openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht

Bild: Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht
Ariane Durian, MdB Gerald Weiß, Andrea Resigkeit und RA Werner Stolz (v.l.) begrüßten die Gäste zur Einweihung des iGZ-Büros.
Ariane Durian, MdB Gerald Weiß, Andrea Resigkeit und RA Werner Stolz (v.l.) begrüßten die Gäste zur Einweihung des iGZ-Büros.

(openPR) Ein klares Bekenntnis pro tariflichem Mindestlohn formulierte MdB Gerald Weiß (CDU) am Dienstag Nachmittag anlässlich der Einweihung des Berliner iGZ-Hauptstadtbüros in der Schumannstraße.
Der stellvertretende CDA-Vorsitzende hatte eigens eine Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel sausen lassen, um rechtzeitig zum Festakt des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen zu kommen.



Regelung notwendig

Der Staatssekretär a.D. ließ in seiner Rede unter anderem die Entwicklung der Verhandlungen mit der SPD zur geplanten Lohnuntergrenze nochmals Revue passieren, um gleichzeitig die seiner Meinung nach absolute Notwendigkeit einer Regelung zu unterstreichen. Er hoffe darauf, dass mit Blick auf die europäische Grenzöffnung 2011 in der nächsten Legislaturperiode eine Lösung gefunden werde, damit dann endlich eine Basis für einen fairen Wettbewerb geschaffen werde. Weiß betonte zudem, dass die Zeitarbeitsbranche nach der Krise auch wieder einen Aufschwung spüren werde - seiner Einschätzung nach werde sich die Zeitarbeit in der deutschen Wirtschaft weiter festigen und etablieren. Der iGZ werde mit seinem Hauptstadtbüro dabei auf politischer Ebene eine nicht unwesentliche meinungsgebende Rolle spielen.

"Erste Niederlassung"

Zum Auftakt der Feierstunde begrüßte zunächst die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden, Gewerkschaften, Institutionen und Mitgliedsunternehmen. Mit der Realisierung des Hauptstadtbüros habe der Arbeitgeberverband einen weiteren großen Schritt getan, um eine zusätzliche solide Grundlage für die Arbeit direkt vor Ort in Berlin zu haben. Dem iGZ-Bundesgeschäftsführer, RA Werner Stolz, gratulierte sie augenzwinkernd zu seiner "ersten Niederlassung".

"Speerspitze des iGZ"

Stolz erläuterte noch einmal die wichtige Rolle, die das Berliner iGZ-Hauptstadtbüro für die künftige Arbeit bedeute - Berlin sei "die Speerspitze des Verbandes".

Echte Herausforderung

Eine Vielfalt an Aufgaben und eine echte Herausforderung, "auf die ich mich riesig freue", unterstrich die künftige Leiterin des iGZ-Hauptstadtbüros, Andrea Resigkeit. Kontakte knüpfen, pflegen und ausbauen, um die Interessen des Verbandes in der Politik zu vertreten sei nun nur eine von vielen ihrer Hauptaufgaben, erläuterte die bisherige Geschäftsführerin des CDA. Zu guter Letzt besichtigten die Gäste die neuen Räumlichkeiten und stießen gemeinsam mit einem Glas Sekt auf die Eröffnung der iGZ-Dependance in Berlin an.

Das iGZ-Hauptstadtbüro

Andrea Resigkeit (Leiterin) und Eva Schrigten (Mitgliederservice) arbeiten in Berlin für den iGZ. Kontakt:

Andrea Resigkeit
Tel.: (030) 25762-605
Fax: (030) 25762-847
E-Mail

Schumannstr. 17 10117 Berlin

Eva Schrigten
Tel.: (030) 25762-605
Fax: (030) 25762-847
E-Mail

Schumannstr. 17 10117 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321291
 2501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iGZ e.V.

