openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“

30.08.201908:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: 1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“
Katrin Werner (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)
Katrin Werner (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)

(openPR) Katrin Werner: „Am 1. September vereinen sich zwei Traditionen auf deutschem Staatsgebiet: Der Weltfriedenstag, der seit Beginn der 1950er Jahre in der DDR begangen wurde, und der maßgeblich vom Deutschen Gewerkschaftsbund angestoßene Antikriegstag im Westen der Republik. Beiden gemeinsam war von Anfang an die Erkenntnis, dass es gerade nach den grausamen Jahren des Hitlerfaschismus einer nachhaltigen Initiative in Deutschland für den Frieden und gegen den Krieg bedurfte. In diesem Jahr ist das mahnende Gedenken von größter Tragweite: Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. DIE LINKE trägt und unterstützt die zivilgesellschaftlichen Forderungen nach konsequenter Abrüstung, nach ernsthaften Bemühungen um eine Diplomatie der Entspannung mit Russland, nach einem Verbot aller Drohneneinsätze und nicht zuletzt nach dem Abzug aller in Büchel stationierten US-Atombomben und der Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrags der UNO.“

Jochen Bülow: „Der Landesverband der LINKEN begrüßt den Beschluss des rheinland-pfälzischen Landtages von letzter Woche zu dem an den Zielen der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) orientierten Atomwaffenverbot. Mainz und Trier haben den ICAN-Städteappell bereits unterzeichnet, LINKE Fraktionen im Land werden in den kommenden Wochen eine entsprechende Beschlussfassung beantragen. Und ganz besonders freuen wir uns darüber, dass der bedeutende Aachener Friedenspreis in diesem Jahr an die beiden Friedensorganisationen "Initiativkreis gegen Atomwaffen in Büchel" und "Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt" verliehen wird. Wir sehen unsere entschlossene Haltung der vergangenen Jahre darin bestärkt und wünschen uns, dass viele Menschen im Land rund um den 1. September die Botschaft "Nie wieder Krieg!" gemeinsam mit uns auf die Straße tragen.“

30. August 2019

Die Veranstaltungsübersicht zum Antikriegstag:
https://www.friedenskooperative.de/termine/antikriegstag-(1.-September)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1059090
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz

