openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen

12.05.201618:36 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen
Kalender der Kulturen 2016/17
Kalender der Kulturen 2016/17

(openPR) Seit neun Jahren erscheint pünktlich zum jeweils neuen Schuljahr der aktualisierte „Kalender der Kulturen“. Der Kalender orientiert sich am Schuljahr und läuft von September 2016 bis August 2017. In dem Kalender werden die wichtigsten Feiertage kindgerecht erklärt.

Gerade für die Planung in Schulen, in denen verschiedene Nationalitäten, Religionen und Kulturen aufeinander treffen, ist es wichtig genau zu wissen, wann der Fastenmonat Ramadan stattfindet, wann der Weltfriedenstag gefeiert wird und selbst, auf welchen Wochentag Halloween fällt.

Der Kalender der Kulturen bietet darüber hinaus viele weitere praktische Anregungen für den täglichen Unterricht. Sie werden ergänzt durch einen kostenlosen E-Mail-Newsletter mit vertiefenden Informationen zu ausgewählten Feiertagen und Vorschlägen zur Einbettung in den Unterricht.

Der Kalender der Kulturen ist als großer Wandkalender (ca. 60 x 85 cm, Subskriptionspreis bis 31. Juli 2016: 5,90 Euro) oder als attraktiver Monatskalender mit zwölf einzelnen Blättern (ca. 30 x 42 cm, Subskriptionspreis bis 31. Juli 2016: 16,90 Euro) erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903416
 194

