openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin

24.05.201709:04 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin

(openPR) Berlin, 23. Mai 2017. Anlässlich des Weltkongresses für Integrative Medizin, der 2017 in Berlin stattfand, haben die internationalen Mitglieder des Organisationskomitees ihre Kongressziele, aber auch ihre Ziele als Teil einer Gesellschaft zur Verbesserung der globalen Gesundheit im Berlin Agreement formuliert. Der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) hat den Aufruf zum individuellen Einsatz für gesundheitsfördernde Praktiken und zur weltweiten Besserung der Patientenversorgung unterzeichnet.



Der Anstieg chronischer Erkrankungen und starker Nebenwirkungen bei der Einnahme konventioneller Medikamente fordern eine Veränderung der modernen Medizin. Die Integrative Medizin schließt eine Lücke zwischen der konventionellen und der komplementären Medizin, indem sie den Patienten in den Mittelpunkt stellt, individuell behandelt und verschiedene Therapieansätze vereint.

Das Berlin Agreement greift diese Entwicklungen auf und sieht die gesundheitliche Zukunft in der Zusammenarbeit verschiedener Therapiemethoden. Als ein zentraler Punkt wird das interdisziplinäre Vernetzen medizinischer Disziplinen formuliert. Den Fachleuten wird dadurch ein erleichtertes Vorgehen in der globalen Verbesserung der Patientenversorgung geboten. Dem Patienten wird ein schneller Zugang zur richtigen Behandlung ermöglicht.

Die Erklärung ermutigt seine Unterzeichner zu einem ständigen Austausch und der Kooperation zwischen unterschiedlichen Behandlungstraditionen, aber auch der Patient selbst kann einen Beitrag leisten. Die Stärkung des gesellschaftlichen Bewusstseins für einen gesundheitsfördernden Lebensstil zählt als ein weiterer Punkt des Agreements. Die Verantwortung für die Gesundheit liegt nicht nur in der Hand von Politikern und Medizinern. Eine verstärkte Eigenverantwortung kann bereits einen positiven Beitrag zur individuellen Lebensqualität leisten. Das Sensibilisieren und Motivieren der Patienten für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit macht sich das Komitee des Weltkongress zur Aufgabe.

Das Wissen über kritische Stimmen, die die Wirkung komplementärer Medizin in Frage stellen, stärkt das Komitee in seinem Vorhaben, evidenzbasierte Studien auszubauen. Die Integration wissenschaftlich bewiesener komplementärer Heilverfahren in die konventionelle Medizin soll die vorherrschende Polarisierung langfristig beenden. Mit der Förderung der komplementären Medizin durch die World Health Organization (WHO) ist der Bedarf an traditionellen Therapieverfahren weltweit bestätigt. Auf dem Weltärztekongress der Homöopathie vom 14.-17. Juni 2017 in Leipzig werden die homöopathischen Ärzte das Thema vertiefen.

Alle Informationen zum homöopathischen Weltärztekongress, seinem wissenschaftlichen Programm und der Anmeldung: www.lmhi-congress-2017.de

Am Publikumstag informieren sechs Ärztinnen und Ärzte über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Homöopathie und geben Anregungen für die Selbstbehandlung. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere informationen: www.lmhi-congress-2017.de/publikumstag-fuer-homoeopathieinteressierte

Download Berlin Agreement: http://www.homoeopathie-online.info/wp-content/uploads/Berlin-Agreement.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 952392
 656

