openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak

01.09.201418:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Heute vor 75 Jahren eröffnete Hitler-Deutschland mit dem Einmarsch in Polen den 2. Weltkrieg.

Als „Antikriegstag“ oder als deutscher „Weltfriedenstag“ ein ganz besonderes Datum! Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) bekennt sich ausdrücklich zum Widerstand gegen die zunehmende Militarisierung der Erde, die dadurch zerstört werden kann, zum Widerstand gegen die Misshandlung Unschuldiger sowie zum Widerstand gegen die zunehmend ungleiche und ungerechte Verteilung der Güter dieser Erde - eine zentrale Quelle aller kriegerischen Konflikte.

Wir fragen uns, woher all diese Waffen kommen, mit denen die Dschihadisten kämpfen, all die Raketen, die die Hamas abfeuert, aber auch all die Panzer und all die Elektronik, die die großen Mächte auffahren können. Wir fragen uns, wer damals z.B. die Milizen in Libyen bewaffnet hat und ob daraus wirklich etwas Gutes geworden ist. Und was daran bei den Kurden nun besser oder anders sein soll.

Deshalb fordert die ÖDP ganz aktuell, dass Deutschland auf Waffenlieferungen in den Irak verzichtet und stattdessen die humanitäre Hilfe stark ausbaut.

Wir wünschen uns, dass Wirtschaftsminister Gabriel viel mehr gesellschaftliche und politische Unterstützung für sein Zurückfahren der Rüstungsexporte bekommt. Wir fordern dazu auf, die Rüstungsexporte auch international deutlich einzuschränken! Wir fordern dazu auf, dass die guten Konzepte der Friedensforscher mehr Gehör und Umsetzung erfahren.

Wir unterstützen eine öffentliche und eingehende Diskussion der Pazifismus-Frage. Und wir unterstützen jeden Schritt zur Gewaltfreiheit im privaten und im öffentlichen Leben.

Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 813527
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindernBild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
_ÖDP will mit Petition grausame Behandlung von Schlachtvieh abschaffen und hofft auf 30.000 Unterstützer._ (Würzburg) - Tierschutz konkret: Die _Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei)_ initiiert eine Petition an den Deutschen Bundestag, die in deutschen Schlachthöfen Tierqualen endlich stoppen soll. Sie will mit Video-Überwachungen verhindern, dass Rinder oder Schweine auf den letzten Metern ihres Lebens unnötigem Stress oder Gewalt und Verletzungen ausgesetzt sind. Dies beschloss der Bundesvorstand der _ÖDP_ nach Disk…
Bild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und KneipenBild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle. Bayerns Wirte waren anfangs gar nicht begeistert, es gab emotionale Debatten. Dennoch triumphierte die Ökologisch-Demokratische Partei und ihre Unterstützer am Abend des 4. Juli 2010: Beim Volksentscheid in Bayern hatten die Bürgerinnen und Bürger dem Antrag der Partei mit überwiegender Mehrheit zum großen Sieg verholfen – heute vor genau 15 Jahren votierten sie für echten Nichtraucherschutz. Die Initiative der ÖDP schrieb Geschichte. Fortan w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WLAN an Schulen?Bild: WLAN an Schulen?
WLAN an Schulen?
… per Funk miteinander vernetzt. Ein erfreuliches Zeichen gegen diesen Trend setzte vor wenigen Tagen der Bildungsausschuss des bayerischen Landtages mit seinem fraktionsübergreifenden Appell an die Schulen, statt Wireless-LAN künftig wieder auf kabelgebundene Vernetzung zu setzen. Mit diesem Aufruf folgten die Parlamentarier der Argumentation des Bundesamtes …
Bild: Saudi Arabien sponsert Al-Kaida und ISISBild: Saudi Arabien sponsert Al-Kaida und ISIS
Saudi Arabien sponsert Al-Kaida und ISIS
Lehrte, 22.8.2014 Ausgerechnet Cap-Anamur-Gründer Rupert Neudeck, ein ausgewiesener Pazifist, fordert umgehende Waffenlieferungen an Kurden. Er sei davon überzeugt, dass nur Waffenlieferungen den Menschen im Augenblick helfen können. Er nennt die „IS“ - seit 2013 ISIS - eine Bande von Verbrechern, die neben Al-Kaida und anderen Terror-Organisationen …
Bild: Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der UkraineBild: Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine
Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine
… Resolution für den Frieden aus. Die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union sollen sich im Ukrainekonflikt für folgende Ziele einsetzen: 1. Sofortiger Stopp von Waffenlieferungen und Geldzuwendungen externer Länder an die Konfliktparteien in der Ukraine; Gelder und Kredite nur unter der Bedingung, dass sofort ein Waffenstillstand ausgerufen …
Bild: Angela Merkel die GroKo und das "neue Außenpolitikgesetz"Bild: Angela Merkel die GroKo und das "neue Außenpolitikgesetz"
Angela Merkel die GroKo und das "neue Außenpolitikgesetz"
… Gesetze, welche das Wirtschaften mit Kriegswaffen und Rüstungsgütern streng regeln. Beim anzuwendenden Außenwirtschaftsgesetz ergibt sich dies allein schon aus dem Namen, obwohl derartige deutsche Waffenlieferungen an die Kurden im Nordirak nichts mit dem Handel im üblichen Sinn zu tun haben dürfte. Es bleibt von BERLINER TAGESZEITUNG - Berliner Tageblatt …
Bild: ÖDP diskutiert die "heimlichen" Ursachen des KlimawandelsBild: ÖDP diskutiert die "heimlichen" Ursachen des Klimawandels
ÖDP diskutiert die "heimlichen" Ursachen des Klimawandels
… Greenpeace u.a. offenbar um eine klare Positionierung drücken. Der Film beschreibt auch eindringlich die Zusammenhänge von Viehwirtschaft und Konsum und mündet in den Appell, sich zunehmend vegetarisch und vegan zu ernähren. Im anschließenden Gespräch mit der ÖDP-Spitzenkandidatin zum Bundestag und Medizinstudentin Flora Aldenhoven wurde deutlich, dass sich …
Hilfswerke appellieren zur Freilassung von Susanne Osthoff
Hilfswerke appellieren zur Freilassung von Susanne Osthoff
Deutsche Hilfswerke und Entwicklungsorganisationen appellieren an die Entführer im Irak wie auch an die Bundesregierung: "Wir sind tief besorgt um das Leben der im Irak entführten Susanne Osthoff. Die 43 Jahre alte Archäologin ist Opfer des herrschenden Terrors im Irak geworden. Sie brachte für das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor lebenswichtige …
Bild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindernBild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
… fordern. Das soll eine pfleglichere Behandlung der Tiere garantieren, wenn Veterinäre die Aufnahmen stichprobenartig kontrollieren und illegale Aktionen von Tierschützern unnötig machen." Unser Appell richtet sich an die Abgeordneten im Bundestag, dieser Grausamkeit endlich ein Ende zu setzen. Die derzeitigen Vorschriften reichen sichtbar nicht aus, um …
„Dem Krieg keinen Frieden!“ – Falken erinnern an Weltfriedenstag
„Dem Krieg keinen Frieden!“ – Falken erinnern an Weltfriedenstag
… wirtschaftlichen Erwägungen bestimmt. Für diese klare Bewertung sind wir dem damaligen Bundespräsidenten Köhler sehr dankbar.“ Vor diesem Hintergrund weisen die Falken darauf hin, dass deutsche Waffenlieferungen auf keinen Fall einer Friedenssicherung dienen. Für eine wirksame Eindämmung von Krieg, Gewalt und Terror müssen aus Sicht der Falken Sanktionen gegen die …
Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
Wer nachtrabt, macht sich mitschuldig
… Schäuble, stellv. Fraktionschef der CDU/CSU, unterstützt diese Position. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Es mag Zufall sein, dass die grün-schwarzen Kriegsgelüste ausgerechnet am Weltfriedenstag vernehmbar werden. Erhellend ist es allemal. Der Krieg der USA und der Allianz der Willigen gegen den Irak war völkerrechtswidrig. Falsch war er ohnehin, …
Bild: Angela Merkel und der blutige Zankapfel UkraineBild: Angela Merkel und der blutige Zankapfel Ukraine
Angela Merkel und der blutige Zankapfel Ukraine
… internationalisieren kann, falls die Unterstützung für die Ukraine auf den militärischen Aspekt fokussiert werde, besonders wenn USA ihren bürgerkriegsfördernden Gedanken von Waffenlieferungen an die Ukraine umsetzten sollten. Vorbei davon auszugehen ist, dass die Russische Föderation mittels eines massiven Einsatzes von russischen Friedenstruppen (MC) …
Sie lesen gerade: Appell zum Weltfriedenstag - ÖDP ist gegen Waffenlieferungen in den Irak