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kalender der Kulturen

Bild: Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der KulturenBild: Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der Kulturen
Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der Kulturen
Andere Kulturen besser verstehen – bereits in der sechsten Auflage Seit sechs Jahren erscheint pünktlich zu jedem neuen Schuljahr der aktuelle „Kalender der Kulturen“. Der neue Kalender ist von September 2013 bis August 2014 gültig. Gerade für die Planung in Schulen, in denen verschiedene Nationalitäten, Religionen und Kulturen aufeinander treffen, ist es wichtig genau zu wissen, wann der Fastenmonat Ramadan stattfindet, wann Chanukka gefeiert wird und selbst, auf welchen Wochentag Halloween fällt. Natürlich stehen in dem praktischen Kalend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der KulturenBild: Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der Kulturen
Neu für das Schuljahr 2013/14: Der Kalender der Kulturen
Andere Kulturen besser verstehen – bereits in der sechsten Auflage Seit sechs Jahren erscheint pünktlich zu jedem neuen Schuljahr der aktuelle „Kalender der Kulturen“. Der neue Kalender ist von September 2013 bis August 2014 gültig. Gerade für die Planung in Schulen, in denen verschiedene Nationalitäten, Religionen und Kulturen aufeinander treffen, ist …
Bild: Menschliche und künstliche Intelligenz im Teamwork: Die Gewinner des 2. CALVENDO KI-Kalender-Awards 2024Bild: Menschliche und künstliche Intelligenz im Teamwork: Die Gewinner des 2. CALVENDO KI-Kalender-Awards 2024
Menschliche und künstliche Intelligenz im Teamwork: Die Gewinner des 2. CALVENDO KI-Kalender-Awards 2024
Unterhaching, 02.09.2024 – CALVENDO, die weltweit führende Self-Publishing-Plattform für individuell gestaltete Kalender, gibt die Gewinner des zweiten internationalen CALVENDO KI-Kalender-Awards bekannt – einem Wettbewerb für gedruckte Wandkalender mit KI-generierten Bildern.Auch dieses Jahr begeisterten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit kreativen …
Bild: Kreativität trifft künstliche Intelligenz:  Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme einBild: Kreativität trifft künstliche Intelligenz:  Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme ein
Kreativität trifft künstliche Intelligenz: Der CALVENDO KI-Kalender-Award 2024 lädt zur Teilnahme ein
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ruft der CALVENDO Verlag erneut Kreative dazu auf, am Gestaltungswettbewerb für Kalender mit KI-generierten Bildern teilzunehmen. Beim "CALVENDO KI-Kalender-Award 2024" haben Teilnehmer die Möglichkeit, ihre mit Prompts und Bildbearbeitung erstellten Bilder in Form von gedruckten Kalendern zu veröffentlichen und …
Bild: Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte VölkerBild: Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte Völker
Bildkalender "Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben" der Gesellschaft für bedrohte Völker
„Lebenszeichen 2013 - Wasser ist Leben“ – Bildkalender der Gesellschaft für bedrohte Völker „Wasser ist Leben“ lautet das Thema des neuen Bildkalenders „Lebenszeichen 2013“ der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Ob im arktischen Eismeer oder im tropischen Regenwald, in ausgedörrter Savanne, an den Ufern gewaltiger Ströme oder auf kleinen Inseln …
Bild: Für Welt-Entdecker 2014: SchülerAustausch-Messe in KölnBild: Für Welt-Entdecker 2014: SchülerAustausch-Messe in Köln
Für Welt-Entdecker 2014: SchülerAustausch-Messe in Köln
Ein Schuljahr im Ausland ist bei jungen Menschen im Rheinland begehrt. Der Grund ist klar: Auslandserfahrungen sind gut für die Sprachkenntnisse und eine einmalige Möglichkeit, andere Länder und Kulturen kennen zu lernen. In den nächsten Wochen enden die Bewerbungsfristen für junge Menschen, die im Jahr 2014 ins Ausland wollen – ob während der Schulzeit …
Bild: Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurierenBild: Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
Schuljahr 2025/2026 - Perfekt organisiert: Schüler- und Lehrer-Kalender im Detail konfigurieren
… die nach den persönlichen Vorlieben und Erfordernissen frei konfigurierbar sind. Hochwertig in allen Details produziert, entsteht so ein exklusiver Alltagshelfer, der das Schuljahr für jeden Tag optimal organisiert. Dank der kompakten Formate passen die Schüler- und Lehrerkalender von Fotokalender.com in jeden Schulrucksack und jede Schultasche. Mit …
Bild: Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für OberstufenschülerBild: Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für Oberstufenschüler
Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für Oberstufenschüler
Erstmals schreibt die Philosophisch-Theologische Hochschule der Steyler Missionare in St. Augustin (PTH) in diesem Schuljahr den Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für Geistes- und Sozialwissenschaften aus. Teilnehmen können Schüler aller gymnasialen Oberstufen in Nordrhein-Westfalen. Einsendeschluss ist der 19. April 2015. Die Jugendlichen …
Bild: Über Nathan, Flüchtlinge und die AboriginesBild: Über Nathan, Flüchtlinge und die Aborigines
Über Nathan, Flüchtlinge und die Aborigines
Erstmals hat die Philosophisch-Theologische Hochschule St. Augustin (PTH) in diesem Schuljahr den Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ ausgeschrieben. Beteiligen konnten sich Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufen in Nordrhein-Westfalen, die ihre Facharbeit im laufenden Schuljahr verfasst haben. Die Verfasser/-innen der besten …
Bild: 128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan SchülerkalendersBild: 128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan Schülerkalenders
128 Seiten geballte Zukunft! – bereits 8. Neuauflage des bundesweit kostenfreien FuturePlan Schülerkalenders
… Berufswahl und im Schulalltag. Der Kalender fungiert dabei als Bindeglied zwischen Unternehmen und Schülern im Berufsorientierungsalter. Er wird zum Ende eines jeden Schuljahres veröffentlicht und in der Regel mit den Endjahreszeugnissen ausgegeben. Schulen können den FuturePlan Schülerkalender ab sofort für die Abschlussklassen kostenfrei bestellen. Was …
Bild: Kalender DIY - Do it yourselfBild: Kalender DIY - Do it yourself
Kalender DIY - Do it yourself
… beginnen. Ein Kalender auf Wochenbasis kann bis zu 54 Kalenderwochen umfassen. Lehrer können so etwa ganz individuelle Wochenkalender für das nächste Schuljahr erstellen. Praktisch ist die Berechnung von Feiertagen, Mondphasen, Mondaufgängen, Monduntergängen, Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen, um sie in den Kalender einzutragen. Auch persönliche …
Sie lesen gerade: Neu für das Schuljahr 2016/17: Der Kalender der Kulturen