openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HARTHOF-Album "Nichts was mir gefällt" digital erhältlich

28.09.201013:43 UhrKunst & Kultur
Bild: HARTHOF-Album "Nichts was mir gefällt" digital erhältlich
HARTHOF - Nichts was mir gefällt
HARTHOF - Nichts was mir gefällt

(openPR) Nachdem die HARTHOF-Single “Farblos” am 10.09. erfolgreich veröffentlicht wurde, hält nun am 24.09.2010 das dazugehörige Album Einzug in die Digital-Stores. Es heißt “Nichts was mir gefällt“ und ist hörbar jeden Schweißtropfen, der während der Arbeit geflossen ist, wert. Dabei ist es nur die Spitze eines riesigen vor Kreativität, harter Arbeit und Hartnäckigkeit strotzenden Eisbergs.

HARTHOF haben teilweise mehrere Jahre an den Songs geschrieben, hin und her überlegt, Refrains verändert, gestrichen und wieder hereingenommen, bis sie endlich sagen konnten: Das ist DAS Ding und muss auf diese CD. Anschließend stellte sich die Frage nach dem passenden Produzenten. Die Antwort kam mit Florian Nowak und seinem Daily Hero Recording Studio. Als Produzent der 5Bugs hatte er HARTHOF schon sehr gefallen, so dass schnell die Wahl für die CD-Produktion auf ihn fiel. Einen Monat lang haben sich HARTHOF im Studio eingesperrt und die Saiten, Felle und Stimmbänder ordentlich strapaziert. Herausgekommen ist eine Platte, die auf den ersten Blick nicht sehr viel mit ihrem Titel “Nichts was mir gefällt“ zu tun haben möchte. Klarheit schafft hier das Artwork. In Zusammenarbeit mit Daniel Kokavecz entstand dieses Cover-Foto: Die bösen “Ichs” (also “nichts was uns gefällt“) werden herausgelassen und im Spiegel gebannt.

“In den Texten wird sich jeder wiederfinden”, sagen HARTHOF, “zumindest jeder, der sich vorstellen kann, was Liebe, Hass, Sehnsüchte und die Frage nach der Zukunft mit einem anstellen können. Wir haben diese Erfahrungen gemacht und möchten sie teilen.”
Die deutschen Texte von HARTHOF berühren im tiefsten Kern - ob das nun das Herz oder das Tanzbein ist, beides wird gleichermaßen bedient. Fernab von Schlagerplattitüden oder Rock’n’Roll Gehabe zeigt sich eine Band, die immer die richtigen Worte findet, um ihre Gefühle offen und ehrlich auszudrücken.
Vom Party-Hit “Spieluhr“ über die Ballade “Vielleicht nicht hier” bis hin zur energiegeladenen Single “Farblos“ wird die ganze emotionale Bandbreite geliefert, die den Zuhörer packt und auch nach dem letzten Lied nicht loslässt.

“Nichts was mir gefällt“ ist eine Platte, die man in der Form von einem Newcomer nicht erwartet. Fetter Sound trifft PopPunk mit deutschen, wasserdichten Texten. Überzeugt euch selbst!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 470303
 205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HARTHOF-Album "Nichts was mir gefällt" digital erhältlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DREIKLANG Music