Bild: LINKE wählt neuen LandesvorstandBild: LINKE wählt neuen Landesvorstand
LINKE wählt neuen Landesvorstand
Der Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße hat entschieden: Der rheinland-pfälzische Landesverband der LINKEN wird von einem neuen Parteivorstand geführt. Zur Landesvorsitzenden wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent. Auch die stellvertrete…
Bild: Flughafen Hahn: Desaster mit AnsageBild: Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
„Der Flughafen Hahn entwickelt sich zum völligen Desaster für die Landesregierung. Der zuständige Innenminister Lewentz hat hier schon vor Jahren Steuer-Millionen bei dem gescheiterten Deal mit einer betrügerischen Firma versenkt. Nun gefährdet das endgültige Scheitern der Flughafenpolitik der Landesregierung die Jobs von mehr als 300 Menschen“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Die verkehrspolitische Katastrophe zieht etliches nach sich. Denn auch der Hochmoselübergang wurde als Anbindung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
… Schäuble, stellv. Fraktionschef der CDU/CSU, unterstützt diese Position. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Es mag Zufall sein, dass die grün-schwarzen Kriegsgelüste ausgerechnet am Weltfriedenstag vernehmbar werden. Erhellend ist es allemal. Der Krieg der USA und der Allianz der Willigen gegen den Irak war völkerrechtswidrig. Falsch war er ohnehin, …
Bild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und WeiterbildungsbrancheBild: Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
Neuer Report: Aktionstage, Gedenktage und Welttage - Chancen für die Aus- und Weiterbildungsbranche
… Lernfestival Schweiz, Tag des offenen Denkmals, Aktionstag für nachhaltige Bildung, Faire Woche, Deutscher Weltkindertag, Tag der Luft- und Raumfahrt, Welt-Alzheimertag, Weltfriedenstag, Tag des Kaffees, Bundesweiter Tag der Energie, Tag der Zahngesundheit, Interkulturelle Woche , Tag der europäischen Sprachen, Aktionstag international Welttourismustag, …
Präsident Ma unterstützt den Aufruf des Papstes, moderne Sklaverei zu beenden
Präsident Ma unterstützt den Aufruf des Papstes, moderne Sklaverei zu beenden
… Der Präsident sagte, er sei tief beeindruckt von den "tief greifenden und zum Nachdenken anregenden Ansichten" des Papstes in seiner Nachricht anlässlich des Weltfriedenstages mit dem Titel "nicht länger Sklaven, sondern Brüder und Schwestern." In seiner Friedensbotschaft rief der Papst dazu auf, Ungerechtigkeit in Form von Ausbeutung, Diskriminierung …
Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak
Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak
Heute vor 75 Jahren eröffnete Hitler-Deutschland mit dem Einmarsch in Polen den 2. Weltkrieg. Als „Antikriegstag“ oder als deutscher „Weltfriedenstag“ ein ganz besonderes Datum! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) bekennt sich ausdrücklich zum Widerstand gegen die zunehmende Militarisierung der Erde, die dadurch zerstört werden kann, zum Widerstand …
Bild: Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der KulturenBild: Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen
Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen
… Schulen, in denen verschiedene Nationalitäten, Religionen und Kulturen aufeinander treffen, ist es wichtig genau zu wissen, wann der Fastenmonat Ramadan stattfindet, wann der Weltfriedenstag gefeiert wird und selbst, auf welchen Wochentag Halloween fällt. Der Kalender der Kulturen bietet darüber hinaus viele weitere praktische Anregungen für den täglichen …
Aktiver Widerstand gegen Bundeswehrpläne - vor Ort und bundesweit
Aktiver Widerstand gegen Bundeswehrpläne - vor Ort und bundesweit
… vorbei! Wir appellieren an die Brandenburger SPD, ihre eigenen Beschlüsse ernst zu nehmen und den Plänen des Bundesverteidigungsministers eine Abfuhr zu erteilen. Wir laden die bundesdeutsche Friedensbewegung ein, am 1. September, dem Antikriegstag, im ganzen Land Protest gegen die Bundeswehrpläne zu organisieren und bitten um ihre aktive Solidarität.
Aufruf zum Antikriegstag
Aufruf zum Antikriegstag
… - Der PDS-Parteivorstand ruft die Mitglieder, Freundinnen und Freunde der PDS auf, an den zahlreichen Veranstaltungen der Friedensbewegung zum 1. September, dem Anti-Kriegstag/Weltfriedenstag teilzunehmen. Millionen Menschen in aller Welt haben in den letzten Monaten an den Protesten gegen den US-Krieg teilgenommen. Über Wochen bestimmte die Friedensbewegung …
Bild: Ein Recht auf Frieden – 21. September ist WeltfriedenstagBild: Ein Recht auf Frieden – 21. September ist Weltfriedenstag
Ein Recht auf Frieden – 21. September ist Weltfriedenstag
Die UN-Generalversammlung verabschiedete am 7. September 2001 die Resolution 55/282. Nach dieser soll der Weltfriedenstag jedes Jahr am gleichen Tag, dem 21. September, gefeiert werden.http://www.kleiner-kalender.de/event/tag-des-friedens/88454.html Allerdings gibt es kaum Grund zum feiern, denn der ersehnte Weltfrieden lässt immer noch auf sich warten. …
Bild: Sieger ist nicht, wer Schlachten in einem Krieg gewinnt, sondern wer Frieden stiftet Bild: Sieger ist nicht, wer Schlachten in einem Krieg gewinnt, sondern wer Frieden stiftet
Sieger ist nicht, wer Schlachten in einem Krieg gewinnt, sondern wer Frieden stiftet
… Singer/Songwriter Thomas Gottschling, gebürtig aus Darmstadt, jetzt in der Eifel lebend, zur Vorlage für seinen neuen und brandaktuellen Song “Friedensstifter” genommen. Der 21.9. ist der Weltfriedenstag. Eine Gelegenheit einmal kurz innezuhalten und sich zu fragen: “Warum haben wir es als Menschheit immer noch nicht geschafft in Frieden zu leben?” Jahrtausende …
Bild: Antikriegstag 1. September: Mahnung und VerpflichtungBild: Antikriegstag 1. September: Mahnung und Verpflichtung
Antikriegstag 1. September: Mahnung und Verpflichtung
Die Landesvorsitzenden Jochen Bülow und Katrin Werner rufen zur Beteiligung an den Friedenskundgebungen am Antikriegstag auf: Jochen Bülow: „Am 1. September, dem Tag des Überfalls von Nazi-Deutschland auf Polen und damit des Auslösers des II. Weltkrieges, gedenken wir des unermesslichen Leids, das Krieg verursacht. Gedenken und Erinnerung sind uns Verpflichtung …
Sie lesen gerade: 1. September: „Antikriegstag ist Weltfriedenstag“