(openPR) Mit "Zeig mir was Neues" veröffentlicht die Berliner Band HARTHOF am 27.01.2012 ihr nunmehr drittes Studio-Album.
HARTHOF ist bereits seit 2004 vor allem in der Live-Musik-Szene präsent. In über 400 Konzerten haben sie sich nicht nur zu einer herausragenden Live-Band entwickelt, sondern sich auch mit Jennifer Rostock, Madsen, Bosse und Itchy Poopzkid die Bühne geteilt.
Aber nicht nur auf den Live-Bühnen, sondern auch in den Medien machen HARTHOF auf sich aufmerksam. Schon der 2009 erschienene Longplayer "Nichts was mir gefällt" sorgte für Aufsehen und angetrieben von Lob und Kritik reisten sie im März 2011 in die Münchener Weltraumstudios, um mit Corni Bartels (Killerpilze, 12 Apostel) ihr nächstes Album aufzunehmen: ZEIG MIR WAS NEUES.
Während bei dem Vorgänger-Album die Liebe klar im Vordergrund stand, wird nun auf "Zeig mir was Neues" die Leidenschaft und die Sehnsucht, die wohl jeden Mitzwanziger packt, in all ihren Formen beleuchtet. Da heißt es Fernweh gegen Heimweh. Innovation gegen Stillstand. Alt gegen Neu. HARTHOF über ihr neues Album: "Es war, als würden wir an einem Konzeptalbum arbeiten. Der Titel war Programm!" Daher machten sie gleich Nägel mit Köpfen: Neuer Sound, neuer Style, neuer Look.
Mit dem Rock-Opener "Früher war’n sie besser" starten sie ihr neues Album gleich mit einem kleinen selbstironisch-augenzwinkernden Seitenhieb auf sich selbst und auf alle, die ein neues Album schon aus Prinzip kategorisch ablehnen. Anschließend wird mit "Kein Blick zurück" sofort das Motto für die Zukunft gegeben. "Volle Kraft voraus […], mit jedem Eisberg nehm ich’s auf."
Der Titelsong "Zeig mir was Neues" rechnet dann mit allem ab, was man im deutschen Rock leider viel zu oft hört. Immer die gleiche Leier, die einem endlos entgegenschwappt. Es ist ein Aufruf – seid aktiv, seid interessant, seid anders, seid einzigartig – und zeigt es den Anderen! Aber HARTHOF können nicht nur Parolen schmettern. Auch die etwas melancholischen und nachdenklichen Töne liegen ihnen im Blut. Mit "Poesie der Intuition ist ihnen ein grandioser Popsong gelungen. ZEIG MIR WAS NEUES bietet ein facettenreiches musikalisches Spektrum für Ohr, Herz und Tanzbein.
Ihre erste Single "Aus allen Perspektiven" thematisiert die steigende Affinität zu Social Networks. Jeder will sein Gesicht in jedes noch so unbedeutende Objektiv halten, nur um gesehen zu werden, nur um die eigene Eitelkeit zu nähren. Man macht sich schön, man macht sich hässlich - Hauptsache die Klickzahl stimmt.
Das dazugehörige Video lief bei Pro7.de, Clipfish, Deutsche Welle popXport, pop10 (10 Wochen Platz 1) und über 50.000 Mal in 780 Restaurants einer großen Fastfood-Kette.
Die zweite Singleauskopplung "Du bist kein Hit" geht kompromisslos mit all den großen Kritikerinstanzen ins Gericht, um uns daran zu erinnern, dass eigentlich nur der Hörer darüber entscheidet, was nun ein Hit ist und was nicht. Um das zu unterstreichen, wird das dazugehörige Video – wie im Songtext thematisiert – low budget produziert und der Song geht gratis über die Band-Webseite www.harthof.de ins Netz.
HARTHOF zeigen, dass deutsche Musik selbstständig, innovativ und trotzdem erfolgreich sein kann. Statt zu kopieren, kreieren HARTHOF ihre ganz eigene Mischung aus deutschen Punkrock und Pop. Durch neue konfrontative Texte, verpackt in rockiger, gitarrenlastiger Musik, liegt hier ein spannungsgeladener abwechslungsreicher Tonträger vor, auf dem HARTHOF ihre ganze Komplexität und Kreativität unter Beweis stellen.
Wer die Band live sehen will, hat hier die Gelegenheit dazu:
27.01.2012 – Berlin: Saturn im Europa-Center
03.02.2012 – Pforzheim: Kupferdächle
04.02.2012 – Ravensburg: Jugi
10.02.2012 – Berlin: Lido
23.03.2012 – Erlangen: E-Werk
24.03.2012 – Wittenberge: Sous-Sol (ehemals Beat Club)
30.06.2012 – Herzogenaurach
HARTHOF – ZEIG MIR WAS NEUES
Album VÖ: 27.01.2012
EAN 4260186470103
DREIKLANG Music / H'Art Musikvertrieb
www.harthof.de
www.facebook.com/harthof
www.myspace.com/harthof
HARTHOF werden gefördert durch die Initiative Musik gGmbH.