Bild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 DisponentenBild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
„Die Ergebnisse des aktuellen iGZ-Mittelstandsbarometers dokumentieren, dass in Deutschland auch 125.000 Arbeitnehmer intern in Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt sind“, reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die von der Soziale Innovation GmbH Dortmund ermittelten Umfragewerte. Erstmals befragte die SI GmbH die knapp 2.800 iGZ-Mitgliedsunternehmen zum internen Personal in den iGZ-Mitgliedsbetrieben: Durchschnittlich hat jedes iGZ-Mitglied zehn Mitarbeiter in der Disposition beschäftigt. Interessant hierbei: 85,2 Prozent haben zw…
Bild: Fair Play für die ZeitarbeitBild: Fair Play für die Zeitarbeit
Fair Play für die Zeitarbeit
Keine zusätzliche Belastung für die Zeitarbeitsbranche: Mit ihrem Beschluss, eine neue Gefahrtarifstelle Fußball zu bilden, folgte die VBG-Vertreterversammlung, in der die Zeitarbeitsbranche auf Seiten des iGZ durch Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke und iGZ-Geschäftsführer Dr. Martin Dreyer vertreten wird, dem Prinzip der Solidargemeinschaft. „Mit diesem Beschluss wurde sowohl dem Gedanken der Solidargemeinschaft, als auch der Autonomie der Selbstverwaltung Rechnung getragen“, begrüßten Gehrke und Dreyer die Entscheidung, den Beschluss d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
Mit "Zeig mir was Neues" veröffentlicht die Berliner Band HARTHOF am 27.01.2012 ihr nunmehr drittes Studio-Album. HARTHOF ist bereits seit 2004 vor allem in der Live-Musik-Szene präsent. In über 400 Konzerten haben sie sich nicht nur zu einer herausragenden Live-Band entwickelt, sondern sich auch mit Jennifer Rostock, Madsen, Bosse und Itchy Poopzkid …
Relaunch: younggay.de - anders als die anderen
Relaunch: younggay.de - anders als die anderen
… bietet younggay.de jungen Schwulen, Lesben und Bisexuellen eine Plattform im Internet. Ende August 2006 war ein vollständiges Relaunch der Community und des Onlinemagazins notwendig. Ein neues Forum mit verbesserten Funktionen, ein neues Chat System und ein neues Layout erwartet nun die User und Userinnen. Am Konzept wurde nicht gerüttelt. Die Internetseite …
Bild: ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem HarlachbergBild: ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem Harlachberg
ARD Buffet 'Mein neues Leben': Drehtag mit der Protagonistin Anneliese Kraus auf ihrem Harlachberg
Bodenmais, 23.05.2018: Die Sendereihe 'Mein neues Leben' im mittäglichen ARD Buffet hat schon viele Menschen und deren Geschichten porträtiert. Als sich die Redaktion des SWR bei Anneliese Kraus meldete, war sie überrascht und erfreut zugleich. Einige Wochen später erhielt die Inhaberin der GutsAlm auf ihrem Harlachberg im Bayerischen Wald Besuch von …
Neues Krankenkassenwahlrecht ab dem 01.01.2021
Neues Krankenkassenwahlrecht ab dem 01.01.2021
… der Austrittsfrist von zwei vollen Monaten zum Monatsende begrüßt die gewählte Krankenkasse Ihr neues Mitglied.Ein neues elektronisches Meldeverfahren ermöglicht den Krankenkassen, Informationen über Beginn und Ende der Mitgliedschaft auszutauschen.https://www.krankenversicherung.guru/2020/11/30/neues-krankenkassenwahlrecht-ab-dem-01-01-2021-krankenkassenwechsel/Das …
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
Mit der Patienten-App "Mein neues Gelenk" optimal vorbereitet auf den künstlichen Gelenkersatz
Patienten können sich ab sofort mit dem Smartphone auf ihr neues Hüftgelenk oder ihr neues Kniegelenk vorbereiten. Die App „Mein neues Gelenk" stellt Patienten für den gesamten Behandlungsablauf wichtige Informationen zur Verfügung – zur richtigen Zeit und an jedem Ort, und auf Wunsch auch automatisch per Pushnachricht. Entwickelt wurde die App von der …
Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?Bild: Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Frohes neues Jahr: Wie lange dürfen Sie ein frohes neues Jahr wünschen?
Wie lange "dürfen" Sie ein frohes neues Jahr wünschen? ------------------------------ Was empfehlen Umgangsformenexperten ? Erstmal Ihnen ein glückliches und frohes neues Jahr! Sie dürfen solange ein frohes neues Jahr wünschen, wie Sie möchten … denn wer würde das Recht haben, es Ihnen zu verbieten? Als Business Knigge und Umgangsformen Trainer & …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wir brauchen mehr Schulpraktika und kein neues Unterrichtsfach
Dr. Frank Brodehl (AfD): Wir brauchen mehr Schulpraktika und kein neues Unterrichtsfach
An den gymnasialen Oberstufen wird in Hamburg ab dem kommenden Schuljahr „Berufs- und Studienorientierung“ als neues Fach ein-geführt. Geplant ist die Erteilung von insgesamt 34 Unterrichtsstunden mit Benotung. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, erklärt dazu: „Um Schüler besser auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt und das …
Bild: Das Grundkonzept für ein neues BildungssystemBild: Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem
Das Grundkonzept für ein neues Bildungssystem
Der Unternehmer und Visionär Martin Glogger hat ein Grundkonzept für eine neues Bildungssystem entwickelt, das eine freie Gesellschaft ermöglicht, in der die Menschen ihre Neigungen und Fähigkeiten bestmöglich entfalten können und selbst im Rahmen einer direkten Demokratie mitentscheiden. Wir leben in einer dekadenten Gesellschaft, die gigantische Staatschuldenberge …
Bild: CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleibenBild: CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleiben
CDU Merzig: Amtliches Bekanntmachungsblatt muss weiterhin erhalten bleiben
… Mitarbeiter und deren Familien", sagt Marcus Hoffeld, Vorsitzender des CDU-Stadtverband Merzig. Die Merziger Druckerei war auch immer für den Druck des Amtlichen Bekanntmachungsblatt verantwortlich. "Das "Neues aus Merzig" wird sehr gerne gelesen von den Merziger Bürgerinnen und Bürgern, es ist daher erstmal wichtig, dass der Druck bis zum Ende des Jahres …
Bild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemachtBild: Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
Entscheidung zum Auswandern leicht gemacht
… ist das mit der Arbeit?" oder "Wie mit den Schulen?" oder "Was brauche ich zum Auswandern?". Mit den neuen Editionen der erfolgreichen Auswanderer-Ratgeber "Mein neues Leben" erhalten Auswanderungs-Interessierte jetzt das doppelte Wissen zum kleineren Preis auf all diese Fragen. "Seit Erscheinen unserer kompetenten Ratgeber zum Auswandern haben wir festgestellt, …
Sie lesen gerade: Neues iGZ-Hauptstadtbüro eingeweiht