openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“

27.06.201416:17 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“
Dr. med. Ralf Heinrich, Arzt für Naturheilverfahren
Dr. med. Ralf Heinrich, Arzt für Naturheilverfahren

(openPR) „Wenn sich jetzt das Hauptstadtbüro Komplementärmedizin konstituiert, ist das ein wichtiger Schritt, über Naturheilkunde, integrative Medizin und komplementärmedizinische Therapie aufzuklären“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin.„Eine solche Institution ist zeitgemäß und folgerichtig angesichts des Dilemmas, das die Komplementärmedizin in der Bevölkerung, aber weniger von Politik oder Krankenversicherungen anerkannt sind. Das Büro bietet den Rahmen, Möglichkeiten und Ziele der Komplementärmedizin zu bündeln, öffentlich zu machen und politisch zu vertreten.“

Heinrich nimmt dabei Bezug auf die Studie „Natur und Medizin“ der Charité in Berlin. Danach nutzen mehr als 60 Prozent der Senioren Komplementärmedizin, meist als Ergänzung zur Schulmedizin. Allerdings wissen nur 60 Prozent der Anwender, ob die Alternativen Therapien und Mittel ohne Nebenwirkungen mit Präparaten der Schulmedizin einhergehen. „Hier sind auch Ärzte gefordert, sich Rat u zu holen. Das Büro bietet diese Möglichkeit. Hier steht gebündelte Kompetenz zur Komplementärmedizin zur Verfügung.“

Heinrich verweist auf die Worte von Dr. med. Roland Bersdorf für AnthroMed: „Es ist eine sehr gute Entwicklung, dass sich die Interessenvertretung für die komplementärmedizinischen Ansätze enger zusammenschließt – im Sinne einer integrativen Medizin, für die wir uns jetzt noch besser einsetzen können."

Im Büro finden sich: AnthroMed; der Berufsverband Deutscher Präventologen e.V; der Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD); der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ); die Hufelandgesellschaft (Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin) sowie der Kneipp-Bund e.V., Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802933
 1388

