupttor des Fliegerhorsts Büchel statt. Ein Auftritt von Konstantin Wecker wird gegen 16.00 Uhr erwartet.

13. Juli 2017

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 958963
 538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIE LINKE. Rheinland-Pfalz unterstützt Aktionstag in Büchel gegen Atomwaffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz

Bild: LINKE wählt neuen LandesvorstandBild: LINKE wählt neuen Landesvorstand
LINKE wählt neuen Landesvorstand
Der Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße hat entschieden: Der rheinland-pfälzische Landesverband der LINKEN wird von einem neuen Parteivorstand geführt. Zur Landesvorsitzenden wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent. Auch die stellvertrete…
Bild: Flughafen Hahn: Desaster mit AnsageBild: Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
„Der Flughafen Hahn entwickelt sich zum völligen Desaster für die Landesregierung. Der zuständige Innenminister Lewentz hat hier schon vor Jahren Steuer-Millionen bei dem gescheiterten Deal mit einer betrügerischen Firma versenkt. Nun gefährdet das endgültige Scheitern der Flughafenpolitik der Landesregierung die Jobs von mehr als 300 Menschen“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Die verkehrspolitische Katastrophe zieht etliches nach sich. Denn auch der Hochmoselübergang wurde als Anbindung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hiroshima und Nagasaki mahnenBild: Hiroshima und Nagasaki mahnen
Hiroshima und Nagasaki mahnen
… entsetzliche Qualen. Es ist keine Rettung möglich. Solch ein Szenario wollen wir keiner Stadt und keiner Region dieser Welt zufügen!Auf dem Fliegerhorst Büchel hier in Rheinland-Pfalz lagern 20 US-Atomwaffen. Sie müssen abgezogen und verschrottet werden. Auf keinen Fall wollen wir, dass deutsche Soldaten diese atomaren Massenvernichtungswaffen an ihr Ziel …
Bild: Demo gegen Atomwaffen in Büchel - Tanja Krauth von den LINKEN weiter in der Friedensbewegung aktivBild: Demo gegen Atomwaffen in Büchel - Tanja Krauth von den LINKEN weiter in der Friedensbewegung aktiv
Demo gegen Atomwaffen in Büchel - Tanja Krauth von den LINKEN weiter in der Friedensbewegung aktiv
… Zuhörer berichtete er in seiner Rede auch vom Engagement des Kreisverbandes DIE LINKE. Birkenfeld. Gemeinsam mit der ehemaligen stellvertretenden Landesvorsitzenden der LINKEN. Rheinland-Pfalz, Tanja Krauth, und weiteren Mitgliedern des Birkenfelder Kreisverbandes hatte er an Ostern an einer nach seinen Worten sehr erfolgreichen Aktion am US-Stützpunkt …
Bild: Nukleare Abschreckung und Nukleare Teilhabe gehören auf den Schrotthaufen der GeschichteBild: Nukleare Abschreckung und Nukleare Teilhabe gehören auf den Schrotthaufen der Geschichte
Nukleare Abschreckung und Nukleare Teilhabe gehören auf den Schrotthaufen der Geschichte
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an ICAN, die Internationale Kampagne zur atomaren Abrüstung, nimmt DIE LINKE. Rheinland-Pfalz Stellung: Jochen Bülow, Landesvorsitzender: „Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die im Dachverband ICAN organisierten Atomwaffengegner aus unserem Bundesland jetzt internationales Gehör finden. Von Büchel geht, um mit …
Bild: 1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“Bild: 1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“
1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“
