openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine

05.09.201412:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine
© coolibri - Fotolia.com
© coolibri - Fotolia.com

(openPR) Der Ukrainekonflikt kostet täglich viele Menschenleben. Ein neuer Kalter Krieg zwischen EU, USA und Russland wurde gestartet, der das Risiko eines „heißen“ Krieges in sich trägt.

Der Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und der Europaabgeordnete Prof. Dr. Klaus Buchner sprechen sich deshalb für diese Resolution für den Frieden aus.

Die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union sollen sich im Ukrainekonflikt für folgende Ziele einsetzen:

1. Sofortiger Stopp von Waffenlieferungen und Geldzuwendungen externer Länder an die Konfliktparteien in der Ukraine; Gelder und Kredite nur unter der Bedingung, dass sofort ein Waffenstillstand ausgerufen wird und Verhandlungslösungen gesucht werden.
Überwachung dieser Maßnahmen durch OSZE-Beobachter und UN-Friedenstruppen.

Das von der UN-Charta garantierte Recht auf Selbstverteidigung wird jedoch zugestanden.

2. Sofortiger Rückzug von Söldnern, Militärberatern und etwaigen Soldaten von Drittländern aus den Kampfgebieten in der Ukraine.
Überwachung durch OSZE-Beobachter und UN-Friedenstruppen.

3. Klare Positionierung der beteiligten politischen Akteure für den Frieden. Appell an die Medien aller Länder, sachlich zu berichten anstatt Propaganda zu betreiben.

4. Verhandlungen mit Russland, um die wechselseitig verhängten Wirtschaftssanktionen wieder aufzuheben.

5. Respektierung des politischen Status quo in Russland; auch Aktionen von Geheimdiensten und „NGOs“ für einen „Regime Change“ in Russland haben ab sofort zu unterbleiben.

6. Keine Beteiligung externer Länder an Manövern in der Ukraine (z.B. EU-Länder, USA, Russland; reguläre Armee oder Söldner).

7. Ergebnisoffene Gespräche aller Beteiligten mit dem Ziel, den Frieden wiederherzustellen und Demokratie, Freiheit, universale Menschenrechte sowie das Selbstbestimmungsrecht der Völker zu achten. Falls sich ein Landesteil nach geheimer, gleicher und freier Abstimmung (mit internationalen Wahlbeobachtern aus neutralen Ländern) abspalten möchte, so ist dies generell zu respektieren.