Bild: Konzert-Reihe "DREIKLANG Music präsentiert..." geht in die 2. RundeBild: Konzert-Reihe "DREIKLANG Music präsentiert..." geht in die 2. Runde
Konzert-Reihe "DREIKLANG Music präsentiert..." geht in die 2. Runde
Im März dieses Jahres startete das Berliner Indie-Label DREIKLANG Music ihre eigene Konzert-Reihe "DREIKLANG Music präsentiert…". Nach der ausverkauften Premiere im Berliner Privatclub folgt nun am 13.09.2013 die 2. Auflage der Show – diesmal mit alten Bekannten, neuen Gesichtern und einer Record Release Show mit besonderen Gästen. Motivation für den Start der Konzert-Reihe war, besonders interessante Bands und Künstler, die sich beim Label beworben haben, live auf die Bühne zu holen. Daher wird DREIKLANG Music auch diesmal wieder eine Neuen…
22.08.2013
Bild: DREIKLANG Music nimmt Someone's Diary unter VertragBild: DREIKLANG Music nimmt Someone's Diary unter Vertrag
DREIKLANG Music nimmt Someone's Diary unter Vertrag
Berlin / 19.11.2012 Neuzugang bei DREIKLANG Music: "Someone's Diary" aus Berlin – Die lauteste Unplugged-Band der Welt Someone’s Diary spielen Acoustic Rock, der den Zuhörer überrascht, umhaut und gleichzeitig verträumt in die Ecke stellt. Tiefgang mit Ohrwurmcharakter – die Musik der sechs Berliner bewegt. Auch rhythmisch. Kerniger Großstadtrock und Melancholie treffen auf Songwriter-Esprit und gehen gemeinsam an der Strandbar Cocktails trinken. Im Schafspelz des Pop reihen sich melancholisch-dunkle Balladen und treibende Rocksongs an lie…
19.11.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere des ersten HARTHOF-Videos "Farblos"Bild: Premiere des ersten HARTHOF-Videos "Farblos"
Premiere des ersten HARTHOF-Videos "Farblos"
Erst seit wenigen Wochen sind HARTHOF bei DREIKLANG Music unter Vertrag und die Neuigkeiten folgen Schlag auf Schlag. Heute, am 13.08.2010 präsentiert DREIKLANG Music das offizielle Video zu ihrer ersten Single "Farblos" aus dem Album "Nichts was mir gefällt" auf Youtube und zeigt die Band in einem ganz neuen Licht. Gedreht wurde in den Berliner Monster Studios unter der Regie von Florian Büttner und Christoph Hengelhaupt – auch bekannt als Musiker der Berliner Band Radiopilot, für deren eigenproduzierte Videos sie ebenfalls verantwortlich …
Bild: Mit DAIDALOS gemeinsam frühstücken - Neue Chancen für Kinder im Münchner NordenBild: Mit DAIDALOS gemeinsam frühstücken - Neue Chancen für Kinder im Münchner Norden
Mit DAIDALOS gemeinsam frühstücken - Neue Chancen für Kinder im Münchner Norden
Gesundheitsprojekt startet an der Bernays-Hauptschule München. Die Bernays-Hauptschule im Münchner Stadtteil Harthof geht mit dem Projekt DAIDALOS neue Wege: Mehr Bewegung, eine gesunde Ernährung und Methoden zur Stressverarbeitung sollen die Gesundheit der Schüler und Schülerinnen fördern und so Konfliktpotentiale abbauen helfen. „Das Projekt DAIDALOS will die Kinder anleiten, eine aktive und konstruktive Auseinandersetzung mit ihrer Situation zu finden“, erklärt Projektleiterin Agnes Streber. „Die Schüler sollen lernen, auf sich Acht zu ge…
Bild: Rotes Kreuz am Hasenbergl bei Verkehrsunfall sofort im EinsatzBild: Rotes Kreuz am Hasenbergl bei Verkehrsunfall sofort im Einsatz
Rotes Kreuz am Hasenbergl bei Verkehrsunfall sofort im Einsatz
Auf der Kreuzung Schleißheimer/Neuherbergstraße stießen am Montag, den 18.2.2008, gegen 20:50 Uhr zwei Pkw frontal zusammen. Die Mitglieder der Rotkreuz-Bereitschaft Nord 3 – Harthof/Hasenbergl trafen sich zu dieser Zeit im wenige Meter entfernten Schützenheim Alt-Harthof zu ihrem Ausbildungsabend. Da einige davon den lauten Zusammenstoß bemerkten, konnten die ausgebildeten Sanitäter rasch die medizinische Erstversorgung übernehmen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Eine Frau zog sich ein Schleudertrauma und Prellungen im …
Bild: Benefizkonzert im Andenken an Carsten ClaußBild: Benefizkonzert im Andenken an Carsten Clauß
Benefizkonzert im Andenken an Carsten Clauß
Der aktive Musikpädagoge und erfolgreiche Stimmungssänger des Duos Remmi & Demmi, Carsten Clauß, verstarb am 22.Juli völlig unerwartet während seines Mallorca Sommerurlaubs. “Der Lange” begeisterte erst im Frühjahr die Zuschauer der ARD-Fernsehshow “Immer wieder Sonntags” mit dem Musiktitel “Deutschland ich lieb’ Dich”. Nach knapp 20 Jahren im Musikgeschäft, startete er 2001 mit seinem engsten Freund Marco Kuschel das Solo-Projekt Remmi & Demmi, nachdem sie bereits 16 Jahre im Schauorchester Ungelenk gemeinsam sangen. Sie erlebten einen beei…