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte

Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“Bild: Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Australische Homöopathie-Studie: „Eine Täuschung der Öffentlichkeit“
Berlin, 12. April 2017. Der Direktor des Londoner Homeopathy Research Institut (HRI), Dr. Alexander Tournier, erhebt schwere Vorwürfe gegen die australische Studie des staatlichen Forschungsrat und wirft ihm „Täuschung der Öffentlichkeit“ vor. Der Nationale Rat für Gesundheit und medizinische Forschung (National Health and Medical Research Council, NHMRC) hatte vor zwei Jahren eine Übersichtsstudie (Review) zur Homöopathie mit dem Ergebnis veröffentlicht, Homöopathie wirke nicht besser als Placebo. Diese Aussage ging auch in Deutschland durch…
Bild: Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-VerbotBild: Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-Verbot
Russland: Kritik an Diskussion um Homöopathie-Verbot
Berlin, 8. Februar 2017. Die Forderung nach einem Homöopathie-Verbot in Russland löst starke Kritik aus. Am Montag hatte eine Kommission zur „Bekämpfung von Pseudowissenschaften“ an der Russischen Akademie der Wissenschaften (RAW) gefordert, die Homöopathie aus staatlichen Kliniken zu entfernen und aus allen klinischen Leitlinien zu streichen. Es fehle an einer glaubwürdigen "theoretischen Begründung der unterstellten Wirkmechanismen" der Homöopathie, so die Kommission. Eine eigene Studie führte sie allerdings nicht durch. Gennadi Onischtsch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dafür steht der Bundesverband Patienten für HomöopathieBild: Dafür steht der Bundesverband Patienten für Homöopathie
Dafür steht der Bundesverband Patienten für Homöopathie
… rund 60.000 Ärztinnen und Ärzte nach diesem Modell. Auch immer mehr Krankenhäuser öffnen sich der Homöopathie und anderer komplementärer Methoden. Patienten muss der Zugang zur integrativen Medizin offen stehen. Deshalb setzt sich der BPH für die freie Arzt- und Therapiewahl ein und fordert die Regelerstattung der besonderen Therapierichtungen – ähnlich …
Bild: Integrative Medizin: Hoffnung für chronisch KrankeBild: Integrative Medizin: Hoffnung für chronisch Kranke
Integrative Medizin: Hoffnung für chronisch Kranke
… Integrative Medizin und Naturheilverfahren ist mit einer Kapazität von 240 Betten Deutschlands größte Fachklinik für Rehabilitation mit einem Behandlungsansatz der Integrativen Medizin. Kern der Integrativen Medizin ist die unvoreingenommene und patientenindividuelle Kombination von Schulmedizin und Naturheilverfahren. Der Fokus der Klinik liegt dabei …
Vortrag Urania 7.2.11 17.30 Uhr- Erkrankungen von Augen und Gehör Integrativ behandelt
Vortrag Urania 7.2.11 17.30 Uhr- Erkrankungen von Augen und Gehör Integrativ behandelt
… betroffenem Menschen sehr verschieden ausgeprägt und können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Das Ziel der Schulmedizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin und Integrativen Medizin (TCIM) ist es, gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen, damit auch kleine therapeutische Impulse ausreichen, um die gesundheitliche Störung zu …
Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„Wenn sich Patienten bei homöopathisch orientierten Ärzten besser aufgehoben fühlen als bei Schulmedizinern, leidet das Arzt-Patient-Verhältnis an einer Schieflage. In der Integrativen Medizin hat das Coaching der Patienten hohen Stellenwert. Es bildet mit einer homöopathischen Therapie eine Einheit, “ sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik …
Bild: Krebskongress Berlin 2014: „Es ist zu begrüßen, wenn auch komplementärmedizinische Lösungen diskutiert werden“Bild: Krebskongress Berlin 2014: „Es ist zu begrüßen, wenn auch komplementärmedizinische Lösungen diskutiert werden“
Krebskongress Berlin 2014: „Es ist zu begrüßen, wenn auch komplementärmedizinische Lösungen diskutiert werden“
… Zusammenarbeit“ auf, „um in Berlin fachübergreifend, kompakt, direkt und ergebnisorientiert alle Akteure zusammenzubringen“(Hallek). Heinrich: „Wir freuen uns über einen fachübergreifenden Diskurs zur integrativen Krebsbehandlung. Dafür gibt es eine Reihe von Ansatzpunkten, etwa bei den Kongressthemen zur Verantwortung in der Integrativen Onkologie, zur …
Vortrag Urania Berlin - Erkältungskrankheiten aus Sicht der TCM – Nie mehr Erkältungen - Wie geht das?
Vortrag Urania Berlin - Erkältungskrankheiten aus Sicht der TCM – Nie mehr Erkältungen - Wie geht das?
… betreut (siehe Sozialprojekte des Zentrums). Gemeinsam mit der Urania Berlin wurde eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, die Interessierte über die Möglichkeiten der Chinesischen und Integrativen Medizin inforiert. Nächster Vortrag: Erkältungskrankheiten aus Sicht der TCM – Nie mehr Erkältungen - Wie geht das? Ort: Urania Berlin An der Urania 17, 10787 …
Bild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner WissenschaftBild: Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
Integrative Medizin: Eine Brücke zwischen Tradition und moderner Wissenschaft
… KI-gestützter Echtzeitübersetzung, um Sprachbarrieren zu überwinden – auch wenn diese Technologie die hohen Erwartungen nicht ausreichend erfüllte.Dr. Thomas Braun: Ein Pionier der integrativen MedizinDr. Thomas Braun, Leiter der Abteilung Wissenschaft und Ausbildung der Akupunktur- und TCM-Gesellschaft in China weitergebildeter Ärzte (ATCÄ), wurde in Stockholm …
Bild: Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“Bild: Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“
Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“
… Bersdorf für AnthroMed: „Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass sich die Interessenvertretung für die komplementärmedizinischen Ansätze enger zusammenschließt – im Sinne einer integrativen Medizin, für die wir uns jetzt noch besser einsetzen können." Im Büro finden sich: AnthroMed; der Berufsverband Deutscher Präventologen e.V; der Dachverband Anthroposophische …
Bild: Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für IT-Firmen der Hauptstadtregion dank Business Roaming AgreementBild: Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für IT-Firmen der Hauptstadtregion dank Business Roaming Agreement
Wirtschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten für IT-Firmen der Hauptstadtregion dank Business Roaming Agreement
… der ZukunftsAgentur Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem weltweiten Netzwerk „Business Roaming Agreement“ (BRA), einem Projekt zur europäischen und internationalen IT-Vernetzung. Ziel der Vereinbarung ist es, Unternehmen der IT-Wirtschaft im Land Brandenburg und in Berlin noch bessere internationale Entwicklungsmöglichkeiten zu ermöglichen. Damit …
Bild: Integrative Medizin – In Deutschland noch in den Kinderschuhen, aber mit ZukunftBild: Integrative Medizin – In Deutschland noch in den Kinderschuhen, aber mit Zukunft
Integrative Medizin – In Deutschland noch in den Kinderschuhen, aber mit Zukunft
… gravierend verändern könnte. In den USA hingegen ist die Integrative Medizin bereits fest in der Patientenversorgung verankert, wie einer der renommiertesten Vertreter der Integrativen Onkologie, Prof. Dr. med. Gary Deng, New York, in einem Interview feststellte. Schon der Vater der modernen Psychosomatik, Thure von Uexküll (1908-2004), versuchte das …
Sie lesen gerade: Berlin Agreement: Globale Vernetzung der Integrativen Medizin