Die deutsche Bundesregierung und die EU-Institutionen sollen in diesem Sinne handeln und auf alle beteiligten Konfliktparteien (Ukraine, Separatisten, USA und Russland) einwirken, um so den Frieden in der Welt zu sichern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 814384
 1042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindernBild: Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
Videoüberwachung in Schlachthöfen soll Tierleid mindern
_ÖDP will mit Petition grausame Behandlung von Schlachtvieh abschaffen und hofft auf 30.000 Unterstützer._ (Würzburg) - Tierschutz konkret: Die _Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP – Die Naturschutzpartei)_ initiiert eine Petition an den Deutschen Bundestag, die in deutschen Schlachthöfen Tierqualen endlich stoppen soll. Sie will mit Video-Überwachungen verhindern, dass Rinder oder Schweine auf den letzten Metern ihres Lebens unnötigem Stress oder Gewalt und Verletzungen ausgesetzt sind. Dies beschloss der Bundesvorstand der _ÖDP_ nach Disk…
Bild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und KneipenBild: Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle. Bayerns Wirte waren anfangs gar nicht begeistert, es gab emotionale Debatten. Dennoch triumphierte die Ökologisch-Demokratische Partei und ihre Unterstützer am Abend des 4. Juli 2010: Beim Volksentscheid in Bayern hatten die Bürgerinnen und Bürger dem Antrag der Partei mit überwiegender Mehrheit zum großen Sieg verholfen – heute vor genau 15 Jahren votierten sie für echten Nichtraucherschutz. Die Initiative der ÖDP schrieb Geschichte. Fortan w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michel Montecrossa's CD 'Talking Merkel And Putin Must Come Together'Bild: Michel Montecrossa's CD 'Talking Merkel And Putin Must Come Together'
Michel Montecrossa's CD 'Talking Merkel And Putin Must Come Together'
… Putin Müssen Zusammenkommen’ in Englisch und Deutsch den Schleier lüftet und deutlich macht, dass die Lösung für das Ukraine Desaster darin liegt, dass die EU und Russland zusammenkommen um die Freie Eurasische Union entstehen zu lassen. Diese Union würde die explosive Spannung in der Ukraine lösen, welche die Bevölkerung der Ukraine auseinander reißt. …
Bild: NGO fordert alle Länder weltweit auf, sich gemeinsam für den Frieden in der Ukraine einzusetzenBild: NGO fordert alle Länder weltweit auf, sich gemeinsam für den Frieden in der Ukraine einzusetzen
NGO fordert alle Länder weltweit auf, sich gemeinsam für den Frieden in der Ukraine einzusetzen
"Russland muss Truppen zurückzuziehen und das Leben und die Sicherheit der Ukrainer garantieren" Die Invasion des russischen Militärs am 24. Februar 2022 in die Ukraine und dessen verheerender Angriff auf die Bevölkerung erschüttert die internationale Weltengemeinschaft zutiefst. Die militärischen Aggressionen bedrohen das Leben von Millionen Bürgern, …
Frieden für die Ukraine: Anti-Kriegs-Erklärung an 192 Länder
Frieden für die Ukraine: Anti-Kriegs-Erklärung an 192 Länder
  Viele Teile der globalen Gesellschaft reagieren auf die Invasion des russischen Militärs in der Ukraine, indem sie die Entscheidung von Russlands Präsidenten Putin, einen verheerenden Angriff und die Besetzung ukrainischen Gebiets durchzuführen, verurteilen.Während seiner Präsidentschaft hat Putin die Macht des Militärs genutzt, um in fremdes Territorium …
Bild: Ukraine - Putin vermittelt Waffenstillstand im DonbassBild: Ukraine - Putin vermittelt Waffenstillstand im Donbass
Ukraine - Putin vermittelt Waffenstillstand im Donbass
… unterzeichneten Vereinbarung in der weißrussischen Hauptstadt Minsk von Gastgeberpräsident Alexander Lukaschenko, zu einer Waffenruhe in der Ostukraine, erlauben sich Russlands Staatspräsident Wladimir Putin, Frankreichs Präsident François Hollande, Bundeskanzlerin Angela Merkel, sowie der ukrainische Machthaber Petro Poroschenko, vorsichtig zweckdienlichen …
Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
… des russischen Präsidenten, den Ukraine-Krieg im Februar 2022 ausgelöst zu haben, sind die tieferen Ursachen für den Konflikt nicht mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische …
Bild: ‘Ukraine Action Step By Step': Michel Montecrossa's CD über die Eurasische Union als Lösung der Ukraine KriseBild: ‘Ukraine Action Step By Step': Michel Montecrossa's CD über die Eurasische Union als Lösung der Ukraine Krise
‘Ukraine Action Step By Step': Michel Montecrossa's CD über die Eurasische Union als Lösung der Ukraine Krise
… Für Michel Montecrossa ist die Freie Eurasische Union die wirkliche Lösung - nicht nur für die West- und Ost-Ukraine, sondern sogar mehr noch für die EU, Russland und die USA, um der extremen weltweiten Situation von Radikalisierung und Entmenschlichung wirksam entgegentreten zu können. Michel Montecrossa schlägt in seinem Song ‘Ukraine Action Step By …
Bild: Landesparteitag der ÖDP in Hagen - Mahnwache "Bus und Bahn fürs Klima"Bild: Landesparteitag der ÖDP in Hagen - Mahnwache "Bus und Bahn fürs Klima"
Landesparteitag der ÖDP in Hagen - Mahnwache "Bus und Bahn fürs Klima"
… „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ hinzuarbeiten. Auch unterstrichen die Delegierten in einem Beschluss ihre Forderung nach sofortigem Ausstieg aus der Braunkohleverstromung. In einer „Hagener Resolution – für ein Lebenswertes Europa“ rief die ÖDP NRW zur Europawahl zur Wahl der Ökologisch-Demokratischen Partei auf. Hierin heißt es: „Die ÖDP steht für …
Bild: IGFM: Russland setzt Verknappung von Lebensmitteln in der Ukraine als Waffe einBild: IGFM: Russland setzt Verknappung von Lebensmitteln in der Ukraine als Waffe ein
IGFM: Russland setzt Verknappung von Lebensmitteln in der Ukraine als Waffe ein
… Russland versucht, die Ukraine auszuhungern, erinnert an die unheilvolle Geschichte: 1932/33 starben im von Stalin verursachten Holodomor Millionen Ukrainer den Hungertod.In einer Resolution des UN-Sicherheitsrates aus dem Jahr 2018 wurde der Einsatz von Hunger als Kriegswaffe verurteilt. Bei der Überarbeitung des römischen Statuts des Internationalen …
Bild: AGDF Mitgliederversammlung gegen Verlängerung des BundeswehrmandatsBild: AGDF Mitgliederversammlung gegen Verlängerung des Bundeswehrmandats
AGDF Mitgliederversammlung gegen Verlängerung des Bundeswehrmandats
(PM 6/29.09.2008) – Im Vorfeld der Bundestagsabstimmung fordert die Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) in einer Resolution die Abgeordneten auf, einer Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan nicht zu zustimmen, solange der Wille für eine Neuorientierung der Afghanistanpolitik fehlt. Die Bundesregierung …
Bild: Talking Ukraine Solution: Michel Montecrossa’s New-Topical Single über eine wirksame Hilfe für die UkraineBild: Talking Ukraine Solution: Michel Montecrossa’s New-Topical Single über eine wirksame Hilfe für die Ukraine
Talking Ukraine Solution: Michel Montecrossa’s New-Topical Single über eine wirksame Hilfe für die Ukraine
Mira Sound Germany veröffentlicht auf CD und DVD Michel Montecrossa’s New-Topical-Song ’Talking Ukraine Solution’, als Aufruf zu einer umfassenden Überwindung der Grenzen zwischen der EU und Russland, so dass sich die Ukraine sowohl mit der EU als auch mit Russland freizügig verbinden kann, um dauerhaften Frieden und Wohlstand auf dem Weg in eine größere …
Sie lesen gerade: Resolution der ÖDP für Frieden mit Russland und in der Ukraine