… Entspannung mit Russland, nach einem Verbot aller Drohneneinsätze und nicht zuletzt nach dem Abzug aller in Büchel stationierten US-Atombomben und der Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO.“ Jochen Bülow: „Der Landesverband der LINKEN begrüßt den Beschluss des rheinland-pfälzischen Landtages von letzter Woche zu dem an den Zielen der Internationalen …
Bild: Büchel: Atomwaffenverbot jetzt!Bild: Büchel: Atomwaffenverbot jetzt!
Büchel: Atomwaffenverbot jetzt!
… Land: Jochen Bülow: „Die weltpolitische Lage ist durch die Aufkündigung des INF-Vertrags über die Vernichtung nuklearer Mittelstreckensysteme brandgefährlich und es wird weiter gezündelt. Rheinland-Pfalz ist ein Pulverfass im Rüstungswettlauf, das müssen wir uns immer wieder klarmachen. In Büchel lagern Atomsprengköpfe mit insgesamt der etwa 60-fachen …
Bild: Hiroshima-Tag: LINKE zeigen Gesicht gegen AtomrüstungBild: Hiroshima-Tag: LINKE zeigen Gesicht gegen Atomrüstung
Hiroshima-Tag: LINKE zeigen Gesicht gegen Atomrüstung
Anlässlich des Hiroshima-Gedenktages am 6. August zeigt DIE LINKE. Rheinland-Pfalz Gesicht gegen atomare Aufrüstung und Kriegstreiberei. Die Bundestagsabgeordneten Alexander Ulrich, Katrin Werner und Brigitte Freihold versammeln sich heute ab 15:00 Uhr am Fliegerhorst Büchel in der Eifel mit den Berliner Fraktionsmitgliedern Kathrin Vogler und Andej …
Bild: Rheinland-Pfalz: Pulverfass der NatoBild: Rheinland-Pfalz: Pulverfass der Nato
Rheinland-Pfalz: Pulverfass der Nato
… dass Büchel, Spangdahlem, Baumholder, Ramstein eben auch umweltpolitisch ein Gefahrenpotenzial für die Bevölkerung im ganzen Land darstellen. Die Politik in Rheinland-Pfalz sollte nicht länger die überflüssigen vorgestrigen und friedenspolitisch kontraproduktiven Reden von der „Bündnistreue“ schwingen, sondern für eine zeitgemäße Entspannungspolitik …
Bild: DIE LINKE: „Keine neuen Atombomber!“Bild: DIE LINKE: „Keine neuen Atombomber!“
DIE LINKE: „Keine neuen Atombomber!“
… Jets des Typs F18 bestellen wird. 30 davon, die "Super Hornet", sind Atombomber, die langfristig die Tornados in Büchel ablösen sollen. Der Fliegerhorst Büchel in Rheinland-Pfalz würde so auf weitere Jahrzehnte hinaus für die völkerrechtswidrige nukleare Teilhabe gerüstet. Dieses Vorhaben straft die Bundesregierung der Lüge. Sie redet nur von dem Ziel …
Bild: NATO probt Atomkrieg: „Alle Jahre wieder“Bild: NATO probt Atomkrieg: „Alle Jahre wieder“
NATO probt Atomkrieg: „Alle Jahre wieder“
… Manöver wieder in Deutschland statt, gemeinsam mit Truppen aus Italien, Belgien und den Niederlanden. Die beteiligten Standorte sind Nörvenich (NRW) und Büchel in Rheinland-Pfalz. Die deutschen Tornado-Piloten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 üben die Bestückung der Kampfjets mit den US-Atomwaffen B61-12 und dann (ohne echte Waffen) deren Abwurf. …
Bild: Frieden stiften und bewahren – Ostermärsche landesweit unterstützenBild: Frieden stiften und bewahren – Ostermärsche landesweit unterstützen
Frieden stiften und bewahren – Ostermärsche landesweit unterstützen
Jochen Bülow und Katrin Werner, MdB, die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. Rheinland-Pfalz, rufen Parteimitglieder, Sympathisanten und UnterstützerInnen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an den Ostermärschen auf: Katrin Werner: „Frieden stiften, Frieden bewahren – das sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, die heute eine größere Bedeutung denn …
Sie lesen gerade: DIE LINKE. Rheinland-Pfalz unterstützt Aktionstag in Büchel gegen Atomwaffen