Bild: FDP-Mandatsträger besuchen die Freiwillige Feuerwehr HarthofBild: FDP-Mandatsträger besuchen die Freiwillige Feuerwehr Harthof
FDP-Mandatsträger besuchen die Freiwillige Feuerwehr Harthof
Am Montag, den 19. August 2019 besuchte der Landesvorsitzende der Bayerischen FDP und Bundestagsabgeordnete Daniel Föst, zusammen mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Münchner Stadtrat Dr. Michael Mattar sowie Bezirksrat Dr. Claus Wunderlich, Mitglied im Bezirksausschuss (BA) Milbertshofen/ Am Hart, die Freiwillige Feuerwehr Harthof. In entspannter Atmosphäre unterhielten sich die drei liberalen Mandatsträger aus dem Münchner Norden mit den Vorstandsmitgliedern der Feuerwehr bei Bier und Mineralwasser auf der Terrasse des Gerätehauses. D…
Bild: DREIKLANG Music nimmt HARTHOF unter VertragBild: DREIKLANG Music nimmt HARTHOF unter Vertrag
DREIKLANG Music nimmt HARTHOF unter Vertrag
Es gibt sie noch, die klassische Bandgeschichte: Die vier Berliner kennen sich bereits seit der Schulzeit. Nach ersten Band-Proben in miefigen Kellern und kleinen Clubkonzerten wurden vor allem ihre Straßenmusik-Happenings in Berlin und Brandenburg berühmt-berüchtigt. Schnell eroberten sie sich ihr junges Publikum. Über 200 Konzerte später sowie Support-Shows für Turbostaat, Itchy Poopzkid, Empty Trash, 5 Bugs, Radiopilot, Kain und Peilomat haben sie Erfahrungen gesammelt, sich zu einer herausragenden Live-Band entwickelt und wurden kürzlich…
Bild: NEWcomerRock-CD erschienenBild: NEWcomerRock-CD erschienen
NEWcomerRock-CD erschienen
Während eines Bandwettbewerbes für MySpace-Bands im Jahre 2007 entstand die Idee zu dieser CD. Neben den 3 erstplatzierten Bands aus dem Contest ist eine weitere Band mit dabei. Die CD ist nun erschienen und folgende Newcomerbands finden sich darauf wieder: HARTHOF aus Berlin, sheronda aus Dortmund, Black Peach aus Nordhausen und KLARtext aus Sachsen. Alle 4 Bands stellen sich mit jeweils 3 Titeln vor. Da einige der Bands bisher ohne eigene CD waren, haben diese nun die Möglichkeit, ihren Fans diese CD bei Veranstaltungen etc. anzubieten u…
Bild: Rotes Kreuz am Hasenbergl zieht in eigenes BereitschaftsheimBild: Rotes Kreuz am Hasenbergl zieht in eigenes Bereitschaftsheim
Rotes Kreuz am Hasenbergl zieht in eigenes Bereitschaftsheim
Zum ersten Mal in ihrer 45-jährigen Geschichte findet die Bereitschaft Nord 3 - Harthof/Hasenbergl eine Heimat in eigenen Räumen. Seit Anfang Juni stehen den ehrenamtlichen Helfern ein Ausbildungsraum und ein Lager in der Ittlingerstraße zur Verfügung. "Durch die zentrale Lage in unserem Stadtteil finden wir jetzt noch besser zu den Menschen und die Menschen noch besser zu uns", stellte die stellvertretende Bereitschaftsleiterin B. Koller zufrieden fest. In den nächsten Wochen werden hier auch die ersten Erste-Hilfe-Kurse angeboten werden. Au…
Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012Bild: HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
HARTHOF – Album "Zeig mir was Neues" – VÖ 27.01.2012
Mit "Zeig mir was Neues" veröffentlicht die Berliner Band HARTHOF am 27.01.2012 ihr nunmehr drittes Studio-Album. HARTHOF ist bereits seit 2004 vor allem in der Live-Musik-Szene präsent. In über 400 Konzerten haben sie sich nicht nur zu einer herausragenden Live-Band entwickelt, sondern sich auch mit Jennifer Rostock, Madsen, Bosse und Itchy Poopzkid die Bühne geteilt. Aber nicht nur auf den Live-Bühnen, sondern auch in den Medien machen HARTHOF auf sich aufmerksam. Schon der 2009 erschienene Longplayer "Nichts was mir gefällt" sorgte für Au…
Bild: Szenekoch Markus Frankl unterstützt DAIDALOS-Kochkurse für Münchner ElternBild: Szenekoch Markus Frankl unterstützt DAIDALOS-Kochkurse für Münchner Eltern
Szenekoch Markus Frankl unterstützt DAIDALOS-Kochkurse für Münchner Eltern
München. Für Szenekoch Markus Frankl ist es Ehrensache, das Modellprojekt DAIDALOS und die Idee der Kochkurse für Eltern zu unterstützen. „Ein leckeres und gesundes Essen muss nicht aufwendig sein“, sagt Frankl. Auch „mit einfachen Zutaten kann man Gerichte auf den Tisch bringen, die alle Sinne ansprechen und Genuss vermitteln.“ Der Initiator des Szenelokals Roecklplatz - ein Ausbildungsrestaurant für benachteiligte Jugendliche – ist überzeugt, dass schmackhafte und leichte Ernährung zu Hause gelernt wird. Um den Speiseplan für die ganze Fam…
Sie lesen gerade: HARTHOF-Album "Nichts was mir gefällt" digital erhältlich