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin

Bild: „Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“Bild: „Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“
„Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“
„Die Integrative Medizin nutzt naturheilkundliche Therapien nicht nur bei Krankheiten wie Krebs. Auch bei Alltagsschwächen kann sie Erfolge erzielen, etwa wenn die Augen durch eine sehr intensive Nutzung von Smartphones überanstrengt sind“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. Heinrich verweist auf eine Umfrage der Firma Zeiss und des Fachmediums Eyebizz. Demnach blickt der Smartphone-Besitzer durchschnittlich 60-80 Mal pro Tag auf ein Display. Vielnutzer (17 Prozent) sogar mehr als zehn Mal pro S…
Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„Wenn sich Patienten bei homöopathisch orientierten Ärzten besser aufgehoben fühlen als bei Schulmedizinern, leidet das Arzt-Patient-Verhältnis an einer Schieflage. In der Integrativen Medizin hat das Coaching der Patienten hohen Stellenwert. Es bildet mit einer homöopathischen Therapie eine Einheit, “ sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. Heinrich verweist auf eine Studie von Bertelsmann Stiftung und Barmer GEK. Danach besserten sich bei mehr als 80 Prozent der Patienten, die homöopathisch behand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweihtBild: Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht
Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht
Ein klares Bekenntnis pro tariflichem Mindestlohn formulierte MdB Gerald Weiß (CDU) am Dienstag Nachmittag anlässlich der Einweihung des Berliner iGZ-Hauptstadtbüros in der Schumannstraße. Der stellvertretende CDA-Vorsitzende hatte eigens eine Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel sausen lassen, um rechtzeitig zum Festakt des Interessenverbandes Deutscher …
Bild: Carpathia Events eröffnete Niederlassung in BerlinBild: Carpathia Events eröffnete Niederlassung in Berlin
Carpathia Events eröffnete Niederlassung in Berlin
Carpathia Events aus München hat eine Niederlassung in Berlin eröffnet (Adresse: Gustav-Adolf-Straße 162b, 13086 Berlin). Künftig erfolgt aus dem Hauptstadtbüro das komplette operative Geschäft von Carpathia Events. Weiterhin ist auch das Projektmanagement in Berlin angesiedelt. Die Leitung des Hauptstadtbüros hat Robert Flemming übernommen, der gleichzeitig …
Bild: Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringenBild: Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen
Erfahrungen von Familien mit behinderten Kindern bündeln und in den Reformprozess einbringen
… wenn Sie zum Betroffenenkreis gehören. Mehr Informationen unter: https://www.kindernetzwerk.de Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Kindernetzwerk e.V. (knw) - Hauptstadtbüro Frau Kathrin Jackel-Neusser Schiffbauerdamm 19 10117 Berlin Deutschland fon ..: 030 257 659 62 web ..: https://www.kindernetzwerk.de email : Das Kindernetzwerk ist der …
Bild: Kostenerstattung für KomplementärmedizinBild: Kostenerstattung für Komplementärmedizin
Kostenerstattung für Komplementärmedizin
„Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gleichberechtigung, wenn jetzt zwei Krankenkassen Leistungen der Komplementärmedizin bei Krebs neu bewerten“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Thera Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. So hatten vor kurzem die Bayerische Beamtenkrankenkasse und die Union Krankenversicherung angekündigt, „zukünftig …
Patzelt fordert politische Initiative für die Komplementärmedizin
Patzelt fordert politische Initiative für die Komplementärmedizin
Eine klare Mehrheit der Menschen in Deutschland möchte sich mit bewährten Methoden aus der Naturheilkunde behandeln lassen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen drängen die Komplementärmedizin jedoch immer mehr ins Abseits. Die Parteien sollten den Wunsch der Bürger respektieren und die Komplementärmedizin in ihr Wahlprogramm aufnehmen - fordert Thomas …
Bild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden GegenmittelBild: Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden Gegenmittel
Herbstausgabe Zeitschrift Homöopathie: Männerleiden – und die passenden Gegenmittel
… die Zeitschrift Homöopathie bestellen! Homöopathie erscheint 4x im Jahr und kostet im Jahresabo nur 8,- Euro inkl. Porto*. Das Jahresabo kann direkt beim DZVhÄ bestellt werden: Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte Hauptstadtbüro Komplementärmedizin Axel-Springer-Str. 54b 10117 Berlin Tel. 030 / 325 9734-0 | Fax 030 / 325 9734-19 | e-mail:
combine bezieht neues Berlin HQ
combine bezieht neues Berlin HQ
… Interior-KonzeptBerlin, 16. Juli 2025 – Das bundesweit führende Beratungsunternehmen für Workplace-Strategy combine Consulting und die hauseigene Transaktionsboutique combine Transaction beziehen ihr neues Hauptstadtbüro im Projekt URBANYARDS in der Wilhelmstraße 118 im Berliner Stadtteil Kreuzberg. In der vierten Etage der historischen Wäschefabrik entstehen auf rund …
Fundiertes Wissen in der onkologischen Komplementärmedizin für Ärzte, Patienten und Angehörige
Fundiertes Wissen in der onkologischen Komplementärmedizin für Ärzte, Patienten und Angehörige
Viele Patienten mit der Diagnose Krebs suchen Hilfe bei Verfahren der so genannten Komplementärmedizin. Sie wollen beispielsweise mit pflanzlichen Stoffen Nebenwirkungen lindern, das Immunsystem stärken und nichts unversucht lassen. Sie wünschen sich von ihrem Arzt Beratung zu Verfahren der Komplementärmedizin, ob beispielsweise Extrakte aus der Mistel …
Bild: „Neuer Fokus auf Kostenerstattung der onkologischen Wärmetherapie.“Bild: „Neuer Fokus auf Kostenerstattung der onkologischen Wärmetherapie.“
„Neuer Fokus auf Kostenerstattung der onkologischen Wärmetherapie.“
„Es ist gut, wenn manche Krankenkassen Leistungen der Komplementärmedizin bei Krebs stärker in den Fokus rücken, die das Leben von Krebspatienten lebenswerter machen“, sagt Prof. Dr. András Szász, Begründer der Oncothermie, anlässlich der Übergabe eines Oncothermie-Systems an die Veramed Klinik am Wendelstein im bayerischen Brannenburg. Szász nimmt Bezug …
Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?Bild: Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
Ist Prof. Edzard Ernst die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa?
Berlin, 30. April 2010. In Medien wird häufig der Eindruck erweckt, Ernst sei die Stimme der Komplementärmedizin-Forschung in Europa. In einem Interview mit Professor Ernst mit den Homöopathischen Nachrichten (April Ausgabe) des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) wird seine Forschungskompetenz hinterfragt. Auch heißt es oft, Ernst …
Sie lesen gerade: Neues Hauptstadtbüro: „Der Komplementärmedizin eine Stimme geben“